Nintendofans.de aktuell

[Switch 2 Countdown] Tag 16: Der Nintendo Switch 2 Pro Controller NSW 





Mehr Kontrolle. Mehr Kommunikation. Mehr Switch. An Tag 16 unseres Countdowns geht es um den neuen Pro Controller. Mit dem neuen Nintendo Switch 2 Pro Controller bringt Nintendo nicht nur Komfort und Präzision auf ein neues Level sondern auch das Community-Erlebnis.

Der Controller ist ergonomisch überarbeitet und liegt noch besser in der Hand ideal für ausgedehnte Spielsessions. Die größte Neuerung? Der neue C-Knopf, mit dem ihr direkt das neue GameChat-Menü aufrufen könnt. Sprachkommunikation war noch nie so einfach perfekt für Koop-Abenteuer oder hitzige Multiplayer-Gefechte.
Zusätzlich bekommt ihr zwei neue Rückentasten (GL & GR), die ihr ganz nach Wunsch mit verschiedenen Funktionen belegen könnt. Endlich mehr Flexibilität und Spielraum bei der Steuerung!

Ein weiteres Highlight: Die integrierte Kopfhörerbuchse (3,5 mm, CTIA-Standard). Einfach Headset einstecken und ohne Umwege ins Spielgeschehen eintauchen mit klarer Audioqualität und ohne Zusatz-Hardware.

Natürlich sind auch alle bekannten Features wieder mit an Bord:

  • HD-Vibration 2 für noch feinere Feedbacks
  • Bewegungssteuerung für präzise Eingaben
  • Integrierte amiibo-Funktionalität
  • Aufnahmeknopf, um besondere Momente sofort festzuhalten

Im Lieferumfang enthalten ist ein USB-Ladekabel, damit der Controller stets einsatzbereit bleibt. Preislich liegt der Nintendo Switch 2 Pro Controller allerdings bei UVP 89,99 Euro, was kein absolutes Schnäppchen ist. 


Fazit: Der Switch 2 Pro Controller ist ein echtes Upgrade für alle, die mehr aus ihrem Spielerlebnis machen wollen. Kommunikation, Komfort und Kontrolle in einem stylischen Gesamtpaket. Wer bereit ist 89,99€ auszugeben, ist zumindest spielerisch und im Setup perfekt vorbereitet für den Start am 5. Juni 2025!

 

Zur Nutzung von Online-Services wie GameChat ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft und eine registrierte Mobiltelefonnummer erforderlich. Weitere Details auf der offiziellen Nintendo-Website.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3)
Maik am 20.Mai.2025 - 14:55 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2] Software Previews Runde 4 - Switch 2 Experience NSW 

Wir haben weitere Software-Previews von der Nintendo Switch 2 Experience in Berlin für euch, die euch mit zusätzlichen Infos versorgen sollen, um perfekt gewappnet für den Start der Nintendo Switch 2 zu sein und die Spiele auszuwählen, die euch am besten gefallen. Weiter gehts also mit folgenden Nintendo Switch 2 Titeln:

Preview Nintendo GameCube - Nintendo Classics (Nintendo Switch Online)





Preview The Legend of Zelda: Breath of the Wild & Tears of the Kingdom Nintendo Switch 2 Edition





Preview Street Fighter 6 Years 1-2 Fighters Edition




Preview Hades II




Was sind eure Lieblingsgenres? Sag es uns in den Kommentaren!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
Maik am 19.Mai.2025 - 13:30 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 17: Kompatibles Nintendo Switch (1) Zubehör  



Der Countdown zum Launch der Nintendo Switch 2 läuft – und heute, an Tag 17, werfen wir einen detaillierten Blick auf die Zubehörkompatibilität. Viele von euch haben über die Jahre hinweg Controller und Zusatzgeräte für die Nintendo Switch (1) gesammelt. Die gute Nachricht: Ein Großteil dieser Peripherie bleibt auch mit der neuen Konsole nutzbar – wenn auch teils mit Einschränkungen.


✅ Kompatibel & weiterhin verwendbar

Joy-Con (Nintendo Switch 1)

Die originalen Joy-Con lassen sich auch mit der Nintendo Switch 2 verbinden – drahtlos über die bekannte Sync-Taste.
Einschränkungen:

  • Die Controller lassen sich nicht direkt an der Konsole anschließen.

  • Zum Aufladen ist entweder eine Nintendo Switch (1) oder lizenziertes Zubehör wie die Joy-Con-Aufladehalterung oder der Joy-Con-Ladeaufsteller erforderlich.

  • Die Home-Taste der Joy-Con kann die Switch 2 nicht aus dem Ruhemodus aktivieren.

Nintendo Switch Pro Controller (Nintendo Switch 1)

Auch der Pro Controller bleibt eine verlässliche Option. Die kabellose Verbindung funktioniert problemlos über die Sync-Taste, und zum Laden kann der Controller via USB direkt an die neue Station der Switch 2 angeschlossen werden.
Einschränkung:
Die Home-Taste kann die Konsole ebenfalls nicht aus dem Ruhemodus aufwecken.

Touchpen

Der Touchpen funktioniert weiterhin wie gewohnt und kann mit dem neuen Touchscreen der Switch 2 verwendet werden – ideal für Zeichen-Apps und Menünavigation.

Verstellbarer Ladeaufsteller

Der bewährte Tischmodus-Zubehörartikel ist auch mit der Nintendo Switch 2 kompatibel. Perfekt für mobiles Spielen mit stabiler Unterstützung.

GameCube-Controller-Adapter

Für Fans klassischer Steuerung, etwa bei „Super Smash Bros.“, bleibt der GameCube-Controller-Adapter eine beliebte Wahl. Im TV-Modus kann er über die USB-Anschlüsse der neuen Switch 2-Station verwendet werden.




Retro-Controller: Kompatibel mit Einschränkungen

Mehrere kabellose Retro-Controller – erhältlich über Nintendo Switch Online (via My Nintendo Store) – lassen sich auch mit der Switch 2 verbinden. Dazu zählen:

  • Nintendo Entertainment System (NES) Controller

  • Super Nintendo Entertainment System (SNES) Controller

  • Nintendo 64 Controller

  • SEGA Mega Drive Gamepad

Diese Controller funktionieren jedoch nur mit ausgewählten Titeln, insbesondere innerhalb der Nintendo-Online-Dienste bzw. Retro-Klassiker-Apps.

⚠️ Hinweis zur Aufladung:

  • SNES-, N64- und SEGA-Controller können über die Station der Switch 2 via USB geladen werden.

  • Der NES-Controller kann nur über eine Nintendo Switch (1) oder kompatibles Zubehör geladen werden.

🚫⚠️ Nicht oder nur eingeschränkt kompatibles Zubehör

Einige Zubehörteile sind mit der neuen Hardware entweder gar nicht oder nur in bestimmten Situationen nutzbar. Besonders zu beachten sind:

  • Nintendo Switch-Station (Dock): Nicht mit der Switch 2 kompatibel. Die neue Konsole benötigt ihre eigene Docking-Station.

  • Nintendo Switch-Netzteil: Im TV-Modus unbrauchbar. Es kann lediglich zum direkten Laden der Konsole (ohne Station) verwendet werden.

  • microSD Cards: Nicht für die Speicherung von Spielen auf der Switch 2 geeignet. Sie lassen sich lediglich nutzen, um Screenshots oder Videos von einer Switch (1) zu übertragen.

    • Für aktuelle Spiele ist eine microSD Express Card erforderlich – diese bietet deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und ist speziell für die neue Hardware ausgelegt.

Zubehör wie Joy-Con-Halterungen, Gurte, der Beingurt oder der Ring-Con sind nicht mit den neuen Joy-Con 2 kompatibel und daher ebenfalls nicht universell einsetzbar.


Fazit

Nintendo setzt bei der Switch 2 bewusst auf Kompatibilität mit der bestehenden Switch-Peripherie – vor allem bei den kabellosen Controllern. Joy-Con und Pro Controller bleiben feste Größen, wenn auch mit leichten Einschränkungen im Funktionsumfang. Auch Retro-Fans kommen auf ihre Kosten, sofern sie sich auf die kompatiblen Spiele beschränken.

Bei Stromversorgung, Speichermedien und bestimmten Halterungen lohnt sich allerdings ein zweiter Blick: Hier sind neue, angepasste Lösungen gefragt, um das volle Potenzial der Nintendo Switch 2 auszuschöpfen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: Nintendo
Maik am 19.Mai.2025 - 12:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 18: Die Nintendo Switch 2 Edition Spiele NSW2 



Noch 18 Tage bis zur neuen Nintendo-Konsole: Das erwartet euch mit den Nintendo Switch 2 Editions beliebter Spiele 🎮🕒

Der Release der neuen Nintendo-Konsole rückt näher – am 5. Juni 2025 ist es endlich so weit! 🥳 Während wir mit euch als Community den Countdown feiern, möchten wir euch heute einen besonders spannenden Ausblick auf überarbeitete Spiele-Highlights geben, die als Nintendo Switch 2 Editions erscheinen.


Dabei handelt es sich um optimierte Versionen bekannter Titel, die gezielt auf die neue Hardware der Nintendo Switch 2 zugeschnitten sind – mit zahlreichen technischen und inhaltlichen Verbesserungen. Wir stellen euch vier überarbeitete Spiele vor, die pünktlich zum Launch mit neuen Features und Inhalten glänzen.


🔥 Technische Verbesserungen – Das steckt in der NS2 Power:

Alle vorgestellten Switch 2 Editions profitieren von der neuen Hardware der Konsole. Freut euch auf:

  • HDR10-Unterstützung für satte Farben und höheren Kontrast

  • Bis zu 120 Hz Bildwiederholrate für ein butterweiches Spielerlebnis

  • VRR (Variable Refresh Rate) für ruckelfreies Gameplay

  • Deutlich kürzere Ladezeiten dank neuem Tegra T239 Chip

  • Höher aufgelöste Texturen, neue oder überarbeitete Modelle und Umgebungen


🗺️ The Legend of Zelda: Breath of the Wild & Tears of the Kingdom – Nintendo Switch 2 Edition

Beide Zelda-Meisterwerke kehren technisch und inhaltlich aufpoliert zurück:

🎨 Überarbeitete Texturen, sichtbar mehr Details in Flora & Fauna sowie dynamischere Lichtstimmungen bringen Hyrule auf ein neues grafisches Level.

📝 NEU: Die Notes-App – eine ingame Anwendung, mit der ihr Tipps, Baupläne, Rezepte und Fundorte speichern und organisieren könnt. Ideal für alle Tüftler und Entdecker!

💸 Upgrade-Pack für je 9,99 €, kostenlos für alle mit aktivem Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Abo (NSO+)

Release: jeweils zum Launch am 05.06.2025




🌌 Kirby und das vergessene Land – NS2 Edition + Die Sternensplitter-Welt

Kirby bekommt nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch ein ganz neues Abenteuer:

🪐 Mit der Sternensplitter-Welt erwartet euch eine zusätzliche Story-Kampagne in einem neuen Setting mit frischen Fähigkeiten, Gegnern und Bosskämpfen.

💗 Dazu gibt’s verbesserte Grafik, flüssigere Animationen und feinere Details in der kunterbunten Welt.

💸 Upgrade-Pack: 19,99 €, Release: 28.08.2025




🎪 Super Mario Jamboree – NS2 Edition + Jamboree TV

Der große Party-Kracher geht in die nächste Runde – und setzt nun richtig auf Community-Features:

🎮 Neu ist der GameChat: Sprach- und Videochat direkt im Spiel! Die Funktion nutzt die neue Kamera der Switch 2 und ermöglicht sogar Reaktionen in Echtzeit.

🖱️ Zusätzlich wird der Maus-Modus unterstützt – ideal für neue Mini-Spiele, die Geschick und Präzision erfordern.

📺 Mit Jamboree TV gibt’s neue Modi, Events und mehr interaktive Elemente als je zuvor.

💸 Upgrade-Pack: 19,99 €, Release: 24.07.2025


Fazit:

Nintendo startet mit einem starken Line-Up optimierter Spiele in die neue Konsolengeneration. Wer Klassiker noch einmal in neuem Glanz erleben möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen – und durch die Upgrade-Packs behalten Spieler*innen die Wahlfreiheit. Besonders erfreulich: Zelda-Fans mit NSO+ Abo erhalten die verbesserten Versionen kostenlos.

Unser Video zu den Nintendo Switch 2 Edition Spielen gibt's bei YouTube.

Welche der Switch 2 Editions reizt euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: Nintendofans.de / Nintendo
Maik am 18.Mai.2025 - 14:11 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2] Software Previews Runde 3 - Switch 2 Experience NSW2 

Nachdem wir euch bereits die Hardware Preview zur Nintendo Switch 2 vorgestellt haben und in Runde 1 der Software Previews Mario Kart World, Donkey Kong Bananza und Metroid Prime 4 Beyond Nintendo Switch 2 Edition näher vorgestellt haben, war in Runde 2 der Software Previews der Fokus ganz bei Nintendo Switch 2 Welcome Tour, Drag x Drive sowie Cyberpunk 2077 Ultimate Edition. 

Nun geht's weiter mit Runde 3 unserer Software-Previews auf Basis der Erlebnisse der Nintendo Switch 2 Experience in Berlin. Heute im Spotlight: Super Mario Party Jamboree - Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV, außerdem Kirby und das vergessene Land - Nintendo Switch 2 Edition + die Sternensplitter Welt sowie Hogwarts Legacy.


Preview Super Mario Jamboree NSW2-Edition + Jamboree TV




Preview Kirby und das vegessene Land NSW2-Edition + Die Sternensplitter-Welt




Preview Hogwarts Legacy



Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
Maik am 17.Mai.2025 - 15:33 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 19: Von Zelda zu Nintendofans.de NSW2 

Tag 19: Von Zelda zu Nintendofans.de Eine Geschichte voller Pixel, Leidenschaft und Teamgeist


Als das Internet noch jung war, dominierten blinkende GIFs, Frames und Fanpages das Netz. Inmitten dieser frühen digitalen Aufbruchsstimmung entstand etwas, das bis heute bei Nintendo-Fans einen besonderen Platz im Herzen einnimmt: Nintendofans.de.

Der Anfang: Von Sternenflotten zu Hylianischen Abenteuern
Wie so oft begann auch diese Geschichte mit einer Leidenschaft zunächst nicht für Nintendo, sondern für "Star Trek". Der Betreiber von Nintendofans.de, damals noch mit seiner eigenen Star-Trek-Fanseite beschäftigt, merkte jedoch schnell: Der Weltraum war groß, doch die Besucherzahlen klein. Und seine Liebe zur Sternenflotte verblasste langsam.


Die neue Leidenschaft hieß "The Legend of Zelda: Ocarina of Time". Das N64-Meisterwerk begeisterte ihn derart, dass er tief in Hyrule eintauchte nicht nur als Spieler, sondern auch als Fan-Schreiberling. Nachdem er kurz bei einer amerikanischen Zelda-Seite mitarbeitete, entstand die Idee zu einer eigenen Plattform: "Nintendo 64 News". Ein Vorläufer von Nintendofans.de war geboren mit klarer Mission: aktuelle News rund um Nintendo auf Deutsch zu liefern.

Ein Name, eine Domain Willkommen, Nintendofans.de!
Im April 1999 fiel die Entscheidung: Eine eigene Domain musste her. Nach einigem Grübeln wurde sie gefunden www.nintendofans.de. Ursprünglich als Zusammenschluss verschiedener Nintendoseiten gedacht, wurde es letztlich der neue Name für die alte N64 News. Rückblickend: ein Glücksgriff.

Die Webseite entwickelte sich rasant. Erste Designversuche in Rot und Schwarz wurden Kult manche erinnern sich heute noch an das berühmte Zeldafans-Logo. Und auch der nächste Umzug ließ nicht lange auf sich warten: Nach Videospiele.com ging es über Spiele-Markt.de zu Cheatz.de, begleitet von wachsender Beliebtheit und immer professionellerem Inhalt.

Im Dezember 1999 war es dann soweit: Die Plattform erhielt ein professionelles Design, endlich Unterstützung für den GameBoy Color und regelmäßige News direkt aus der Nintendo of Europe Presseabteilung. Auch das Forum gehostet über Gamez.de nahm richtig Fahrt auf. Bis heute, im Jahre 2025, ist Nintendofans.de nicht mehr als Gamingberichterstatter wegzudenken.


Warum wir Nintendo lieben eine nostalgische Hommage

Nintendo ist für viele von uns nicht einfach ein Spielehersteller. Es ist ein Teil unserer Kindheit. Ein Stück Herz. Wer erinnert sich nicht daran, wie man als Kind mit verschwitzten Händen das erste Mal "Super Mario Bros." spielte und dabei felsenfest davon überzeugt war, dass man höher springt, wenn man den Controller nach oben zieht?

Nintendo verstand es immer, Magie in Modulform zu gießen. Spiele wie "Zelda: Ocarina of Time", "Super Mario 64" oder "Pokmon Blau & Rot" haben nicht nur Maßstäbe gesetzt sie haben Generationen von Spielern geprägt.

Eine kleine Anekdote zum Schmunzeln: Der Affe und der Game Boy

Wusstest du, dass Nintendo einmal getestet hat, wie robust der Game Boy wirklich ist? Während des Golfkriegs wurde ein Game Boy in einem brennenden Zelt stark beschädigt geschmolzen, versengt, unbrauchbar dachte man. Doch das Gerät funktionierte weiter und wurde später in der Nintendo World Store in New York City ausgestellt als Beweis für Nintendos unverwüstliche Qualität. Und als ob das nicht genug wäre: In einem Zoo ließ man einmal einen Affen auf einem Game Boy spielen und siehe da: Er hatte mehr Geduld bei Tetris als mancher Mensch.Nintendofans.de Mehr als nur eine Website


Was als kleine Fanseite begann, wurde zu einer digitalen Heimat für Tausende. Nintendofans.de war ein Ort der Leidenschaft, der Diskussionen, der gemeinsamen Vorfreude auf neue Releases und nicht zuletzt ein Beweis dafür, was man mit Hingabe, Teamwork und einer Prise Verrücktheit erreichen kann.

Heute blicken wir zurück nicht nur auf die Geschichte dieser Seite, sondern auch auf unzählige Erinnerungen, die Nintendo uns allen geschenkt hat. Und während sich die Technik wandelt, Konsolen moderner werden und die Spielewelt immer größer, bleibt eines sicher: "Unsere Liebe zu Nintendo wird niemals alt."

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 17.Mai.2025 - 09:02 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 20: Micro SD Express-Karten erklärt! NSW 



Heute ist Tag 20 vor dem Switch 2 - Release und wir schauen uns die neuen Micro SD Express-Karten etwas näher an. Die Nintendo Switch 2 nutzt MicroSD Express-Karten für erweiterten Speicher, was eine deutliche Steigerung der Datenübertragungsraten im Vergleich zu herkömmlichen MicroSD-Karten bedeutet. Diese neuen Karten bieten nicht nur mehr Speicherplatz, sondern auch deutlich schnellere Lade- und Speicherzeiten ideal für große Spiele und schnelle Downloads.

Die Konsole unterstützt MicroSD Express-Karten mit bis zu 2 TB Kapazität und ermöglicht damit eine nahezu unbegrenzte Erweiterung des Speicherplatzes. Wer also viel unterwegs spielt oder eine umfangreiche Sammlung an digitalen Titeln plant, kommt um diese schnellen und effizienten Karten nicht herum.

Die Preise für MicroSD Express-Karten sind aufgrund der neuen Technologie und hohen Geschwindigkeit noch relativ hoch. Für Modelle mit 1 TB bis 2 TB muss man in der Regel mit Preisen zwischen 100 250 Euro rechnen, je nach Hersteller und Angebot. Momentan gibt es aber nur die 256GB-Variante für zirka 60 Euro zu erwerben.


Datenvergleich: MicroSD Express vs. herkömmliche MicroSD-Karten

Übertragungsgeschwindigkeit:

- MicroSD Express: Bis zu 2 GB/s (Gigabyte pro Sekunde) deutlich schneller als herkömmliche MicroSD-Karten.
- Herkömmliche MicroSD: Maximal 100-200 MB/s (Megabyte pro Sekunde), abhängig von der Klasse der Karte.

Speicherkapazität:

- MicroSD Express: Unterstützt Karten mit bis zu 2 TB Kapazität.
- Herkömmliche MicroSD: Meistens bis 512 GB oder 1 TB, einige Modelle erreichen mehr.

Ladezeiten und Performance:

- MicroSD Express: Schnellere Ladezeiten für Spiele, Apps und Downloads dank höherer Datenraten ideal für anspruchsvolle Spiele und große Dateien.
- Herkömmliche MicroSD: Etwas langsamer in der Performance, was insbesondere bei großen Datenmengen oder schnellen Ladeanforderungen merklich wird.

Einsetzen in die Nintendo Switch 2:


Die MicroSD Express Speicherkarte lässt sich wieder auf der Rückseite der Konsole einbauen. Diesmal muss der stabile Aufsteller der Nintendo Switch 2 nach oben geschoben werden, ehe sich der MicroSD Express Kartenslot erreichen lässt.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 16.Mai.2025 - 13:27 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Yu-Gi-Oh! Opening Alliance Insight  

Letzter Aufruf für Quarter Century Secret Rares wir hatten definitiv Glück beim Ziehen! Unser Highlight: Dunkles Magier Mädchen, Lehrling des Magiers eine absolute Traumkarte für Sammler und Fans!




Mit einem fulminanten Auftakt startet Alliance Insight im Frühling 2025! Dieses Core-Booster-Set mit 101 Karten führt uns ein letztes Mal zurück in die Welt von Yu-Gi-Oh! mit den QCRs. Gemeinsam mit dem Vorgänger-Set Quarter Century Stampede markiert es das Ende einer Ära: Die heiß begehrten Quarter Century Secret Rares erscheinen hier zum letzten Mal, bevor sie endgültig Geschichte sind. Das ist eure letzte Chance, diese edlen Seltenheiten zu ergattern!

Alliance Insight bietet eine breite Auswahl brandneuer Karten, die das Herz jedes Duellanten höherschlagen lassen: Neue Unterstützung für das beliebte @Ignister-Deck, darunter ein beeindruckendes neues Linkmonster. Frischer Wind für das nostalgische Totenkopfdiener-Deck.

Außerdem das Comeback der Drachenherrscher mit brandneuen Monstern die ersten seit Jahren! Aber das ist längst nicht alles:

Das neue Regenesis-Thema bringt Monster mit 2.500 ATK/DEF ins Spiel, die sich wiederholt selbst einsetzen und dein Duell dominieren können. Auch die Geschichten rund um Sündhafte Beute und Weißer Wald gehen weiter unter anderem mit zwei mächtigen Level-8-Monstern: Diabellstar und Diabellze.




Zwei neue Baby-Drachenherrscher-Karten treffen auf gewaltige Rang-7-Xyz-Monster perfekt für Fans dieses klassischen Archetyps. Von schaurig bis zuckersüß: Die Vielfalt an Kartenmotiven bietet für jeden Spielstil etwas Passendes.

Eine Synchrobeschwörungsstrategie für Ungeheuer-, Pflanzen- und Feenmonster, inspiriert von Klassikern wie dem Antiken Feendrachen.

Eine neue Zauberkarte, die gegnerische Spielfeldseiten geradezu mühelos durchbricht. Und: Die brandneue Mitsurugi-Reihe, die kürzlich in Supreme Darkness debütierte, feiert mit neuen Karten ihre Rückkehr!




Alliance Insight beinhaltet:
10 Secret Rares 14 Ultra Rares 26 Super Rares 50 Commons

(24 davon auch als Quarter Century Secret Rare erhältlich und eine Karte gibt es ausschließlich in dieser Seltenheit!)

Jetzt heißt es: Zugreifen, solange die Chance noch besteht wer weiß, welche Schätze ihr zieht? Unser Opening war definitiv spannend, ihr könnt es euch via YouTube anschauen:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 15.Mai.2025 - 20:12 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Switch 2 Countdown] Tag 21: Mario Kart World - das neue Zugpferd! NSW2 



An Tag 21 unseres Nintendo Switch 2 Countdowns widmen wir uns voll und ganz dem Zugpferd zum Launch der neuen Konsole. Denn mit Mario Kart World bekommt die Nintendo Switch 2 nicht nur einen Racer, sondern ein komplettes Rennuniversum. Wir konnten den Titel bei der „Nintendo Switch 2 Experience“ in Berlin anspielen – und waren schlicht begeistert. Alle übrigen Infos stammen aus der kurz davor erschienenen Mario Kart World Direct Präsentation und konnten noch nicht abgetestet werden.


🌍 Eine offene Welt voller Rennspaß

Vergesst Rundkurse: Hier rast ihr durch eine riesige, miteinander verbundene Spielwelt – Städte, Strände, Vulkane und geheime Höhlen inklusive. Alles frei befahrbar, ob im Grand Prix oder im Freies Fahren-Modus, wo ihr Missionen, Geheimnisse und Medaillons entdecken und sogar im Fotomodus Erinnerungen festhalten könnt.

🏁 Mehr Modi als je zuvor

Mario Kart World ist mehr als nur Rennen:

  • Grand Prix: 24 Fahrer auf dynamischen Strecken

  • K.-o.-Tour: Nur wer Checkpoints schafft, bleibt im Spiel

  • Zeitfahren: Jetzt auch gegen Online-Geister

  • Versus-Rennen: Klassisch oder im Team-Modus für bis zu 24 Fahrer

  • Ballonschlacht: Items & Action im Arena-Stil

  • Münzenjäger: Wer sammelt am meisten?

  • Freies Fahren: Erkundet die Welt, springt über Abgründe, durchquert Gewässer, löst Aufgaben

Jeder Modus bietet unterschiedliche Herausforderungen und Belohnungen – von neuen Fähigkeiten bis zu Outfits in Yoshis Fast Food Stationen.




🧨 Taktische Tiefe durch neue Items

Neben Klassikern wie Bananen & Kugelwilli erwarten euch neue Power-ups: Eisblume, Wurfhämmer, Mega-Pilz, Münz-Panzer uvm. – ideal für kreative Rennstrategien auf den noch größeren und volleren Rennstrecken.

👾 Neue Charaktere & Strecken

 

Neben Klassikern wie Peach, Yoshi und Bowser dürft ihr erstmals Gumba, Spike – und eine Kuh (!) steuern. Die neuen Strecken – etwa Kino Buu Huu, Salzwasser-Serpentinen oder Peach Beach – bieten kreative Umgebungen mit interaktiven Elementen.




👥 Multiplayer trifft Innovation

Ob lokal im 4-Spieler-Splitscreen oder online mit bis zu 24 Fahrern weltweit – Mario Kart World bringt Menschen zusammen. Der neue GameChat (mit Kamera-Support) erlaubt sogar Videochats, Reaktionen und Zuschauer-Modi. Gerade das Freie Fahren ist womöglich eine der Hauptspielorte, denn ihr könnt euch nun auch per Schnellreise zu einem Freund schicken lassen, um gemeinsam die Welt von Mario Kart World zu erkunden.

🚨 Fazit

Mario Kart World ist aller Voraussicht nach ein Gamechanger. Nie war das Kult-Rennspiel offener, taktischer, chaotischer – und schöner. Die Vielzahl an Modi und Innovationen machen es zum absoluten Vorzeigetitel für die neue Nintendo Switch 2 und wir können die verbleibenden 3 Wochen gar nicht abwarten, bis es endlich losgehen kann!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Maik am 15.Mai.2025 - 17:01 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gamecube Controller Adapter Switch2 kompatibel NSW2 



Die Switch 2 unterstützt den GameCube-Controller-Adapter, der ursprünglich für Wii U und die erste Switch erschienen ist. Für viele Nutzer ist das eine gute Nachricht besonders für jene, die beim limitierten kabellosen "Nintendo GameCube Controller Nintendo Classics" leer ausgegangen sind. So lässt sich der klassische Controller auch auf Nintendos neuer Konsole weiterhin nutzen, zumindest teilweise.

Einige Dinge gilt es jedoch zu beachten: Der Adapter funktioniert ausschließlich im angedockten Modus, da die Switch 2 in der Handheld-Variante keine USB-A-Anschlüsse bietet. Zudem ist unklar, ob die analogen Schultertasten der originalen GameCube-Controller korrekt erkannt werden hier gibt es bislang keine gesicherten Informationen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: Nintendo
Ulrich am 15.Mai.2025 - 16:37 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...