Nintendofans.de aktuell

Nintendo-Aktion bei MediaMarkt NSW 

Bei MediaMarkt sind gerade zwei Nintendo-Aktionen im Laufen, die womögich für den ein oder anderen interessant sein könnte.

Joy-Con + Spiel für 99,99 Euro

Bei einem Kauf eines Joy-Con-Paars , könnt ihr euch zusätzlich eines von drei ausgewählten Spielen sichern. Das alles für den Preis von 99,99Euro.

- Mario Golf: Super Rush
- Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
- The Legend of Zelda: Skyward Sword HD

Die Aktion läuft bis zum 3. August, 20:00 Uhr.

Nintendo Switch-Konsole + Spiel für 349,99 Euro

Beim Kauf einer neuen Nintendo Switch-Konsole könnt ihr eines der folgenden Spiele für einen Gesamtpreis von 349,99 Euro wählen:

- Mario Kart 8 Deluxe
- Pokémon Schwert
- Pokémon Schild
- Animal Crossing: New Horizons

Die Aktion läuft bis zum 3. August, 20:00 Uhr.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: Mediamarkt Deutschland
Ulrich am 21.Juli.2021 - 11:45 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Keine höhere Gewinnspanne bei der Switch OLED NSW 

Bloomberg hatte letzte Woche darüber berichtet, dass die Gewinnspanne beim neuen OLED-Modell der Switch höher ist als beim ursprünglichen Modell. Nun hat Nintendo auf Twitter reagiert und das ganze abgestritten. Außerdem ging man im selben Atemzug auf die Switch Pro ein und Nintendo meinte, dass es keine Überlegungen diesbezüglich gibt. Natürlich kann das auch einfach eine übliche PR-Aussage sein, um den Verkauf der Switch OLED nicht zu mindern.

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 21.Juli.2021 - 11:36 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Anna's Quest im Test NSW 

Märchen trifft Adventure-Game - in Anna’s Quest erwarten dich Hexen, Zauberer und andere Märchenfiguren. Wie uns die Geschichte rund um Anna gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test zu Anna's Quest (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 21.Juli.2021 - 11:32 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Review zu Alex Kidd in Miracle World DX NSW 

Neuer Tag, neue Review! Heute präsentieren wir euch das Remake zum 80er Jahre Plattformer Alex Kidd in Miracle World. Alle Levels sind nach originalem Vorbild enthalten, zusätzlich könnt ihr per Knopfdruck zwischen pixeligem Original und modernem Remake mit Retrocharme wechseln. Wie uns Alex Kidd in Miracle World DX gefallen hat, könnt ihr ab heute in unserem Test zum Remake lesen. 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo
Maik am 20.Juli.2021 - 10:14 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Werde zum Falken-Reiter in The Falconeer- Warrior Edition (im Test) NSW 

Wer gut aufgepasst hat weiß, dass zum Start der neuen Konsolengeneration die Xbox Series X den schönen Indie-Titel The Falconeer spendiert bekommen hat. Was einige nicht wissen: Dieser hübsche Titel wurde von nur einem Entwickler designed und fertiggestellt. Nun kommen wir Anfang August ebenfalls in den Genuss The Falconeer - Warrior Edition auszuprobieren und die beiden veröffentlichten DLCs ebenfalls auf der Switch zu spielen. 
Wie sich letztlich das Arcade-Flugspiel geschlagen hat, lest ihr in unserem Test

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo
Maik am 19.Juli.2021 - 21:59 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Beefense Beemastered im Test NSW 

Von Zeit zu Zeit sichten wir natürlich auch Titel für euch, die nicht unbedingt ganz oben auf dem Radar aller Switch-Spieler stehen. In diesem Sinne möchten wir euch heute gern Beefense Beemastered vorstellen, welches ein kreatives Tower-Defense-Spiel ist. Wie unser Redakteur und Chef-Entwickler das Spiel bewertet hat, lest ihr nur in unserem aktuellen Nintendo Switch Spielebericht.
Verratet uns unbeedingt, ob diese Art Tower-Defense etwas für euch ist!


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Just Games
Maik am 19.Juli.2021 - 21:12 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nintendo Switch mit coolen Docking-Station-Lösungen von Brook NSW 

Brook ist als Hardware-Hersteller den Gamern in der Regel gut bekannt. Nun ist auch etwas für die Switch dabei, was wir euch durch freundliche Bereitstellung des Herstellers präsentieren dürfen. Dabei handelt es sich zum einen um eine eigene Docking-Station für das reguläre Nintendo Switch Modell sowie um eine 2 in 1 Switch HDMI-Lösung, die Ladekabel und Docking-Station in einem ist. Aber eins nach dem anderen.


Brook Power Bay Ethernet

Das deutlich kompaktere und luftigere Dock der Power Bay in der Ethernet Edition lässt euch nun auch am TV Switch-Spielen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich euer geliebter Hybrid zu sehr erhitzt, am Dock Kratzer bekommt oder durch den Hitzestau Verfärbungen im Gehäuse bekommt.

Brook hat sich hier gedacht, dass nicht nur die Portabilität ein Argument für Käufer sein dürfte, sondern auch Nintendo-Veteranen, die Game Cube Controller nutzen möchten, etwa für Smash Bros, auf ihre Kosten kommen sollen. Folglich hält die kleine Docking-Station vier Anschlüsse bereit. Zwei USB-Anschlüsse für Switch Controller und zwei für Game Cube Controller. Darüber hinaus, wie der Name schon sagt, liefert euch die Power Bay Ethernet einen LAN-Anschluss, der stabilere Internetraten ermöglichen soll als der schwächelnde WLAN-Chip der Konsole.




Der Hardwaretest


In unserem Test konnten wir feststellen, dass sich das Dock mühelos in Betrieb nehmen lässt, ihr steckt lediglich die HDMI, Power- und Ethernet-Kabel an und los geht der Spielspaß. Es gab keine Verzögerung oder ein Downgrade in der Bilddarstellung am Fernseher. Ebenso kein Eingabedelay. Bei der Downloadrate konnten wir eine gewisse Verbesserung feststellen zur regulären WLAN-Nutzung, jedoch waren die 100 Mbit/s die als Maximalwert von Brook ausgewiesen werden, nicht erreichbar, trotz stabiler 250er Glasfaser Leitung der Telekom. Wer sich hier jedoch über eine sehr solide Rate und definitive Verbesserung freuen kann, dem sollte das wenig ausmachen. Die Verarbeitung des kleinen Docks ist sehr gut, wenn auch durchweg plastisch. Es ist ein kleiner Lüfter eingebaut und die USB-C Docking-Schnittstelle ist durch ein dezentes Verdeck schließ- und schützbar. Preislich schlägt die Ethernet Edition mit 99,99€ zu Buche, was kein Schnäppchen ist, wenn man bedenkt, dass kein weiteres Netzteil und HDMI-Kabel mitgeliefert wird, was jedoch der Fall ist, wenn man sich ein originales Docking-Set von Nintendo nachkauft. Wer also eine Docking-Station fest im Wohnzimmer installieren möchte und eine zweite im Kinder- oder Schlafzimmer behalten oder gar auf Reisen mitnehmen will, der muss sich entweder auf ein ewiges Kabel-Umgestecke einstellen oder noch einmal etwas Geld für die zusätzlichen Kabel in die Hand nehmen.


Wer auf Ethernet verzichten kann, der kann ebenfalls auf die Grundvariante Power Bay Crimson zurückgreifen. Diese liefert für 49,99€ die gleichen Funktionen, verzichtet jedoch auf den LAN-Anschluss. Aus unserer Sicht ein sehr guter Deal. Wer zusätzlich eine Lösung für kabellose Kopfhörer oder weitere Bluetooth-Geräte möchte, ist mit der Power Bay Bluetooth bestens für 59,99€ beraten.


Schade ist allerdings, dass die Ethernet-Edition vom Power Bay auf die Bluetooth-Funktionalität verzichtet. Der Aufpreis von 50€ gegenüber dem Crimson Modell nur für den Ethernet-Anschluss ist doch stark. Wer also keinen sonderlichen Mehrwert in der mäßig gesteigerten Downloadrate sieht, der sollte unserer Meinung nach zur Bluetooth-Option greifen und die zusätzlichen 40€ eher in ein zweites Netzteil und HDMI-Kabel investieren.

Insofern von uns 4 von 5 Sternen für das Power Bay Ethernet, das bis auf den recht hohen Preis und die fehlende Bluetooth-Option absolut alle Wünsche erfüllt!


Brook Switch HDMI Cable


Als zweites Produkt haben wir die noch platzsparendere Lösung des Switch HDMI Cables zugeschickt bekommen. Hier verspricht sich Brook, dass ihr das HDMI/USB-C-Kabel an der beschrifteten Seite mit dem mitgelieferten Netzstecker in die Steckdose steckt und die andere Y-Seite des Kabels per USB-C an die Switch steckt und die andere Seite per HDMI an den Fernseheranschluss geht. Diese Lösung klingt erstmal wunderbar und ist äußerst leicht zu händeln, zeigt in der technischen Umsetzung aber ein paar Tücken.


