Spieletest: Shantae and the Pirate`s Curse 3DS

Weitere Infos

Releasedate:
21. Oktober 2016

USK 6 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: PEGI gab dem Spiel eine Wertung ab 12, Zusätzliches Mini-Game "Super Shantae Nab!!"

Plus / Minus

Positiv:
abwechslunsgreiches Metroidvania Gameplay
coole Bosskämpfe
liebevolle Pixelgrafiken
tolle musikalische Untermalung
Zusätzliches Mini-Game "Super Shantae Nab!!"
Negativ:
bedient sich optisch sehr an früheren Formeln
deutsche Übersetzung teilweise mangelhaft

Shantae ist nicht nur ein Mädchenname sondern in der Gaming-Welt auch Sinnbild für die orientalische Hochzeit aus klassischem Plattforming und Adventure-Elementen alá The Legend of Zelda oder Metroid.

Dass es sich hierbei um eine glückliche Ehe handelt, bezeugt ihr langjähriges Bestehen und die durchwegs positiven Kritiken: Schon 2002 erschien die erste Episode für amerikanische Game Boy Colors, später auch weltweit für die 3DS Virtual Console. Das DSiWare-Sequel 2011 wurde sowohl auf der Ursprungskonsole als auch auf iOS und Steam als Indie-Hit gefeiert.

Letztes Jahr eschien dann die dritte Episode u.a. für 3DS und Wii U, welche in Zusammenarbeit mit Mega Man Zero-Entwickler Inti Creates entstand. Dank Rising Star Games erscheint diese nun auch als erstes Shantae-Spiel in physikalischer Form auf dem europäischen Markt. Doch noch etwas ist Ganz und Gar anders…

Postum Risky’s Revenge

Da wir den Grundplot der Shantae-Serie schon in unserem Shantae Review erläutert haben, gehen wir nicht nochmal darauf ein, allerdings hatten die Ereignisse in Shantae: Risky’s Revenge erhebliche Auswirkungen auf das Gameplay dieses Titels, weshalb wir diese nochmal resümieren möchten…

Theoretisch wird der Spielspaß ohne dieses Wissen nicht getrübt, man muss dann aber auch akzeptieren, dass sich Shantae, Risky und Rottytops ab und an auf Ereignisse beziehen, die im DSiWare-Prequel stattfanden.

Wer sich Risky’s Revenge nicht spoilern lassen möchte, sollte den Text unter der nächsten Überschrift überspringen und vor der 3DS-Episode definitiv auch den Vorgänger spielen. Wer keine 12€ für die DSiWare-Fassung berappen möchte, kann sich den Titel auch via iOS um 2,99€ kaufen (mit Controller-Support und Bonus-Outfit). Oder man besorgt sich gleich den Director’s Cut auf Wii U, Steam und anderen Konsolen mit Gameplay-Verbesserungen und „Magic-Modus“ um 9,99€.

Spoiled Pirate Rats!

Nun zu den Spoilern: Wie wir uns erinnern, wollte sich Risky an Shantae rächen und entwendete hierzu eine magische Lampe, die es ihr erlauben würde einen Dschinn zu kontrollieren. Da sie ein Halb-Dschinn war konnte diese Lampe natürlich schreckliche Auswirkungen auf sie haben. Gott sei Dank wurde die Macht aber auf drei magische Siegel aufgeteilt, sodass die Piratenbraut die lilahaarige Heldin nicht gleich kontrollieren konnte. Ziel des Spiels war es nun diese Relikte vor Risky in den einzelnen Tempeln aufzusuchen.

Doch Risky wäre nicht Risky, wenn sie Shantae nicht zu guter Letzt noch austricksen würde: Sie entführte ihren Onkel Mimic, indem sie Rottytops – eigentlich eine gute Freundin unserer Heldin - und ihre Zombiebrüder dazu brachte, die Halb-Dschinnie eiskalt zu verraten. Rotty schien diesen Deal in letzter Minute doch noch zu bereuen, das Vertrauen wurde aber definitiv enttäuscht.

Nun war Risky bereit für ihre Rache. Sie wusste, dass Shantae als Halb-Dschinn nicht komplett kontrolliert werden könne… aber ihre magische Hälfte schon! Sie saugte ihr die Zauberkräfte aus und erschuf Nega-Shantae. Die haarpeitschende Heldin konnte ihre böse Kopie zwar auch ohne Tierverwandlungskräfte bezwingen, doch ihre Magie war damit für immer verloren… so dachte man zumindest.

Shantae kämpft mit ihren Haaren gegen den Ammo Baron

Der Ammo Baron attackiert Scuttle Town!

Back to the Pirate’s Curse

Zu Beginn des Spiels erwacht Shantae aus einem schrecklichen Alptraum. Eine böse Macht scheint aus einem einsamen Piratengrab auferstehen zu wollen. Doch es bleibt keine Zeit für Freud’sche Traumanalyse: Scuttle Town ist wieder mal das Ziel eines hinterhältigen Angriffs! Shantae ist zwar kein Wächter-Dschinn mehr, aber sie ist noch lange nicht bereit ihre Beschützerrolle abzulegen! Sie flechtet sich ihren Pferdeschwanz und nutzt ihre lange Haarpracht zum Angriff gegen die herannahende Armee des Ammo Baron.

Wie in früheren Shantae-Spielen beginnt die Action gleich mitten im Geschehen: Ohne Tutorial muss man rennen, springen und mittels Haarpeitsche Gegner bezwingen. Bolo erklärt lediglich, wie man Items wie etwa den Pike Ball auf dem Touchscreen einsetzt. Auch sonst werden euch langatmige Tutorials oder Hinweise erspart: Das durchdachte, visuelle Gegner- und Leveldesign erledigt diese Aufgabe mit Bravour. "Show, don't Tell!" Neu ist jedoch eine kleine Zahl über den Köpfen der Spielfiguren, die dem Spieler mitteilt, wie viel Schaden Shantae oder ihre Gegner nehmen.

Seite

1 2 3 [Fazit]