Spieletest: Excite Truck WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. Februar 2007

USK 6 keine Onlinefunktion Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 7 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
spaßiges, rasantes und teils forderndes Spielprinzip
lustiges und sinnvolles Terraforming-Feature (Abkürzungen im “Eigenbau”!)
SD-Card-Feature (Musik)
gelungene Wiimote-Steuerung…
Negativ:
…Analogsticks sind dennoch etwas präziser
sehr, sehr schwacher Sound
kein Grand Prix- und Time Trial-Modus
spartanischer Multiplayer

Technik-Analyse

“Vielen Dank; ich versuche, mich kurz zu fassen und primär auf die heute noch nicht besprochenen Aspekte der Excite Truck-Liga einzugehen. Zunächst will ich kurz auf die Präsentation der Rennen Bezug nehmen: Optisch haben die Streckendesigner durchaus gute Arbeit geleistet und die Wasserflächen sind überwiegend wirklich hübsch anzusehen (auch wenn der Übergang “seichtes Wasser - tiefes Wasser” ziemlich zusammengeschustert wirkt - letzteres ist lediglich viel dunkler gezeichnet). Auch läuft alles hübsch schnell. Nur: Ich muss ehrlich sagen, nicht behaupten zu können, dass mich die visuelle Komponente hier spürbar mehr beeindruckt als jene der F-Zero GX-Liga - welche bereits vor über drei Jahren startete. Dort düsten auch satte 30 Gefährte umher anstatt lediglich sechs wie hier, und zwar mindestens genauso schnell - nicht zu vergessen, dass GX auf deutlich älterer Technik basiert als Excite Truck. Und dass die Rennleitung bei der Wahl der Musikuntermalung sehr weit danebengegriffen hat, ist wohl ein offenes Geheimnis - ich will nicht bösartig sein, muss aber sagen, dass ich nur selten uninspirierteres und atmosphäreloseres Geschrammel gehört habe als diesen Low Budget-Rock - null stilistische Variation, egal ob man nun in Schottland oder auf den Fidschi-Inseln fährt. Was sich am besten anhört, sind definitiv die Fahrgeräusche (im Gegensatz zu diesem Artikel sind die Stadionsprecher übrigens auf Urlaub respektive freigesetzt - zumindest hört man nichts von ihnen) - glücklicherweise ist es jedem Piloten freigestellt, mittels SD-Karte seine eigene Lieblingsmusik in das Renngeschehen mit einzubinden.”

Options-Armut

“Was definitiv bemängelt werden muss: Heutzutage sollten Grand Prix-, Time Trial- und Vierspieler-Modi eigentlich Bestandteile jedweder Rennliga sein, aber in diesem Fall kommend die drei genannten überhaupt nicht vor - das “Excite Race” ist einem Großen Preis freilich schon ähnlich, aber de facto bestreitet man dort lediglich eine Aneinanderreihung von Einzelrennen - man muss eben dort jedes Mal den ersten Platz erlangen, aber es ist nicht der Fall, dass etwa fünf Rennen bestritten und die gewonnen Punkte dann zusammengezählt werden. Eine Möglichkeit, die Strecken alleine zu befahren und Zeiten zu perfektionieren, fehlt wie erwähnt komplett - stattdessen existiert lediglich ein Modus, in welchen man sich auf bestimmten Strecken an den bereits vom Kollegen von der BPJR genannten “Challenges” versuchen kann - ganz nett, aber nichts langfristig Motivierendes. Besonders enttäuschend ist hingegen die Tatsache, dass zwei Spieler simultan das absolute Maximum sind - und selbst das geht nur in einem einzigen Modus, originell als “Versus” betitelt: Keine Computergegner, nur zwei Trucks - und die vorgegebene und nicht änderbare vertikale Bildschirmteilung wirkt in der Tat ziemlich dilettantisch. Für das gesamte Exite Truck-Konzept hingegen spricht, dass auch dieser eher spartanischer Multiplayer einiges an Spaß macht - immerhin auf sämtliche freigespielte Strecken und Autos kann hier zugegriffen werden. Ach ja, bezüglich Freispielen: Motivation bietet das Konzept durchaus, denn aus den mageren drei Trucks anfangs werden nach einigen Erfolgen immer mehr und mehr; sogar zusätzliche Lackierungen für jeden Wagen werden mit der Zeit verfügbar. Und es ist durchaus schon mal eine schöne und bisweilen knackige Aufgabe, alle Strecken mit “S”-Rang abzuschließen und somit den “Super-Exite”-Schwierigkeitsgrad zu erhalten - mit dem es dann natürlich erst recht weitergeht!”

Schlussresümee

“So, dies waren nun die Punkte, welche noch kaum bis nicht genannt wurden und mir ein besonderes Anliegen waren. Nun noch ganz kurz zu den anderen Aspekten: Die neue “Wiimote”-Steuerungsmethode macht ihre Sache wirklich gut, ist aber noch nicht ganz so ausgereift, um dem traditionellen “Analogstick”-Typ den Rang abzulaufen. Die Rennstrecken sind durchaus gut gelungen, man kann aber sagen, dass ihnen in gewisser Weise der letzte Kick fehlt - sie gefallen, ebenso das Terraforming-Feature, aber bleiben nicht dermaßen im Gedächtnis wie gewisse Kurse aus anderen Ligen wie Mario Kart, F-Zero oder . Auch ähneln sie sich zum Teil untereinander optisch sehr, da sie nur in relativ wenig verschiedenen Ländern angesiedelt sind. Und die Atmosphäre ist insgesamt nicht ganz so “rund” respektive "aus einem Guss", wie es etwa bei den genannten anderen Ligen der Fall ist - für einen Funracer hätten die Streckendesigner durchaus noch ein paar abgefahrene Ideen mehr auspacken können; und in der derzeitigen Form wirken die Kurse in der Regel zunächst nicht besonders ausgefallen - wenn plötzlich Berge aus dem Boden wachsen, ist es cool, aber irgendwie stört es doch, dass dies über das Einsammeln von zweidimensionalen, schwebenden Symbolen geregelt wird (dass Computergegner diese nicht aufnehmen können, ist wohl auch gut so - andernfalls würde alles zu konfus). Aber wie auch immer - ich kann und will es keinesfalls bestreiten, dass die Excite Truck-Liga trotz all ihrer Mängel für eine ganze Menge Spaß sorgt und auch für die Zukunft noch viel Potential hat.” “Vielen Dank, Herr Chefredakteur. Nun muss ich mich für heute von Ihnen verabschieden, meine Damen und Herren; zuletzt übergebe ich noch an OldMacMario - außerhalb dieses albernen, fiktiven Rennsportstudios - für einen abschließenden Kommentar."

Seite

1 2 3 4 [Fazit]

Fazit

Ein rasantes, sehr spaßiges und vollkommen unrealistisches Rennspiel, das Genrefreunden und -Fremden mit einem tollen, aber noch nicht komplett perfekten Steuerungssystem gleichermaßen gefallen dürfte. Diverse Mängel verhindern zwar den Platz im Award-Bereich, was euch aber keinesfalls davon abbringen soll, den Titel in eure Spielesammlung aufzunehmen - nur eine Revolution dürft ihr nicht erwarten.

Grafik
7.5
Sound
5
Multiplayer
7
Gesamt
7.5

verfasst von „OldMacMario“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 08.April.2007 - 23:24 Uhr