Spieletest: Final Fantasy IV NDS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
5. September 2008

USK 6 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Spitzengrafik
sehr schöne Musik
massig Sprachausgabe, tolle Zwischensequenzen
gutes, solides Kampfsystem...
Negativ:
...das heutzutage natürlich längst nicht mehr innovativ ist
ziemlich lineare Dungeons, sehr wenige Rätsel
alle paar Schritte wartet ein Zufallskampf
Story beginnt sehr interessant, aber enttäuscht im Verlauf

Final Fantasy IV auf GBA und DS: Pro und Kontra

Aber jetzt wollen wir uns einmal die deutlicheren Unterschiede zwischen DS- und GBA-Version ansehen und bewerten. Zu diesem Zweck habe ich diesmal übrigens zwei Gäste eingeladen – die Herrschaften “TehREALsephir0th” und “King_Kefka_81”. Würdet ihr unseren Lesern einmal ganz kurz verraten, welche Version ihr denn bevorzugen würdet?

TehREALsephir0th: Klar! Guckt einfach auf meinen Nick, das sagt schon alles.^^ Solange es Final Fantasy nur für diese Nintendo-Systeme gegeben hat, war es voll die Grütze – da tut sich am Bildschirm einfach nix, wenn du verstehst, was ich meine! Ohne die ganzen coolen FMVs ist ein RPG sowieso zum Vergessen, aber das Ärgste: Die bösen Viecher stehen halt so da, meine Kumpels fuchteln mit dem Schwert in der Luft herum, plötzlich verschwindet das Vieh – hallo?! Ich will natürlich sehen, wie wir die Monster plätten und die dann umkippen! Wenn ich mir was vorstellen will, dann les´ ich ein Buch – in einem Game will ich was sehen! Die DS-Version ist schon cool, ganz klar – aber am GBA ist es noch langweiliger als diese Pokemons, oder wie die heißen.^^

King_Kefka_81: Oh. Mein. Gott. Leute wie du sind Schuld daran, dass sich die Serie so mies entwickelt hat, wie sie jetzt ist...null Charme, null glaubwürdige Charaktere, nur Effekthascherei. Die Figuren sehen jetzt so pseudo-realistisch aus – vollkommen austauschbar, der ganze Japano-Charme ist weg. Und ich frage mich wirklich, ob du FF 1-6 überhaupt gespielt hast – dieser alberne “uuh-ich-bin-ja-so-cool-und-GOTHIC”-Sephiroth ist wirklich NICHTS gegen Kefka! Ach, entschuldige – wahrscheinlich weißt du ja gar nicht, aus welchem Teil der stammt, oder? Du hast ja sicher erst bei FFVII überhaupt erst zum Spielen angefangen – jaja, der absolute Tiefpunkt der Serie, der Veteranen mit unsympathischen Charakteren und albernem, unpassenden Technik-Kram glatt ins Gesicht schlägt!

TehREALsephir0th: Na sag mal, geht´s noch? Beleidigst du gerade ernsthaft den Gott der Videospiele?

King_Kefka_81: Oh, bitte...dir ist doch wohl hoffentlich klar, dass du dich mit dieser Aussage selbst deklassiert hast. Also, sag deinen Lesern folgendes, OldMacMario (Meine Güte...dieser Nick, dieses Avatar...): Wenn ihr schon kein US-SNES mit der Original-Cartridge habt (SEUFZ...), dann schnappt euch halt die GBA-Version. Verglichen mit dieser DS-Beleidigung ist sie sowieso das einzig Wahre!

Dankeschön, Leute. Also dann, wenn ich wieder das Wort ergreifen darf – sehen wir uns doch einmal die Unterschiede zwischen den beiden Versionen genauer an!

TehREALsephir0th: Nix da! Jetzt entschuldigst du dich erstmal, du Besserwisser!

King_Kefka_81: Du kannst dir nicht vorstellen, was für eine Angst ich vor einem Kiddie wie dir habe (SEUFZ). Komm nur her! Ich habe schon Top-RPGs gespielt, als man dir noch die Windeln wechseln musste!

Leute, bitte es reicht langsam! Könntet ihr bitte endlich mal auf- auf...hö...reeeeen...

King_Kefka_81: Was soll das? Keine Angst, es wär schon nichts passiert – ich hätte diesem Kiddie nur eine kleine Abreibung verpasst, da musst du nicht gleich dazwischen gehen! He? Was ist mit dir? Hallo?

TehREALsephir0th: Verdammt! Ich fürchte, ich hab ihn mit einem kritischen Treffer erwischt! Der war eigentlich für dich gedacht! Glaubst du, der steht wieder auf?

King_Kefka_81: Kein Problem! Bringen wir ihn eben in eine Herberge; wenn er morgen aufwacht, hat er alle Lebenspunkte wieder regeneriert. Ihn brauchen wir nicht, um darüber zu diskutieren, welche FFIV-Version besser ist – auch wenn du wohl nicht fähig zur Diskussion bist und das Ergebnis von Anfang an feststeht...

TehREALsephir0th: Hättest du wohl gerne! Schau dir mal die Grafik an – komplett polygonal, mit super Texturen, und deutlich besser als in Final Fantasy III am DS, wo die Helden sich doch sehr ähnlich sahen und kaum Emotionen gezeigt haben. Aber hier kann sogar Cecil sein Helmvisier auf- und zuklappen, ist doch was! Und sowohl die Party als auch die Monster sind voll animiert – ganz im Gegenteil zu deinen geliebten Standbild-Gegnern und kaum animierten Helden! Gerade die Viecher sehen ähnlich gut aus wie ihre Kollegen in FFIX für PlayStation.

King_Kefka_81: Dafür ist der 2D-Look in sich stimmig, ganz im Gegensatz zur Polygon-Optik! Schau dir mal den einleitenden Renderfilm an – da sehen die Leute alle so übertrieben realistisch wie in den späteren Teilen aus. Im Spiel selbst wirken sie wieder eher wie Anime-Kopffüßler. Sorry, aber das nimmt der Welt ihre ganze Glaubwürdigkeit.

TehREALsephir0th: Pah! In deiner GBA-Version gibt es ja überhaupt keine richtigen Filmsequenzen! Nur herumstehende Sprites und Texttafeln – langweilig! Am DS gibt´s ein wunderschönes Render-Intro, das DS-weit seinesgleichen sucht, und während des Spiels Unmengen an ebenfalls sehr sehenswerten Sequenzen in Spielgrafik, die mit super Sprachausgabe unterlegt sind!

King_Kefka_81: Mag sein! Aber sieh dir doch mal an, was wegen deinem ach so hübschen FMV-Vorspann rausgeflogen ist: Am GBA kann man sich bei jedem Einschalten eine wirklich nette Sequenz ansehen, in der die Hintergrundgeschichte und das Szenario erzählt und erklärt werden – beim DS-Äquivalent ist der einzige Text jener, der die Entwickler des Spiels aufzählt. Eine schöne Metapher – das GBA-FFIV legt mehr Wert auf die Story, jenes am DS auf die Effekthascherei! Und das wunderschöne Musikstück, welches das GBA-Intro begleitet, findet man logischerweise auch nur dort.

TehREALsephir0th: Ach ja, die Musik! Du willst mir doch nicht erzählen, dass dir die läppische, auf den GBA übertragene SNES-BGM besser gefällt als die orchestralen Stücke der Neuauflage?!

King_Kefka_81: Du hast Recht, das will ich dir wirklich nicht erzählen! Wenn man wie du nicht imstande ist, den herrlichen Charme von Musik aus der 16Bit-Ära zu erfassen, dann findet man wohl jedes einigermaßen orchestral klingende Gedudel besser als kompositorisch geniale MIDIS. Von daher werde ich mit dir nicht darüber sprechen – da könnte ich gleich gegen eine Wand reden! Freilich sind die DS-Tracks nicht schlecht – sind im Grunde ja immer noch dieselben wie früher – aber den Charme der SNES-Zeiten versprühen sie ganz und gar nicht mehr!

TehREALsephir0th: Also gut – reden wir über Features, die in früheren Versionen einfach gar nicht existiert haben; bin gespannt, über was du denn jetzt auch noch nörgeln willst! Am DS gibt es eine Automap am Touchscreen, die dir sogar sagt, wieviel Prozent des aktuellen Dungeon-Teiles du schon erforscht hast! Und wenn du 100% erreichst, dann bekommst du sogar gratis Items! Wenn das nicht etwas ist, weiß ich auch nicht mehr!

King_Kefka_81: Meine Güte...du hast das vielleicht nötig! Aber RPG-Veteranen brauchen keine aufgezwungene Karte – die Dungeons sind sowieso übersichtlich genug! Und Items, die man weder in Truhen findet, noch von besiegten Gegnern erhält, noch im Laden kauft – was soll das? Ist das eine Art Cheat, oder wie? Kann ich wirklich nicht gebrauchen – warum nicht gleich ein Modus, in dem das Game Over einfach abgeschafft wird?

TehREALsephir0th: Pah! Items sind nun mal dazu da, um eingesetzt zu werden! Und was ist mit der Möglichkeit, wahlweise per Steuerkreuz oder per Stylus zu steuern? Oder damit, den Partymitgliedern sogar Fähigkeiten fremder Charakterklassen beizubringen?

King_Kefka_81: Ich bitte dich...wer steuert ein spielerisch immer noch de facto zweidimensionales RPG mit einem Touchpen? Vollkommen unnötig! Und den Helden andere Fähigkeiten beizubringen – ja, wenn das System ausgefeilt genug und auf Jobs aufgebaut ist, wie etwa Final Fantasy V, dann gut. Aber dieses Fähigkeiten-Wechsel-Feature in FFIV habe ich genauso wenig genutzt wie etwa das ähnliche Feature in Fire Emblem Shadow Dragon – nämlich gar nicht. Hüben wie drüben ist jeder Charakter für sich sinnvoll gestaltet, und es ist überhaupt nicht nötig, irgendwas zu verändern.

TehREALsephir0th: Also gut! Aber es gibt einen komplett neuen Charakter – einen Beschwörbaren, den Rydia zur Hilfe rufen kann und der sie sogar im Kampf komplett ersetzen kann! Pochka heißt er, aber man kann ihn sogar selbst benennen, sein Gesicht zeichnen, ihm Attacken zuweisen und ihn mit witzigen kleinen Minispielen aufleveln! Sowas gab´s früher nie!

King_Kefka_81: “Beschwörbarer”? Aaaargh! “Summon Spirit”, “Eidolon” oder “Esper”, aber doch nicht “Beschwörbarer”! Man fasst es nicht, was die Übersetzer alles anrichten! Ja, das Viech ist eine ganz lustige Idee, aber gebracht hat es mir de facto nichts. Ich meine – ich habe weder die Zeit noch die Lust, mich ständig durch irgendwelche Minigames zu kämpfen, nur damit das Wesen in den Fights brauchbar wird! Hallo, ich habe ein RPG gekauft, und ein solches will ich auch, nichts anderes! Ach ja: Gerade in Rollenspielen erhöht es die Atmosphäre ungemein, wenn man den Charakteren auch eigene Namen geben kann. Aber hier ist es abgesehen von diesem Summon Spirit unmöglich – alle “richtigen” Partymitglieder behalten ihre Original-Namen, nur damit die verdammte Sprachausgabe “weiß”, wie die Figuren heißen. Super, riesiger Fortschritt!

TehREALsephir0th: Jetzt habe ich aber genug, echt mal! Du kannst nix anderes als nörgeln! Komm her, und wir regeln das wie Männer!

King_Kefka_81: Auch recht! Aber von einem Wicht wie dir bekomme ich sicher fast gar keine Erfahrungspunkte!

Seite

1 2 3 4 [Fazit]