Nintendofans.de aktuell

Gamescom 2023: Star Ocean The Second Story R NSW 

Wir sind uns sicher, dass kaum jemand Star Ocean The Second Story R zum Gamescom Highlight küren wird. Unser redaktionsinterner jRPG-Spezialist bekam aber ganz feuchte Augen bei den weitestgehend stiefmütterlich behandelten Demo-Stationen des Games.


Die letzten Einträge der Reihe konnten nur sehr bedingt überzeugen und so machte diese kurze Demo auf der Gamescom einen wahnsinnig guten Eindruck. Man hat es nicht nur einfach mit einen Re-Release oder einer Politur zu tun, nein, alle Umgebungen wurden komplett neu animiert und auch die Figuren erstrahlen zwar im alten Pixel-Look, haben aber durch die 2,5HD Optik aber mehr Finesse, als im PSone Original.


Das Kampfgeschehen wurde etwas beschleunigt und actionreicher gestaltet, als es noch das Original darbot, obwohl dies nur bei einem direkten Vergleich auffällt. Insgesamt ist das Kunststück gelungen das komplette Retro-Feeling in ein zeitgemäßeres Gewand zu packen.



Die Demo erwartete vom Spieler einen Berg zu erklimmen und den Vogel-Boss zu besiegen, aber der echte jRPG-Fan guckt sich halt gerne um und findet plötzlich Wege, die nicht zum Demo-Ziel führen und so mussten wir die Demo zwei mal absolvieren. Beide male war es uns eine Wonne und die Vorfreude auf die Vollversion liegt bei 11 von 10!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Maik am 30.August.2023 - 10:32 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gamescom 2023: Prince of Persia - The Lost Crown NSW 



Es hat die Spielerschaft schon in Staunen versetzt, dass ein neues Prince of Persia kommt, aber dass dieses auch noch in einer oldschooligen 2D Ansicht daher kommt, das war dann für einige zu viel des Guten. Die langen Schlangen an den Prince of Persia Aufstellern zeigten, dass sich viele Spieler aber ein echtes Bild von dem Game machen wollten, bevor sie ein Vorschnelles Urteil fällen. Also haben wir uns einen Platz am Controller gesichert und legten direkt los.


Obwohl das Spiel auf den ersten Blick vieles richtig zu machen scheint war die Demo selbst ein zweischneidiges Schwert. Die Ingamegrafik mit ihren flüssigen Abläufen und Animationen konnte durchaus überzeugen, auch wenn bei den Zwischensequenzen und Spezialattacken es schon hier und da flirrte. Die Kampfmechaniken machen einen sehr anspruchsvollen Eindruck und so ist man während der rund 15minütigen Demo das ein oder andere mal drauf gegangen. Wir sind leider nie so ganz den Eindruck los geworden, dass uns ein Tutorial das Spielgefühl verschönert hätte. Beispielsweise ist es frustrierend, wenn man eine bestimmte Plattform einfach nicht erreichen kann und kurz vor Ende (zufällig) einen Dashbutton findet, der auch in der Luft funktioniert. In der Vollversion, die ja noch ein bisschen Zeit hat, wird dies aber ganz bestimmt anders aussehen, da sind wir sicher.


Wir hätten so gern einen Bossgegner gesehen, mussten aber mit vielen verschiedenen Bodensoldaten vorlieb nehmen, die einen auch erwischen können, wenn man eine Ebene unter oder über ihnen ist. Auch hier warten wir gespannt!
Wir werden der Vollversion natürlich eine faire Chance geben, aber nach dem Anspielen der Demo hatten wir noch nicht das gewisse Mehr-Davon-Gefühl.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 30.August.2023 - 10:25 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gamescom 2023: Sonic Superstars NSW 


Das Sonic Team und Arzest haben es sich zur Aufgabe gemacht das alte Sonic-Feeling auf neue Konsolen zu bringen. Nachdem Sonic Frontiers bei uns eher gemischte Gefühle hinterlassen hat, konnte die Demo zu Sonic Superstars uns auf der Gamescom so richtig Lust auf mehr machen.

Da wäre zum Einen die Präsentation. An sich spielt sich das Spiel wie das allererste Sonic Game in einer 2D Ansicht, dennoch ist alles dreidimensional animiert. Die Animationen laufen super flüssig, auch bei Höchsttempo und die Steuerung gibt einem stets das Gefühl von Kontrolle. Natürlich wird es auch mal unübersichtlich, denn ganz Sonic-typisch gibt es nicht den einen Weg, der zum Ziel führt, sondern mehrere Ebenen auf denen man sich auf Ringsuche machen kann.


Eine kluge Neuerung sind die Spezialkräfte, der Chaos Emeralds, insgesamt sieben an der Zahl. In der Demo erlangten wir die Kraft Wasserfälle hinauf zu hüpfen und allein dieses Feature veränderte das ansonsten sehr bekannt wirkende Gameplay ungemein.

Warum allerdings der Vier-Spieler-Modus, immerhin ein Core-Feature des neuen Ablegers, nicht spielbar war, bleibt unklar. Beim Spielen stellten wir uns schon die Frage wie das extrem hohe Tempo des Igels ein Spiel zu viert eventuell in ein Chaos-Duell auf der Couch verwandeln könnte. Wir bleiben geduldig und sind maximal gespannt!

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 30.August.2023 - 10:19 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

gamescom award 2023: Nintendo sichert sich fünf Auszeichnungen  



gamescom enthüllte die Gewinner der gamescom awards 2023. Neben Titeln anderer Konsolen konnte sich auch Nintendo gleich fünf der begehrten Auszeichnungen sichern:

Best Nintendo Switch Game
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Best Audio
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Best Gameplay
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Most Epic
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

Most Wholesome
Pikmin 4, Nintendo

Best Announcement
Little Nightmares 3, Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: gamescom-Pressemitteilung
Ulrich am 25.August.2023 - 21:15 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Blasphemous II im Test NSW 

2019 zeigten die spanischen Entwickler von The Game Kitchen bereits, dass Publisher Team17 sie zurecht unter Vertrag nahm, als die Welt Blasphemous spendiert bekam. Eine um christliche Religion und spanische Tradition gesponnene Geschichte zwischen Beten und Buße, Leben & Tod und ewiger Wiederkehr. Vier Jahre später geschieht genau dies: Der Büßer erwacht aus seiner Ruhe und muss nun in einer neuen Welt den Horden grotesker Gestalten trotzen. Ob ihm das noch besser gelingt als im ersten Teil, lest ihr hier in unserem Test zu Blasphemous II (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 25.August.2023 - 21:06 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Sonic Superstars erscheint am 17. Oktober NSW 

SEGA hat heute einen neuen Trailer zum Multiplayer-Game Sonic Superstars veröffentlicht. Spielbar sind dabei Sonic, Tails, Knuckles und Amy Rose.

Neben dem Titel an sich wurde auch der Release-Termin enthüllt. Das Spiel erscheint am 17. Oktober für PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch und PC.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 23.August.2023 - 15:08 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Charles Martinet nicht mehr die Stimme von Mario & Co.  

Mit Super Mario Bros. Wonder wird ein neuer Sprecher die Rolle von Mario übernehmen. Vielen ist das vielleicht sogar schon im aktuellen Trailer aufgefallen. Der bisherige Sprecher Charles Martinet, welcher die Stimme von Mario seit Super Mario 64 war, wird hingegen als Mario-Botschafter eine neue Rolle übernehmen.

Wir hatten vor Jahren einmal ein sehr spannendes Interview mit Charles Martinet und er ist nicht nur eine tolle Stimme, sondern ein wunderbarer Mensch. Hier könnt ihr euch auch nochmals die Grußbotschaft an Nintendofans von damals ansehen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 23.August.2023 - 14:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Ghostbusters: Spirits Unleashed erscheint dieses Jahr (Switch) NSW 

Ghostbusters: Spirits Unleashed nimmt mit der Ecto Edition die Nintendo Switch in Besitz.Ghostbusters: Spirits Unleashed Ecto Edition, das 4-gegen-1-Actionspiel von den Experten für asymmetrische Multiplayer-Spiele, wird in diesem Jahr zur Switch-Familie stoßen.

Das Spiel wird im My Nintendo Store verfügbar sein. Eine physikalische Version von Ghostbusters: Spirits Unleashed Ecto Edition wird zudem gemeinsam mit Nighthawk Interactive veröffentlicht. Die Fans der Ghostbusters und von Nintendo haben die Gelegenheit, sich mit den Benutzern auf dem PC/Epic Games Store, PlayStation5, PlayStation4, Xbox Series X|S und Xbox One zusammenzutun oder gegen sie anzutreten - der Titel ist nahtlos über alle Plattformen hinweg spielbar.

Das Team hat hart daran gearbeitet, das Spiel für die Switch anzupassen. Es läuft in einer dynamischen Auflösung zwischen 720 (Handheldmodus) und maximal 1080p sowie 30fps (Industriestandard für die Switch). IllFonic verfeinert das Spiel kontinuierlich, um es an seine Grenzen zu bringen. Weitere Informationen von Ghostbusters: Spirits Unleashedfür die Switch folgen zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres.

IllFonics technischer Vizepräsident, Chance Lyon, merkt an: "Als Spieler wollte ich, dass dies etwas ist, auf das ich stolz sein und es kaum erwarten kann, es zu spielen. Das Spiel wird sich sehr vertraut anfühlen, ähnlich wie auf den anderen Plattformen, es ist eine hochwertige Portierung. Am wichtigsten ist, dass ich mich darauf freue, das Spiel mit meiner Tochter zu spielen, die ausschließlich auf der Switch aktiv ist."

 In Ghostbusters: Spirits Unleashed öffnen Ray Stantz und Winston Zeddermore die Feuerwache für die nächste Generation der Geisterjäger. Das asymmetrische Versteckspiel basiert auf einem 4-gegen-1-Setup, bei dem der Spieler entweder als Teil der neuen Geisterjäger oder als Geist agiert. Der Titel erlaubt es dem nicht nur, das Geschehen allein oder mit bis zu vier Freunden zu erleben, sondern bietet auch sowohl einen Online- als auch einen Offline-Singleplayer-Modus in Form eines KI-unterstützen Spielgeschehens. Noch viel wichtiger: Je mehr der Spieler spielt, desto mehr erfährt er über die Story (mit Zwischensequenzen). Diejenigen, die bereits spielen, werden sich darüber freuen, dass die Story im Rahmen der Ecto Edition erweitert wird, die zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres erscheint. Egal ob spuken und jagen: Das Spiel ist einfach zu erlernen und es macht Spaß, es zu meistern.

Mehr über das Spiel:

Ghostbusters: Spirits Unleashed bietet vom Protonenrucksack, über die P.K.E-Meter bis hin zu den Geisterfallen all die ikonischen Ausrüstungen und Geräte, die Fans erwarten. Außerdem werden viele Fans die Feuerwache und Rays Okkulte Bücher wiedererkennen, die im Spiel als Hub dienen. Dort kann der Spieler seine Missionen auswählen, seinen Charakter anpassen, mit den Partikelwerfern trainieren und all das erkunden, was es zu erlernen gibt. Und ja, die Originalschauspieler, die ihre Rollen als Ray Stantz und Winston Zeddermore verkörpern, werden zu hören sein gemeinsam mit einigen neuen Freunden.

Als Geist

Geister verfügen über mehrere Fähigkeiten wie die Inbesitznahme von Objekten, natürlich auch das Einschleimen sowie einiges mehr. Daher macht es einen riesigen Spaß, durch die verschiedenen Schauplätze zu spuken. Es stehen fünf Geister mit einzigartigen Fertigkeiten, ultimativen Kräften und vorbildlichen, von Ektoplasma angetriebenen Lakaien zur Auswahl. Als Geist fliegt der Spieler an öffentlichen Schauplätzen herum und übernimmt eine riesige Anzahl an leblosen Objekten, um die nach ihm suchenden Geisterjäger abzuschütteln. Er jagt den Bürgern so lange Angst ein, bis diese in Panik fliehen, spielt ahnungslosen Geisterjägern böse Streiche und versteckt seine Rifts, um sicher zurückkehren zu können, wenn er in einer Falle landen sollte.

Als Geisterjäger

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines von vier mit Protonenrucksäcken ausgerüsteten Geisterjägern und versucht einen in einzigartigen Schauplätzen spukenden Geist mit seinen Fallen und Werkzeugen zu fangen. Er benutzt das P.K.E.-Meter um die Rifts aufzuspüren, die als Rückkehrpunkt für die Geister dienen, und zerstört diese mithilfe seines Partikelwerfers, bevor die Geister ihren Spuk beenden können. Mit zunehmender Dauer schaltet der Spieler kosmetische Gegenstände und Upgrades für sowohl die Geisterjäger als auch die Geister frei, um das Spielgeschehen weiterzuentwickeln und seine Geisterjäger-Fantasien auszuleben.

Schauplätze

Der Spieler erkunden verschiedene einzigartige Schauplätze wie ein Museum, eine winterliche Hütte, ein angedocktes Schiff, ein mehrstöckiges Gefängnis, eine aktive Brauerei und mehr. Er schließt Herausforderungen ab, passt seinen Geisterjäger sowie die Geister an und spürt versteckte Sporen, Grünspan und Schimmelpilze auf, um Zugriff auf freischaltbare Extras zu erhalten.

Spieletipp

Mit zunehmender Spieldauer enthüllt sich die Story von selbst. Der Spieler folgt der Anfrage von Ray Stantz und Winston Zeddermore, um Zwischensequenzen freizuschalten, die eine aufregende Geschichte erzählen. Ja, es ist Multiplayer und mehr...

Anm. d. Red. Wir werden uns die Switch-Version für euch auf der Gamescom 2023 anschauen und schon nächste Woche unsere hands-on Eindrücke verraten! :)

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Ghostbusters News
Maik am 17.August.2023 - 10:46 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Moving Out 2 im Test NSW 


Der erste Teil von Moving Out entpuppte sich im Multiplayer als Party-Hit. Wie wir bereits in unserem Test zum Vorgänger feststellten, spielt es sich ein bisschen wie Overcooked, nur nicht so stressig. Wie sich aber nun die neueste Umzugssimulation schlägt, erfahrt ihr in unserem Test zu Moving Out 2 (Switch).

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 11.August.2023 - 16:32 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück! NSW 

Im Rahmen der gestrigen Pokémon Presents gab es einen ausfürlichen Einblick in Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück.

"Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück" erscheint am 6. Oktober 2023 für Nintendo Switch.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 09.August.2023 - 12:11 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...