Nintendofans.de aktuell
Neue Zelda-Klassiker für Switch-Online! NSW
Ab sofort gibt es zwei neue Spieleklassiker für die Switch Online-Mitgliedschaft, nämlich The Legend of Zelda: Oracle of Ages und The Legend of Zelda: Oracle of Seasons. Die beiden Games wurden bereits im Februar angekündigt und nun ist es soweit.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 27.Juli.2023 - 11:29 Uhr
- Weitersagen:
Pikmin 4 im Test NSW
Seit 2001 gibt es nun schon die Pikmin-Reihe auf Nintendo-Konsolen. Das Debüt feierten die lustigen Wesen auf dem Nintendo Gamecube. Mittlerweile sind die ersten drei Teile in einer mehr oder weniger verbesserten Fassung für die Nintendo Switch erschienen. Nun gesellt sich auch Pikmin 4 als Neuerscheinung in die Runde. Was der Titel verspricht, erfahrt ihr hier in unserem Test zu Pikmin 4 (Switch).
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 27.Juli.2023 - 11:20 Uhr
- Weitersagen:
Test zu Double Dragon Gaiden: Rise of the Dragons NSW
Wo kommt das denn plötzlich her, mag sich der in die Jahre gekommene Beat’m’Up-Fan fragen? Zu Recht, denn so richtig hat man einen neuen Double Dragon Ableger nicht auf dem Schirm gehabt. Umso erfreulicher, dass mit Doube Dragon Gaiden: Rise of the Dragons das alte Feeling, trotz aufgemotzter Pixelgrafik richtig gut durchkommt. Vor allem im zwei Spieler Modus fühlt man sich wie damals am Gameboy mit Link-Kabel. Aber lohnt sich der Kauf oder ist der Spaß nach wenigen Augenblicken schon vorbei? Wir bringen Klarheit im Nintendofans.de-Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 27.Juli.2023 - 10:15 Uhr
- Weitersagen:
Simon the Sorcerer: Origins für die Switch angekündigt NSW
Original: Publisher Smallthing Studios und Entwickler Leonardo Interactive haben Simon the Sorcerer: Origins angekündigt, ein neues Point-and-Click-Abenteuerspiel. Das Projekt hat kein Veröffentlichungsdatum, aber wir wissen, dass es für Switch geplant ist.
„Simon the Sorcerer“ startete tatsächlich im Jahr 1993 und erhielt zahlreiche Fortsetzungen. Dieser neue Titel fungiert als Prequel.
Hier ist der erste Trailer zum Spiel:
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1) - Quelle: nintendoeverything
Ulrich am 26.Juli.2023 - 16:35 Uhr
- Weitersagen:
Design der Switch 2 geleaked?
Ein neuer "Leak" im Internet verrät eventuelle Details zum Releasetermin der neuen Switch. Es ist hier vom ersten Quartal 2024 die Rede. Zum Datum wurde auch gleich die angebliche Verpackung der neuen Switch geleaked:
Zu sehen ist die Verpackung, welche Bilder der Konsole enthält. So soll das Dock viel kleiner ausfallen und die Konsole selbst ein abgerundetes Gehäuse besitzen. Angeblich soll es auch eine größere Switch 2 Max geben, welche hauptsächlich für den Heimgebrauch angedacht ist. Auch die Joy Cons wirken will kompakter und sie sollen angeblich abwärtskompatibel sein.
Rumor: Nintendo Switch 2 may have leaked but take it with a grain of salt
Chito Gaming (@ChitoGamingLive) July 18, 2023
Announcement might be this year with a Q1 2024 release pic.twitter.com/cOmfa52tNU
Wir vermuten, dass es sich dabei eher um einen Fake handelt, aber was denkt ihr?
