Nintendofans.de aktuell
[PODCAST] 07 - Virtual Reality, eine Geschichte volle Hürden
Virtual Reality wurde lange als die Zukunft des Gamings und der digitalen Welt gehandelt – doch warum hat sich die Technik nie so durchgesetzt, wie viele erwartet haben? 🤔
In dieser Folge spricht unser Redakteur Marcel über die Herausforderungen von VR: Hohe Einstiegskosten, klobige Hardware, Motion Sickness und das Fehlen von echten „Killer-Apps“. Trotz beeindruckender Fortschritte bleibt VR für viele eher eine Nische als ein Massenphänomen.
Aber was müsste sich ändern, damit VR endlich seinen großen Durchbruch schafft? Von erschwinglicherer Hardware über bessere Spiele bis hin zu innovativen Nutzungsmöglichkeiten jenseits des Gamings.
Taucht mit ein in die virtuelle Welt und lasst uns gemeinsam überlegen, ob und wie VR doch noch die Zukunft gehören könnte! 🎧
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:42 Uhr
- Weitersagen:
LEGO Mario Kart ab dem 15. Mai 2025
Nintendo hat heute bekanntgegeben, dass es ab dem 15. Mai LEGO im Mario Kart Design gibt:
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:35 Uhr
- Weitersagen:
Nintendo Sound Clock: Alarmo erhält Inhalte zu Super Mario Bros. (NES)
Nintendo hat im Rahmen des MAR10 Days ein Update für Nintendo Sound Clock: Alarmo veröffentlicht. Dieses enthält Szenen zu Super Mario Bros. (NES) und ist ab sofort verfügbar.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 10.März.2025 - 19:24 Uhr
- Weitersagen:
[Review] Footgun: Underground - Roguelike mal ganz anders! NSW
In Footgun: Underground erwacht ihr in einer düsteren Zukunft ohne Erinnerungen, doch mit einem kybernetischen Bein und einem Ball als einzige Waffe. Euer Ziel? Überleben in einer postapokalyptischen Untergrundwelt, in der Feinde auf euch lauern. Mit jedem Schritt entdeckt ihr mehr über eure ungewöhnliche Umgebung, während ihr euch mit eurer neuen Fähigkeit vertraut macht: dem gezielten Tritt eures futuristischen Todesballs. Das ist euch alles noch viel zu kryptisch? Dann wird es Zeit, unseren Nintendo Switch Test zu Footgun: Underground zu lesen!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: CobraTekku Games
Maik am 10.März.2025 - 13:18 Uhr
- Weitersagen:
[Review] Symphonia - Eine musikalische Reise mit Höhen und Tiefen NSW
Willkommen in Symphonia, einer Welt, in der Musik die Quelle allen Lebens ist. Doch das harmonische Gleichgewicht wurde zerstört, als die Gründer und ihr großes Orchester plötzlich verschwanden. Seither liegt ein bedrückender Schleier der Stille über dem einst so lebendigen Land. Doch was wäre, wenn ihr es schaffen würdet, ein neues Orchester zusammenzuführen? Genau diese Frage stellt sich auch Philemon, ein geheimnisvoller Musiker, der euch auf eurer Reise begleitet. Wie wir diese Reise erlebt haben, lest ihr in diesemNintendo Switch Test zum Platformer.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Headup
Maik am 10.März.2025 - 12:43 Uhr
- Weitersagen:
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 erscheint im Juli für die Switch NSW
Die Neuauflage Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 wurde offiziell angekündigt! Das Spiel erscheint am 11. Juli 2025 für PC, Xbox One, Series X|S, PlayStation 4 und 5 sowie die Nintendo Switch. Entwickelt wird es von Activision und Iron Galaxy Studios in Zusammenarbeit mit Tony Hawk selbst.
Neben den klassischen Inhalten der Spiele aus den 2000ern bringt die Neuauflage neue Parks, zusätzliche Tricks, einen erweiterten Soundtrack und frische spielbare Skater. Es wird sowohl digital im Nintendo eShop als auch als physische Handelsversion erhältlich sein.
Der Online-Multiplayer unterstützt plattformübergreifendes Spielen für bis zu acht Skater, sodass ihr mit Freunden auf verschiedenen Konsolen gemeinsam loslegen könnt. Einen ersten Eindruck gibt es im offiziellen Ankündigungstrailer:
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 05.März.2025 - 20:42 Uhr
- Weitersagen:
Pokémon Legends: Z-A erscheint Ende 2025 NSW
Das neue Pokemon Legends: Z-A wird Ende des Jahres 2025 für die Nintendo Switch erscheinen, zumindest ließen das Publisher The Pokemon Company und Entwickler Game Freak verlauten.
Bis dahin dürft ihr euch mit ein paar neuen Einblicken ins Spiel vergnügen:
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 03.März.2025 - 17:09 Uhr
- Weitersagen:
[Review] Metroidvanias dürfen andersartig sein! Ultros im Test! NSW
Ein Metroidvania, das im Weltall spielt ist nicht allzu ungewöhnlich. Doch was, wenn dies auch noch inmitten eines außerirdischen Uterus der Fall ist und das Spiel nur so vor Kreativität und einer überschwänglichen Farbpalette strotzt? Dann handelt es sich womöglich um Ultros, das sich wagt anders zu sein und damit durchaus zu gefallen weiß. Was es zu erzählen, vielleicht aber dennoch nicht zu verstehen gibt, lest ihr in unserem frischen Nintendo Switch Testbericht zu Ultros.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Kepler Interactive
Maik am 01.März.2025 - 20:50 Uhr
- Weitersagen:
[Review] Yu-Gi-Oh! EARLY DAYS COLLECTION mit viel Nostalgie! NSW
Mittlerweile feiern KONAMI und das Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel mehr als fünfundzwanzigjähriges Bestehen. Dies liegt vor allem daran, dass das Franchise mit acht Yu-Gi-Oh! Serien, etlichen Mangas und über 10.000 Trading Cards eines der beliebtesten unter den Sammelkartenspielen ist. Anlässlich des 25. Jubiläums veröffentlicht KONAMI nun die Yu-Gi-Oh! EARLY DAYS COLLECTION und bringt ganze 14 Titel auf die Nintendo Switch, die jeweils in der Geschichte einen Nintendo Release hatten. Dabei konzentrieren sich die Titel auf Spieleinträge zwischen 1998, beginnend mit dem GAME BOY bis 2004, dem GAME BOY ADVANCE. Wie abwechslungsreich die Collection ist und was ihr erwarten dürft, lest ihr in diesem Nintendofans.de Testbericht.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 24.Februar.2025 - 15:17 Uhr
- Weitersagen:
[TCG] Yu-Gi-Oh! Opening Blue-Eyes White Destiny Structure Deck
Konami Digital Entertainment B.V. (KONAMI) und Yu-Gi-Oh! haben am 13.02. das Structure Deck Blue-Eyes White Destiny für das Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME veröffentlicht. Dieses 51 Karten umfassende Deck bietet Duellanten alles, was sie benötigen, um ihre "Blauäugig"-Strategie auf ein neues Level zu heben.
Das Herzstück des Decks bildet der Blauäugige ultimative Geisterdrache, ein Synchromonster der Stufe 12 mit enormer Kraft. Einmal pro Spielzug kann dieser Drache jeden beliebigen gegnerischen Effekt auf dem Spielfeld annullieren und steigert dabei seine Angriffspunkte für den laufenden Zug um 1.000. Zusätzlich schützt er Karten im Friedhof davor, vom Gegner verbannt zu werden. Sollte es einem Gegner doch gelingen, seine beeindruckenden 3.500 Angriffspunkte zu überwinden, können Duellanten ein weiteres LICHT-Drachenmonster aus ihrem Friedhof beschwören einschließlich Blauäugiger w. Drache.
Ein weiteres Highlight ist der Neo-Seepferd-Kaiser, ein
Stufe-4-Empfänger, der für hohe Flexibilität sorgt. Wird er durch eine
Spezialbeschwörung auf das Spielfeld gebracht, kann er die Stufe eines
beliebigen Empfängers um 1 nach oben oder unten anpassen einschließlich
seiner eigenen. Dies erleichtert die Beschwörung mächtiger Synchromonster
erheblich. Zudem bietet das Deck Unterstützung für die
"Blauäugig"-Monster, indem es sie gezielt in den Friedhof befördert,
um ihre Wiederbelebung zu erleichtern.
Mit der Zauberkarte Gebrüll der Blauaugen-Drachen erhalten Duellanten eine extrem mächtige Möglichkeit, ihren Blauäugiger w. Drache direkt aus dem Deck, Friedhof oder der Verbannung zu beschwören. Falls sich dieser bereits auf dem Spielfeld befindet, kann stattdessen ein anderes "Blauäugig"-Monster beschworen werden. Zusätzlich erlaubt diese Karte sogar eine Fusionsbeschwörung, wenn sie sich im Friedhof befindet.
Die Maid des Weißen ist eine weitere wertvolle Ergänzung. Sobald sie als Ziel eines Effekts gewählt wird selbst durch eigene Karten können Duellanten entweder Blauäugiger w. Drache oder einen beliebigen LICHT-Empfänger der Stufe 1 aus dem Friedhof beschwören. Im Gegensatz zu vielen anderen Effekten verliert sie sich nach der Aktivierung nicht, sodass sie über das gesamte Duell hinweg immer wieder genutzt werden kann.
Das Structure Deck enthält zudem zahlreiche weitere starke
Karten für "Blauäugig"-Fans, darunter Blauäugiger alternativer weißer
Drache, Blauäugiger Jetdrache und Weiser mit den blauen Augen Letzterer sogar
dreifach. Zusätzlich finden sich begehrte Karten wie Nibiru, das Urwesen,
Aschenblüte & Freudiger Frühling, Unendliche Unbeständigkeit und
Effektverschleierin im Deck.
Anlässlich des 25. Jubiläums enthält jedes Deck eine
zusätzliche Bonuskarte. Dabei handelt es sich um eine zweite Kopie von Maid des
Weißen, Wunsch nach blauen Augen oder Blauäugiger ultimativer Geisterdrache.
Alle drei sind bereits als Ultra Rares enthalten, aber eine von ihnen wird als zusätzliche Secret Rare hinzugefügt. Zudem gibt es eine kleine Chance, dass
diese Secret Rare in einer besonders seltenen Quarter Century Secret
Rare-Version erscheint.
Inhalt des Structure Decks Blue-Eyes White Destiny (51
Karten):
5 Ultra Rares
3 Super Rares
42 Commons
1 Secret Rare (eine der drei genannten Ultra Rares als
zusätzliches Exemplar mit der Möglichkeit, eine Quarter Century Secret Rare
zu erhalten)
Wir haben das komplette Structure Deck in einem Unboxing Video angeschaut und besprochen, anschauen könnt ihr es euch hier oder auf unseren Social Media Kanälen wie TikTok oder YouTube. Dort entdeckt ihr dann auch alle 8 neuen Karten, die Blauäugig wieder in viele Decks bringen sollten!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 23.Februar.2025 - 21:43 Uhr
- Weitersagen: