Nintendofans.de aktuell

Super Dungeon Maker: Launch-Trailer NSW 

Zur Feier des Releases von Super Dungeon Maker für die Nintendo Switch, wurde ein neuer Trailer veröffentlicht.

Erschaffe so viele Ebenen, Feinde, geheime Räume, Fallen und Gegenstände, wie du möchtest. Fordere deine Freunde und die Community heraus, deinen Dungeon zu meistern oder spiele die unzähligen Dungeons der Online-Welt.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 03.Mai.2023 - 19:07 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Checkt Dead Island 2 in der PS5 Offtopic-Review aus  

Das war ein Marathon! Jahrelange Wartezeit, und neue, jüngste Verschiebungen. Doch was lange währt, wird auch gut? Wir verraten euch unseren finalen Eindruck zu Dead Island 2 in unserer Features-Sparte. Ob sich die Entwickler kopflos verrannt oder messerscharf abgeliefert haben, könnt ihr hier in der Dead Island 2 (PS5) Review nachlesen. 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: Playstation
Maik am 02.Mai.2023 - 20:59 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Fandom: Super Mario Bros. Film in Super Mario Maker 2  



Viele Fans wünschen sich ein Videospiel zum Kinofilm des roten Klempners.

Zumindest hat jetzt ein Nintendo-YouTuber aus Kanada es sich zur Aufgabe gemacht, den Ablauf des Films in Super Mario Maker 2 nachzustellen. Das Ergebnis könnt ihr hier betrachten:

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 02.Mai.2023 - 19:37 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Advance Wars: 1+2 Re-Boot Camp im Test NSW 



Nintendo belebt die Advance Wars-Reihe neu und lässt die alten GameBoy Advance-Titel in neuem Glanz erstrahlen. Wie sich die Titel spielen und ob sich ein neuerlicher Kauf lohnt, das erfahrt ihr in unserem Test zu Advance Wars: 1+2 Re-Boot Camp (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 29.April.2023 - 11:36 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Yu-Gi-Oh! feiert 25. Jubiläum - wir checken die Legendary Collection  

Gestern ging der nächste Stream online . Diesmal haben wir uns das frische Set des Yu-Gi-Oh! Trading Card Games angeschaut, das seinem Namen gerecht wird: Legendary Collection: 25th Anniversary Edition. Denn das Sammelkartenspiel feiert 25 jähriges Jubiläum. Dazu kehren viele beliebte Booster in dieser Jubiläumsauflage zurück, die ihr in den Jahren gefeiert habt. Pharaos Servant, Spell Ruler, Dark Crisis & Blue Eyes White Dragon, Metal Raiders & Invasion of Chaos sind darunter. Etliche der Karten, die ihr darin findet, werdet ihr aus der TV-Serie früherer Tage bzw. auch den vielen Videospieladaptionen kennen. Denn auch in der Nintendo-Welt ist Yu-Gi-Oh! ein altbekannter Name.




Zusätzlich zu den Boostern dürft ihr euch über 6 legendäre Promokarten in Secret Rare freuen: die drei ägyptischen Himmelsgötter: Obelisk, Ra und Slifer sowie drei der beliebtesten Karten der letzten Jahre: Der blauäugige weiße Drache, der dunkle Magier und der Rotäugige schwarze Drache. Außerdem wird das erste mal die Quarter Century Secret Rare als Holo-Technologie eingeführt, um das Vierteljahrhundert Yu-Gi-Oh! gebührend zu feiern. In unserer, schon von außen glänzenden Box hatten wir tatsächlich den blauäugigen weißen Drachen in dieser Sondervariante dabei.

Wer wissen will, was unsere Booster enthielten, darf gern noch einen Blick auf Twitch werfen, wo ihr den letzten Stream per Video on Demand noch einmal schauen könnt.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: KONAMI
Maik am 28.April.2023 - 13:41 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Review Yu-Gi-Oh! Speed Duel GX :Duelists of Shadows  

Es ist wieder einmal Zeit für ein Duell!

Wir haben in freundlicher Unterstützung von KONAMI ein Set vom neuesten Speed Duel: Duelists of Shadows zur Verfügung gestellt bekommen. Das Ganze haben wir euch im Stream auf Twitch im Opening vorgestellt. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung, denn vielleicht wollt auch ihr dem Thema Trading Card Game etwas näher kommen.




Yu-Gi-Oh! Gibt es nun seit 25 Jahren und seither sind mehr als 10.000 verschiedene Karten veröffentlicht worden. Diese bemerkenswerte Zahl lässt sich auf regelmäßige Veröffentlichungen in all den Jahren, als auch diverse Spielformen und -modi zurückführen.

So auch das Speed Duel. Hier werden, wie der Name schon sagt, schnelle Matches ausgetragen, indem man nur 32 Karten in seinem Deck hat. Das reguläre Regelwert, mit 4000 LP bleibt bestehen. Zusätzlich könnt ihr eine Fähigkeitenkarte einsetzen, die an einen legendären Duellisten angepasst ist und euch mit einer besonderen Funktion im Duell unterstützt, wie Spezialbeschwörungen, erhöhter Schaden oder veränderte Main Phase Spielzüge durch Effekte. Davon gibt es 20 Stück im Duelists of Shadows Set. Insgesamt könnt ihr mit den enthaltenen Karten 8 spielbereite Sets bauen, die ihr um Fähigkeitenkarten eurer Wahl anreichert. Zusätzlich gibt es die drei heiligen Ungeheuer – Hammon, Uria, Raviel, als garantierte Secret Rares im Set sowie fünf zufällige Secret Rares, die aus einer Auswahl von 21 Karten kommen. Insgesamt erhaltet ihr also 228 Karten, mit denen ihr sofort loslegen könnt.




Wir finden in der Redaktion die Sets als sehr gelungen. Besonders die spielbaren Decks Amazonisch, Vampir, Erzunterweltler und Rotäugig haben uns begeistert, was aber sicherlich auch an der Begeisterung für die zugehörigen Monster wie Drachen und Fallen- und Zauberkarten liegt. Diverse der Artworks sind tatsächlich bemerkenswert detailreich, sodass neben dem Lernen der Spielweisen der Karten im eigenen Deck und besonderer Effekte und Bedingungen auch das Staunen für die schönen Karten nicht zu kurz kommen dürfte.

Die Sets der 200 Common Karten sind spielbereit und auch Sammler werden neben den drei garantierten Promo Ungeheuern auf die 5 Secret Rares scharf sein. Wir hatten zum Beispiel D.D. Krähe, Cyber Drache und Schädel-Erzunterweltler der Blitze unter unseren 5 individuellen Secret Rares.




Preislich liegt die Box im UVP bei knapp 30€, bietet euch aber für mehrere Mitspieler Decks inkl. Spielmatten und Anleitungen. Hier und da sogar noch etwas günstiger zu finden. Perfekt für Starter und diejenigen, die sich an alten Bekannten und neuen Sammelkarten erfreuen wollen. Von uns gibt’s darum eine Empfehlung für das Set!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: KONAMI
Maik am 25.April.2023 - 17:48 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Zelda: Tears of the Kingdom - “You Can Do What?!” Werbespot NSW 

Nintendo hat einen offiziellen Werbespot für The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom mit dem Titel You Can Do What?! veröffentlicht.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 24.April.2023 - 18:33 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Disney Speedstorm rast auf die Nintendo Switch und in die Review NSW 

Es ist kein Geheimnis, wie erfolgreich Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch ist. Umso einleuchtender, dass es viel braucht, um als nennenswerter Konkurrent des so spaßigen und umfangreichen Kart-Spektakels zu gelten. An nichts anderem versucht sich nun Gameloft mit ihrem neuesten Spiel, dass vor Disney Lizenzen nur so platzt. Mit Disney Speedstorm erwarten euch Disney Helden als Fahrer, Disney Welten als Strecken und zahlreiche coole Powerups. Wie nun aber das Spiel, das aktuell im Early Access ab 29,99 verfügbar ist, abschneidet, verraten wir euch in unserem Testbericht zu Disney Speedstorm (Nintendo Switch)
 
Verratet uns doch mal in den Kommentaren, was ihr vom Spielmodell Game as a Service haltet!?


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo DE
Maik am 24.April.2023 - 12:36 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

The Last Worker liefert Pakte im Nfans.de Test aus! NSW 

The Last Worker versucht ein spannendes Kunststück: Eine narrative Erfahrung mit Puzzle Elementen, Stealth- und Action-Einlagen zu kombinieren und das ganze durch Satire bzw. Gesellschaftskritik zu garnieren. Das ganze in einem Simulationskontext in der Logistik. Ob und wie gut das gelungen ist, verrät euch der frisch gelieferte Nintendo Switch Testbericht zu The Last Worker.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo of Amerika
Maik am 24.April.2023 - 12:29 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Final Fantasy I-VI Bundle NSW 

Final Fantasy ist wohl eine der denkwürdigsten Reihen japanischer Rollenspiele aller Zeiten. Bald erscheint der 16. Teil der Hauptreihe, aber ihre Ursprünge stammen aus der NES- und SNES-Ära. Beide Konsolen bekamen jeweils drei Titel spendiert, wobei jedes Mal der Dritte Ableger das Opus magnum darstellte. Vor allem Final Fantasy VI machte deutlich, dass es niemand mit Squaresoft (heute Square Enix) aufnehmen konnte und erzeugte eine emotionale Wucht, wie es bis dato selten gesehen war auf einer 16Bit Konsole. Die sechs Originalspiele können für moderne Augen etwas angestaubt daher kommen und sehen auf HD-Fernsehern eher mau aus. Da freut es das Retroherz doch umso mehr, dass Square Enix mit dem Final Fantasy Pixel Remaster I-VI Bundle Abhilfe schaffen will. Aber lohnt sich das Ganze zum Gesamtpreis von 75? Lest den Test und ihr wisst bald mehr!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
MatEusZ am 23.April.2023 - 22:41 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...