Nintendofans.de aktuell

[Review] Mobile Gaming mit Kühlung? AUKEY MagFusion GameFrost  

Nachdem wir bereits im Herbst von der IFA und unserem Besuch bei AUKEY berichtet haben, stand nun ein genauerer Blick mit der neuen MagFusion Ladeserie an. Wir haben den MagFusion GameFrost von AUKEY zu Testzwecken bereitgestellt bekommen und den bereits im September angekündigten Charger mit Kühleffekt genau unter die Lupe genommen.




Technische Fakten

Der MagFusion GameFrost ist ein kabelloses Ladegerät, dass es euch bei mobilem Gaming erlaubt, euer IPhone zu laden. Dabei wird sobald der GameFrost in Betrieb genommen wird, ein Lüfter gestartet, der euer mobiles Gerät kühlen soll und gleichzeitig die aktuelle Gerätetemperatur in Fahrenheit oder in Celsius anzeigt. Außerdem dürft ihr die Beleuchtung des Ventilators bestaunen, wir fanden den Effekt aber tatsächlich sehr cool.

Wenn ihr auf die Lade-Taste drückt, wird per MagSafe Funktionalität euer Smartphone mit bis zu 15W per magnetischer Schnittstelle via Qi2-Protokoll geladen. Dabei soll das Kühlsystem die beim Laden erzeugte Wärme ableiten, was durch entsprechende Thermoelektrik und das Omnia-Frez-Systemfunktioniert, bei dem ein Chip, Silikon-Thermal-Pads und Membranen über dem leistungsfähigen Lüfter die Temperatur absorbieren und abgeben.




Use Cases

In unserem Test konnten wir feststellen, dass die Anbringung des MagFusion GameFrost mühelos per magnetischer Halterung funktioniert. Auch das Aufstellen des Geräts am Handy funktioniert wie eine Handyhalterung und ist somit auch im Betrieb beim Schauen von Filmen geeignet.

Wollt ihr allerdings das Handy laden, so müsst ihr den MagFusion GameFrost zusätzlich per USB-C mit einem Ladekabel versehen. Die Aussage wireless Charging bezieht sich also im Bezug auf den GameFrost zum Gerät, allerdings nicht generell auf die Stromversorgung, denn der GameFrost besitzt keine eigenen Lithium-Ionen-Akkus und damit Ladekapazität. Empfehlenswert ist die Nutzung per Wand-Ladegerät und längerem USB-C-Kabel oder per Powerbank, um den portablen Einsatz zu gewährleisten.




Die Temperaturmessung haben wir mit einem Infrarot-Thermometer gelegentlich gechallenged und haben in der Regel solide Ergebnisse erhalten, dennoch war feststellbar, dass die Temperaturangabe über den GameFrost durchaus variieren kann, was an der direkten Kühleinwirkung liegt, sodass die reale Oberflächentemperatur meist etwas höher als die angezeigte ist.


Design, Verfügbarkeit und Gamer-Zielgruppe


Gefallen hat uns das kompakte und schicke Design, insbesondere die blaue LED über dem Lüfter. Letzterer kann durchaus recht laut aufbrummen. Die Verarbeitung des 94g leichten Chargers ist einwandfrei, auch wenn Kunststoffe zum Erreichen des geringen Produktgewichts verwendet wurden.



Preislich liegt der MagFusion GameFrost bei ca. 40 und kann seit Mitte November nur über Aukey.com bestellt werden. In absehbarer Zeit ist aber davon auszugehen, dass ihr auch im deutschen Einzel- und Online-Handel fündig werden werdet. Bei MediaMarkt beispielsweise werden regulär die Aukey Charger und weiteres Equipment gelistet.


Für welche typen mobiler Gamer empfehlen wir also den MagFusion GameFrost? Ideale Nutzergruppe sind wohl Iphone User, die rechenintensive Spiele spielen oder bei der Ladung ihres Telefons für eine niedrigere Temperatur sorgen möchten. Auch in Sommermonaten bzw. im Urlaub könnte die Kühlung etwas Abhilfe schaffen. Die permanente Verbindung des GameFrost zu einer Stromquelle sorgt aber doch für ein eingeschränkt-freies Nutzverhalten. Auch beim Preis hätten wir 10 weniger für geeignet empfunden. Vom Design und der Funktionalität (Kühlung, magnetisch Laden mit 15W und die Temperaturanzeige) sind wir jedoch überzeugt worden.


Nintendofans.de Wertung: 7/10 gut

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: AUKEY
Maik am 09.Dezember.2024 - 17:14 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Donkey Kong Land III für Switch-Online NSW 

Nintendo hat den Game-Boy-Klassiker Donkey Kong Land III für die Nintendo Switch veröffentlicht. Jeder mit einem Abonnement für Nintendo Switch online hat nun die Möglichkeit, den Titel nochmals zu spielen oder kennenzulernen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 06.Dezember.2024 - 08:57 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

OffTopic: Launch Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle  

Publisher Bethesda Softworks und Entwickler MachineGames haben einen offiziellen Launch-Trailer für das First-Person-Action-Adventure Indiana Jones and the Great Circle veröffentlicht.

Der Titel erschein am 9. Dezember für die XBox Series X und den PC. 2025 soll dann die Playstation 5 folgen. Mit etwas Glück, wird in ein paar Tagen/Wochen ein Testbericht hier auf Nintendofans nachgereicht.

Hier aber einmal der Trailer:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 06.Dezember.2024 - 08:55 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

MySims: Cozy Bundle im Test NSW 



Mit dem MySims: Cozy Bundle erscheinen zwei beliebte Spiele der MySims-Reihe, MySims und MySims Kingdom, erstmals für die Nintendo Switch. Diese Sammlung kombiniert nostalgische Abenteuer mit modernen Verbesserungen, die sowohl alte Fans als auch Neulinge ansprechen sollen. Wie uns das Spiel gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test zum MySims: Cozy Bundle (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 06.Dezember.2024 - 08:46 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Feature: Abenteuer im Kopf - Die Magie der Club-Nintendo Magazine  



Wer in den 90er- und frühen 2000er-Jahren aufwuchs und ein Herz für Videospiele hatte, erinnert sich vielleicht mit einem Lächeln an das Club Nintendo Magazin. Die Zeitschrift war mehr als nur ein Werbemittel von Nintendo sie war für viele ein Tor in die magische Welt von Mario, Zelda und Pokmon. Mit bunten Seiten, liebevoll gestalteten Illustrationen und einer Prise kindlichem Humor prägte das Magazin eine ganze Generation von Gaming-Fans. In diesem Artikel haben wir die damalige Zeit hochleben lassen. Wer kann sich noch erinnern?

Kommentar abgeben (2) - Finde ich interessant! (4)
Ulrich am 05.Dezember.2024 - 17:17 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Weihnachts-Shopping mit der Nintendofans.de-Redaktion  

Ob Weihnachtsgeschenk oder eigene Feiertagsunterhaltung. Wir Wollen euch unsere Ganz persönlichen Empfehlungen geben. Dies sind also keine bezahlten Placements sondern spiegeln die Persönlichen "must have"-Produkte unserer Redaktionsmitglieder wieder.
Zum Einpacken

Gimmicks 

Games
Geheimtipps im Angebot: Neues von Nintendo:
  • Das neuste Zelda zum günstigen Preis.
  • Party unterm Weihnachtsbaum.
  • Brüder zum Sonderpreis.

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
am 04.Dezember.2024 - 21:01 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes NSW 

2025 scheint bereits ein gutes Spielejahr zu werden. LEVEL-5 hat einen neuen Trailer zu Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes veröffentlicht.

Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes erscheint 2025 exklusiv für Nintendo Switch.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 02.Dezember.2024 - 18:04 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Metroid Prime 2/3 Remaster im Frühjahr 2025? NSW 

Der bekannte Leaker SamusHunter2, der in der Vergangenheit mit seinen Aussagen zu den Ports von Xenoblade Chronicles X und Emio Der lächelnde Mann richtig lag, behauptet nun, dass ein Remaster zu Metroid Prime 2 im Frühjahr 2025 erscheinen soll. Der Zeitraum soll zwischen Donkey Kong Country: Returns HD (Jänner) und Xenoblade Chronicles X Definitiv Edition (März) liegen. Der Februar könnte also ein guter Termin sein.

Laut SamusHunter2 sei das Remaster zu Metroid Prime 2 zwar nicht so aufwendig in der Überarbeitung wie der erste Teil, aber man könne dennoch mit Upgrades rechnen.

Doch noch nicht genug. Er spekuliert auch, dass im Februar auch Metroid Prime 3 erscheinen könnte. Wir können also gespannt sein.

