Nintendofans.de aktuell

[Switch 2 Countdown] Tag 1: Zwischen Euphorie und Kritik NSW 



Zwischen Euphorie und Kritik Das sagt die Community

Nur noch 1-mal schlafen, dann erscheint die Nintendo Switch 2 und die Gaming-Welt steht Kopf. Während Fans sich auf neue Features und Spiele freuen, gibt es auch kritische Stimmen. Wir haben die Reaktionen aus der Community, von Social Media und der Presse zusammengetragen.

Community-Stimmen: Vorfreude auf neue Features

In Foren wie Reddit überwiegt die Vorfreude. Besonders gelobt werden die verbesserte Grafik dank NVIDIA DLSS, die native Sprach- und Videochat-Funktion sowie die Maussteuerung im Menü. Ein Nutzer schreibt:

Endlich gibt es nativen Voice-Chat für Nintendo-Spiele auf eine einzigartige Nintendo-Art.

Auch die Möglichkeit, ältere Spiele mit besserer Performance zu spielen, wird positiv hervorgehoben. Einige Nutzer freuen sich darauf, Spiele wie Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom in höherer Auflösung und mit stabileren Framerates zu erleben.

X (Twitter)-Reaktionen: Zwischen Begeisterung und Kritik
Auf X zeigen sich viele Nutzer begeistert von der neuen Konsole. Ebenfalls wurde die Integration von DLSS und die verbesserte Grafikleistung hervorgehoben. Einige Tweets loben die Möglichkeit, Spiele wie Cyberpunk 2077 in besserer Qualität als auf der Xbox Series S zu spielen.

Allerdings gibt es auch Kritik: Die Ähnlichkeit der Verpackung zur ersten Switch könnte zu Verwirrung führen, und die Einführung von Game-Key Cards physischen Karten, die nur einen Download-Code enthalten stößt auf Unmut. Einige Nutzer befürchten, dass dies das Ende physischer Spiele bedeuten könnte.

Pressestimmen: Lob für Technik, Kritik an Kommunikation
Die Fachpresse zeigt sich geteilt. Während die technische Umsetzung gelobt wird, gibt es Kritik an Nintendos Kommunikationsstrategie. So wurden viele Medien nicht rechtzeitig mit Testgeräten versorgt, was zu einem Mangel an Rezensionen zum Launch führt.

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der langfristigen Erfolgsaussichten der Switch 2. Analysten weisen darauf hin, dass wirtschaftliche Faktoren und ein gesättigter Markt den Erfolg beeinträchtigen könnten. Ein Artikel von The Verge betont, dass starke Verkaufszahlen zum Start nicht zwangsläufig langfristigen Erfolg garantieren.

Besonders frustrierend ist der Mangel an Testgeräten wohl für externe Entwickler: Laut einem Bericht von VGC werden über 20 Spiele, die eigentlich zum Start der Switch 2 erscheinen sollten, nicht rechtzeitig getestet und erhalten daher keine Bewertungen zum Verkaufsstart. Einige Firmen gaben sogar an, dass sie den Veröffentlichungstermin lieber verschoben hätten, als sie erfuhren, dass es zum Launch keine zeitnahe Berichterstattung geben würde.

Redaktioneller Ausblick: Gemeinsames Spielen im Fokus
In unserer Redaktion freuen wir uns besonders auf die neuen sozialen Features der Switch 2. Die Möglichkeit, gemeinsam via Kamera und Gamechat zu spielen, eröffnet neue Dimensionen des kooperativen Spielens. Auch die Einführung der Maussteuerung im Menü verspricht eine intuitivere Navigation.

Fazit: Ein vielversprechender Start mit Herausforderungen
Die Nintendo Switch 2 startet mit viel Begeisterung, aber auch mit einigen Stolpersteinen. Während technische Innovationen und neue Features gelobt werden, gibt es Kritik an Preisgestaltung, Verpackung und Kommunikation. Ob die Switch 2 an den Erfolg ihres Vorgängers anknüpfen kann, wird die Zeit zeigen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 04.Juni.2025 - 14:39 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 2: Das Nintendo Switch 2 FAQ NSW 


Nur noch 2 Tage verbleiben, bis es endlich losgeht und wir mit der Nintendo Switch 2 durchstarten können. Damit ihr kurz vor dem Launch noch einmal alle wichtigen Fragen beantwortet bekommt, haben wir euch einNintendo Switch 2 FAQ zusammengestellt und die aus unserer Sicht 10 wichtigsten Fragen geklärt!


1. Wie viel kostet die Konsole?

In Europa beträgt der Einstiegspreis 469,99? für die Standardversion. Ein Bundle mit einer digitalen Version von Mario Kart World kostet 509,99?.

2. Welche technischen Neuerungen bietet die Switch 2?

- 7,9-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1080p, HDR10, 120?Hz und VRR
- Docked-Modus mit bis zu 4K-Auflösung
- 256?GB interner Speicher (UFS), erweiterbar via microSD Express
- Neuer Nvidia Tegra T239-Chip mit deutlich verbesserter Leistung
- Joy-Con 2 mit magnetischer Befestigung und Mausfunktionen

3. Ist die Switch 2 abwärtskompatibel?

Ja, die Switch 2 unterstützt die meisten physischen und digitalen Spiele der originalen Switch. Allerdings gibt es etwa 180 Titel, die derzeit nicht oder nur eingeschränkt kompatibel sind. Einige dieser Probleme sollen durch Updates behoben werden.

4. Welche neuen Spiele erscheinen zum Launch?


Zum Start sind unter anderem folgende Titel verfügbar:

- Mario Kart World
- Nintendo Switch 2 Welcome Tour
- Cyberpunk 2077: Ultimate Edition
- Bravely Default: Flying Fairy HD Remaster
- Sid Meiers Civilization VII
- Hogwarts Legacy
- uvm.

Zudem erhalten einige bestehende Spiele wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Kirby usw. grafische Upgrades.



5. Was ist neu bei den Joy-Con 2 Controllern?

Die Joy-Con 2 verfügen über:
- Magnetische Befestigung an der Konsole
- Optische Sensoren, die Mausfunktionen ermöglichen
- Verbesserte Ergonomie

6. Wie schnell ist die Nintendo Switch 2 im Vergleich zur alten Switch?

Die Switch 2 bietet dank des neuen Nvidia Tegra T239 eine 10-fach höhere Leistung. Ladezeiten sind deutlich kürzer, und Spiele laufen stabiler auch im Handheld-Modus mit 120?Hz.

7. Unterstützt die Switch 2 Cloud-Gaming oder Streaming?

Ja, die Switch 2 unterstützt Cloud-Gaming und bietet ein verbessertes Online-Framework mit stabilerer Verbindung, integrierter Sprach-Chat-Unterstützung und schnellerem eShop-Zugriff.

8. Wie lange hält der Akku der Switch 2?

Die Akkulaufzeit liegt je nach Nutzung zwischen 2 und 6,5 Stunden.

9. Welche Funktionen bietet die neue USB-C-Kamera der Switch 2?

Die Nintendo Switch 2 Kamera ist ein separates Zubehör, das über den USB-C-Anschluss der Konsole verbunden wird. Sie ermöglicht folgende Funktionen:

- Video-Chat mit bis zu vier Personen über die neue GameChat-Funktion
- Integration des eigenen Bildes in kompatible Spiele durch die Funktion CameraPlay
- Full-Body-Motion-Control in unterstützten Titeln
- Anpassbare Weitwinkel-Linse für verschiedene Raumgrößen
- Automatische Helligkeitsanpassung dank eines empfindlichen Bildsensors
- Eingebauter Sichtschutz zur Wahrung der Privatsphäre

Die Kamera ist kompatibel mit TV-, Tisch- und Handheld-Modus der Switch 2. Neben der offiziellen Nintendo-Kamera können auch andere USB-C-Kameras verwendet werden. Die Kompatibilität kann über die Funktion USB-Kamera testen in den Systemeinstellungen überprüft werden.

10. Was passiert mit meinem Nintendo-Account und meinen alten Spielständen?

Beim Umstieg auf die Nintendo Switch 2 könnt ihr euren bestehenden Nintendo-Account vollständig übernehmen. Damit bleiben erhalten:

- Eure digital gekauften Spiele, soweit kompatibel
- Eure Speicherstände, sofern du Nintendo Switch Online nutzt (Cloud-Backups)
- Eure Freundesliste und eShop-Inhalte
- Eure Mitgliedschaften (z.?B. Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket)

Die Switch 2 bietet außerdem einen neuen Transferassistenten, der dir Schritt für Schritt hilft, Daten von eurer alten Konsole zu übertragen auch lokal ohne Internetverbindung.


Wie geht es euch, beantwortet unser FAQ eure wichtigsten Fragen? Wenn nein, was wollt ihr wissen, wir finden bestimmt die Antwort!


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Maik am 03.Juni.2025 - 15:01 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 3: Die Launch-Spiele Highlights NSW2 


Nur noch 3 Tage! Am 5. Juni 2025 ist es endlich so weit: Die Nintendo Switch 2 feiert ihren weltweiten Release – und bringt zum Start ein Line-up mit, das Fans aller Genres elektrisiert! Heute werfen wir einen genauen Blick auf die Spiele, die uns am Launch-Tag erwarten – vom heiß erwarteten Exklusivtitel bis zum überraschenden Third-Party-Highlight.

Launch-Line-up: Diese Spiele starten am 5. Juni

🏁 Mario Kart World

Der nächste große Schritt für Nintendos Racing-Flaggschiff! Mario Kart World bringt nicht nur brandneue Strecken und Fahrzeuge – sondern wagt den Sprung in eine halb-offene Weltstruktur, die mit einer globalen Online-Hub-Welt verknüpft ist. Rennen, Erkundung, Herausforderungen – alles fließt dynamisch ineinander. Ein Pflichtkauf für jeden Fan!

🐉 Yakuza Zero: Director’s Cut

Zum ersten Mal überhaupt erscheint das gefeierte Prequel derLike a Dragon-Reihe in mobiler Form – komplett lokalisiert und mit allen Zusatzinhalten. Die Switch 2 bringt Kazuma Kiryu und Goro Majima unterwegs in 60 FPS und 4K-Ready.

⚔️ Suikoden I & II HD Remaster

Kult trifft Nostalgie: Das legendäre Konami-RPG-Duo kehrt in restaurierter Optik mit modernisierten Systemen zurück. Fans taktischer JRPGs mit epischen Geschichten sollten hier zuschlagen

🌲 Survival Kids

Ein geistiger Nachfolger der GBC-Reihe kommt zurück – diesmal als Open-World-Survival-Erlebnis mit Crafting, Basenbau und Koop-Funktion. Ideal für alle, die gerne Ressourcen sammeln, Fallen bauen und ums Überleben kämpfen.

🥋 Street Fighter 6

Capcom liefert: Der neueste Ableger der ikonischen Prügelreihe läuft auf der Switch 2 ohne Abstriche, mit voller Crossplay-Unterstützung. Flüssiges Gameplay, Online-Modi und der World Tour-Modus sind dabei.

🎭 Split Fiction

Ein narratives Action-RPG mit einem besonderen Clou: Zeitreisen beeinflussen den Spielverlauf, inklusive mehrerer spielbarer Realitäten. Emotional, storygetrieben und visuell beeindruckend – einer der spannendsten Koop-Titel zum Launch.

🧚 Rune Factory: Guardians of Azuma

Die Mischung aus Farming, Dungeon-Crawling und Beziehungsaufbau geht in die nächste Runde – mit freier Kamerasteuerung, neuen Magiesystemen und visuell starkem Cel-Shading-Stil.

🔮 Kunitsu-Gami: Path of the Goddess

Dieses Strategiespiel mit starkem japanischen Folklore-Einfluss verbindet Tower-Defense-Elemente mit Action-Kämpfen – atmosphärisch, taktisch, wunderschön.

🔫 Hitman: World of Assassination – Signature Edition

Alle drei modernen Hitman-Spiele – auf einer Edition, mit 4K-Assets, kurzer Ladezeit und überarbeitetem HUD. Wer Perfektion in Stealth sucht, wird hier fündig.

🧩 Puyo Puyo Tetris 2S

Der Partyklassiker kehrt zurück – mit neuen Modi, Charakteren und einem chaotischen 4-Spieler-Multiplayer-Online-Modus, ideal für zwischendurch und lange Spielsessions.

🚀 Fast Fusion

Ein futuristischer Racer im Stil von F-Zero und WipEout – mit gravitationsfreiem Gameplay, 120 FPS und einem Soundtrack, der unter die Haut geht.

💔 Deltarune: Kapitel 1–4

Toby Fox liefert ab: Die düstere, schräge und tiefgründige Fortsetzung von Undertale erscheint zum Launch – und bringt gleich vier Kapitel auf einmal.

🧬 Cyberpunk 2077: Ultimate Edition

Das ehemals PC/Konsolen-exklusive Epos von CD Projekt Red läuft beeindruckend gut auf Switch 2: mit allen DLCs, optimierter Steuerung und komplett überarbeiteter Performance. Das ist echtes "Next-Gen-To-Go".

🛠️ Switch-1-Upgrades: Klassiker in neuem Glanz

Neben den Launch-Neuerscheinungen werden viele First-Party-Titel der Switch 1 direkt zum Release mit kostenlosen Next-Gen-Upgrades versehen. Darunter:

  • Zelda: Breath of the Wild & Tears of the Kingdom – jetzt in HDR, stabilen 60 FPS und reduzierten Ladezeiten
  • Super Mario Odyssey – mit verbesserter Grafik und Performance
  • Pokémon Karmesin & Purpur – endlich flüssiger und detailreicher!

 

📣 Fazit: Ein starker Start für die neue Generation

Die Nintendo Switch 2 zeigt schon zum Launch, dass sie mehr als nur ein technisches Upgrade ist. Mit einem abwechslungsreichen Spiele-Line-up – von AAA bis Indie, von Nostalgie bis Innovation – wird jeder Spielertyp bedient. Besonders beeindruckend: Die hohe Qualität der Portierungen und die Bereitschaft vieler Studios, neue Wege auf der Plattform zu gehen.

💬 Jetzt seid ihr dran:
Welches Spiel landet als Erstes in eurer Switch-2-Konsole? Lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf eure Favoriten!


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Maik am 02.Juni.2025 - 15:18 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 4: Die inoffizielle Switch 2 Krankmeldung  



Es ist bald soweit: Die neue Nintendo-Konsole steht in den Startlöchern. Am 5. Juni 2025 öffnet sich für unzählige Fans das Tor zu neuen Spielwelten, frischen Abenteuern und, wie könnte es anders sein, einem zeitlich sehr ungünstigen Kalendereintrag: dem ganz normalen Alltag. Schule, Arbeit, Uni? Nicht jetzt.

Damit dieser historische Moment mit der gebührenden Hingabe gefeiert werden kann, präsentieren wir exklusiv auf Nintendofans.de das ultimative Must-have-Dokument für den Launch-Tag: die inoffizielle, aber innerlich sehr echte Krankmeldung für alle, die wissen, wo ihre Prioritäten liegen.


Inoffizielle Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum Launch der Nintendo Switch 2


Name des Patienten: Max Musterspieler
Geburtsdatum: TT.MM.JJJJ
Ausgestellt am: 01.06.2025
Betrifft: Arbeits- und Schulunfähigkeit ab dem 05.06.2025
Voraussichtliche Dauer: 48 bis 72 Stunden, mit potenzieller Verlängerung je nach Spielumfang


Medizinischer Befund:

Diagnosen:

  • Akutes Launch-Fieber (ICD-10: G33.6)
  • Chronisches Hypetrain-Syndrom
  • Frühstadium der Spielzeitinduzierte Dissoziation
  • Konsolenbedingte Realitätsverdrängung
  • Konzentrationsstörungen wegen Day-One-Patch-Gedanken

Leitsymptome:

  • Nervöse Unruhe beim Öffnen von Versandbenachrichtigungen
  • Zittern der Hände bei Trailern und Unboxing-Videos
  • Unfähigkeit, an etwas anderes zu denken als Zelda, Mario, Metroid & Co.
  • Plötzlicher Leistungsabfall beim Versuch, reale Aufgaben zu erledigen
  • Kognitive Blockaden beim Hören von Worten wie Besprechung, Hausaufgabe oder Excel

Verordnete Therapie:

  • Rückzug in eine möglichst komfortable Umgebung mit TV-Anschluss, WLAN, Drinks und Snacks
  • Vollzeit-Einsatz im Dock- oder Handheld-Modus, je nach Lage der Symptome
  • Multiplayer-Therapie empfohlen, sofern Begleitpersonen ebenfalls betroffen sind
  • Joy-Con-Schwingungsbehandlung zur Stabilisierung des Kreislaufs
  • Keine Einwirkung externer Reize wie E-Mails, Anrufe oder soziale Verpflichtungen
  • Langsam ansteigendes Re-Entry-Programm in die Realität frühestens am Sonntagabend

Ärztliche Bemerkung:

Bitte vermeiden Sie unbedingt übermäßige Bewegung in Büro-, Schul- oder Lehranstalt-ähnlichen Umgebungen. Diese könnten Rückfälle oder aggressive Spoiler-Attacken auslösen. Die vollständige Genesung hängt vom erfolgreichen Durchspielen mindestens eines Launch-Titels ab.


Unterschrift:
Dr. Joy Con
Nintendo-zertifizierter Facharzt für interaktive Freizeitmedizin

 


Hinweis der Redaktion:

Dieser Beitrag ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Dennoch empfehlen wir: Wer sich diesen besonderen Tag gönnen möchte, sollte rechtzeitig Urlaub einreichen oder Aufgaben clever vorarbeiten. Der 5. Juni 2025 wird ein Tag, an den wir uns erinnern werden und zwar nicht aus dem Büro heraus.


Folgend die inoffizielle Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum Download:



Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
Maik am 01.Juni.2025 - 13:38 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 5: Starker Dritthersteller-Start NSW 



Nur noch 5 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2. Nintendo setzt dabei auf ein beeindruckendes Line-up von Third-Party-Titeln. Die neue Hardware ermöglicht technisch aufgewertete Versionen großer Blockbuster, die bislang nur auf leistungsfähigeren Systemen möglich waren.

Zum Launch erscheint das Koop-Abenteuer Split Fiction von Hazelight, in dem zwei Spieler als gefangene Autorinnen durch Fantasiewelten navigieren. CD Projekt RED bringt Cyberpunk 2077: Ultimate Edition samt Phantom Liberty-Erweiterung auf einer 64-GB-Cartridge auf die Konsole. Auch Hogwarts Legacy kehrt in verbesserter Form zurück, ebenso wie Hitman: World of Assassination, das alle drei Teile der Serie vereint.


Street Fighter 6 kommt mit Crossplay und Bewegungssteuerung. Im September folgt Ubisofts Star Wars Outlaws, das samt Erweiterung A Pirates Fortune erscheint.

Später im Jahr erscheint Elden Ring: Tarnished Edition inklusive Shadow of the Erdtree. Auch Borderlands 4, Final Fantasy VII Remake und Project 007 sind für die neue Plattform bestätigt.

Auch mehrere Point-and-Click-Spiele für die Nintendo Switch 2 wurden angekündigt oder sind im Entstehen, darunter einige bekannte und neue Titel:

- Thiefs Shelter: Ein psychologisches Mysteryspiel, das auch für PC erscheinen wird.
- The Duskbloods: Ein Spiel, das voraussichtlich 2026 für die Switch 2 erscheinen wird.
- Crime OClock: Ein Zeitdetektiv-Adventure, das auch für die Nintendo Switch erscheint.
- Splinter Cell 2025: Ein neues Splinter Cell-Spiel, das womöglich auch auf der Switch 2 erscheinen könnte.

Bei den Racing Spielen sind neben den bekannten Mario Kart World und Kirby Air Riders folgende Titel in Planung:

- Sonic Racing: CrossWorlds - Release 2025
- Fast Fusion - 5. Juni 2025

Bei Shootern dürfen wir uns auf Spiele wie Borderlands 4, Mouse: P.I. for Hire und vielleicht sogar auf ein Call of Duty freuen. Letzteres ist aber noch als Gerücht zu behandeln.

Nicht vergessen dürfen wir die Spiele Arcade Archives 2: Ridge Racer und Drag x Drive, die eher im Arcade-Sektor angesiedelt sind.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nintendo Switch 2 mit einem starken Dritthersteller-Lineup an den Start geht. Die Auswahl reicht von kooperativen Story-Abenteuern über actiongeladene Sci-Fi-Epen bis hin zu klassischen Kampfspielen und epischen Rollenspielen. Dabei profitieren alle Titel von der neuen technischen Basis, die ein deutlich verbessertes Spielerlebnis auf Nintendos Hybrid-Konsole verspricht sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus.

Die Switch 2 startet damit nicht nur mit Nintendo-exklusiven Spielen, sondern auch mit einem breiten Spektrum hochwertiger Drittentwicklungen ein klares Signal für die gewachsene Relevanz der Hybrid-Konsole im AAA-Segment.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 31.Mai.2025 - 13:02 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 6: Wie familientauglich ist die Konsole? NSW 



Nur noch 6 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2. Heute steht nicht die Technik im Mittelpunkt, sondern das Herzstück der Nintendo-DNA: die Familienfreundlichkeit. Kann die neue Konsole ihrem Ruf gerecht werden? Ein Blick zeigt: Ja und mehr denn je.

Spielspaß für die ganze Familie
Zum Verkaufsstart bringt Nintendo gleich mehrere familienorientierte Spiele auf den Markt darunter echte Highlights für gesellige Stunden:

Mario Party Jamboree: Der neueste Ableger der beliebten Partyreihe setzt auf bewährte Minispiel-Action mit Online-Mehrspieler-Modus und intuitiver Joy-Con-Steuerung. Perfekt für spontane Spielrunden mit Freunden und Familie auch über Distanz hinweg.

Mario Kart World: Der Klassiker unter den Fun-Racern erhält ein globales Update. Mit weltweiten Online-Turnieren und lokalem Mehrspieler für bis zu acht Personen wird jedes Wohnzimmer zur Rennstrecke.

Beide Titel setzen auf zugängliches, aber dennoch forderndes Gameplay ein Erfolgsrezept, das generationsübergreifenden Spielspaß garantiert.

Spielebibliothek bleibt erhalten
Ein entscheidender Pluspunkt: Die vollständige Abwärtskompatibilität zur Nintendo Switch 1. Familien müssen ihre Spielesammlung nicht neu aufbauen beliebte Titel wie Animal Crossing: New Horizons, Super Mario Odyssey oder Pokmon laufen auch auf der neuen Konsole problemlos.

Das bedeutet: Kein Neuanfang, kein doppelter Kauf sondern einfach weiterspielen, jetzt mit verbesserter Performance.


Vorbildlicher Jugendschutz

Auch in Sachen Sicherheit zeigt sich Nintendo von seiner besten Seite. Die Switch 2 bietet umfassende Schutzmechanismen, mit denen Eltern das Spielverhalten ihrer Kinder im Blick behalten können:

- Kinder-Accounts verhindern den Zugriff auf ungeeignete Inhalte von Anfang an.
- Individuell einstellbare E-Shop-Sperren schützen vor unkontrollierten Käufen.
- Nintendo Eltern-App: Eine der fortschrittlichsten Jugendschutz-Apps auf dem Markt. Sie ermöglicht die Filterung nach Altersfreigabe, das Festlegen täglicher Spielzeiten, automatische Pausen und sogar die Sperrung der Konsole nach Ablauf der Spielzeit. Alles steuerbar per Smartphone, von überall aus.

Fazit: Switch 2 bleibt sich treu und wird noch besser
Mit einer klugen Mischung aus Altbewährtem, familienfreundlichen Neuheiten und konsequentem Fokus auf Sicherheit liefert Nintendo einmal mehr eine Konsole, die für das Wohnzimmer gemacht ist. Ob Eltern, Kinder oder Großeltern hier findet jeder seinen Platz am Controller.

Ist die Switch 2 also familientauglich? Absolut. Und sie zeigt einmal mehr, warum Nintendo bei gemeinsamen Spielerlebnissen seit Jahrzehnten ganz vorne mitspielt.

Ihr wollt das alles in Videoform sehen, dann schaut in unser "familientaugliches" Video auf YouTube rein.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 30.Mai.2025 - 09:54 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 7: Metroid Prime 4: Beyond NSW 



Nur noch 7 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2 und heute widmen wir uns einer der berühmtesten Damen im Videospielgenre: Samus Aran und dem Spiel Metroid Prime! Nach Jahren des Wartens und einer ungewöhnlich langen Entwicklungszeit meldet sich eines der bedeutendsten Franchises von Nintendo zurück: Metroid Prime 4 nun mit dem Beinamen "Beyond". Die Erwartungen der Fangemeinde sind riesig, doch die Realität zeigt ein Spiel, das zwischen zwei Konsolengenerationen balanciert.

Ein Spiel mit Geschichte
Als Metroid Prime 4 im Jahr 2017 erstmals angekündigt wurde, reichte ein einfaches Logo, um Begeisterungsstürme auszulösen. Doch nach einem vollständigen Entwicklungsneustart Anfang 2019 und jahreliger Funkstille war nicht mehr sicher, ob das Projekt noch lebendig war. Erst 2024 folgte die Wiederbelebung mit neuem Trailer, Titel und einer Veröffentlichung im kommenden Jahr.


Cross-Gen: Zwei Systeme, zwei Erfahrungen

Mit "Beyond" verfolgt Nintendo einen mutigen Schritt: Das Spiel erscheint sowohl für die aktuelle Nintendo Switch als auch für die Switch 2. Die beiden Versionen unterscheiden sich jedoch deutlich.

Während die Switch-Fassung mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde bei moderater Auflösung auskommen muss, zeigt sich die neue Konsole deutlich leistungsstärker. - 4K-Ausgabe, HDR-Unterstützung, Performance-Modus mit bis zu 120 FPS im Handheld für Nintendo-Verhältnisse eine neue Dimension. Ein spezieller Zielmodus per Joy-Con-Maussteuerung wurde ebenfalls eingeführt. Lest hier aber mehr in unserer Preview.

Reaktionen der Presse: Zwischen Staunen und Vorsicht
Die Fachmedien zeigen sich überwiegend positiv überrascht. Das Technik-Team von "Digital Foundry" etwa lobte die grafische Präsentation als das visuell ambitionierteste, was man bisher auf einer Nintendo-Plattform gesehen habe. Auch andere Stimmen sprechen von einer beeindruckenden Demonstration dessen, was Nintendo mit neuer Hardware leisten kann.

Ein Redakteur fasste es so zusammen: So wuchtig und klar hat sich ein Metroid noch nie angefühlt.

Oder wie unser Redakteuer Maik meinte: "Metroid Prime 4: Beyond überzeugt mit solidem Spielgefühl, einer beeindruckenden Technikdemo und einem innovativen Steuerungskonzept, das frischen Wind in die Serie bringt."


Stimmen aus der Community: Hoffnung, aber auch Kritik

In den sozialen Netzwerken und Foren ist die Stimmung gespalten. Viele Fans freuen sich schlicht, dass das Spiel überhaupt erscheint und dass Nintendo sein ursprüngliches Versprechen, es noch für die Switch zu bringen, tatsächlich einlöst.

Ein User schrieb etwa:

8 Jahre alte Nintendo Switches werden Prime 4 laufen lassen, als wäre es ihre letzte Mission.

Ein anderer kommentierte pragmatisch:

Ich finde es gut, dass Nintendo sein Versprechen hält und es noch für die Switch 1 kommt.