Kommentar abgeben (2)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 20.Juli.2023 - 15:13 Uhr
- Weitersagen:
The Legend of Heroes: Trails into Reverie im Test NSW
Es ist schon unglaublich, mit welcher Hartnäckigkeit die The Legend of Heroes Reihe ein Geheimtipp unter den jRPGs bleibt. Die Spiele können es mit ihrer Komplexität und Kontinuität locker mit einigen der weitaus bekannteren Schwergewichten aufnehmen, sind aber dennoch nicht allen Rollenspielern ein Begriff.
Fans der Reihe haben sich ihr aber mit Haut und Haar verschrieben und dafür gibt es einige gute Gründe. Wie schaut es mit dem Re-Release von The Legend of Heroes: Trails into Reverie aus? Lohnt sich das bald vier Jahre alte Game auch heute noch oder ist es so angestaubt wie die im Trailer zu beobachtende Grafik?
Der vorliegende Test zu The Legend of Heroes: Trails of Reverie (Switch) sorgt für Gewissheit und beweist, dass sich ein genauerer Blick oft lohnen kann.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 20.Juli.2023 - 15:04 Uhr
- Weitersagen:
OXENFREE II: Lost Signals im Nintendo Switch Test NSW
Mysteriöse Blitze, dreidimensionale Objekte, Wurmlöcher im Raum-Zeit-Gefüge und ein Walkie-Talkie und Radio als ständige Wegbegleiter - all das und noch viel mehr ist OXENFREE II: Lost Signals.
Was euch von Teil II aus dem Hause Netflix erwartet, verraten wir euch in unserem Testbericht zu OXENFREE II: Lost Signals (Nintendo Switch) und hängen euch obendrein noch einen aktuellen Trailer an.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo of Amerika
Maik am 20.Juli.2023 - 14:15 Uhr
- Weitersagen:
Erscheint ein Metroid Prime 2 Remastered? Kommt ein neues Zelda?
Laut Jeff Grubb von Giant Bomb wird es möglicherweise nicht mehr lange dauern, bis wir ein Metroid Prime 2 Remastered sehen. Außerdem soll angeblich noch vor Jahresende etwas mit Zelda passieren.
Grubb sprach darüber, was er in der neuesten Folge des "Last of the Nintendogs-Podcasts" gehört hatte. Was Metroid Prime 2 betrifft, so wird es zwar jetzt in HD und mit moderner Steuerung sein, „aber es wird nicht die Liebe und Sorgfalt erhalten, die Metroid Prime bekommen hat“.
Grubb meinte:
„Metroid Prime 2 Remastered wird wahrscheinlich relativ bald herauskommen, es passiert und das geschieht wahrscheinlich relativ bald. … Es wird vor allem das sein, was die Leute wollen, oder? Es wird die moderne Steuerung haben und es wird HD sein und solche Dinge, aber es wird nicht die Liebe und Fürsorge bekommen, die Metroid Prime bekommen hat, nein.“
Grubb hatte bereits die Gerüchte über die Remastered-Versionen der Metroid Prime-Spiele in Umlauf gebracht. Ursprünglich war er davon überzeugt, dass der erste Titel der Serie im letzten Jahr für die Switch erscheinen würde, doch Nintendo wartete stattdessen bis zum vergangenen Februar. Letztes Jahr gab es auch Gerüchte, dass Metroid Prime 2 und Metroid Prime 3 irgendwann erscheinen würden, allerdings nicht mit der gleichen Überarbeitung wie Metroid Prime 1.
Was passiert nun mit Zelda?
Was Zelda angeht, gab Grubb an, dass das, was in Arbeit ist, nichts mit Tears of the Kingdom zu tun hat – obwohl unklar ist, ob es etwas mit dem Spiel an sich zu tun hat (vielleicht geht es auch um wichtige Merchandise-Artikel wie LEGO oder sogar einem Zelda-Film).
