Spieletest: Excite Truck WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. Februar 2007

USK 6 keine Onlinefunktion Remote unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 7 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
spaßiges, rasantes und teils forderndes Spielprinzip
lustiges und sinnvolles Terraforming-Feature (Abkürzungen im “Eigenbau”!)
SD-Card-Feature (Musik)
gelungene Wiimote-Steuerung…
Negativ:
…Analogsticks sind dennoch etwas präziser
sehr, sehr schwacher Sound
kein Grand Prix- und Time Trial-Modus
spartanischer Multiplayer

Terraforming leicht gemacht

“Jetzt sind erst ein paar Sekunden vergangen und schon zeigen die Teilnehmer, dass sie eine Menge drauf haben - so schöne Drifts habe ich ja erst selten gesehen!” “Da geb’ ich dir Recht, Jeff! Besonders, wenn man bedenkt, dass die Trucks jetzt ohne Automatik fahren - früher mussten die Piloten dazu ja nur ganz normal lenken und dazu einen zusätzliche Taste betätigen. Jetzt aber liegt alles am Fingerspitzengefühl der Fahrer; nur, wenn sie das Lenkrad behutsam und geschickt - ohne Zuhilfenahme eines weiteren Knopfes - bewegen, dann gelingen diese sehenswerten Manöver. Hey, Jeff! Das war doch ein Traum-Drift, was? Der war der Jury ganze fünf Sterne wert! Ach ja, ab heute gilt ja dieses neue Regelsystem mit den Sternen. Was heißt das doch gleich genau, Jeff?” “Ganz einfach, Rick: Damit die Sache spannender wird, reicht es jetzt nicht mehr aus, einfach als Erster ins Ziel zu kommen. Nein, Sieger bist du nur, wenn du die meisten Sterne hast - und die bekommst du durch besonders spektakuläre Manöver!” “Hey, heißt das dann, dass auch jemand gewinnen kann, der nicht den ersten Platz ergattert?” “Ja, genau das heißt es; kommt aber doch eher selten vor: Schließlich bekommst du, wenn du als Erster ins Ziel rast, gleich einen ganzen Batzen Sterne - fünfzig Stück. Für den zweiten Platz etwa sind es nur noch die Hälfte - wenn du da noch gewinnen willst, musst du schon eine ganze Menge coole Stunts aufführen: Schöne Drifts, wie zuerst beispielsweise, oder möglichst weite Sprünge - am besten, wenn der Sprung auch noch durch die fliegenden Ringe führt. Das wissen ja nur die Wenigsten, aber Trucks sind eigentlich extrem aerodynamisch geformt - die fliegen besser als jeder Jet!” “Wow, Jeff! Aber sag mal - ist die Strecke nicht ein bisschen zu flach für weite Sprünge? Da fehlen doch Schanzen!” “Hehe, da wäre ich auch fast drauf reingefallen! Aber schau mal: Was passiert, wenn ein Wagen dieses Rufzeichen-Symbol einsammelt, hm?” “Wahnsinn! Da wächst ein Berg aus dem Boden, und Ringe erscheinen in der Luft! Und das geschieht so abrupt, dass die Trucks vom Berg in die Luft geschleudert werden!” “Ganz genau, Rick! Und dafür gibt’s auch noch Punkte! Und wenn ein Truck von einem Berg abspringt, dann sollte er möglichst weit fliegen - je weiter, desto mehr Sterne werden ergattert! Und das Tolle: Der Pilot muss einfach nur das Lenkrad nach vorne oder hinten neigen, um seinen Truck in der Luft zu neigen - so kann er bestimmen, wie weit er fliegen und auf welche Weise er landen will!” “Das ist ja wirklich toll, Jeff, aber sag’ mal - wie ist das eigentlich physikalisch möglich? Berge wachsen aus dem Boden, Brücken werden manipuliert, die ganze Umgebung ändert sich - nur, weil ein Truck durch ein Symbol fährt?” “Tja, wenn ich das nur wüsste, Rick - der Streckendesigner schweigt immer nur darüber. Beim Mario Kart Grand Prix - du weißt schon, da waren wir damals ja auch die Kommentatoren - geschieht ja auch eine Menge seltsames Zeug, aber dort ist zumindest klar, woher es kommt: Aus merkwürdigen Kisten, die auf der Strecke liegen. Und mit dem Inhalt dieser Kisten pfeffern die Fahrer dann herum - egal, ob Bomben, Blitze oder komische Viecher drin sind. Aber der Excite Truck-Rennzirkus ist da irgendwie nicht so recht durchgestylt - die Strecken sehen zuerst ja ganz normal aus, können dann aber blitzschnell verformt werden. Sicher, eine tolle Idee von der Rennleitung, die eine Menge Abkürzungen schafft und ja auch verrückt sein soll - aber irgendwie fehlt mir da ein wenig ein Zusammenhang.”

Auf der Zielgeraden

“Hey, Jeff! Was ist denn da los? Der rote “Boulder”-Truck war ja die ganze Zeit der Favorit, jetzt verliert er stark an Geschwindigkeit - und Rauch steigt aus der Motorhaube auf! Was soll das denn?” “Ach ja, das Wichtigste hätte ich fast vergessen! Der Kollege im roten Boulder hat wohl gedacht, der Turbo sei ein Allheilmittel! Da ist er aber auf dem Holzweg; er hat wohl die Hitze-Anzeige übersehen, die den Temperatur-Status des Wagens anzeigt. Ist der nämlich kritisch, dann überhitzt die Karre gnadenlos, und es ist Ende im Gelände - bis die nämlich wieder genug abgekühlt ist, fährt sie langsam wie Sau, und der ganze bisherige Vorsprung ist für die Katz!” “Ist ja schrecklich, Jeff! Heißt das, dass man den Turbo fast nie verwenden soll? Wäre ja schade, ist dann immer so schön schnell!” “Keine Angst, Rick; die Fahrer sollen ihn schon reichlich verwenden - aber nicht pausenlos! Bevor das Auto vollends überhitzt, einfach durch das Wasser - egal ob Lache, See oder Meer - fahren, und die Sache mit der Kühlung ist geritzt. Erinnerst du dich noch an den F-Zero Grand Prix, damals? Da war’s ähnlich; die Sache mit dem Energiebalken und den Aufladefeldern. Hier ist es aber weniger hart - erstens kühlt der Wagen mit der Zeit automatisch ab, wenn nicht geboostet wird, und zweitens fliegst du nicht gleich in die Luft, wenn’s kritisch wird.” “Hey, echt mal eine nette Idee, nicht wahr, Jeff? Da muss ich den Veranstaltern schon gratulieren. Aber hast du das gesehen? Der rote Boulder hat inzwischen doch wieder aufgeholt, und wir haben schon die zweite und letzte Runde! Und er ist auf der Zielgeraden…momentan an zweiter Stelle…” “Und JA, er überholt den Erstplatzierten und rast mit einem hauchdünnen Vorsprung ins Goal! Damit schon mal fünfzig Sterne für den roten Boulder - ich glaube, die Endabrechnung müssen wir kaum mehr abwarten, was, Rick?” “Absolut, Jeff! Aber da ist sie auch schon - keine Überraschung, er hat auch insgesamt gewonnen. Seine Stunts waren aber auch wirklich sensationell!” “Was für ein spannendes Rennen! Wir müssen uns jetzt leider von Ihnen verabschieden, meine Damen und Herren, aber die Berichterstattung ist natürlich noch keineswegs vorbei - unser Reporter vor Ort hat sich ganz sicher schon den Champion geschnappt. Und somit geben wir weiter - John, hörst du mich?”

Seite

1 2 3 4 [Fazit]