Spieletest: Star Wars Outlaws Gold Edition NSW2
Weitere Infos
Releasedate:4. September 2025





Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Packende Story mit interessanten Charakteren
- Hervorragende Sound- und Effektkulisse
- Tolle Performance – es sieht einfach gut aus
- Spielt sich großartig
- Negativ:
- Nur 30fps
- Charaktermodelle etwas grob
Schon seit Jahrzehnten erscheinen Star-Wars-Spiele auf nahezu jeder Konsole. Doch mit „Star Wars Outlaws“ wagt sich die Reihe erstmals in eine offene Spielwelt. Das Genre ist hart umkämpft – umso höher liegen die Erwartungen. Neben der PS5-Version, haben wir nun auch den Ableger für die Nintendo Switch 2 ins Visier genommen. Wie uns der Titel gefallen hat, erfahrt ihr hier.
Eine neue Heldin betritt die Bühne
„Star Wars Outlaws“ entstand in enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games und wurde von Ubisoft entwickelt. Der Publisher ist bekannt für seine riesigen Karten und zahlreichen Aufgaben – ein Konzept, das manche Spieler mittlerweile ermüdet. Doch gelingt es „Outlaws“, frischen Wind in diese Formel zu bringen?
Die Geschichte ist zwischen „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ angesiedelt und hebt sich spürbar von bisherigen Star-Wars-Spielen ab. Im Zentrum steht Kay Vess, die sich in der Galaxis einen Namen machen möchte. Sie ist im kriminellen Milieu aufgewachsen und hat früh gelernt, zu überleben – nicht als strahlende Heldin, sondern als clevere Überlebenskünstlerin, die auch vor moralisch fragwürdigen Entscheidungen nicht zurückschreckt.
Unterstützt wird Kay von ihrem Alien-Begleiter Nix. Dieser kann auf Knopfdruck Schalter betätigen, Gegner ablenken oder Beute stibitzen und bringt so frischen Wind ins Gameplay. Auch Kays Interaktionen mit dem Droiden ND-5 und anderen Figuren verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe. Das Spiel verbindet neue Storyelemente geschickt mit bekannten Gesichtern und Schauplätzen – perfekt für Fans, aber auch zugänglich für Neulinge.
Ruf ist alles – Das Reputationssystem
Um sich in der Galaxis zu etablieren, erledigt Kay Missionen für unterschiedliche Syndikate. Spieler entscheiden selbst, mit welchen Fraktionen sie sympathisieren. Über das Reputationssystem wirken sich Handlungen direkt auf Missionen, Preise und das Verhalten der NPCs aus.
Von Hutt-Kartell über Pyke-Syndikat bis Crimson Dawn: Jede Organisation hat eigene Stärken, Schwächen und Belohnungen. Wer Aufträge für eine Gruppe erledigt, verschlechtert möglicherweise das Verhältnis zu einer anderen. Selbst Dialogentscheidungen und kleinere Nebenquests können Einfluss auf die Loyalität nehmen.
Hoher Ruf kann exklusive Missionen freischalten oder Rabatte ermöglichen, während ein schlechter Ruf zu höheren Preisen, blockierten Händlern oder sogar Angriffen führen kann. Da es kaum möglich ist, bei allen Fraktionen beliebt zu bleiben, entsteht ein strategisches Abwägen, das dem Spiel hohen Wiederspielwert verleiht.
Open World trifft Abenteuer – Das Gameplay
Obwohl „Star Wars Outlaws“ eine offene Welt bietet, erinnert der Spielfluss in manchen Momenten an cineastische Action-Adventures à la Uncharted. Third-Person-Shooter-Mechaniken, Stealth-Passagen und Erkundung verschmelzen zu einem stimmigen Mix.
Man besucht unterschiedliche Planeten, erledigt Aufträge und entdeckt Geheimnisse – im eigenen Tempo. Das Balancing gelingt Ubisoft erstaunlich gut: Die Welt ist groß, aber nicht erdrückend. Wer alles erkunden will, wird ebenso glücklich wie Spieler, die sich lieber auf die Hauptstory konzentrieren.
Die Steuerung funktioniert präzise und intuitiv – egal ob beim Klettern, Schleichen, Schießen oder Schwingen mit dem Enterhaken. Neue Waffen und Gadgets erweitern die taktischen Möglichkeiten, während nahtlose Übergänge zwischen Zwischensequenzen und Gameplay für einen hohen Produktionswert sorgen. Besonders die Weltraumkämpfe sind ein Highlight und fügen sich organisch in die Open World ein.
Individualisierung von Kay Vess
Im Menü können Spieler Kay optisch und funktional anpassen. Kostüme sind nicht nur kosmetisch, sondern bieten spielerische Vorteile wie bessere Tarnung oder erhöhten Schutz. Neue Outfits schaltet man über Missionen, Händler oder Schatztruhen frei.
Ob klassische Star-Wars-Gewänder oder neue Designs – jedes Outfit beeinflusst, wie NPCs reagieren. Eine imperiale Uniform verringert etwa den Verdacht von Sturmtruppen, während Rebellen misstrauischer werden. Farbvarianten und ortsangepasste Kleidung verstärken zusätzlich das Gefühl, wirklich Teil der Galaxis zu sein.