Grubb meinte:
"Ich habe Angst, diesen nächsten Satz auszusprechen, deshalb werde ich ihn vielleicht nicht wirklich sagen. Hören Sie ... ich weiß nicht, was es bedeutet, ich werde Ihnen sagen, was sie mir gesagt haben, und wenn Sie das nehmen und es in etwas anderes umwandeln, liegt es an Ihnen. Okay, es liegt an dir. Später in diesem Jahr passiert mit Zelda etwas, das nichts mit Tears of the Kingdom zu tun hat."
Es bleibt spannend ...
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (2) - Quelle: nintendoeverything
Ulrich am 19.Juli.2023 - 16:42 Uhr
- Weitersagen:
Pokemon Sleep - ab sofort - verfügbar! MOB
The Pokmon Company hat soeben Pokmon Sleep im DACH-Raum veröffentlicht. In diesem Spiel müsst ihr eine Schlafzeit festlegen und könnt dann im Schlaf neue Pokmon-Freundschafen schließen. Unterstützen wird die App dann auch das neue Pokmon-Go + mit Schlafanalyse.
HIER findet ihr die iOS-App:
HIER findet ihr die Android-App.
Das Spiel ist übrigens kostenlos und wie es funktioniert, könnt ihr im folgenden Video sehen:
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 19.Juli.2023 - 16:29 Uhr
- Weitersagen:
YGO TCG: Wild Survivors & Battle Legend: Monstrous Revenge
Wir haben uns die im Juni frisch erschienen Sets vom Yu-Gi-Oh! Trading Card Game angeschaut. Darunter Wild Survivors und Monstrous Revenge.
Beim Wild Survivors Set ist es eine schöne Mischung aus 35 Rare, 15 Super Rare und 10 Ultra Rare Karten. Commons sind hier nicht dabei und ihr dürft in jedem Booster 7 Karten auspacken. Die vorherrschenden Themen sind hier insbesondere Dino & Krieger. Wer sich den Hungrigen Burger wünscht, der wird ihn hier ziehen können. Wir hatten ebenfalls das Glück, ihn als Ultra Rare zu ziehen, daran anknüpfend die vielen Nouvelle Karten - diverse Effektmonster und passende Zauber- und Fallenkarten dazu. Für uns auf jeden Fall ein tolles Set, um uns ein gigantisches Dino-Deck zu bauen.
Den Babycerasaurier, wie die (Xeno-)Meteorier waren bei uns mit von der Partie. Besonders hatten wir mit der Fallenkarte "Es kann nur einen geben" Glück. Diese seht ihr links im obigen Bild und ist als Collectors Rare im Display gewesen. Diese erkennt man an einem Tiefeneffekt der Objekte in der Holographie sowie einer Riffelung, die sich bis zu den Kartenrändern erstreckt.
Das Öffnen von Battle Legend: Monstrous Revenge war ebenfalls ein spannendes Unterfangen. Denn in jedem Booster-Pack stecken nur fünf Karten, die haben es aber in sich. Von fünf Karten habt ihr garantiert 4 Ultra Rares und eine Secret Rare dabei. Hier konnten wir uns über wunderschöne Karten des Sets wie den Dunklen Magier, Ritter der Drachenmagie, die Display-Design-gebende Extox-Hydra, I:P Maskerena, Göttliches Arsenal AA-Zeus - Himmelsdonner, die gefragte Zauberkarten Ritus von Aramesir sowie Dualität. Auch das schwarze Loch, eine Zauberkarte der ersten Stunde war hier als Secret Rare dabei. Der ein oder andere Nostalgiker wird sich hier also über schöne Reprints freuen!
Wir werden gar nicht lang warten müssen, bis wir die nächsten Jubiläumssets wie etwa Spell Ruler, Pharao's Servant & Metal Raiders zu Gesicht bekommen, die zahlreiche beliebte Reprints und auch seltene Quarter Century Secret Rares enthalten. Dieses Jahr des 25. Jubiläums hat es also mächtig in sich!
Wie immer besten Dank an KONAMI für die Muster!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: KONAMI
Maik am 12.Juli.2023 - 16:08 Uhr
- Weitersagen: