Nintendofans.de aktuell

Brooks Wingman Converter Serie bringt euch Controller Vielfalt! NSW 

Wir haben euch bereits einmal die Peripherie von Brook vorgestellt. Nun haben wir eine neue Ladung frischen Zubehörs bekommen, die wir euch natürlich nach ausgiebigem Test vorstellen möchten. Diesmal handelt es sich um die Wingman Converter Serie, die uns wieder mit freundlicher Unterstützung von Brook für den Test zur Verfügung gestellt wurde.

Wer kennt es aus der Vergangenheit nicht: Ihr wollt an einer Konsole zocken, weil dort ein Spiel exklusiv erschienen ist, ihr liebt aber besonders den Controller einer anderen Plattform? Obwohl wir wissen, dass Nintendo mit dem Nintendo Switch Pro Controller anständig Abhilfe geschaffen hat, was vernünftige Eingabegeräte angeht, gibt es da noch viel mehr im Controller-Universum. Für all jene seien die folgenden Converter von möglichem Interesse:

Wingman Converter NS

Gerade für uns treue Nintendo Fans ist der Wingman Converter NS genau das richtige. Wer seine Hände nicht von der Nintendo Switch legen möchte, jedoch, so wie manch einer von uns, auch sehr die guten alten Fighting Sticks liebt oder eben mal den Xbox oder Playstation Controller an der Switch anschließen mag, der kommt hier aber sowas von auf seine Kosten. Die Installation ist dabei in Windeseile erledigt. Ihr schnappt den Wingman Converter und steckt ihn per USB-A Anschluss in einen der am Switch Dock gelagerten USB-A Ports. Sobald der Wingman mit Strom versorgt ist, zeigt er euch dies mit einer leuchtenden LED an. Drückt ihr den Knopf, könnt ihr die Verbindung zu eurem Wireless Controller aufbauen. Ist dieser nicht wireless oder bevorzugt ihr kabelgebundenes Gaming, könnt ihr wiederum eine Kabelverbindung von eurem gewünschten (Retro-) Controller zum Wingman Converter aufbauen, der am Ende des Sticks einen weiteren USB-A-Eingang besitzt.



Achtung bei einer kleinen, feinen Einstellung!


In unserem ersten Verbindungsaufbau ist uns aufgefallen, dass die Tasteneingabe des Playstation 4 Controllers an der Nintendo Switch nicht funktionierte. Nach einem schnellen Blick in die Einstellungen von Controller und Sensoren ließ sich schnell feststellen, dass die Kabelverbindung Pro Controller als Standardeinstellung ausgestellt ist. Aktiviert ihr dies, lässt sich einwandfrei jeder ältere Controller an der Switch bedienen. Wichtig: Die Tastenlogik ist die der Nintendo Konsole. Wer also weiter am Playstation Controller auf das X hämmert, der wird keine Eingabe durchführen können, sondern im Nintendo-Stil B drücken und immer wieder abbrechen.

Die Funktionalität war hervorragend gegeben. Es gab keine bemerkbaren Eingabeverzögerungen und das Spielgefühl war entsprechend der jeweiligen Controller-Haptik des Retro-Controllers. Wichtig anzumerken ist, dass ihr Verbindungskabel in nötiger Länge selbst vorrätig haben müsst oder zusätzlich kauft, was kein Investment über 10 Euro bedeuten sollte.

Analog haben wir den Wingman Converter XE ausprobiert. Hier kann unser geliebter Switch Pro Controller auch den Weg zum Playstation-Lager finden. Die Installation funktioniert ähnlich einfach und der kabelgebundene Gaming-Spaß mit eurem Wunschcontroller kann beginnen. Dies könnte insbesondere für diejenigen ein Use Case sein, die von der Haptik des hervorragenden Switch Pro Controllers überzeugt sind, aber hauptsächlich Playstation Spielen. Ein weiterer Anwendungsfall sind für den Wingman Converter XE die Xbox Controller. Gerade diese werden, neben dem Switch Pro Controller, als haptisch ideal für lange Gaming-Nächte in den Communities benannt. Wer also auf die seiner Meinung nach ideale Eingabevariante nicht verzichten mag, ohne sich auf die eigentlich vorgegebene Konsole festzulegen, ist hier bestens beraten.




Die Wingman Converter Modelle schlagen jeweils mit 44,99 zu Buche, sollten nach dem initialen Kauf aber langjährige Begleiter eurer Spieleabende werden. Wir sind in beiden Testszenarios vollständig überzeugt worden. Natürlich hätte man sich hier noch extra-Support für die Kabellage wünschen können. In Anbetracht der vielen Anwendungsfälle ist das aber wohl ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, schließlich kann man PS3, PS4, X360, X1, Fighting Sticks und andere Eingabegeräte über die Wingman Converter mit den Lieblingskonsolen häufig ja kabellos- verbinden.

In Summe dieser Perspektiven und der vielfältigen Einsatzgebiete halten wir den Preis für angemessen und die kleinen Wingmen tatsächlich für beflügelnde Unterstützer, die wir guten Gewissens empfehlen können. Überzeugt hat uns in der Preis-Leistungsbetrachtung ebenfalls, dass Brook verspricht, die Firmware regelmäßig zu updaten und so sukzessive die Liste an unterstützten Eingabegeräten zu erweitern.

Von der Nfans-Redaktion gibt es daher 4,5 von 5 Sternen für die Wingman Converter NS und XE.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Brook LLC
Maik am 16.August.2021 - 15:36 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gewinnspielzeit! Sichert euch Monster Hunter Stories 2! NSW 

Hier kommt direkt unser nächstes Gewinnspiel zu Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin

Unser Spaß mit dem Titel war riesig, wir möchten euch darum noch einmal das Kampfsystem etwas näher bringen:

In MHS2:WoR geht ihr in rundenbasierten Kämpfen gegen die gegnerischen Monster vor. Dabei könnt ihr in eurem Team bis zu 6 verbündete Monsties führen, die entweder im Fokus Kraft, Technik oder Geschwindigkeit beherrschen. Je nach Bereich sind sie besonders effektiv gegen andere Monster. Dabei schlägt Kraft Technik, Technik Geschwindigkeit und Geschwindigkeit wiederum Kraft. Ihr habt neben dieser Auswahl auch die Möglichkeit, wenn sich eure Bindungsanzeige mit eurem ausgewählten Monster füllt, eine Ultimate-Attacke auszuführen, die den Angriff des feindlichen Monsters abbricht und enormen Schaden austeilt, insbesondere, wenn ihr euch auf die gleiche Angriffsart synchronisiert.

Nutzt ihr die richtige Waffe für das richtige Monsterteil, etwa Kopf oder Beine, könnt ihr eure Kampfbewertung verbessern und mehr Loot abstauben. Für mehr Infos zum Spiel, schaut unbedingt bei unserem Test vorbei.





Ihr wollt es selbst ausprobieren und ein Exemplar gewinnen? Liked/Abonniert unsere Seite auf Instagram und/oder Facebook und diesen Beitrag im jeweiligen Gewinnspielpost, verlinkt eure Spielebuddies und sagt uns, was bisher der größte Monsterkampf eurer Spielegeschichte war!? Wir freuen uns sehr über euren Support, wenn ihr den Beitrag auch mit euren Freunden teilt!

Euer Nfans-Team wünscht euch viel Glück!


Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft bis Samstag, 21.08.2021 12:00 Uhr und wird exklusiv durch Nintendo gesponsert. Der Gewinner wird per Losverfahren gemäß o.g. Gewinnspielbeschreibung ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind Personen über 12 Jahren mit Wohnsitz in DACH. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Gewinne oder eine alternative Ausschüttung. Mehrfachteilnahmen/Mehrfachposts führen zum Ausschluss vom Gewinnspiel. Der Gewinner erklärt sich bereit, namentlich genannt zu werden. Nintendofans.de behält sich eine Identitätsprüfung des Gewinners vor.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo De
Maik am 16.August.2021 - 14:20 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zum langersehnten Cris Tales NSW 

Als alt eingesessener Gamer meint man alles gesehen, beziehungsweise alles schon gespielt zu haben. Und dann kommt ein jRPG aus Kolumbien, dass dem angestaubten rundenbasierten Kampfsystem alter Klassiker neues Leben einhauchen will. Und das mit unbestreitbarem Erfolg. Ob Cris Tales aber die langersehnte Firschzellenkur fürs Genre ist oder am Ende doch im Mittelmaß versinkt, klärt der folgende Test.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 15.August.2021 - 20:17 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Shadowverse: Champions Battle NSW 

Es gibt Spiele, die kennt und liebt jeder und es gibt andere, die sprechen nur eine kleine, aber feine Nischengruppe an. Zu welcher Kategorie Shadowverse: Champions Battle zählt, ist zumindest in Deutschland, auf den ersten Blick klar. Digitale Kartenkämpfe haben auf jeden Fall ihre Fangemeinde, aber sind dennoch meilenweit vom Mainstream entfernt. Ob Shadowverse nur was für Spezialisten oder auch für den Casualgamer ist, klärt der folgende Test.

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 10.August.2021 - 20:48 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin - Update 2 Trailer NSW 

Capcom hat einen neuen Trailer zum nächsten großen Update für Monster Hunter 2: Wings of Ruin veröffentlicht. Das Spiel bekommt eine Koop-Quest, samt exklusivem Monster Kulve Taroth, spendiert und vieles mehr, aber seht selbst:

Wie uns das Hauptspiel gefallen hat, könnt ihr HIER in unserem Test nachlesen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 04.August.2021 - 13:57 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

No More Heroes 3 - 30 Minuten Gameplay NSW 

Am 27. August erscheint No More Heroes III für die Nintendo Switch. In Washagana TV wurden kürzlich 30 Minuten Gameplay zum Game veröffentlicht:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 04.August.2021 - 13:53 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

NEO: The World Ends With You im Test NSW 

2008 erschien The World Ends With You für den Nintendo DS. Es war das erste Game von Square Enix, dass komplett für den Handheld entworfen wurde. Nach einer Überarbeitung wurde das Spiel 2018 auf der Switch veröffentlicht. Nun erschien vor kurzem die Fortsetzung. Wie uns diese gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test zu NEO: The World Ends With You (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 04.August.2021 - 13:51 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Mehr Soulslike für Switch Freunde: Eldest Souls im Test! NSW 

Ihr mögt Soulslikes und habt kein Problem mit beinharten Herausforderungen und Kämpfen, die euch stundenlang auf die Probe stellen können, bis ihr sie meistert? Dann könnte Eldest Souls genau das Richtige für euch sein. Wir haben uns den Indie-Soulslike-Bossrush-Titel für die Nintendo Switch angeschaut, und verraten euch in unserem frisch gebackenen Test unseren Eindruck vom Spiel!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo
Maik am 03.August.2021 - 20:24 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Horror Tales: The Wine - Launch Trailer NSW 

Carlos Coronado hat den Launch-Trailer zu Horror Tales: The Wine veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein neues First-Person Survial-Horror Game für die Switch, welches am 30. Juli im eShop erschien:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 02.August.2021 - 10:20 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Accolades Trailer zu Skyward Sword HD NSW 

Die besten Kritiken zu The Legend of Zelda: Skyward Sword HD könnt ihr im folgenden Accolades-Trailer sehen:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 02.August.2021 - 10:12 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...