Nintendofans.de aktuell

Übersicht Nintendofans.de News

[ETC] [Review] Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles 30.09. (3)
[ETC] [Offtopic] EA Sports FC 26 im Test (Xbox Series X/S und PS5) 27.09. (4)
[NSW2] [Review] Hades II im Nintendo Switch 2 Test - einfach göttlich! 25.09. (3)
[ETC] [Zubehör Review] SHARGE Disk Pro = SSD+Hub+Kabel+Lüfter 23.09. (3)
[ETC] [Audio] Preview auf die Baseus x Bose Inspire Serie (Kopfhörer) 22.09. (3)
[NSW2] Metroid Prime 4: Beyond – Das bislang teuerste Nintendo-Projekt? 22.09. (4)
[ETC] [PODCAST] 14 - Direct aus dem Hype-Labor! (Nintendo Direct Semptember) 22.09. (2)
[ETC] [TCG] 2025 Mega-Pack Tin & Mega-Pack Bundle 18.09. (2)
[NSW] [Review] Mandragora: Whispers of the White Tree im Test 18.09. (2)
[ETC] [TCG] Yu-Gi-Oh! Limited Pack World Championship 2025 18.09. (2)

[Review] Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles  

Wenn man über die goldene Ära der 90er-Jahre spricht jene Zeit, in der rundenbasierte Taktikspiele nicht nur Nischenlieblinge, sondern stilprägende Meilensteine waren dann fällt ein Name immer wieder: Final Fantasy Tactics. Mit seinem komplexen Job-System, das Strategenherzen höherschlagen ließ, und einem Schwierigkeitsgrad, der selbst hartgesottene Genre-Veteranen ins Grübeln brachte, hat sich der Titel längst einen Ehrenplatz im Taktik-Olymp gesichert.

Nun, Jahrzehnte später, wagt Square Enix den Spagat zwischen Nostalgie und Moderne: Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erscheint in neuem Pixelglanz, aufgehübscht und doch der Seele des Originals verpflichtet. Ein Balanceakt, der nicht nur alte Fans abholen, sondern auch neue Spieler für die Welt von Ivalice begeistern will. Doch gelingt dieser Drahtseilakt zwischen Retro-Charme und zeitgemäßer Präsentation? Wir haben uns das Remaster ganz genau angeschaut und verraten euch in unserem Test, ob die Rückkehr nach Ivalice ein Triumph der Taktik oder ein taktischer Fehltritt ist.

Kommentar abgeben (1) - Finde ich interessant! (2)
am 30.September.2025 - 11:28 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Offtopic] EA Sports FC 26 im Test (Xbox Series X/S und PS5)  



Auch in diesem Jahr dürfen wir für euch wieder den Rasen betreten und EA Sports FC 26 testen. Ein Titel, der sowohl eingefleischte Online-Spieler, als auch Offline-Künstler ins Boot holen möchte. Das gelingt in diesem Jahr besser als je zuvor, doch dazu mehr in unserem Test zu EA Sports FC 26 (Xbox Series X/S und PS5).

Kommentar abgeben (1) - Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 27.September.2025 - 10:25 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Hades II im Nintendo Switch 2 Test - einfach göttlich! NSW2 

Mit Hades II wagt Supergiant Games etwas, das sie bisher noch nie getan haben: eine direkte Fortsetzung. Nach dem grandiosen Erfolg von Hades sind die Erwartungen entsprechend hoch, und nach über einem Jahr im Early Access feiert das Spiel nun seinen Einstand auf der Nintendo Switch 2. Wir haben viele Stunden in Unter- und Oberwelt verbracht, unzählige Kämpfe geschlagen, zahllose Dialoge geführt, sind noch mehr Tode gestorben und können euch sagen: Dieses Spiel ist nicht nur eine würdige Fortsetzung, es ist in vielen Aspekten sogar besser als der erste Teil. Warum wir Hades II für nichts geringeres als ein Meisterwerk halten, lest ihr in unserem Nintendo Switch 2 Test zu Hades II.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: Supergiant Games
Maik am 25.September.2025 - 01:41 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Zubehör Review] SHARGE Disk Pro = SSD+Hub+Kabel+Lüfter  

In der Welt des mobilen Gamings und der Content Creation geht es längst nicht mehr nur darum, leistungsstarke Hardware zu besitzen. Entscheidend ist, wie effizient, flexibel und zuverlässig sich diese Technik in den Alltag integrieren lässt. Genau hier setzt die Disk Pro von SHARGE an. Sie vereint Hochgeschwindigkeitsspeicher, Docking-Hub und aktives Kühlsystem in einem Gerät, das kaum größer ist als eine Kreditkarte. Wir haben die frisch per Kickstarter gelaunchte Disk Pro intensiv getestet und zeigen, warum sie so besonders ist.




Eine kleine Opening-Impression gibt's außerdem hier.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: SHARGE via Kickstarter
Maik am 23.September.2025 - 22:11 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Audio] Preview auf die Baseus x Bose Inspire Serie (Kopfhörer)  

Vom 05.-09.09.2025 hieß es wieder „Innovation For All“. DieIFA lud nach Berlin ein und wir waren mittendrin, was die spannendsten Innovationen und Technologie-Produkte des Jahres zu erleben bedeutete.

Eine der Firmen, die uns dieses Jahr besonders beeindruckt hat ist Baseus. Der Hersteller von smarten Sicherheits-, Lade-, Hub-, Kamera- und Audiolösungen stellte in diesem Jahr die Kooperation mit dem Audio-BranchenschwergewichtBose vor. Hervorragende Soundtechnik, intelligente Steuermöglichkeiten, ein elegantes Design und ein bezahlbarer Preis – das war das Motto von Baseus.





So durften wir in einer besonderen Präsentation die neuen Modelle kennenlernen und vor allem ausprobieren. Dazu zählen die Baseus Inspire XH1 Noise-Cancelling Headphones, die Baseus Inspire XC1 Open-Ear Kopfhörer, die sich an das Ohr Schmiegen, aber nicht wie Kopfhöher oder In-Ears in das Ohr gesteckt werden müssen und die Baseus Inspire XP1 Noise-Cancelling Earbuds. Wir möchten euch die Produkte allerdings auch etwas genauer vorstellen, daher hier weitere Spezifikationen:

Inspire XH1 – Premium-Kopfhörer von Baseus
Beeindruckender Klang mit Sound by Bose-Technologie, Dolby Audio,Hi-Res Audio und LDAC. Das Premium Adaptive Noise Cancellingreduziert Geräusche präzise um bis zu -48 dB und sorgt für Ruhe in jeder Situation.



Highlights:

  • Hi-Fi-Sound mit tiefen Bässen, klaren Höhen und detailreicher Präzision
  • CloudComfort-Design: federleicht, weich gepolstert und ergonomisch
  • Individuelles Sound-Profil per Baseus-App mit SoundFit & SuperBalance 3.0
  • 100 Stunden Akkulaufzeit, schnelles Laden via USB-C
  • Bluetooth 6.1 für verzögerungsfreie Verbindung
  • LDAC mit bis zu 990 kbps für dreifache Detailtiefe (nur Android, App-aktiviert)
  • UVP in Deutschland für 169,99€, erhältlich in vier Farben (schwarz, weiß, blau, koralle)

Lieferumfang: Inspire XH1 Kopfhörer, Aux-Kabel, USB-C-Kabel, Transportetui.

 

Auch die Open-Ear Earbuds wollen wir technisch näher beleuchten. Zudem sollen sie euch ideal bei Bewegung und Aktivitäten begleiten:

Inspire XC1 – Open-Ear Earbuds von Baseus
Mit Sound by Bose-Tuning, Dolby Audio, Hi-Res Audio und LDACliefert das Hybrid-2-Wege-Treibersystem präzise Bässe, klare Höhen und ein unvergleichliches Open-Ear-Klangerlebnis.


Highlights:

  • Open-Ear-Design mit bionischem Curved-Fit & „Zero-Sense“ Luftpolstern – sicherer Halt ohne Druck
  • Hybrid-2-Wege-Treiber von Knowles für detailreichen Hi-Fi-Sound
  • 4-Mikrofon-AI-System für kristallklare Anrufe, selbst in lauten Umgebungen
  • 40 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
  • IP66 wasser- & staubdicht – perfekt für Sport und Outdoor
  • LDAC mit bis zu 990 kbps für 3-fache Detailtiefe (nur Android, App-aktiviert)
  • UVP in Deutschland für 149,99€, erhältlich in zwei Farben (schwarz, weiß)

Lieferumfang: Inspire XC1 Earbuds, USB-C-Kabel.


Zu guter Letzt wollen wir noch die kraftvollen In-Ears genauer beleuchten:




Inspire XP1 – Noise-Cancelling Earbuds von Baseus
Mit Sound by Bose und Dolby Audio bieten die XP1 laut Hersteller ein kristallklares Klangprofil voller Dynamik. Das Premium Adaptive ANCreduziert Störungen präzise um bis zu -50 dB und schafft eine ruhige Klangwelt – egal, wo du bist.


Highlights:

  • Hi-Fi-Sound mit natürlichem, ausgewogenem Klangbild
  • Ergonomische In-Ear-Passform mit schirmförmigen Ohrstöpseln für sicheren Halt und ganztägigen Komfort
  • 6 KI-Mikrofone für glasklare Anrufe ohne Hintergrundgeräusche
  • 45 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
  • Bluetooth 6.1 für stabile, verzögerungsfreie Verbindung
  • SuperBalance 3.0 (Bass Boost optional in App zuschaltbar)
  • UVP in Deutschland für 149,99€, erhältlich in zwei Farben (schwarz, weiß)

Lieferumfang: Inspire XP1 Earbuds, Ohrstöpsel in S/M/L, USB-C-Kabel.


In unserem vor-Ort-Check haben wir besonders die XH1 Headphones als auch die XC1 Open-Ear Earbuds als besonders angenehm empfunden. Zum einen durch das hervorragende ANC und Klangbild der XH1, zum anderen, durch das minimalistische und beeindruckend stimmige Design. Sehr angenehme Ohrpolster, ein angenehmes Tragegewicht, waren erste, positive Wahrnehmungen. Leider war die Musikauswahl auf zwei Stücke begrenzt, daher war der Hörgenuss eingeschränkt und die Dynamik nur in Teilen differenzierbar.


Bei den Open-Ear Earbuds war das tatsächlich luftig erlebbare Kissen (Zero Sense Air Cushion) ein überraschend positives Erlebnis für einen Kopfhörer, der sich über das Ohr stecken lässt und durch sein System sehr gut in die Haftung kommt, ohne Druck aufzubauen. Auch der stimmige Sound, ohne Verzicht auf Umgebungsgeräusche, war aufregend.





Wir sind nach dem ersten Hands-on begeistert von der neuen Baseus Inspire Serie, durch die hochwertiges Design, moderne Technik und erstklassiges Sounderlebnis im Mittelpreissegment angekommen zu sein scheinen. Wer also nach dem richtigen Equipment auf der Suche ist, könnte hier durchaus fündig werden.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: Baseus Inspire Serie
Maik am 22.September.2025 - 21:30 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Metroid Prime 4: Beyond – Das bislang teuerste Nintendo-Projekt? NSW2 

Metroid Prime 4: Beyond entwickelt sich offenbar zum teuersten Spiel in der Geschichte von Nintendo. Laut Branchengerüchten sollen die Produktionskosten inzwischen bei rund 100 Millionen US-Dollar liegen – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zum ersten Prime-Ableger auf dem GameCube, dessen Budget auf ungefähr 10 Millionen Dollar geschätzt wurde.

Die Gründe für diese Kostensteigerung liegen in der komplizierten Entstehungsgeschichte: Nach einem Neustart im Jahr 2019 wechselte die Entwicklung von Bandai Namco zu Retro Studios. Seitdem wird das Spiel neu aufgebaut, was zusätzliche Zeit und Ressourcen bindet. Auch die gestiegenen Betriebskosten und die lange Entwicklungsdauer tragen ihren Teil bei. Insgesamt soll das Projekt schon über acht Jahre in Arbeit sein – Retro Studios selbst arbeitet seit rund fünf Jahren intensiv daran. Das Team ist mit inzwischen mehr als 200 Mitarbeitenden deutlich gewachsen; viele Veteranen der Prime-Serie, darunter Game Director Ryan Harris und Creative Director Vince Joly, sind weiterhin beteiligt.

Ob sich der hohe Aufwand auszahlen wird, ist noch unklar. Schätzungen zufolge müsste Metroid Prime 4: Beyond rund fünf Millionen Einheiten verkaufen, um kostendeckend zu sein. Zum Vergleich: Metroid Dread brachte es auf gut drei Millionen Verkäufe und hält damit den bisherigen Serienrekord. Metroid Prime Remastered liegt aktuell bei rund 1,36 Millionen Einheiten.

Kommentar abgeben (1) - Finde ich interessant! (3)
Ulrich am 22.September.2025 - 14:58 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[PODCAST] 14 - Direct aus dem Hype-Labor! (Nintendo Direct Semptember)  

In dieser Folge sezieren wir die Nintendo Direct vom 12.09. mit chirurgischer Präzision – und einem Joy-Con in der Hand. Von Super Mario Galaxy bis Metroid, von „Hä?“ bis „Holy Switch!“ – wir chillen, wir analysieren, wir spekulieren wild.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 22.September.2025 - 14:54 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] 2025 Mega-Pack Tin & Mega-Pack Bundle  

Die jährlichen Mega-Packs gehören für viele Spieler zu den spannendsten Releases. 2025 bringen sie gleich eine große Neuerung mit: Neben der klassischen Aluminium-Tin gibt es erstmals auch das Mega-Pack Bundle, das auf die Dose verzichtet und sich so platzsparender und günstiger präsentiert.

 



Beide Varianten enthalten drei Mega-Packs, jeweils mit:

1 Starlight Rare

1 Prismatic Secret Rare

3 Ultra Rares

8 Commons

Insgesamt ergibt das pro Produkt also 3 Starlight Rares, 3 Prismatic Secret Rares, 9 Ultra Rares und 24 Commons.


 


Die Tin liefert darüber hinaus nicht nur die ikonische Sammelbox, sondern auch Kartentrenner mit Illustrationen von Yugi, Kaiba und Joey eine Hommage an die Wurzeln der Serie. Schon beim ersten Anblick kam bei uns sofort Nostalgie auf.

Im Opening selbst sorgte die Fuwalos-Karte für Begeisterung, die wir im Case unseres Bundles ziehen konnten. In der Tin wiederum stießen wir auf den legendären Topf der Gier und Trackt des Unterweltlerschmieds, was noch einmal extra Freude brachte.

Damit ist klar: Wer Wert auf Präsentation legt, greift zur Tin. Wer dagegen nur möglichst viele Karten öffnen möchte, fährt mit dem Bundle mindestens genauso gut und spart dabei noch etwas Platz im Regal. Denn immerhin sind es über 400 Karten, die es in diesem Set zu ergattern gibt.

 
Das ganze Opening oder einfach nur unser bestes Hit-Mega-Pack gibts hier zum Nachschauen:


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 18.September.2025 - 23:27 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Mandragora: Whispers of the White Tree im Test NSW 

Mit Mandragora: Whispers of the Witch Tree liefert das ungarische Studio Primal Game Studio ein Dark-Fantasy-Action-RPG, das Soulslike-Kämpfe, tiefgreifende RPG-Mechaniken und eine dichte Erzählung miteinander verbindet. Nach dem Release auf PC, PS5 und Xbox findet das Abenteuer nun auch seinen Weg auf die Nintendo Switch. Wir haben uns in die Welt von Faelduum gestürzt und verraten euch im Nintendo Switch Test zu Mandragora, ob sich der Ausflug lohnt.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: Mandragora
Maik am 18.September.2025 - 23:20 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[TCG] Yu-Gi-Oh! Limited Pack World Championship 2025  

Einmal im Jahr blickt die Duellwelt auf die Yu-Gi-Oh! World Championship und das Limited Pack World Championship 2025 fängt diese Atmosphäre in Kartenform ein. Mit nur 21 Karten insgesamt ist das Set klein, aber extrem fein. Enthalten sind 20 Karten als Ultra oder Secret Rares, die zusätzlich auch als emblazoned Varianten erscheinen können inklusive des offiziellen WCS-Logos im Textfeld.

Besonders edel: Die Secret Rare-Versionen erscheinen in den Farben der französischen Trikolore, passend zum Gastgeberland der diesjährigen Weltmeisterschaft. Als exklusives Highlight wartet außerdem eine neu gestaltete Exodia die Verbotene, die es nur als emblazoned Ultra oder Secret Rare gibt.




Thematisch greift das Set die Highlights der Saison 2024/2025 auf: die Dominanz von Yubel, das epische Duell zwischen WASSER und FEUER, die Rückkehr des Blauäugigen und vieles mehr. Karten wie Diabellstar die Schwarze Hexe, Garunix Eternity, Hyang der Feuerkönige, Transzendent Dragionoder Poseidra Abyss, der atlantische Drachenkönig spiegeln diese Geschichten wider.




Unser persönliches Opening-Erlebnis war ein kleines Fest: Zehn Booster mit je vier Karten ließen die Spannung kontinuierlich steigen. Besonders die Kombination aus WCS-Logo und französischen Nationalfarben machte die Karten zu echten Sammlerstücken. Auch wenn uns die wunderschöne Exodia im Bleistift-Design nicht vergönnt war, blieben kaum Wünsche offen dieses Set ist eine wahre Augenweide!

 

Ihr wollt mehr von diesem Set sehen? Dann schaut unbedingt in unser Opening:


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2) - Quelle: KONAMI / Yu-Gi-Oh!
Maik am 18.September.2025 - 23:03 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...