Nintendofans.de aktuell
Gamescom 2023: Peripherie von GuliKit NSW
Neben vielen Games waren auch vielfältige Zubehör Stände und Peripherie auf der Messe vertreten. So hatten wir die Gelegenheit bei GuliKit vorbeizuschauen, die sich seit Jahren auf die Fahne schreiben, das Leben für Nintendo Switch Spieler zu verschönern. Es wurden die kleinen GuliKit Elves Controller gezeigt, die sehr schmal und portabel sind und an die Farben der Switch Lite Konsolen angelehnt sind. Sie verfügen über Vibrations- und Bluetooth-Funktionalität und haben alle Tasten wie reguläre Controller an Board.
Darüber hinaus wurden die eigenen, GuliKit Hall Joysticks für Joy-Cons gezeigt, denn der Stick-Drift soll ein Problem von gestern sein. Also bietet der Hersteller auch hier günstige und einfache Reparatur-Kits, um eure Sticks auszutauschen und durch die haltbaren Hall Sticks zu ersetzen.
Darüber hinaus wurde uns der GuliKit KK3 MAX Controller
vorgestellt. Er zeichnet sich neben elektromagnetischen Hall Sticks durch eine
hohe Stick-Sensibilität, sechs-achsigen Gyroskop Bewegungssteuerung und eine
Multi-Plattform-Kompatibilität aus. Die Trigger sind in mehreren Stufen
justierbar und analoge sowie digitale Trigger sind konfigurierbar. Die Latenz
soll durch die 1000 Hz extrem niedrig sein und es gibt eine klassische USB C
Schnittstelle zum Laden bzw. für Kabel-Verbindungen zum Gerät. Zusätzlich lassen
sich die Wippen an der Rückseite des Controllers programmieren und auch
abnehmen. Darüber hinaus soll ein starker und energiesparsamer Akku verbaut
sein. Über Preis und Veröffentlichungsdatum des Gerätes wurde noch nichts
gesagt, wir tippen aber auf einen nicht allzu entfernten Release, nachdem der
Prototyp sehr final wirkte. Vielleicht haben wir schon zum Weihnachtsgeschäft Gelegenheit,
den Anwärter des Titels bester programmierbarer Switch Pro Controller in
Augenschein zu nehmen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (2) - Quelle: GuliKit
Maik am 11.September.2023 - 15:43 Uhr
- Weitersagen:
Gamescom 2023: POWERBEÄRS GAMER POWER UP!
Auf der Gamescom 2023 konnten wir nicht nur diverse coole Titel anspielen und viel über künftige Projekte hören, sondern auch allerlei Produkte rund um Gaming kennenlernen. So haben wir die Jungs von POWERBEÄRS kennengelernt, die Gummibärchen für Gamer produzieren. Sie starten gerade so richtig durch und haben die TETRIS und Space Invaders Gummibären vorgestellt. Mindestens bei TETRIS wird es bei jedem von euch klingeln, Space Invaders kennen nur die Retro Fans bzw. Gamer erster Stunden. Auf jeden Fall bekommt ihr hier Gummibärchen, die in Form von TETRIS Blöcken in unterschiedlichen Farben bzw. als Raumschiffe daherkommen.
Die Süßigkeiten haben 20% Fruchtsaftanteil und sind reich an
Vitamin C und E. Leider gibt es noch keine zuckerfreie Variante, aber es wird
fleißig am Produktsortiment gearbeitet. Die Tetris Sorten haben uns auf jeden Fall schon mal ziemlich gut geschmeckt, persönlicher Favorit waren Pfirsich, Kirsche und Passionsfrucht. Für die Japano Fans gibt es auch
Hatsune Miku Gummibärchen, die mit den Geschmackssorten Erdbeere und Blaubeere
in einer Packung sind. Zusätzlich sind die Gummibärchen Laktose- und Glutenfrei,
setzen auf pflanzliche Farbstoffe und natürliche Rohstoffe. Sagt uns mal, wie
ihr diese Produkte findet. Wenn sie euch gefallen, sind beim nächsten
Gewinnspiel ja vielleicht auch ein paar Tüten davon mit im Gewinnpaket.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (3) - Quelle: POWERBEÄRS
Maik am 11.September.2023 - 15:36 Uhr
- Weitersagen:
Samba de Amigo: Party Central im geschüttelten Switch Test NSW
Letztens noch auf der Gamescom 2023 angespielt, nun klitschnass getanzt in die Testsparte bei Nfans.de Samba de Amigo: Party Central setzt nach 2008 die Geschichte vom Rassel schwingenden Affen fort und verlangt euch einiges an Koordination und Rhythmusgefühl ab. Wie wir uns und das Spiel sich geschlagen haben, verraten wir euch im sportlichen Test zu Samba de AMigo: Party Central (Nintendo Switch).
