Nintendofans.de aktuell
[Switch 2 Countdown] Tag 5: Starker Dritthersteller-Start NSW
Nur noch 5 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2. Nintendo setzt dabei auf ein beeindruckendes Line-up von Third-Party-Titeln. Die neue Hardware ermöglicht technisch aufgewertete Versionen großer Blockbuster, die bislang nur auf leistungsfähigeren Systemen möglich waren.
Zum Launch erscheint das Koop-Abenteuer Split Fiction von Hazelight, in dem zwei Spieler als gefangene Autorinnen durch Fantasiewelten navigieren. CD Projekt RED bringt Cyberpunk 2077: Ultimate Edition samt Phantom Liberty-Erweiterung auf einer 64-GB-Cartridge auf die Konsole. Auch Hogwarts Legacy kehrt in verbesserter Form zurück, ebenso wie Hitman: World of Assassination, das alle drei Teile der Serie vereint.
Street Fighter 6 kommt mit Crossplay und Bewegungssteuerung. Im September folgt Ubisofts Star Wars Outlaws, das samt Erweiterung A Pirates Fortune erscheint.
Später im Jahr erscheint Elden Ring: Tarnished Edition inklusive Shadow of the Erdtree. Auch Borderlands 4, Final Fantasy VII Remake und Project 007 sind für die neue Plattform bestätigt.
Auch mehrere Point-and-Click-Spiele für die Nintendo Switch 2 wurden angekündigt oder sind im Entstehen, darunter einige bekannte und neue Titel:
- Thiefs Shelter: Ein psychologisches Mysteryspiel, das auch für PC erscheinen wird.
- The Duskbloods: Ein Spiel, das voraussichtlich 2026 für die Switch 2 erscheinen wird.
- Crime OClock: Ein Zeitdetektiv-Adventure, das auch für die Nintendo Switch erscheint.
- Splinter Cell 2025: Ein neues Splinter Cell-Spiel, das womöglich auch auf der Switch 2 erscheinen könnte.
Bei den Racing Spielen sind neben den bekannten Mario Kart World und Kirby Air Riders folgende Titel in Planung:
- Sonic Racing: CrossWorlds - Release 2025
- Fast Fusion - 5. Juni 2025
Bei Shootern dürfen wir uns auf Spiele wie Borderlands 4, Mouse: P.I. for Hire und vielleicht sogar auf ein Call of Duty freuen. Letzteres ist aber noch als Gerücht zu behandeln.
Nicht vergessen dürfen wir die Spiele Arcade Archives 2: Ridge Racer und Drag x Drive, die eher im Arcade-Sektor angesiedelt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nintendo Switch 2 mit einem starken Dritthersteller-Lineup an den Start geht. Die Auswahl reicht von kooperativen Story-Abenteuern über actiongeladene Sci-Fi-Epen bis hin zu klassischen Kampfspielen und epischen Rollenspielen. Dabei profitieren alle Titel von der neuen technischen Basis, die ein deutlich verbessertes Spielerlebnis auf Nintendos Hybrid-Konsole verspricht sowohl im Handheld- als auch im TV-Modus.
Die Switch 2 startet damit nicht nur mit Nintendo-exklusiven Spielen, sondern auch mit einem breiten Spektrum hochwertiger Drittentwicklungen ein klares Signal für die gewachsene Relevanz der Hybrid-Konsole im AAA-Segment.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 31.Mai.2025 - 13:02 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 6: Wie familientauglich ist die Konsole? NSW
Nur noch 6 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2. Heute steht nicht die Technik im Mittelpunkt, sondern das Herzstück der Nintendo-DNA: die Familienfreundlichkeit. Kann die neue Konsole ihrem Ruf gerecht werden? Ein Blick zeigt: Ja und mehr denn je.
Spielspaß für die ganze Familie
Zum Verkaufsstart bringt Nintendo gleich mehrere familienorientierte Spiele auf den Markt darunter echte Highlights für gesellige Stunden:
Mario Party Jamboree: Der neueste Ableger der beliebten Partyreihe setzt auf bewährte Minispiel-Action mit Online-Mehrspieler-Modus und intuitiver Joy-Con-Steuerung. Perfekt für spontane Spielrunden mit Freunden und Familie auch über Distanz hinweg.
Mario Kart World: Der Klassiker unter den Fun-Racern erhält ein globales Update. Mit weltweiten Online-Turnieren und lokalem Mehrspieler für bis zu acht Personen wird jedes Wohnzimmer zur Rennstrecke.
Beide Titel setzen auf zugängliches, aber dennoch forderndes Gameplay ein Erfolgsrezept, das generationsübergreifenden Spielspaß garantiert.
Spielebibliothek bleibt erhalten
Ein entscheidender Pluspunkt: Die vollständige Abwärtskompatibilität zur Nintendo Switch 1. Familien müssen ihre Spielesammlung nicht neu aufbauen beliebte Titel wie Animal Crossing: New Horizons, Super Mario Odyssey oder Pokmon laufen auch auf der neuen Konsole problemlos.
Das bedeutet: Kein Neuanfang, kein doppelter Kauf sondern einfach weiterspielen, jetzt mit verbesserter Performance.
Vorbildlicher Jugendschutz
Auch in Sachen Sicherheit zeigt sich Nintendo von seiner besten Seite. Die Switch 2 bietet umfassende Schutzmechanismen, mit denen Eltern das Spielverhalten ihrer Kinder im Blick behalten können:
- Kinder-Accounts verhindern den Zugriff auf ungeeignete Inhalte von Anfang an.
- Individuell einstellbare E-Shop-Sperren schützen vor unkontrollierten Käufen.
- Nintendo Eltern-App: Eine der fortschrittlichsten Jugendschutz-Apps auf dem Markt. Sie ermöglicht die Filterung nach Altersfreigabe, das Festlegen täglicher Spielzeiten, automatische Pausen und sogar die Sperrung der Konsole nach Ablauf der Spielzeit. Alles steuerbar per Smartphone, von überall aus.
Fazit: Switch 2 bleibt sich treu und wird noch besser
Mit einer klugen Mischung aus Altbewährtem, familienfreundlichen Neuheiten und konsequentem Fokus auf Sicherheit liefert Nintendo einmal mehr eine Konsole, die für das Wohnzimmer gemacht ist. Ob Eltern, Kinder oder Großeltern hier findet jeder seinen Platz am Controller.
Ist die Switch 2 also familientauglich? Absolut. Und sie zeigt einmal mehr, warum Nintendo bei gemeinsamen Spielerlebnissen seit Jahrzehnten ganz vorne mitspielt.
Ihr wollt das alles in Videoform sehen, dann schaut in unser "familientaugliches" Video auf YouTube rein.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 30.Mai.2025 - 09:54 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 7: Metroid Prime 4: Beyond NSW
Nur noch 7 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2 und heute widmen wir uns einer der berühmtesten Damen im Videospielgenre: Samus Aran und dem Spiel Metroid Prime! Nach Jahren des Wartens und einer ungewöhnlich langen Entwicklungszeit meldet sich eines der bedeutendsten Franchises von Nintendo zurück: Metroid Prime 4 nun mit dem Beinamen "Beyond". Die Erwartungen der Fangemeinde sind riesig, doch die Realität zeigt ein Spiel, das zwischen zwei Konsolengenerationen balanciert.
Ein Spiel mit Geschichte
Als Metroid Prime 4 im Jahr 2017 erstmals angekündigt wurde, reichte ein einfaches Logo, um Begeisterungsstürme auszulösen. Doch nach einem vollständigen Entwicklungsneustart Anfang 2019 und jahreliger Funkstille war nicht mehr sicher, ob das Projekt noch lebendig war. Erst 2024 folgte die Wiederbelebung mit neuem Trailer, Titel und einer Veröffentlichung im kommenden Jahr.
Cross-Gen: Zwei Systeme, zwei Erfahrungen
Mit "Beyond" verfolgt Nintendo einen mutigen Schritt: Das Spiel erscheint sowohl für die aktuelle Nintendo Switch als auch für die Switch 2. Die beiden Versionen unterscheiden sich jedoch deutlich.
Während die Switch-Fassung mit stabilen 60 Bildern pro Sekunde bei moderater Auflösung auskommen muss, zeigt sich die neue Konsole deutlich leistungsstärker. - 4K-Ausgabe, HDR-Unterstützung, Performance-Modus mit bis zu 120 FPS im Handheld für Nintendo-Verhältnisse eine neue Dimension. Ein spezieller Zielmodus per Joy-Con-Maussteuerung wurde ebenfalls eingeführt. Lest hier aber mehr in unserer Preview.
Reaktionen der Presse: Zwischen Staunen und Vorsicht
Die Fachmedien zeigen sich überwiegend positiv überrascht. Das Technik-Team von "Digital Foundry" etwa lobte die grafische Präsentation als das visuell ambitionierteste, was man bisher auf einer Nintendo-Plattform gesehen habe. Auch andere Stimmen sprechen von einer beeindruckenden Demonstration dessen, was Nintendo mit neuer Hardware leisten kann.
Ein Redakteur fasste es so zusammen: So wuchtig und klar hat sich ein Metroid noch nie angefühlt.
Oder wie unser Redakteuer Maik meinte: "Metroid Prime 4: Beyond überzeugt mit solidem Spielgefühl, einer beeindruckenden Technikdemo und einem innovativen Steuerungskonzept, das frischen Wind in die Serie bringt."
Stimmen aus der Community: Hoffnung, aber auch Kritik
In den sozialen Netzwerken und Foren ist die Stimmung gespalten. Viele Fans freuen sich schlicht, dass das Spiel überhaupt erscheint und dass Nintendo sein ursprüngliches Versprechen, es noch für die Switch zu bringen, tatsächlich einlöst.
Ein User schrieb etwa:
8 Jahre alte Nintendo Switches werden Prime 4 laufen lassen, als wäre es ihre letzte Mission.
Ein anderer kommentierte pragmatisch:
Ich finde es gut, dass Nintendo sein Versprechen hält und es noch für die Switch 1 kommt.
Doch es gibt auch andere Töne. Einige fragen sich, ob eine reine Next-Gen-Veröffentlichung nicht besser gewesen wäre, um das Spiel kompromisslos umzusetzen. Schließlich sei dies eine Chance gewesen, die neue Konsole mit einem richtigen Paukenschlag zu eröffnen.
Erwartung vs. Realität
Die Erwartungen an "Metroid Prime 4: Beyond" könnten kaum höher sein und das ist Fluch und Segen zugleich. Die Rückkehr von Samus Aran in einem Ego-Adventure der alten Schule hat Nostalgie auf ihrer Seite, aber die Branche hat sich in den letzten acht Jahren weiterentwickelt.
Ob Nintendo mit "Beyond" ein modernes Meisterwerk oder nur einen späten Abschiedsgruß an die Switch liefert, bleibt offen. Sicher ist nur: Der Druck ist gewaltig, die Vorfreude ebenso.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 29.Mai.2025 - 10:22 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2] Pokemon-Legenden: Z-A erscheint am 16. Oktober 2025 NSW
Wie Nintendo heute bekannt gab, erscheint Pokemon-Legenden: Z-A am
16. Oktober 2025:
An alle Trainer: #PokemonLegendenZA und Pokmon-Legenden: Z-A #NintendoSwitch2 Edition erscheinen am 16. Oktober!
Nintendo DE (@NintendoDE) May 28, 2025
Hier ein erster Blick auf das Artwork. ???? pic.twitter.com/RlHdQICM4w
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 28.Mai.2025 - 15:18 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 8: Genrevielfalt dank Maussteuerung NSW
Tag 8 unseres Launching-Countdowns: Mit der Nintendo Switch 2 öffnet sich Nintendo weiter für Genrevielfalt. Neben stärkerer Hardware sorgt vor allem die neu eingeführte Mausunterstützung für frischen Wind insbesondere bei Strategie- und Taktikspielen.
Klassiker wie das kommende Civilization VII oder Spiele wie Nobunagas Ambition: Awakening Complete Edition, welches in einer Entwicklerpräsentation von Koei Tecmo demonstriert wurde, profitieren von der präziseren Eingabe. Zwar gibt es dazu noch keine offizielle Ankündigung oder Bestätigung, aber auch mögliche Portierungen von Age of Empires und XCOM würden sich gut für das neue Feature eignen.

Was auf der ersten Switch noch als Kompromiss mit Joy-Con-Steuerung galt, funktioniert nun PC-nah inklusive schnelleren Befehlen und besserem Interface-Zugriff. Du kannst das Strategiespiel auch mit einer USB-Maus steuern. Dabei lässt sich die Maus sogar zusammen mit einem Joy-Con-Controller nutzen dieser kann dann zum Beispiel als Schnellzugriff dienen, um etwa die Spielzeit vorzuspulen.
Auch Visual Novels wie Steins;Gate oder AI: The Somnium Files könnten durch eine bessere Displayauflösung, Touch- und Mausnavigation ein Komfort-Upgrade erhalten. Auch hier gibt es keine offiziellen Ankündigungen, aber da die Switch bisher für Visual Novels Entwickler beliebt war, könnte das durchaus eine plausible Option sein - vor allem für etwaige Nachfolger.
Bei Rollenspielen setzen Titel wie Bravely Default - Flying Fairy auf klassische Stärken, die durch kürzere Ladezeiten und mehr Details aufgewertet werden. Spiele wie beispielsweise Triangle Strategy oder neue Final Fantasy-Teile könnten zeigen, wie sich rundenbasierte RPGs mit Taktikelementen nahtlos in das neue System einfügen.
Die Switch 2 schafft damit ein Ökosystem, das Indie-Produktionen, Retro-Fans und Genre-Pioniere gleichermaßen anspricht. Vielfalt wird hier nicht nur möglich, sondern gefördert.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 28.Mai.2025 - 15:03 Uhr
- Weitersagen:
[Review] Nice Day for fishing NSW
Angeln in RPG-Spielen für einige ist es eine entspannende Abwechslung, für andere nervtötend, langweilig und überflüssig.
Aber was, wenn das Angeln zum Kern des Spiels wird und der Angler zum Helden der Geschichte? Nice Day for Fishing erzählt genau diese Geschichte die von Baelin, dem Fischer.
Nun stellt sich die Frage: Kann Angeln in einem RPG mehr sein als nur eine Nebenbeschäftigung? Findet es heraus in unserem Test.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (4)
am 27.Mai.2025 - 21:58 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 9: Donkey Kong Bananza NSW
Nur noch 9 Tage bis zum Release der Nintendo Switch 2 und heute widmen wir uns einem der ikonischsten Charaktere der Nintendo-Geschichte: Donkey Kong! Mit Donkey Kong Bananza erhält der Urvater des JumpnRun-Genres endlich eine Frischzellenkur und zwar eine, die es in sich hat.
Zurück in 3D aber nicht wie früher
Seit dem N64-Klassiker Donkey Kong 64 (1999)
hat sich Donkey Kong in erster Linie in 2D- und Sidescroller-Abenteuern bewegt.
Mit Bananza wagt Nintendo jetzt nicht nur die Rückkehr zur
3D-Perspektive sie definiert sie gleich völlig neu.
Denn Bananza ist kein einfaches Remake oder
Nachfolger, sondern ein technisches und spielerisches Neudenken der
gesamten Marke.
Eine Welt, die lebt und zerfällt
Ein echtes Novum im Nintendo-Kosmos: Nahezu
vollständig zerstörbare 3D-Umgebungen, die physikbasiert reagieren. Bäume
knicken um, Felsen zerbröseln, Brücken stürzen unter Belastung ein und all das
nicht gescriptet, sondern dynamisch berechnet.
Laut Entwicklern wäre dieses Feature auf der bisherigen
Switch technisch kaum machbar gewesen ein erstes echtes Schaufenster
für die Rechenpower der Switch 2.
Neues Gameplay, neue Freiheiten
Statt klassischer Levelstrukturen erwartet euch ein spielerischer
Sandkasten, wie Nintendo es selbst beschreibt. Die Levels sind offen,
interaktiv und physikgesteuert. Ihr nutzt Donkey Kongs Kraft nicht nur zum
Kämpfen, sondern auch zum kreativen Lösen von Umgebungsrätseln oder zum
Freilegen versteckter Pfade.
Technik auf Next-Gen-Niveau
Visuell ist Bananza ein echter Meilenstein:
- Detailreiche
Mimik bringt mehr Persönlichkeit denn je ins Spiel.
- Flüssige
Animationen und butterweiche Übergänge lassen Donkey Kong
lebendiger wirken als je zuvor.
- Die
zerstörbaren Welten und ihre dynamischen Systeme deuten eine erheblich
stärkere CPU/GPU-Leistung an ein klarer Hinweis auf die neue
Switch-Hardware-Generation.
Fazit:
Mit Donkey Kong Bananza scheint Nintendo ein echtes Ausrufezeichen setzen zu wollen. Die Kombination aus technischer Innovation, neuem Gameplay-Ansatz und ikonischer Marke könnte das Spiel zum Aushängeschild der Switch 2 machen.
Ihr wollt das alles in Videoform sehen, dann schaut in unser Donkey Kong Bananza Video auf YouTube.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (4)
Maik am 27.Mai.2025 - 14:23 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 10: Werde Teil des Nintendofans.de Teams!
Werde Teil des Nintendofans.de Redaktions-Teams! 🚀
Die neue Nintendo-Konsole steht vor der Tür - nur noch 10 Tage bis Launch – ein neues Kapitel für alle Fans interaktiver Unterhaltung! Was gibt es Besseres, als diesen Meilenstein nicht nur als Gamer, sondern als aktiver Teil der Community und Redaktion zu erleben? Genau jetzt ist der perfekte Moment, um Teil unseres Nintendofans.de-Teams zu werden!
✍️ Warum du dabei sein solltest:
1. Deine Stimme zählt – direkt in der Nintendo-Community!
Ob News, Reviews oder Kolumnen – du gestaltest mit, was tausende Leser täglich bewegt.
2. Erhalte früher Zugriff auf Testmuster und Events
Als Teil unseres Redaktionsteams hast du die Möglichkeit, Spiele und Hardware vor dem offiziellen Release zu testen und darüber zu berichten. Auch sind exklusive Presse-Events und -Zugänge Teil der Benefits der Redaktion.
3. Vernetze dich mit Gleichgesinnten
Werde Teil eines engagierten, freundschaftlichen Teams mit Leidenschaft für Nintendo und Gaming – von Retro-Liebhabern bis zu Switch-Pros.
4. Baue dir ein Portfolio auf
Du möchtest später im Medien- oder Gaming-Bereich arbeiten? Bei uns sammelst du Praxiserfahrung und veröffentlichst unter deinem Namen.
5. Flexible Zeiteinteilung & kreative Freiheit
Ob einmal pro Monat oder mehrmals die Woche – du bestimmst dein Pensum. Wir freuen uns auf jede frische Perspektive!
💡 Du bist genau richtig bei uns, wenn du:
-
eine Leidenschaft für Nintendo und Gaming mitbringst
-
gerne schreibst oder dich für Redaktion, Social Media oder Videoinhalte interessierst
-
zuverlässig bist und Lust hast, Teil eines langfristigen Projekts zu werden
👉 Interesse geweckt?
Dann schreib uns eine kurze, ansprechende Vorstellungsmail an team@nintendofans.de – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (2)
Maik am 26.Mai.2025 - 15:21 Uhr
- Weitersagen:
[Switch 2 Countdown] Tag 11: Online Dienste auf der Nintendo Switch 2 NSW
Heute, an Tag 11 geht es um Nintendos Online-Dienste. Mit dem bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 steht auch Nintendo Switch Online (NSO) vor einem spannenden Update. Wer den Dienst bisher nur für Online-Multiplayer genutzt hat, wird überrascht sein, wie viel mehr er bald zu bieten hat inklusive neuer Funktionen, Spiele und Verbesserungen.
Was bietet Nintendo Switch Online aktuell?
- Online-Multiplayer für
Top-Spiele wie Mario Kart, Smash Bros. oder Splatoon
- Cloud-Speicherstände zur
Sicherung deiner Spielstände
- Nintendo
Classics: NES, SNES, Game Boy plus N64, GBA & Mega Drive mit
Erweiterungspaket
- Exklusive
DLCs, etwa Mario Kart 8 Booster-Strecken (nur mit
Erweiterungspaket)
- Exklusive
Angebote im My Nintendo Store
NEU mit Switch 2: GameChat & Nintendo Classics
Upgrade
- GameChat ist exklusiv auf Nintendo Switch 2 verfügbar! Starte Sprachchats per Knopfdruck, teile deinen Bildschirm mit Freunden.
- Dank der GameChat Willkommensaktion bis Ende März
2026 kostenfrei nutzbar danach NSO-Pflicht.

-
Nintendo Classics wächst: Ab Launch werden erstmals Nintendo GameCube-Spiele spielbar sein, darunter:
-
-
The Legend of Zelda: The Wind Waker
-
F-ZERO GX
-
SOULCALIBUR II
Weitere Titel sind bereits in Planung. -
Ein kabelloser GameCube-Controller erscheint ebenfalls im My Nintendo Store (für 69,99 Euro)
-
Upgrade Packs & Zelda Features
NSO + Erweiterungspaket-Mitglieder mit Switch 2
erhalten ohne Zusatzkosten Upgrade Packs für:
- Zelda:
Breath of the Wild
- Zelda:
Tears of the Kingdom
Damit erlebt ihr die Spiele in der optimierten Switch 2
Edition inklusive exklusiver Features.
Nintendo Switch App: Neue Funktionen ab Ende Mai
Die bisherige Nintendo Switch Online-App wird
zur Nintendo Switch App. Sie bietet:
- Voice-Chat
für unterstützte Spiele
- Spezifische
Services für Splatoon 3, Animal Crossing und
neu:
- ZELDA
NOTES, ein Guide-Service für die neuen Zelda-Editionen
- Zugriff
auf die letzten 100 Screenshots/Videos direkt von der
Nintendo Switch 2
Preisübersicht für NSO & Erweiterungspaket
Fazit Der Einstieg in Nintendo Switch Online lohnt sich mehr
denn je besonders mit dem Erweiterungspaket, wenn ihr gern und viel spielt.
Die neuen Features auf der Switch 2, wie GameChat, Nintendo
GameCube-Spiele, Zelda-Upgrades und die modernisierte
App, machen NSO zu einem echten Plus für alle, die das Maximum aus ihrer
Nintendo-Erfahrung herausholen wollen. |
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (4)
Maik am 25.Mai.2025 - 15:26 Uhr
- Weitersagen:
[PODCAST] 11 - Digitale Spiele, KeyCards, Virtuelle Softwarekarten NSW
In dieser Episode sprechen wir über Nintendos Strategiewechsel bei digitalen Spielen: Game-Keycards, virtuelle Softwarekarten und was das für Entwickler, Spieler und Sammler bedeutet. Welche Chancen bieten digitale Downloads etwa bei Kosten und Verfügbarkeit? Und was geht dabei verloren? Wir diskutieren über die emotionale Bindung zu physischen Spielen, das Regal als Schatzkammer und die Frage: Wird der klassische Spiele-Sammler zum Auslaufmodell? Ein Muss für alle, die Gaming nicht nur konsumieren, sondern fühlen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 24.Mai.2025 - 15:23 Uhr
- Weitersagen: