Nintendofans.de aktuell

[Review] Suikoden I&II HD Remaster im Test NSW 



Mit der Neuveröffentlichung von Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars auf der Nintendo Switch erscheinen zwei JRPG-Klassiker der 90er Jahre im neuen Gewand. Die beiden Spiele, die ursprünglich für die PlayStation erschienen sind, genießen unter Fans einen Legendenstatus und zeichnen sich durch tiefgründige Geschichten, eine riesige Riege an spielbaren Charakteren und strategische Kämpfe aus. Wie uns der Titel gefallen hat, erfahrt ihr hier in diesem Switch-Test zu Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan Unification Wars.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 20.März.2025 - 15:48 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Offtopic-Test PS5] Assassins Creed Shadows: Das Katana wartet!  




Wir haben uns ins feudale Japan gewagt, denn Assassin's Creed Shadows startet nun durch. Offiziell werdet ihr ab 20.03.2025 in die Rüstung der Shinobi Naoe und des Samurais Yasuke schlüpfen dürfen. Stealth Action und brutale Samurai Kampfkunst, warten auf euch, neben einer großen Spielwelt, die vor japanischer Folklore, wunderschönem Design Detailliebe und einer packenden Story strotzt.
Wer sich schon jetzt einen Eindruck verschaffen möchte, ohne von der Story gespoilert zu werden, dem sei unser frischer Offtopic PS5 Test zu Assassin's Creed Shadows wärmstens empfohlen!


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Ubisoft DE
Maik am 18.März.2025 - 20:41 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Yu-Gi-Oh! Maze of the Master Opening - Unfassbar gute Pulls!  



Nach Maze of Memories & Millennia bekommt ihr nun mit Maze of the Master das mit 112 Karten bisher größte Yu-Gi-Oh! TCG Maze Set. Enthalten sind 60 neue Karten, bei denen ihr euch über Support für diverse Themen und Decks freuen dürft.

 

Ihr erhaltet pro Booster-Pack 7 Karten, davon 6 Rares und eine Foil-Karte (mind. Super Rare). Verteilt sind die 112 Karten, von denen 16 auch als Collectors Rare verfügbar sind, diesmal in folgender Art:

 

6 Secret Rares

13 Ultra Rares

21 Super Rares

70 Rares

2 Quarter Century Secret Rares

 

 

10 neue ägyptische und Fallenkarten mit Monster-Thema, die von Odions Battle-City-Deck inspiriert sind!

7 neue von Mizars Galaxie/Tachyon-Deck von YuGiOh! ZEXAL inspirierte Karten!

7 neue von Kaibas X-Y-Z-Monster aus Battle City inspirierte Karten, erneut verwendet von Chazz in YuGiOh! GX!

7 neue von Blue Angels Trickstar-Deck von YuGiOh! VRAINS inspirierte Karten! 7 neue Künstlerzauberer-Monster aus YuGiOh! ARC-V!





Wir hatten außerdem das riesige Glück, den Nummer 107: Galaxienaugen-Tachyonendrachen in Quarter Century Secret Rare (QCR) zu ziehen. Außerdem mit Siebentes Tachyon die beste der 6 Secret Rare Karten und obendrein gab es noch eine Collectors Rare in Form von Unbarmherziger Skorpion von Serket! Wir hatten großen Spaß beim Opening, denn 9 Hits sieht man wirklich nicht oft, außerdem war die neue Secret Rare im Side-Set eine erfreuliche Neuerung. Lasst uns in den Kommentaren wissen, ob ebenfalls etwas für euch dabei ist im frischen Maze-Set!

 

PS. Da es in unserem Opening nicht dabei war, aber eine Erwähnung verdient, Mulreizende Purulia wurde in Maze of the Master erstmals in UR reprinted!

 

 

Zu unserem ausführlichen Yu-Gi-Oh! Opening-Video mit Besprechung der Karten von Maze of the Master gehts hier weiter:



Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 16.März.2025 - 20:25 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Everhood 2 NSW 

Ist das Kunst oder ein verrückter Fiebertraum? Diese Frage kann man sich bei Everhood 2 schonmal stellen. Auf jeden Fall ist es eines nicht, langweilig. Die Entwickler haben offenbar viel Mühe darauf verwendet eine Komplexe Geschichte in eine wenig komplex gestaltetet Welt zu stecken. Ob diese farbintensive Reise mehr ist als ein Kunstprojekt, das den ersten Teil fortsetzt, muss sich in unserem Test zeigen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
am 15.März.2025 - 18:34 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Switch 2 soll „400 US-Dollar oder mehr“ kosten. NSW 



Die Switch 2 steht kurz vor der Veröffentlichung, und Analysten prognostizieren, dass es der „größte Konsolen-Launch“ in der Geschichte der Branche und gleichzeitig die „teuerste“ Nintendo-Konsole aller Zeiten sein könnte.

Laut Bloomberg erwarten Analysten, die regelmäßig mit Nintendo sowie dessen Software- und Hardware-Partnern in Kontakt stehen, einen Preis von mindestens 400 US-Dollar. US-Zölle könnten zudem die Kosten weiter erhöhen und Nintendos Gewinnmargen unter Druck setzen.

Der Branchenexperte Serkan Toto aus Tokio geht davon aus, dass sich die Konsole trotz des hohen Preises in den ersten Monaten extrem gut verkaufen wird. Ein starkes Spiele-Line-up soll dabei helfen, darunter ein neues Mario Kart, ein 3D-Mario nach acht Jahren, Pokémon Legends: Z-A und Metroid Prime 4. Auch Third-Party-Titel wie Call of Duty werden erwartet.

Weitere Analysten schätzen den Preis auf 399 bis 449 US-Dollar, mit möglichen Spitzenwerten von bis zu 499 US-Dollar. Nintendo soll zum Verkaufsstart zwischen 6 und 8 Millionen Einheiten vorrätig haben, was den Launch zum größten Konsolenstart aller Zeiten machen könnte.

Genauere Details zu Preis und Veröffentlichungsdatum werden im April erwartet. Diese Prognosen decken sich mit früheren Berichten aus dem Februar, die ebenfalls von einem Preis um die 400 US-Dollar ausgingen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: Nintendolife
Ulrich am 15.März.2025 - 11:59 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[PODCAST] 08 - Videospielverfilmungen  

Es gibt sie in gut, es gibt sie in schlecht. Videospielverfilmungen sind eine logische Konsequenz aus dem Erfolg der Gaming-Branche. Außerdem gibt es so einige interessante Geschichte. Oft ist es allerdings gar nicht so einfach der Vorlage gerecht zu werden. Wir besprechen unsere Eindrücke von Tomb Raider bis Super Mario Bros.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 15.März.2025 - 11:49 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[PODCAST] 07 - Virtual Reality, eine Geschichte volle Hürden  

Virtual Reality wurde lange als die Zukunft des Gamings und der digitalen Welt gehandelt – doch warum hat sich die Technik nie so durchgesetzt, wie viele erwartet haben? 🤔

In dieser Folge spricht unser Redakteur Marcel über die Herausforderungen von VR: Hohe Einstiegskosten, klobige Hardware, Motion Sickness und das Fehlen von echten „Killer-Apps“. Trotz beeindruckender Fortschritte bleibt VR für viele eher eine Nische als ein Massenphänomen.

Aber was müsste sich ändern, damit VR endlich seinen großen Durchbruch schafft? Von erschwinglicherer Hardware über bessere Spiele bis hin zu innovativen Nutzungsmöglichkeiten jenseits des Gamings.

Taucht mit ein in die virtuelle Welt und lasst uns gemeinsam überlegen, ob und wie VR doch noch die Zukunft gehören könnte! 🎧

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:42 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

LEGO Mario Kart ab dem 15. Mai 2025  

Nintendo hat heute bekanntgegeben, dass es ab dem 15. Mai LEGO im Mario Kart Design gibt:


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:35 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nintendo Sound Clock: Alarmo erhält Inhalte zu Super Mario Bros. (NES)  



Nintendo hat im Rahmen des MAR10 Days ein Update für Nintendo Sound Clock: Alarmo veröffentlicht. Dieses enthält Szenen zu Super Mario Bros. (NES) und ist ab sofort verfügbar.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:24 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Footgun: Underground - Roguelike mal ganz anders! NSW 

In Footgun: Underground erwacht ihr in einer düsteren Zukunft ohne Erinnerungen, doch mit einem kybernetischen Bein und einem Ball als einzige Waffe. Euer Ziel? Überleben in einer postapokalyptischen Untergrundwelt, in der Feinde auf euch lauern. Mit jedem Schritt entdeckt ihr mehr über eure ungewöhnliche Umgebung, während ihr euch mit eurer neuen Fähigkeit vertraut macht: dem gezielten Tritt eures futuristischen Todesballs. Das ist euch alles noch viel zu kryptisch? Dann wird es Zeit, unseren Nintendo Switch Test zu Footgun: Underground zu lesen!



Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: CobraTekku Games
Maik am 10.März.2025 - 13:18 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...