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1) - Quelle: Nintendo of Amerika
Maik am 11.September.2023 - 15:15 Uhr
- Weitersagen:
Gamescom 2023: Bandai Namco Lineup
Bei unserem Pressetermin von Bandai
Namco durften wir uns über eine Vorstellung der aktuellen und nächsten
großen Titel freuen. Armored Core VI: Fires of Rubicon von
den Darksouls und Bloodborne Machern, welches schon am 25.08. erschienen ist
und brachiale Action von riesigen Kampf-Robotern verspricht.
Auch ein spannendes Content-Update
zu Park Beyond wurde vorgestellt. Darüber hinaus gab es
weitere Eindrücke zu Sand Land, welches durch seinen unverwechselbares Design
des Dragon Ball Schöpfers Akira Toriyama besticht.
Für uns Switch Fans war definitiv ein
frischer Blick auf Naruto x Boruto Ultimate Ninja Storm Connections. In diesem
Kampfspiel können wir zum 20. Jubiläum des Franchises einen riesigen Roaster an
Charakteren spielen und diverse Szenen aus dem Anime miterleben.
Darüber hinaus gab es ein paar Worte
zu Tekken 8, auf das die weltweite Fangemeinde und auch wir seit
Jahren warten. Es wird ein sehr starkes Charakter-Ensemble zum Start am
26.01.2024 verfügbar sein, aber auch diverse Koop- und Online-Modi. Ebenfalls
dürft ihr euch einen süßen Avatar erstellen und in Arcade-Spielen um die
Ranglistenplätze kämpfen. Zusätzlich wurde ordentlich an der visuellen Schraube
gedreht. Tekken 8 sieht so gut aus wie nie zuvor. Knackige, messerscharfe
Texturen, unglaubliche neue Moves, starke Finisher, euch wird einiges geboten.
Zu guter Letzt durften wir einen
intensive Einblick in Little Nightmares III gewinnen. Der Titel, der schon recht
fortgeschritten in der Entwicklung wirkt, wurde durch eine 20 minütige
Live-Gameplay-Präsentation gezeigt, bei der die 2 Protagonisten einem
mystischen Riesen-Baby entkommen müssen. Ihr könnt euch auch in Teil drei auf
tolles Koop-Gameplay freuen. Besonders beeindruckt waren wir von den
Kamerafahrten und dem fantastischen Schnitt der Sequenzen. Das Gameplay sah
extrem flüssig aus und die Storyfetzen, die wir erhaschen konnten, spannend!
Wir sind gespannt, wann uns Little Nightmares III auf der Nintendo Switch
begegnet.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (2)
Maik am 10.September.2023 - 15:40 Uhr
- Weitersagen:
Gamescom 2023: Assassins Creed Jade
Auf unserer Tour durch die Kölner Messehallen mussten wir
natürlich auch einen Stop bei Level Infinite einlegen, die mit einem
fantastischen Lineup nach Köln gekommen waren. Wir haben uns das von Tencent
entwickelte Assassin’s Creed Jade angeschaut, welches nicht weniger Anspruch
hat, als der erste mobile Assassin’s Creed Ableger mit vollwertiger Assassin’s Creed
Spielerfahrung zu sein. Hinzu kommt, dass der Titel komplett free to play sein
wird. Über Monetarisierungen wird Team-intern gerade gesprochen, bisher gibt es
aber neben annehmbaren Skins für Waffen und Outfits noch keine konkreteren
Informationen. Es sollen regelmäßige Inhalts-Updates dazukommen.
Während unserer Anspielsession machte Assassin’s Creed Jade bereits eine sehr
gute Figur. Der Titel sortiert sich zwischen den Hauptteilen Odyssey und
Origins ein und das erkennt man sehr wohl an den verwendeten Assets und
Designs. Ihr spielt einen Assassinen zur Zeit des ersten vereinigten Reiches
der Qin-Dynastie und steigt damit in ein spannendes Zeitalter der chinesischen
Geschichte ein.
Unser Charakter kann komplett per Touchscreen Steuerung laufen,
per Knopfdruck klettern und springen, und natürlich lautlos meucheln, kämpfen
parieren und den so beliebten Todessprung (Leap of Faith) durchführen.
Technisch präsentierte sich das Spiel, das mittlerweile die erste geschlossene
Beta erfolgreich durchlaufen hat, auf einem sehr hohen Niveau. Wir haben keine Bugs
feststellen können, schöne Licht und Schatteneffekte bewundert und eine – für mobile
Verhältnisse – präzise Steuerung erlebt. Wir bleiben gespannt, wann Assassin’s Creed
Jade nächstes Jahr erscheinen wird, werden aber sicher einen Blick auf die
finale mobile Version für ios/android werfen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1) - Quelle: Assassins Creed Jade
Maik am 10.September.2023 - 15:28 Uhr
- Weitersagen:
Gamescom 2023: Indie Arena Booth Tour - unsere Highlights NSW
Auf der diesjährigen Gamescom 2023 hatten wir auch das
Vergnügen, bei der Indie Arena Booth vorbeizuschauen und eine Tour zu erhalten.
Es wurden auf über 1500m² Ausstellungsfläche über 100 Indie Titel präsentiert.
Das hieß für uns: viel Kreativität erleben, Anspielsessions, direkte Austausche
mit den Entwicklern aus über 30 Ländern und ganz viel Spaß! Ein paar der
vorgestellten Titel möchten wir auch euch präsentieren.
Fangen wir an mit Vampire Survivors – ihr seid einer
von verschiedenen wählbaren Charakteren, jeweils mit gewissen Fähigkeiten. Ihr
müsst mit dieser Welle für Welle an Vampiren überstehen, könnt euch zum Ende
jeder Runde aber ein zufällig ausgespieltes Item aussuchen, das euch in den
Folgewellen hilft. Zu Beginn wirkt das Spiel noch recht leicht und das Tempo
ist niedrig, ab Welle 10 geht es dann ordentlich nach oben. Der Titel ist
bereits im eShop verfügbar und kommt in schöner Retro-Optik für 4,99€ daher.
Das nächste Spiel, das uns viel Freude bereitet hat, ist Pizza
Possum. Hier spielt ihr das benannte Opossum, welches nichts lieber tut,
als sich unentwegt mit Leckereien vollzustopfen. Über kreative – in kantigem
Design gestaltete Maps müsst ihr genau dies tun. Vorzugsweise Pizza, aber auch
Schlüssel und Co müssen eingesammelt werden, um euren Siegeszug anzutreten und
mit vollem Opossumbauch von dannen zu ziehen. Aber Obacht, in diesem Koop-Spiel
gibt es auch gegnerische Spieler, die euch versuchen zu erwischen. Jeder
tarnende Busch, jede Finte kann also den Unterschied zwischen gesättigtem Sieg oder
hungriger Niederlage machen. Pizza Possum erscheint schon Ende September auf
der Switch.
Ein Indie-Studie aus Norwegen, nämlich D-Pad, brachte ihren,
mittlerweile 10 jährigen Debüt Titel Savant – Ascent mit. Diesmal in der
frischen Remix Version, die deutlich aufgewertet und erweitert wurde. Ihr könnt
euch über diverse Level freuen, in denen es, wie der Name schon sagt – aufwärts
geht. Diverse Hindernisse, Gegner und Bosse sind zu berücksichtigen, um es bis
zur Spitze zu schaffen. Savant – Ascent soll noch diesen Jahres für die Switch
erscheinen.
Zu guter letzt möchten wir euch Spin Rhythm XD vom Entwickler Super Spin
Digital vorstellen. Wer sich noch an Guitar Hero oder andere Rhythmusspiele
erinnert, wird schnell etwas mit dem Titel anfangen können. Ihr müsst zur richtigen
Zeit Tastenkombinationen drücken, um den Highscore nach oben zu treiben. Dabei
werdet ihr mit supercoolen Tracks, meist elektronischer Natur, versorgt. Wir
hatten riesigen Spaß und können es kaum erwarten, unsere Hände an die fertige
Version zu legen, die es noch dieses Jahr auf die Switch schaffen soll.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1) - Quelle: Indie Arena Booth
Maik am 10.September.2023 - 14:34 Uhr
- Weitersagen:
Immortals of Aveum im Offtopic-Test (Playstation 5)
2018 wurde ein Entwicklerstudio gegründet, in welchem sich etliche Talente der beliebten Telltale Spiele versammelten, nachdem ihr bisheriges Studio aufgelöst wurde. Andere Größen wie Bret Robbins, ehemaliger Creative Director bei Sledgehammer Games (Call of Duty) und EA und Lead Writer Michael Kirkbride (Elder Scrolls) taten selbiges.
Nun schauen wir fünf Jahre später auf ein ambitioniertes Projekt, welches als Fantasy-Shooter die Welt von Aveum für Spieler öffnet. Wie sich unsere Reise angefühlt hat, erfahrt ihr in dieser Offtopic-PS5-Test zu Immortals of Aveum.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 08.September.2023 - 14:55 Uhr
- Weitersagen:
Atlas Fallen im Offtopic-Test (Playstation 5)
Deck13 ist einer der wenigen verbliebenen deutschen Entwickler, die sich mit internationaler Strahlkraft über die letzten Jahre einen Namen machten. Sie sind für Spiele wie The Surge, Lords of the Fallen bekannt und versuchen sich nun an einem ambitionierten Action Adventure mit RPG Elementen. Was ihr dabei von Atlas Fallen erwarten könnt, verrät euch dieser PS5 Offtopic Test zu Atlas Fallen (PS5).
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 08.September.2023 - 14:40 Uhr
- Weitersagen:
Test zu Red Dead Redemption! NSW
2010 war es, als wir in Red Dead Redemption das erste mal in den Sattel des etwas rauen und mit Banditenvergangenheit geprägten Cowboys John Marston gestiegen sind und bis an die Zähne bewaffnet so manche Runde im Wilden Westen gedreht haben. 13 Jahre Später dürfen wir genau diese Erfahrung auf der Nintendo Switch erleben. Rockstar Games spricht von einem Port der damaligen Version. Ob es eben jene ist und es uns umgenietet hat, erfahrt ihr in diesem Nintendofans.de Test.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
MatEusZ am 08.September.2023 - 13:14 Uhr
- Weitersagen:
Wurde der Switch-Nachfolger auf der gamescom präsentiert?
Wie Eurogamer berichten und VGC durch eigene Quellen bestätigen, hat Nintendo wohl die gamescom genutzt, um verschiedenen Entwicklern den Switch-Nachfolger zu präsentieren.
Es sollen einige Tech-Demos gezeigt worden sein. Eine davon dürfte eine verbesserte Version - mit höherer Auflösung - von The Legend of Zelda: Breath of the Wild gewesen sein.
Eine weitere Quelle besagt, dass die "The Matrix Awakens Unreal Engine 5 Techdemo" ebenfalls dabei war. Diese wurde damals entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der PS5 und XBox Series X|S zu demonstrieren. Wir sprechen hier also auch von DLSS von Nvidia und Raytracing.
Erscheinen soll die neue Konsole bereits 2024. Wir können gespannt sein was hinter den Gerüchten ist.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1) - Quelle: Eurogamer
Ulrich am 08.September.2023 - 11:07 Uhr
- Weitersagen: