Nintendofans.de aktuell

Inazuma Eleven: Victory Road erscheint 2025 NSW 

LEVEL-5 haben angekündigt, dass Inazuma Eleven: Victory Road im Juni 2025 erscheint. Und passend wurde gleich ein Trailer spendiert:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 24.September.2024 - 16:09 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Jackbox Naughty Pack im Test NSW 



Jackbox ist bekannt als Partyreihe für diverse Konsolen. Das neueste Naughty Pack richtet sich besonders an ein erwachsenes Zielpublikum. Es legt vor allem seinen Fokus auf provokante und oft doppeldeutige Themen. Wie uns das Spiel gefallen hat, erfahrt ihr hier im Test zu Jackbox Naughty Pack (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 24.September.2024 - 16:06 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Disney Epic Mickey: Rebrushed im pinselfrischen Switch Test NSW 

Mit seinem düsteren Look fiel Epic Mickey bereits 2010 auf der Wii auf. Es gehört zu den Spielen, die im Gedächtnis geblieben sind, auch wenn es nicht frei von Kritikpunkten war. Nun hat Purple Lamp Mickeys Abenteuer einen neuen Anstrich verpasst und es bleibt spannend, ob die damaligen Schwachpunkte behoben werden konnten, während die gelobte Atmosphäre erhalten bleibt. Auf jeden Fall ist es bis heute ein Spiel, das nicht dem typischen Disney-Stil entspricht. Unseren Eindruck lest ihr ab sofort in der Nintendo Switch Review zu Disney Epic Mickey: Rebrushed 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: THQ Nordic
Maik am 23.September.2024 - 16:52 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Bloomtown: A Different Story rauscht mit Dämoneneile in den Test NSW 

Willkommen in Bloomtown, ein ruhiges Örtchen auf dem Lande, das nur das Nötigste zu bieten hat. Es gibt keinen Großstadt-Stress, dafür ein überschaubares Angebot an Geschäften und Nachbarn. In Bloomtown finden wir allerlei Geschäfte der Grundversorgung, wie ein Lebensmittelgeschäft, eine Wäscherei und ein Fitnesszentrum. Aber auch eine Dämonen-geführte Bücherei, ein Pfandhaus, in dem Waffen verkauft werden und ein Baumhaus, in dem sich ein Tor zur "Unterseite" - dem Vorort zur Hölle befindet. Den vollständigen Nintendo Switch Test zu Bloomtown: A Different Story gibts ab sofort bei uns hier zu lesen.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Twin Sails Interactive
Maik am 23.September.2024 - 16:32 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Yu-Gi-Oh! Opening 25th Anniversary Tin: Dueling Mirrors  

Wir haben die am 19.09. erschienene Yu-Gi-Oh! 25th Anniversary Tin: Dueling Mirrors geöffnet. Enthalten sind 3 Mega Packs, die euch jeweils mit 13 Karten verwöhnen. Insgesamt zieht ihr also 39 Karten, davon dann 3Quarter Century Secret Rares, 3 Prismatic Secret Rares, 9 Ultra Rares und 24 Commons.




Enthalten sind insgesamt 400 Karten, darunter epische Hits wie der Dreiköpfige Drache, der Blauäugige Weiße Drache, der Rotäugiger Schwarzer Drache, das dunkle Magiermädchen, Raigeki, Yubel, Geist von Yubel, dieExodia-Sammelteile, Harpien-Flederwisch, Leuchtfeuer und viele andere spannende Karten!




wie ihr seht, hatten wir sogar beim Harpien-Flederwisch Glück. Darüber hinaus waren unsere Pulls der High Rarities insbesondere von Monstern und Drachen bestimmt, was uns als aktuelle Tenpai-Spieler sehr freut.

Als Ultra gabs bei uns zum Beispiel den Brennenden Drachen, als Prismatic den Albion der Heiligfeuer Drache und als Quarter Century Secret Rare haben wir den Chimeratech-Festungsdrachen gezogen, den wir letztens erst beim Cyber-Drachen-Deck der Legendary Dragon Decks gesehen haben. Schön ihn also diesmal in besonderer Rarität zu ziehen.

Darüber hinaus waren noch einige andere spannende Karten dabei und auch diverse Commons. Entsprechend warm empfehlen wir euch unser Opening-Video auf YouTube anzuschauen, dass wir euch hier gern einbetten. Wenn es euch gefällt, freuen wir uns sehr über ein Abo, Like und Kommentar.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 20.September.2024 - 22:52 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Ace Attorney Investigations Collection im Test NSW 



Adventure-Freunde aufgepasst, Ace Attorney aus dem Hause Capcom ist mit der Investigations Collection für die Nintendo Switch zurück. Während die klassischen Phoenix Wright Geschichten bisher den Handhelds vorbehalten waren, wurden die Titel nun auch auf die TV-Konsole portiert.
Wie sich der Titel spielt und was die Investigations- doch anders als die ursprüngliche Reihe macht, erfahrt ihr hier in diesem Test zur Ace Attorney Investigations Collection für die Nintendo Switch.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 19.September.2024 - 18:28 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

IFA 2024: AUKEY Kabellose Ladelösungen mit Kühlfunktion  

Zum 100 jährigen IFA Jubiläum hat sich auch AUKEY einiges einfallen lassen und kam mit neuen Produkten in die Messehallen Berlins. Besonders prominent wurden die 3 neuen Wireless Charger vorgestellt, die mit einer eingebauten, aktiven Kühltechnologie daherkommen, um das große Problem der Überhitzung (beim Laden und gleichzeitigen Nutzen) zu behandeln. Sie sind aktuell vornehmlich für Apple-User konfiguriert, sollen mit der Zeit aber auch auf weitere Nutzergruppen ausgeweitet werden.



Der Clou an der Sache ist: Ihr könnt euch per induktiver MagSafe Technologie bei magnetischer Anbringung eurer Smartphones mit schnellem Strom versorgen. Das sorgt für eine gute Wiederaufladung eurer Mobilgeräte und gleichzeitig werden sie aktiv gekühlt durch die besonders leisen Ventilatoren, die in die Geräte eingebaut sind. Die Ladung erfolgt über die Qi2-Technologie, was dann doch wieder mehr Geräte als nur Apple einschließt.




Vorgestellt wurde eine Autohalterung mit Ladefunktion und Kühlung, eine Ladestation für Telefon und Smartwatch und ein portabler Charger mit Ventilator. Die MagFusion Wireless Charger, wie sie AUKEY nennt, sind im Verlaufe des Jahres erhältlich und heißen MagFusion 3-in-1 Pro (Ladestation), MagFusion GameFrost (portable Lade- und Kühllösung), MagFusion Dash Pro (Auto-Fastcharger mit Kühlung).
Besonders gefallen haben uns aber auch die neuen Modelle der GaN-Charger, die AUKEY auf der Messe vorgestellt hat und die voraussichtlich in Q4 2024 erscheinen sollen. Sie sind allesamt nicht nur mit einem wirklich schicken Design und hochwertiger Aluminium-Verarbeitung ausgestattet, sondern entsprechend leistungsfähig, eure Telefone, die Nintendo Switch und weitere mobile Geräte wie Kopfhörer zu laden.




Die Comet-Serie dieser Adapter ist sehr kompakt und damit platzsparend gebaut, bringt einen erweiterten GaN-Chip mit sich und ermöglicht Schnellladen (Power Delivery) des aktuellsten Protokolls. Modelle gibt es von 30 bis 100W+, entsprechend erweitern sich die Ports für insbesondere USB-C oder USB-A. Wer also einen Allrounder sucht, ist hier nicht schlecht aufgehoben. Wir sind gespannt, wenn die Produkte erscheinen. Aktuell nutzen wir doch häufig kleinere Adapter als die doch recht klobige Originaladapter von Nintendo.

Darüber hinaus wurden auch leistungsstarke PowerBanks gezeigt, mit denen ihr sogar euren Laptop laden könntet und diverse Hubs und Adapter sowie Nylon-Kabel. Wer so wie wir häufig unterwegs ist, der weiß, wie jedes dieser Teile Gold wert sein kann, wenn einem nicht die Power ausgehen soll.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: AUKEY
Maik am 18.September.2024 - 23:04 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

IFA 2024: Ko-Star mit ANC Kopfhörern & 4-Modi Mikro  

Vor dem Start der IFA waren wir beim Presseempfang ShowStoppers, bei dem in etwas kleinerer Runde verschiedene Firmen ihre Messeprodukte schon einmal vorstellen können und garantiert Zeit für eine Vorführung ist.

Entsprechend haben wir die Möglichkeit genutzt und uns die Produktwelt von KO-STAR angeschaut. Der Hersteller ist bereits seit 20 Jahren am Markt und insbesondere im Audo-Segment durch kontinuierliche Produktentwicklungen orientiert.




Wir durften das neue Active Noise Cancelling Headset NB-1096 testen, das per App steuerbar ist, beim Abnehmen oder Sprechen stoppt und bis zu 40dB Geräuschpegel ausgleichen kann. Neben einem angenehmen Tragekomfort, durch ein bewusstes Achten auf Ergonomie hat man auf ein differenziertes Klangprofil geachtet. Tiefe Bässe und saubere Höhen sollen mit dem NB-1096 absolut abgebildet werden. Selbstverständlich dürft ihr auch hier mit der App in die Steuerung eurer Musik- und Hörpräferenz gehen.

Etwas genauer haben wir uns das KO-STAR M-660 Mikrofon angeschaut, da wir unser Setup gerade für Podcast-Zwecke erweitern. Es handelt sich hier um ein vielseitiges Mikrofon in Studioqualität, das für eine Vielzahl von Aufnahmeanwendungen entwickelt wurde. Mit vier unterschiedlichen Aufnahmemustern bietet dieses Mikrofon eine beachtliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ist damit für Hobby-Gamer, Profi-Streamer oder Podcasts, Musikaufnahmen oder Business-Zwecke gut geeignet.




Außergewöhnliche Präzision bei der Audioaufnahme:

Der M-660 unterstützt eine hohe Aufnahme-Abtastrate von 96 kHz/24 Bit und sorgt so für klaren, hochauflösenden Ton bei jeder Aufnahme. Sein fortschrittliches Vollstoffdesign reduziert unerwünschte Nebengeräusche und macht es damit ideal für die Aufnahme von sauberem und professionellem Klang.

Intelligente Funktionen für verbesserte Kontrolle:

Ausgestattet mit einem Tap-to-Mute-Sensor mit LED-Statusanzeige bietet der M-660 Benutzern eine einfache und effektive Steuerung während Aufnahmesitzungen. Diese intuitive Funktion erleichtert die Verwaltung der Audioeingabe während Live-Aufnahmen oder -Übertragungen.

Erweiterte Vielseitigkeit für jedes Setup:

Mit vier Tonabnehmercharakteristiken – bietet der M-660 Anpassungsfähigkeit für verschiedene Aufnahmeumgebungen, von Podcasts bis hin zu Live-Auftritten. Egal, ob ihr einen gerichteten Fokus oder eine multidirektionale Tonaufnahme benötigen, der M-660 ist hier als Allrounder aufgestellt.

Darüber hinaus wird der M-660 mit einer Tisch-Montur ausgeliefert, die euch ein flexibles Anbringen am Tisch ermöglicht und über den Schwenkarm mit mehreren Gelenken das Mikrofon nach eigenen Bedürfnissen ausgerichtet werden kann.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: KO-STAR
Maik am 18.September.2024 - 21:16 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Hardware Review QRD Stellar T5 (NSW) NSW 

QRD wurde 2021 gegründet und hat sich seitdem der Produktion eigener Controller verschrieben, die nun insbesondere die Nintendo Switch bereichern sollen. Wir haben uns den Stellar T5 Controller angeschaut, den bisher am weitesten entwickelten Controller aus dem Hause QRD. Was der Controller leistet (Teaser: u.a. Gyroskop, 8-Farben RGB, Vibration, Joy-Con-Modus uvm.) , erfahrt ihr in diesem Hardware-Test.
 



Ihr wollt das ganze als kurzen Videoeindruck? Dann schaut bei unseren YouTube-Shorts Video rein!

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: QRD Game
Maik am 18.September.2024 - 10:28 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Astro Bot im Offtopic-Test (Playstation 5)  

Bald feiert die Playstation 5 bereits ihren vierten Geburtstag! Mensch, wie die Zeit doch vergeht. Zum Start der beliebten Heimkonsole gab es einen Demo-Titel, der die Performance der Konsole und die neuen Funktionen des Dualsense-Controllers herausstellen sollte. Die Rede ist natürlich von Astro’s Playroom. Der Titel war wirklich erfrischend und sogar eine Platin-Trophäe war zu ergattern. Knapp vier Jahre später war die Begeisterung groß, als überraschend der eigenständige Titel Astro Bot für die PS5 angekündigt wurde. Mehr Kreativität, mehr Level, einfach mehr von allem soll es sein. Wir haben uns Astros Abenteuer bis aufs kleinste Schräubchen angeschaut und verraten euch in unserem Playstation 5 Offtopic Test unseren Eindruck zum Spiel.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: Playstation
Maik am 17.September.2024 - 16:19 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...