Nintendofans.de aktuell

Hyrule Warriors: Der Wächter der Erinnerung DLC NSW 

Nintendo und Koei Tecmo haben vor kurzem den neuesten DLC zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung veröffentlicht. "Der Wächter der Erinnerung" bringt mit Purah und Robelo zwei neue spielbare Charaktere. Es erwarten euch außerdem neue Episoden welche die Vorgeschichte zu Breath of the Wild weiter vorantreiben.

Den passenden Trailer seht ihr hier.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 30.Oktober.2021 - 10:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Pünktlich zum Wochenende: Mario Party Superstars startet durch! NSW 

Ihr habt vielleicht genau auf dieses Wochenende im Oktober gewartet! Denn genau heute erscheint Mario Party Superstars. Tolle Spielbretter, 100 spaßige Mini-Games und ein Online-Modus von Anfang an erwarten euch. 
Schaut direkt in den Launchtrailer und sagt uns, worauf ihr euch am meisten freut!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo DE
Maik am 29.Oktober.2021 - 12:51 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gaming-Chair-Vergleich: DX Racer vs. Snakebyte Gaming  

Gaming Chair-Test: DX Racer Racing Pro R131-N & Snakebyte GAMING:SEAT EVO

Von Zeit zu Zeit möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch ein paar mehr Insights aus der Gaming-Welt zu liefern, die so bunt und vielfältig ist. Diesmal soll es um das Thema richtig und gut sitzen gehen. Was bei PC-Spielern selbstverständlich ist, ist für Konsolen-Zocker nicht immer ganz so der Fall. Doch wer länger sitzt und zockt, sollte das auch mit dem entsprechend ergonomisch geeigneten Untersatz tun.

In diesem Sinne möchten wir euch heute einen kleinen Gaming-Chair-Vergleich vorstellen. Wir haben dazu einen DX Racer Racing Pro R131-N Stuhl und einen GAMING:SEAT EVO aus dem Hause Snakebyte verglichen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Snakebyte für die Bereitstellung des Musters.

Produktmaße und Preise

Beginnen wir zuerst einmal mit den Hardfacts zu den jeweiligen Stühlen, was Maße und Preise angeht. Hier bietet der EVO geringfügig mehr Komfort, was die Sitztiefe und vor allem -breite betrifft. Das sorgt dafür, dass die Oberschenkel etwas mehr Platz finden, gerade bei kräftigeren Personen, als es beim Racing Pro der Fall ist, der etwas schmaler und dadurch sportlicher geschnitten ist.



Racing Pro R131-N

Sitzbreite: ca. 36-40cm
Sitztiefe: ca. 47 cm
Sitzhöhe: 44-54 cm
Rückenlehne: 88 cm

UVP 399, derzeit zu bekommen ab 338 


SB916953-GAMINGSEATEVO-Black-SHOT1-1800x1800

GAMING:SEAT EVO

Sitzbreite: ca. 50cm
Sitztiefe: ca. 50 cm
Sitzhöhe 46-54 cm
Rückenlehne: 84 cm

UVP 199, siehe Snakebyte derzeit zu bekommen ab 129,99

Ausstattung und Verarbeitung

Bei der Ausstattung gibt es ebenfalls kleinere Unterschiede. Der Racing Pro ist etwas hochwertiger und durchweg mit Kunstleder und feinen Nähten verarbeitet, währen der EVO eine Mischung aus Kunstleder und Stoffeinsätzen hat. Die allgemeine Materialverarbeitung ist bei DX Racer deutlich besser, was sich beim Aufbau an der Passform, den Armlehnen, den Schrauben und der Stabilität zeigte. Neben den deutlich benutzerfreundlicheren Armlehnen beim Racing Pro besticht der EVO durch eine stärkere Wippfunktion und eine Neigbarkeit von 90 auf 180 Grad, was beachtlich in diesem Preissegment ist. Dafür ist die Hydraulik etwas starrer und nicht ganz so leichtgängig zu bedienen wie beim Racing Pro, der seine Endstufe bei 135 Grad Neigung findet. Darüber hinaus ist der Racing Pro bis 150 kg laut Hersteller belastbar, der EVO wird mit einer Maximalbelastbarkeit von 139 kg beworben.

Racing Pro R131-N

 

  •        Höhenverstellbar
  •        Wippfunktion
  •        Lenden und Nackenpolster
  •        4D Armlehnen (4-Richtungen)
  •        135 Grad Neigungswinkel
  •        150kg Belastbarkeit
  •        Große Rollen am 5-Stern

 


GAMING:SEAT EVO

 

  •        Höhenverstellbar
  •        starke Wippfunktion
  •        Lenden und Nackenpolster
  •        fixierte Armlehnen
  •        180 Grad Neigungswinkel
  •        139 Kg Belastbarkeit
  •        Kleine Rollen am 5-Stern

 

