Nintendofans.de aktuell Archiv
Nintendo Switch mit coolen Docking-Station-Lösungen von Brook
Brook ist als Hardware-Hersteller den Gamern in der Regel
gut bekannt. Nun ist auch etwas für die Switch dabei, was wir euch durch
freundliche Bereitstellung des Herstellers präsentieren dürfen. Dabei handelt
es sich zum einen um eine eigene Docking-Station für das reguläre Nintendo
Switch Modell sowie um eine 2 in 1 Switch HDMI-Lösung, die Ladekabel und
Docking-Station in einem ist. Aber eins nach dem anderen.
Brook Power Bay
Ethernet
Das deutlich kompaktere und luftigere Dock der Power Bay in der
Ethernet Edition lässt euch nun auch am TV Switch-Spielen, ohne Angst haben zu
müssen, dass sich euer geliebter Hybrid zu sehr erhitzt, am Dock Kratzer bekommt
oder durch den Hitzestau Verfärbungen im Gehäuse bekommt.
Brook hat sich hier gedacht, dass nicht nur die Portabilität
ein Argument für Käufer sein dürfte, sondern auch Nintendo-Veteranen, die Game
Cube Controller nutzen möchten, etwa für Smash Bros, auf ihre Kosten kommen
sollen. Folglich hält die kleine Docking-Station vier Anschlüsse bereit. Zwei
USB-Anschlüsse für Switch Controller und zwei für Game Cube Controller. Darüber
hinaus, wie der Name schon sagt, liefert euch die Power Bay Ethernet einen LAN-Anschluss,
der stabilere Internetraten ermöglichen soll als der schwächelnde WLAN-Chip der
Konsole.
Der Hardwaretest
In unserem Test konnten wir feststellen, dass sich das Dock
mühelos in Betrieb nehmen lässt, ihr steckt lediglich die HDMI, Power- und
Ethernet-Kabel an und los geht der Spielspaß. Es gab keine Verzögerung oder ein
Downgrade in der Bilddarstellung am Fernseher. Ebenso kein Eingabedelay. Bei
der Downloadrate konnten wir eine gewisse Verbesserung feststellen zur regulären
WLAN-Nutzung, jedoch waren die 100 Mbit/s die als Maximalwert von Brook
ausgewiesen werden, nicht erreichbar, trotz stabiler 250er Glasfaser Leitung
der Telekom. Wer sich hier jedoch über eine sehr solide Rate und definitive
Verbesserung freuen kann, dem sollte das wenig ausmachen. Die Verarbeitung des
kleinen Docks ist sehr gut, wenn auch durchweg plastisch. Es ist ein kleiner Lüfter
eingebaut und die USB-C Docking-Schnittstelle ist durch ein dezentes Verdeck
schließ- und schützbar. Preislich schlägt die Ethernet Edition mit 99,99€ zu
Buche, was kein Schnäppchen ist, wenn man bedenkt, dass kein weiteres Netzteil
und HDMI-Kabel mitgeliefert wird, was jedoch der Fall ist, wenn man sich ein
originales Docking-Set von Nintendo nachkauft. Wer also eine Docking-Station fest
im Wohnzimmer installieren möchte und eine zweite im Kinder- oder Schlafzimmer
behalten oder gar auf Reisen mitnehmen will, der muss sich entweder auf ein
ewiges Kabel-Umgestecke einstellen oder noch einmal etwas Geld für die
zusätzlichen Kabel in die Hand nehmen.
Wer auf Ethernet verzichten kann, der kann ebenfalls auf die
Grundvariante Power Bay Crimson zurückgreifen. Diese liefert für 49,99€ die
gleichen Funktionen, verzichtet jedoch auf den LAN-Anschluss. Aus unserer Sicht
ein sehr guter Deal. Wer zusätzlich eine Lösung für kabellose Kopfhörer oder
weitere Bluetooth-Geräte möchte, ist mit der Power Bay Bluetooth bestens für 59,99€ beraten.
Schade ist allerdings, dass die Ethernet-Edition vom Power Bay auf die Bluetooth-Funktionalität verzichtet. Der Aufpreis von 50€ gegenüber dem Crimson Modell nur für den Ethernet-Anschluss ist doch stark. Wer also keinen sonderlichen Mehrwert in der mäßig gesteigerten Downloadrate sieht, der sollte unserer Meinung nach zur Bluetooth-Option greifen und die zusätzlichen 40€ eher in ein zweites Netzteil und HDMI-Kabel investieren.
Insofern von uns 4 von 5 Sternen für das Power Bay Ethernet, das bis auf den recht hohen Preis und die fehlende Bluetooth-Option absolut alle Wünsche erfüllt!
Brook Switch HDMI Cable
Als zweites Produkt haben wir die noch platzsparendere
Lösung des Switch HDMI Cables zugeschickt bekommen. Hier verspricht sich Brook,
dass ihr das HDMI/USB-C-Kabel an der beschrifteten Seite mit dem mitgelieferten
Netzstecker in die Steckdose steckt und die andere Y-Seite des Kabels per USB-C
an die Switch steckt und die andere Seite per HDMI an den Fernseheranschluss
geht. Diese Lösung klingt erstmal wunderbar und ist äußerst leicht zu händeln,
zeigt in der technischen Umsetzung aber ein paar Tücken.
In unserem Test hat die Bildübertragung nicht immer verzögerungsfrei
und mühelos funktioniert. Sobald die Nintendo Switch mit dem USB C Kabel
verbunden ist, wird das Display schwarz, die Übertragung am TV startet aber häufig
erst nach kleinerer Wartezeit oder Signalübertragung über die Controller. Wer
hier die vielen YouTube-Videos im Kopf hat, die zu Beginn der Switch-Lebenszeit
über gebrickte Konsolen wegen Dritthersteller-Docks berichtet haben, versteht
unsere Unruhe beim Test. Infolgedessen können wir das HDMI Cable von Brook
nicht uneingeschränkt aufgrund der kleineren Verzögerungen in der Übertragung empfehlen.
Wie schon beim Power Bay wird auch mit dieser Dock-Lösung Power-Delivery-Schnellladen
ermöglicht. Das Kabel ist darüber hinaus mehrfach umflochten und definitiv
hochwertig verarbeitet, was uns für den Kaufpreis von 34,99€ durchaus überzeugt
hat. Zudem sind einfach verständliche Anleitungen zur Produktverwendung auf die
Produktverpackung gedruckt.
Für das Switch HDMI Cable, gibt es besonders wegen der Docking-Möglichkeit, des fairen Preises und seiner Kompaktheit ebenfalls 4 von 5 Sternen. Der Abzug kommt lediglich durch die Verzögerungen in der initialen Bildübertragung.
Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass Brook für all ihre Produkte
eine Überspannungsgarantie ausspricht. Der Hersteller gewährleistet, dass
sämtliche Parameter der Nintendo Switch optimal berücksichtigt sind und theoretisch
zu keinen Störungen oder defekten Switch Konsolen führen sollten. Passiert dies
wider Erwarten doch, reguliert Brook Schäden vollständig und tauscht eure Konsole
gegen eine neue aus. Das ist durchaus ein unüblicher Service in der Zubehör-Branche,
den wir sehr positiv herausstellen wollen.
Finde ich interessant! (0) - Quelle: Brook LLC
Maik @19.Juli.2021 - 20:10 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Kommentar hinzufügen
Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.
Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!