Spieletest: Everhood 2 NSW
Weitere Infos
Releasedate:4. März 2025



Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Kreativ
- Toller Soundtrack
- Fordernd
- Negativ:
- Teils verwirrend
- Teils anstrengend
- Etwa überladen
Ist das Kunst oder ein verrückter Fiebertraum? Diese Frage kann man sich bei Everhood 2 schonmal stellen. Auf jeden Fall ist es eines nicht, langweilig. Die Entwickler haben offenbar viel Mühe darauf verwendet eine komplexe Geschichte in eine wenig komplex gestaltete Welt zu stecken. Ob diese farbintensive Reise mehr ist als ein Kunstprojekt, das den ersten Teil fortsetzt, muss sich nun aber erst zeigen.
Was ist hier los?
War der Protagonist aus dem ersten Teil noch eine rote Puppe, so seid ihr in Everhood 2 ein Lichtgeist, dessen Farbe ihr durch das Beantworten von Fragen am Anfang des Spiels bestimmt. Deine Reise beginnt mit der Begegnung eines Raben namens Raven, der dich vor Shade rettet, einer mysteriösen Entität, die als Ursprung allen Übels gilt. Jetzt geht es darum, stärker zu werden, um einen mystischen Drachen zu besiegen. Ob ihr dafür Aufträge skurriler Hotelgäste erledigt, Gemüse-Königreiche zu Fall bringt oder die Entwicklung einer Zivilisation begleitet. Alles strotzt vor Metaphorik, während du die Welt erkundest, interagierst du mit verschiedenen Charakteren wie Bobo und Riley, wobei Themen wie Identität, Entscheidungen und die Natur des Lebens aufgegriffen werden. Die Story bleibt metaphorisch und emotional geladen, was den Spieler dazu anregt, über den Sinn der Erfahrungen nachzudenken.
Rhythmus-Kampfsport und lebende Wälder
Das Gameplay ist eine wilde, kunterbunte Achterbahnfahrt durch eine verrückte Welt voller faszinierender Charaktere. Jeder NPC hat seine eigene schrullige Persönlichkeit, die dir garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Während du die Welt erkundest und in skurrile Geschichten eintauchst, sorgt das rhythmusbasierte Kampfsystem für die richtige Portion Adrenalin. Es erwarten dich abwechslungsreiche, fantastisch gestaltete Welten, die so einzigartig und surreal sind, dass sie dich immer wieder überraschen. Jede Umgebung fühlt sich an wie ein Traum, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Von lebendigen Wäldern, die vor pulsierenden Farben und mysteriösen Kreaturen nur so strotzen, bis hin zu düsteren, abstrakten Landschaften, in denen die Regeln der Physik keine Rolle spielen – jede Welt hat ihren eigenen Charakter und erzählt ihre eigene Geschichte. Besonders beeindruckend sind die Übergänge zwischen den Welten, die oft nahtlos mit cleveren visuellen Effekten gestaltet sind. Die Erkundung wird dabei immer wieder mit skurrilen Überraschungen und humorvollen Begegnungen belohnt. Jede Welt bietet eine neue Herausforderung und lädt dich ein, ihre Geheimnisse zu entdecken. Ob du dich durch ein chaotisches Labyrinth navigierst oder in einer scheinbar endlosen Nacht voller Lichter umherwanderst – dieses Spiel hält immer etwas Unvergessliches für dich bereit. Es fühlt sich an wie eine Reise durch die Vorstellungskraft selbst!
Die Kämpfe erinnern an eine mitreißende Tanzparty, bei der du Angriffen im Takt ausweichen und sie im richtigen Moment kontern kannst. Im Vergleich zum ersten Teil wurde das System spürbar weiterentwickelt: Jetzt kannst du Angriffe absorbieren und stärkere Konter einsetzen, was die Strategie auf ein neues Level hebt. Die musikalische Untermalung, die den Kämpfen zugrunde liegt, fügt eine ganz eigene Dynamik hinzu – du fühlst dich fast wie ein Teil des Beats. Allerdings kann das Ganze auch hektisch werden. Außerdem sollte man eine gewisse Frosttoleranz mitbringen. Man kann zwar jederzeit den Schwierigkeitsgrad anpassen, aber selbst auf leicht sind manche Bosse nicht eben mal so besiegt.
Auch die Interaktion mit der Spielwelt wurde erweitert. Everhood 2 sprüht vor Kreativität und kombiniert verrückte Szenarien mit einem packenden Kampfsystem, das dafür sorgt, dass dir nie langweilig wird. Es ist ein Erlebnis, das zeigt, wie viel Spaß Rhythmusspiele machen können, wenn sie mit so viel Liebe zum Detail gestaltet sind.