Komfort

Beim Komfort-Vergleich macht der EVO eine besonders gute Figur. Trotz des deutlich geringeren Preises zum R131-N ist dieser Stuhl sehr bequem und passt sich gut dem Körper an. Die Balance ist gegeben und durch die Neigungsmöglichkeiten sowie Wippe der Rückenlehne ist hier Flexibilität und Erholung beim langen Sitzen gegeben. Der Racing Pro ist etwas fester in der Polsterung des Kunstleders, jedoch durch seine Polster und die verstellbaren Armlehnen ideal, um sich auf die eigenen Ansprüche einzustellen. Zusätzlich ist die hochwertige Verarbeitung und das edle Finish der Nähte ein Hingucker, was sich auch bei Überlegungen zum Streaming bewährt. Bei der Höhenverstellung punkten beide Stühle gleichermaßen mit einer Maximalhöhe von 54 cm, sodass auch große Personen im Bereich bis 1,95 m beruhigt zu diesem Stuhl greifen können. Erwähnt darf hier werden, dass der EVO eine geringfügig kürzere Rückenlehne bietet, sodass hier Personen nicht größer als 1,90 m sein sollten.

Preis-Leistungsvergleich

Im direkten Preis-Leistungsverhältnis kann also festgestellt werden, dass diejenigen, die für ein etwas kleineres Budget einen hervorragenden Stuhl erwerben möchten mit Snakebytes GAMING:SEAT EVO absolut nichts falsch machen. Die etwas schwächere Verarbeitung gegenüber dem R131-N wird durch eine große Sitzbequemlichkeit allemal wett gemacht. Die Wipp- und Neigefunktionen zeigen sich zuverlässig und die abgerundeten, aber nicht verstellbaren Armlehnen sind funktional.

 

  • Preis 5 von 5 Sternen
  • Komfort 4,5 von 5 Sternen
  • Verarbeitung: 4 von 5 Sternen
   Gesamt 4,5 von 5 Sternen

 

Der R131-N zeigt sich durch ein sehr edles Design und eine hervorragende Verarbeitung in einem guten Licht. Die Bedienung der Neigung funktioniert mühelos und die Belastbarkeit und Höhenverstellung sind ideal. Besonders die 4D-Armlehnen dienen allen Ansprüchen der Höhe, Abwinkellung und Entfernung zur Tischkante. Lediglich beim Komfort könnt der Racing Pro diejenigen vernachlässigen, die gern weicher als härter sitzen. Dafür ist eine längere Rückenlehne für größere Personen ideal und die Stabilität des 5-Achsen-Fußes mit größeren Rollen besser gewährleistet.

 

  • Preis 4 von 5 Sternen
  • Komfort 4,5 von 5 Sternen
  • Verarbeitung 5 von 5 Sternen
   Gesamt 4,5 von 5 Sternen


Gesamtfazit

Am Ende zeigt sich, dass beide Modelle einen sehr guten Eindruck machen. Wem Preis und etwas komfortableres Sitzen vor Design & Verarbeitung geht, der kann guten Gewissens zum GAMING:SEAT EVO greifen. Wer unbedingt Flexibilität bei den Armlehnen sucht, gern etwas härter sitzt und größer sowie schwerer ist, der dürfte mit etwas üppigerem Budget mit dem Racing Pro R131-N sehr zufrieden sein. Der Neigungswinkel von 135 oder bis zu 180 Grad fällt dabei nicht ins Gewicht, da die wenigsten im Stuhl schlafen wollen werden oder ihre Monitore an der Decke befestigt haben.


@Community: Lasst uns doch einmal in den Kommentaren wissen, wo und wie ihr am liebsten zockt. Benutzt ihr einen Gaming-Chair, was könnt ihr empfehlen? 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: DX Racer
Maik am 28.Oktober.2021 - 22:06 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

The Outer Worlds: Murder on Eridanos im Test NSW 

Schon im September wurde mit The Outer Worlds: Murder on Eridanos der zweite und schließende DLC von The Outer Worlds auf die Switch gebeamt. Es gilt einen weiteren spannenden Mordfall zu untersuchen und aufzuklären. Neben Dialogen ist auch wieder etwas Kampfgeschick gefragt. Was wir davon halten, lest ihr im neuen Switch-Test.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: IGN
Maik am 28.Oktober.2021 - 18:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Lego Marvel Super Heroes  

Die Nintendo Switch ist eine echte Recycling Maschine. Retrospiele, moderne Klassiker und Re-releases so weit der Controller reicht. Im Falle des vorliegenden Lego Marvel Super Heroes ist die Situation besonders skurril, da der Nachfolger, Marvel Super Heroes 2, schon seit bereits vier Jahren erhältlich ist. Nun schiebt man, ohne große Not, den Erstling nach. Ob die Klemmbausteine in Kombination mit den Marvel Superhelden noch genauso gut zusammenpassen, wie zum Erstrelease vor 8 (!) Jahren und warum Kinder das Spiel so viel besser machen, klärt der ebenfalls gut aufgebaute Test.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
MatEusZ am 21.Oktober.2021 - 11:20 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Metroid Dread NSW 

Was waren die Stimmen laut und die Gerüchte am Kochen bezüglich eines neuen Metroid Ablegers. Mit dem Erfolg der Switch und ihrer Hardware hofften alle auf ein neues Metroid Prime. Da war die Überraschung dann entsprechend groß, als man sah, dass die Reihe zu ihren zweidimensionalen Ursprüngen zurückkehren würde, um die Hauptstoryline vorerst abzuschließen. Ist das Wagnis gelungen? Kann das Metroid-Prinzip, dass zusammen mit Castlevania, ein neues Genre eröffnete, heute noch bestehen? Gibt es in diesem Universum noch etwas neues zu erzählen? All das klärt unser Test zu Metroid Dread.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
MatEusZ am 16.Oktober.2021 - 16:36 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket ab 26.10.21 verfügbar NSW 

Jetzt mal Butter bei die Fische! Wir haben ja schon vor ein paar Tagen erfahren dürfen, dass einige Klassiker der Mega Drive und N64 Serie in die Switch Online Mitgliedschaft aufgenommen werden. Bisher wurde aber nur über einen Aufpreis gemunkelt. Jetzt ist die Katze aber aus dem Sack.
Wer sich hier künftig bedienen möchte, der muss mit doppelten Kosten leben. Die Einzelmitgliedschaft wird dann jährlich 39.99 kosten, die Familienmitgliedschaft 69,99.  Wir können auch hier davon ausgehen, dass Nintendo sukzessive die Bibliothek alter Titel ausbaut. Trotz hinzugefügter Speicherslots wird wohl zumeist ein gutes englisches Sprachverständnis erforderlich sein. 
Zudem gibt es für Switch Online Kunden exklusiv den N64 und Mega Drive Wireless Controller über den Nintendo-Onlineshop zu bestellen. Jeweils 49,99 müsst ihr dann berappen, wenn ihr eure Kindheitserinnerungen erneut und möglichst gefühlsecht erleben wollt.






Wie ihr ebenfalls im Trailer erkennen könnt, wird euch im Upgrade zum neuen Switch-Online Erweiterungspaket ebenfalls der Animal Crossing: New Horizons DLC Happy Home Paradise, der sonst 24,99 standalone kosten soll, gratis dazugegeben. 

Was meint ihr, Top oder Flop?


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4) - Quelle: Nintendo DE
Maik am 15.Oktober.2021 - 20:52 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Riesiges Animal Crossing: New Horizons Update am 05.11.2021 NSW 

Ihr gehört auch zu denjenigen, die sich durch Animal Crossing: New Horizons durch die vielen Corona-Lockdowns gerettet und bei Verstand gehalten habt? Dann könnte euch jetzt erfreuen, dass eure vermutlich, so wie bei uns 350+ Spielstunden endlich ordentlich erhöht werden können. Am 05.11.21 kommt nämlich das nächste riesige kostenlose Update 2.0.
Ihr dürft euch auf 5.000 Lagerplätze, einen Verstau-Schrank für Inventar freuen, neue Gemüsesorten zum Anbauen, wie Karotten und Tomaten, lRezepte, neue Designs für das Haus, Konfigurationen der Aktivitätszeiten eurer Bewohner, eine Erweiterung von Harveys Insel durch diverse Shops und vieles mehr. Wem das nicht reicht, kann sich schon bald auf eine kostenpflichtige Erweiterung freuen, die es euch ermöglicht, Urlaubsinseln nach Herzenslust zu gestalten und zu verändern. Ihr habt gerade Herbst, hättet aber gern Winter oder Frühling? Kein Problem! Ihr wollt geniale neue Zäune platzieren? Nichts leichter als das.
Was alles auf euch wartet, könnt ihr noch einmal ganz entspannt im Video zur heutigen Animal Crossing Direct anschauen!
Verratet uns in den Kommentaren, ob heiß ersehnte Features endlich erscheinen oder ob weiterhin einiges für euch fehlt, was längst hätte kommen sollen!?


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4) - Quelle: Nintendo DE
Maik am 15.Oktober.2021 - 20:39 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

OffTopic: Far Cry 6 im Test (Xbox Series X|S/PS4/PS5)  

Far Cry geht in die nächste Runde und dieses Mal dürfen wir einen OffTopic-Test zum neuesten Ableger Far Cry 6 (gespielt auf einer XBox Series X) verfassen. Es erwartet euch, wie gewohnt, eine riesige Open-World und ihr müsst einem fiesen Diktator das Handwerk legen.

Ob sich der Ausflug auf die karibische Insel Yara lohnt, erfahrt ihr in unserem Test zu Far Cry 6 (Xbox Series X|S/PS4/PS5).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 14.Oktober.2021 - 20:48 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

N64-Spiele auf der Switch unterstützen 60Hz NSW 

Nintendo haben über Twitter bekannt gegeben, dass europäische Spieler auch die 60Hz-Versionen der N64-Spiele auswählen können. Es steht dann allerdings nur die englische Sprachversion zur Verfügung. Sofern eine deutsche Sprachausgabe gewünscht ist, muss man auf die PAL-Version zurückgreifen, die nur 50Hz bietet.

Eine Preisangabe für das Erweiterungspaket von Switch-Online, bei dem eben die N64-Games enthalten sind, wurde bislang nicht getätigt. Es kann aber nicht mehr lange dauern, da ja der Release noch in diesem Monat sein wird.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 14.Oktober.2021 - 17:17 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...