Doch es gibt auch andere Töne. Einige fragen sich, ob eine reine Next-Gen-Veröffentlichung nicht besser gewesen wäre, um das Spiel kompromisslos umzusetzen. Schließlich sei dies eine Chance gewesen, die neue Konsole mit einem richtigen Paukenschlag zu eröffnen.

Erwartung vs. Realität
Die Erwartungen an "Metroid Prime 4: Beyond" könnten kaum höher sein und das ist Fluch und Segen zugleich. Die Rückkehr von Samus Aran in einem Ego-Adventure der alten Schule hat Nostalgie auf ihrer Seite, aber die Branche hat sich in den letzten acht Jahren weiterentwickelt.

Ob Nintendo mit "Beyond" ein modernes Meisterwerk oder nur einen späten Abschiedsgruß an die Switch liefert, bleibt offen. Sicher ist nur: Der Druck ist gewaltig, die Vorfreude ebenso.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 29.Mai.2025 - 10:22 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2] Pokemon-Legenden: Z-A erscheint am 16. Oktober 2025 NSW 

Wie Nintendo heute bekannt gab, erscheint Pokemon-Legenden: Z-A am
16. Oktober 2025:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 28.Mai.2025 - 15:18 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 8: Genrevielfalt dank Maussteuerung NSW 



Tag 8 unseres Launching-Countdowns: Mit der Nintendo Switch 2 öffnet sich Nintendo weiter für Genrevielfalt. Neben stärkerer Hardware sorgt vor allem die neu eingeführte Mausunterstützung für frischen Wind insbesondere bei Strategie- und Taktikspielen.

Klassiker wie das kommende Civilization VII oder Spiele wie Nobunagas Ambition: Awakening Complete Edition, welches in einer Entwicklerpräsentation von Koei Tecmo demonstriert wurde, profitieren von der präziseren Eingabe. Zwar gibt es dazu noch keine offizielle Ankündigung oder Bestätigung, aber auch mögliche Portierungen von Age of Empires und XCOM würden sich gut für das neue Feature eignen.


Was auf der ersten Switch noch als Kompromiss mit Joy-Con-Steuerung galt, funktioniert nun PC-nah inklusive schnelleren Befehlen und besserem Interface-Zugriff. Du kannst das Strategiespiel auch mit einer USB-Maus steuern. Dabei lässt sich die Maus sogar zusammen mit einem Joy-Con-Controller nutzen dieser kann dann zum Beispiel als Schnellzugriff dienen, um etwa die Spielzeit vorzuspulen.

Auch Visual Novels wie Steins;Gate oder AI: The Somnium Files könnten durch eine bessere Displayauflösung, Touch- und Mausnavigation ein Komfort-Upgrade erhalten. Auch hier gibt es keine offiziellen Ankündigungen, aber da die Switch bisher für Visual Novels Entwickler beliebt war, könnte das durchaus eine plausible Option sein - vor allem für etwaige Nachfolger.


Bei Rollenspielen setzen Titel wie Bravely Default - Flying Fairy auf klassische Stärken, die durch kürzere Ladezeiten und mehr Details aufgewertet werden. Spiele wie beispielsweise Triangle Strategy oder neue Final Fantasy-Teile könnten zeigen, wie sich rundenbasierte RPGs mit Taktikelementen nahtlos in das neue System einfügen.

Die Switch 2 schafft damit ein Ökosystem, das Indie-Produktionen, Retro-Fans und Genre-Pioniere gleichermaßen anspricht. Vielfalt wird hier nicht nur möglich, sondern gefördert.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 28.Mai.2025 - 15:03 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Nice Day for fishing NSW 

Angeln in RPG-Spielen für einige ist es eine entspannende Abwechslung, für andere nervtötend, langweilig und überflüssig. Aber was, wenn das Angeln zum Kern des Spiels wird und der Angler zum Helden der Geschichte? Nice Day for Fishing erzählt genau diese Geschichte die von Baelin, dem Fischer. Nun stellt sich die Frage: Kann Angeln in einem RPG mehr sein als nur eine Nebenbeschäftigung? Findet es heraus in unserem Test.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
am 27.Mai.2025 - 21:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...