Software-Preview: Hogwarts Legacy (NSW2)

Software-Preview: Hogwarts Legacy (NSW2)

Preview: Hogwarts Legacy auf Nintendo Switch 2 – Magie in Bestform

Ein neues Kapitel für angehende Hexen und Zauberer beginnt – und zwar auf der technisch überarbeiteten Nintendo Switch 2. Hogwarts Legacy entfaltet sein volles Potenzial in einer Version, die endlich das liefert, was sich Fans schon lange gewünscht haben.

Ein Klassiker kehrt zurück – besser als je zuvor

Mit dem Sprung auf die Nintendo Switch 2 bekommt Hogwarts Legacy ein magisches Upgrade: Schärfere Texturen, beeindruckende Animationen und deutlich kürzere Ladezeiten sorgen für ein spürbar verbessertes Spielerlebnis – sowohl im Handheld- als auch im Docked-Modus. Besonders die liebevoll gestalteten Umgebungen wie Hogwarts, Hogsmeade oder der Verbotene Wald profitieren sichtbar von der gestiegenen Hardware-Power.

Erstmals können Spielerinnen und Spieler zudem auf die neue Joy-Con™ 2-Maussteuerung zurückgreifen, die ein präziseres Zielen und eine intuitivere Steuerung bei Zauberduellen ermöglicht – ein echtes Highlight für alle, die gerne mitten im Geschehen stehen.

Dein Abenteuer. Dein Vermächtnis.

Hogwarts Legacy spielt im 19. Jahrhundert und erlaubt es, tief in eine vergessene Ära der Zauberwelt einzutauchen. Wer schon immer davon geträumt hat, sein eigenes Kapitel in Hogwarts zu schreiben, findet hier die perfekte Gelegenheit. Ob Zaubersprüche lernen, Tränke brauen, Tierwesen pflegen oder Freundschaften schließen – die Möglichkeiten sind vielfältig, die Entscheidungen bedeutsam.

Die frei erkundbare Open World lädt zum Entdecken ein: vom majestätischen Schloss über das geschäftige Hogsmeade bis hin zu geheimnisvollen Wäldern, die düstere Geheimnisse bergen. Dabei punktet die Switch 2-Version mit flüssiger Navigation, sauberer Questführung und einem angenehmen Gameplay-Fluss – insbesondere mit dem Pro Controller.

Technik trifft Magie: Ersteindruck aus Berlin

Bei der Nintendo Switch 2 Experience in Berlin konnte Hogwarts Legacy erstmals auf der neuen Konsole ausprobiert werden. Im Docked-Modus überzeugte das Spiel mit hoher Detaildichte, gelungenen Spiegel- und Wettereffekten sowie dynamischen Lichtverhältnissen. Die verbesserten Charaktermodelle und Cutscenes wirken deutlich lebendiger und fesselnder.

Auch das Gameplay zeigte sich in sehr guter Form: geringe Latenz, präzise Steuerung, spürbare Performance-Optimierungen – alles deutet darauf hin, dass Krome Studios in enger Zusammenarbeit mit Avalanche Software hier ganze Arbeit geleistet hat. Zwar konnten noch nicht alle Inhalte getestet werden, darunter Flugpassagen oder besonders aufwändige Zauberanimationen, doch das Gezeigte machte bereits jetzt Lust auf mehr.

Fazit: Ein zauberhaftes Wiedersehen in neuer Qualität

Hogwarts Legacy für die Nintendo Switch 2 könnte sich als das definitive Konsolenerlebnis für alle Zauberfans entpuppen. Die technischen Verbesserungen, gepaart mit der fesselnden Spielwelt und der individuellen Story, machen das Action-RPG zu einem Pflichtkauf – ob man Hogwarts zum ersten Mal betritt oder erneut die Schulbank drückt.

Magisch, modern, mobil – Hogwarts Legacy auf Nintendo Switch 2 ist bereit, seine zweite große Zauberschule-Tour zu starten.

PRO:

✓ Deutlich verbesserte Grafik & Performance
✓ Joy-Con 2 Maussteuerung sorgt für neues Spielgefühl
✓ Kürzere Ladezeiten & geringe Eingabelatenz
✓ Fesselnde Open World & individuelle Charakterentwicklung

CON:

✗ Einige Gameplay-Bereiche noch nicht final getestet
✗ Unklar, wie sich komplexe Animationen in längeren Sessions schlagen

Release: 05.06.2025
Preis: 59,99 Standard Edition, 69,99 Digital Deluxe Edition

verfasst von „ Maik“

Diesen Artikel teilen:

Letzte Aktualisierung: 17.05.2025, 15:21 Uhr