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 02.Dezember.2024 - 18:00 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Gewinnspiel] Mario & Luigi: Brothership - Gewinnt das Spiel + Merch NSW 

Es ist der 1. Advent und Mario & Luigi sind längst zu neuen Abenteuern in Mario & Luigi: Brothership aufgebrochen. Wir haben das neueste Spiel der Klempner-Brüder für euch getestet und schon einiges zu berichten gehabt.




Doch die Serie der Mario & Luigi Reihe umfasst deutlich mehr Einträge. Bereits 2003 ging es auf dem Gameboy Advance los mit Mario & Luigi: Superstar Saga, wo zwei Bösewichte Peachs Stimme stehlen, um Umheil zu stiften, was Mario & Luigi jedoch zu vereiteln wissen.


2005 ging es dann auf dem Nintendo DS mit Mario & Luigi: Zusammen durch die Zeit weiter. Ein Pilzkönigreich der Vergangenheit, einer Zeitmaschine und vieles mehr war hier zu entdecken.


2009 durften wir mit Mario & Luigi: Abenteuer Browsererleben, wie eine gemeine Krankheit das Pilzkönigreich bedroht, welcher nur Mario & Luigi Einhalt gebieten konnten. Selbst Bowser war in diesem Spiel, wenn auch mit anderen Absichten, spielbar.


2013 sind wir mit Mario & Luigi: Dream Team Bros.auf dem 3DS angekommen und 2015 sogar in Form von Mario & Luigi: Paper Jam Bros. mit Paper Mario zu großen Abenteuern aufgebrochen.


Nun also 9 Jahre später müsst ihr in Mario & Luigi: Brothership auf der Nintendo Switch eine neue Welt retten, die aus verbundenen Inseln besteht. Konektania ist allerdings auseinandergebrochen, weshalb Mario & Luigi alles daran setzten, mit vereinten brüderlichen Kräften die Ordnung wieder herzustellen. Eine driftende Insel nach der anderen Besuchen sie, um die Verbindung zum energiegebenden Baum Kontektabor wieder herzustellen. Auf eurer Reise dürft ihr euch in rundenbasierten Kämpfen versuchen, Brüder-Angriffe starten, in denen ihr mit roten und grünen Panzern Schießt oder euch zu einem Ufo transformieren, um Schluchten zu überqueren. Mario & Luigi: Brothership hält dabei viele bunte Überraschungen bereit und ist vollgepackt mit Spielspaß für Groß und Klein.


Wir möchten euch die Chance geben, das Spiel ebenfalls zu genießen und verlosen darum 3x das Spiel + Merchandise. Um zu gewinnen müsst ihr folgende Dinge erledigen:


*Verratet uns (via Instagram & Facebook), wer für euch ein sicherer Partner ist, um euch bei wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Erzählt uns auch gern, ob ihr schon Mario & Luigi Erlebnisse aus früheren Teilen habt!  


*verlinkt also mindestens eine Person
*folgt uns, herzt den Beitrag und interagiert mit mindestens 3 weiteren Beiträgen
*Extra-Los: Teilt und speichert den Beitrag
*Extra-Los: Folgt uns auf YouTube, Spotify, TikTok

Teilnahmebedingungen:

Das Gewinnspiel endet am 08.12.2024 18:00 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in DACH und einem Mindestalter von 12 Jahren. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zum Meta-Konzern. Die Gewinne werden von unserem Hauptpartner Nintendo bereitgestellt. Pro Plattform ist eine Teilnahme pro Person erlaubt. Mehrfachteilnahmen, Fakeprofile oder unvollständig erfüllte Gewinnspielbedingungen führen zum Ausschluss von der Gewinnziehung. Daten der Gewinner:innen werden ausschließlich durch Nintendofans.de und Dritte zum Zwecke der Gewinnspielabwicklung verwendet. Es besteht kein Anspruch auf eine (alternative) Gewinnausschüttung. Nintendofans.de behält sich vor, das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen zu verändern oder vorzeitig zu beenden.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 01.Dezember.2024 - 21:08 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Hardware Review] Shargeek 140 Powerbank im Check  

Wir haben uns die Shargeek 140 Powerbank von SHARGE angeschaut. Eine Firma, die sich selbst hohe Produktqualität, ein außergewöhnliches Design und viel Funktionlität auf die Fahne schreibt. Was ihr von dieser 140W Powerbank erwarten dürft und warum wir sie im Kontext des mobilen Nintendo Switch Einsatzes für spannend halten, lest ihr in unserem ausführlichen Hardware Test zur Shargeek 140 Powerbank.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 29.November.2024 - 15:10 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...