In unserem Test hat die Bildübertragung nicht immer verzögerungsfrei und mühelos funktioniert. Sobald die Nintendo Switch mit dem USB C Kabel verbunden ist, wird das Display schwarz, die Übertragung am TV startet aber häufig erst nach kleinerer Wartezeit oder Signalübertragung über die Controller. Wer hier die vielen YouTube-Videos im Kopf hat, die zu Beginn der Switch-Lebenszeit über gebrickte Konsolen wegen Dritthersteller-Docks berichtet haben, versteht unsere Unruhe beim Test. Infolgedessen können wir das HDMI Cable von Brook nicht uneingeschränkt aufgrund der kleineren Verzögerungen in der Übertragung empfehlen. Wie schon beim Power Bay wird auch mit dieser Dock-Lösung Power-Delivery-Schnellladen ermöglicht. Das Kabel ist darüber hinaus mehrfach umflochten und definitiv hochwertig verarbeitet, was uns für den Kaufpreis von 34,99€ durchaus überzeugt hat. Zudem sind einfach verständliche Anleitungen zur Produktverwendung auf die Produktverpackung gedruckt.

Für das Switch HDMI Cable, gibt es besonders wegen der Docking-Möglichkeit, des fairen Preises und seiner Kompaktheit ebenfalls 4 von 5 Sternen. Der Abzug kommt lediglich durch die Verzögerungen in der initialen Bildübertragung.


Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass Brook für all ihre Produkte eine Überspannungsgarantie ausspricht. Der Hersteller gewährleistet, dass sämtliche Parameter der Nintendo Switch optimal berücksichtigt sind und theoretisch zu keinen Störungen oder defekten Switch Konsolen führen sollten. Passiert dies wider Erwarten doch, reguliert Brook Schäden vollständig und tauscht eure Konsole gegen eine neue aus. Das ist durchaus ein unüblicher Service in der Zubehör-Branche, den wir sehr positiv herausstellen wollen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Brook LLC
Maik am 19.Juli.2021 - 20:10 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

The Legend of Zelda: Skyward Sword Launch Trailer NSW 

Am Freitag erscheint das erste The Legend of Zelda-Abenteuer, zumindest laut offizieller Timeline. Passend dazu wurde der Launch Trailer zu The Legend of Zelda: Skyward Sword HD veröffentlicht:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 14.Juli.2021 - 21:35 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

TAG Heuer X Nintendo: Limitierte Super Mario-Smartwatch NSW 

Es handelt sich um keinen verspäteten Aprilscherz. Der Luxus-Uhrenhersteller TAG Heuer hat, in Kooperation mit Nintendo, eine Smartwatch im Super Mario-Design offiziell vorgestellt. Das Modell mit der Bezeichnung Tag Heuer x Super Mario Limited Edition wird ab den 15. Juli in limitierter Auflage von 2000 Stück für einen Preis von 2150 US-Dollar auf den Markt erscheinen.

Die Uhr gehört im Prinzip zur TAG Heuer Connected-Reihe mit Wear OS von Google als Betriebssystem. Sie bietet Funktionen wie Pulsmessung GPS. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 45mm, mit einer Dicke von 13.5mm. Der Akku beträgt 430mAh. Die Limited Edition bietet interaktive Zifferblätter und diverse spezielle Logos. Auch wurden einige Mario-Animationen ins System integriert, die die körperliche Fitness spielerisch fördern sollen. Mehr Details gibt es HIER.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: TAG Heuer
Ulrich am 14.Juli.2021 - 21:32 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Tony Hawk's Pro Skater 1+2 im Test NSW 

Heutzutage dürfte Skateboarding oder Skaten so ziemlichem jedem ein Begriff. Nicht zuletzt, weil die Sportart nun auch den Sprung zur olympischen Disziplin geschafft hat. Da darf natürlich ein passendes Spiel auf der Nintendo Switch nicht fehlen.

So erschien das HD-Remake der ersten beiden Ableger der Tony Hawk Serie. Wir haben uns für euch aufs Decks geschwungen, um zu schauen, ob die Portierung gelungen ist und ob das Spielkonzept auch heute noch aufgeht. Wie es uns gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test zu Tony Hawk's Pro Skater 1+2 (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 14.Juli.2021 - 21:23 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...