Spieletest: Wii Play: Motion WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
24. Juni 2011

USK 6 Classic Controller unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: enthält Wii-Fernbedienung Plus in rot

Plus / Minus

Positiv:
günstiger Preis
gelungene Minispiele
Einbindung von M+
Negativ:
teils seltsame Steuerung

Luftiges Treiben

Das vorletzte Minispiel findet auf einer vorgegebenen Strecke am blauen Himmel statt. Hier hängt Ihr an Luftballons und müsst diese mit einem Blatt bis zum Ziel „fächeln“. Auf dem Weg warten natürlich einige Hindernisse und Raben, die teils Eure bunten luftgefüllten Flughilfen gnadenlos zu zerfetzen drohen. Man kann die Ballons von jeder Seite aus anfächeln, wenn man die Wiimote richtig hält – Allerdings funktioniert ein Wechsel der Position nicht grade einfach und braucht es oft einige Zeit, bis man das Blatt endlich im richtigen Winkel platziert hat. Die Steuerung ist also sehr gewöhnungsbedürftig, was auch den Spielspaß stark beeinträchtigt. Zusätzlich zu 4 Levels im Einzelspieler-Modus gibt es auch noch eine große 2-Spieler-Strecke, bei der um die Wette gefächelt wird.

Raumstation

[An Raumstationen andocken /// Einzelspieler / 30 Level /// Mehrspieler (2 Spieler) (Wer schneller fertig ist, 2 aus 3 Matchen) / 3 Level] Als Weltraumreisender müsst Ihr in diesem Minigame versuchen, in 30 verschiedenen Levels jeweils an die vor Euch liegende Raumstation anzudocken. Doch das ist meist leichter gesagt als getan, denn um die Aufgabe auszuführen, bedarf es der richtigen Geschwindigkeit sowie einer nahezu exakt passenden Position, wobei auch hin und wieder Turbulenzen auftreten können. Bei der Steuerung gilt vor allem eines: Die Fernbedienung ist euer Raumschiff – So könnt ihr dieses in alle Richtungen neigen sowie insgesamt 6 Düsen durch das Drücken von Knöpfen in Betrieb setzen, um jede beliebige Position zu erreichen. Das Spiel wird, wie es sich gehört, zunehmend schwerer und fordert den Spieler gegen Ende hin auch ganz schön heraus.

Zusätzlich gibt es noch den 2-Spieler-Modus, wo es darum geht, wer schneller andockt. In den insgesamt 3 Levels wird der Gewinner dann jeweils nach dem „2 aus 3“-Verfahren, sprich, wer zuerst zwei mal schneller war als das Gegenüber, ermittelt.

Günstiges Spiel oder günstige Fernbedienung

Um es noch einmal zusammenzufassen: Wii Play Motion ist eine durchaus gelungene und teils innovative Minispielsammlung, die auch so manches Vollpreisspiel in den Schatten stellt. Auch die Grafik ist nintendo-mäßig ziemlich gut gelungen, wobei die Mii-Optik nicht jedermanns Sache ist. Musikalisch hat das Spiel einige stimmungsvolle Melodien im Petto, die immer zu den jeweiligen Spielchen passen. Auch die Steuerung per Wii Motion Plus funktioniert großteils hervorragend; lediglich bei „Luftiges Treiben“ funktioniert sie nicht tadellos. Wäre der Titel ohne Wii-Fernbedienung in den Handel gekommen, wäre er mir geschätze 25 Euro wert gewesen. So lässt sich also sagen, dass sich das Bundle mit der roten Wii-FB Plus, welches ca. 5 Euro mehr als die Fernbedienung alleine kostet, auf alle Fälle auszahlt und für Minispiel-Fans sowieso ein Muss ist.

Seite

1 2 3 4 [Fazit]

Fazit

Im Großen und Ganzen bietet der Titel gelungene Minispiele, die immer wieder gerne auf eine Partie – allein oder mit Freunden – einladen. Den kostengünstigen Preis des Bundles mit der roten Wii-Fernbedienung Plus ist Wii Play Motion auf alle Fälle wert, weshalb man mit einem Kauf quasi nichts falsch machen kann.

Grafik
8
Sound
7.5
Multiplayer
8
Gesamt
7.5

verfasst von „Benjamin F.“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 08.Juli.2011 - 21:54 Uhr