Spieletest: Super Monkey Ball Adventure NGC

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
32. Juni 2006

USK 0 keine Onlinefunktion unterstĂĽtzt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Grundsolides Gameplay
Toller Multiplayer...
Negativ:
welcher allerdings ungewohnt wenig umfangreich ausgefallen ist
Wenig originelle und auf Dauer etwas langweilige Quests im Singleplayer
Unnötige Bugs
Ebenso lange wie häufige Ladepausen

Monkey Ball-Faktor: ResĂĽmee

Anders als der Storymodus bieten die Minispiele genau das, was man erwartet: Unkomplizierte Action, wobei der Spaßfaktor direkt proportional zu jedem zusätzlichem Spieler steigt. Einen guten Multiplayertitel stellt SMBA also sicher dar – der jedoch im Vergleich zu seinen Vorgängern ordentlich abfällt: Einerseits ist die Anzahl der Spielchen nur noch halb so hoch, wie sie im zweiten GCN-Teil der Serie war, andererseits machen sich natürlich auch die Verschlimmbesserungen des Monkey Race ein wenig in der Wertung bemerkbar. Drittens treten auch hier die bereits erwähnten, ausgesprochen nervigen Ladezeiten auf – insbesondere in geselliger Runde eine Spaßbremse, wenn man immer wieder einige Sekunden warten muss, bis es weitergeht; besonders ärgerlich bei Monkey Target, wo anders als bei den anderen Spielchen nicht nur nach jedem Spiel mit neuen Einstellungen, sondern sogar nach jeder einzelnen Runde der Ladebildschirm eingeblendet wird (und eine ganze Weile dableibt). Und viertens scheint beim Sound etwas geschlampt worden zu sein – so kam es beispielsweise einmal vor, dass in einem Level plötzlich die Hintergrundmusik ausblieb und erst nach dem Verlust eines Lebens zurückkehrte. Gut, nicht so tragisch – aber viel merkwürdiger wirkte auf mich folgender Sound-Bug: Nach dem Beenden eines Minispiels lief merkwürdigerweise die BGM der Siegerehrung auch noch im Ladebildschirm weiter. Aber nicht nur dort: Als dann wieder die Menü-Musik einsetzte, war das Siegerehrungs-Gedudel noch immer im Hintergrund zu hören! Es überlagerten sich also zwei verschiedene Musikstücke, die in einen sehr unruhigen und unharmonischen Klangsalat resultierten, welcher auch noch einfach nicht aufhören wollte – nur ein Griff zum Reset-Knopf stellte die gewohnten Verhältnisse wieder her.

Das Urteil

Der Multiplayer ist also nach wie vor spaßig, aber einerseits mit ein paar unnötigen Mängeln behaftet und andererseits deutlich weniger umfangreich als gewohnt. Dies zeigt, dass SMBA sehr auf den Singleplayer ausgelegt ist – nur kann dieser, wie vorher bereits erwähnt, ironischerweise deutlich weniger begeistern als der Mehrspielermodus. Sicher, die Grafik ist ganz nett, der Sound geht in Ordnung (wobei allerdings einige Stücke ohne Änderungen von den Prequels übernommen wurden, manche neue Tracks sehr uninspiriert vor sich hin dudeln, die unsägliche „Sprachausgabe“ ziemlich nervt und die wenigen "echten" Voice-Samples des Sprechers nicht wie früher übersetzt, sondern auf Englisch belassen wurden), die Steuerung passt bis auf die Flugpassagen und das Gameplay ist grundsolide. Aber – bringen wir’s auf den Punkt: Alle diese Aspekte sind vor allem eines – unspektakulär. Weder Grafik noch Sound noch Story motivieren großartig dazu, weiterzuspielen; die Geschicklichkeits-Stages sind gut wie eh und je, aber um solche zu spielen, sind Super Monkey Ball 1 und 2 die deutlich bessere Alternative und im „Adventure“-Bereich kann SMBA mit den Genre-Größen nicht annähernd konkurrieren. De facto kann mal also leider nicht sagen, dass das Experiment „Super Monkey Ball als Adventure“ wirklich wie erwünscht geglückt ist – ebenso wenig ist es allerdings ein schlechtes Spiel: Bei Super Monkey Ball Adventure handelt es sich schlicht und einfach um einen ebenso soliden wie unspektakulären Titel, der durchaus für einige kurzweilige Solo-Stunden sorgen kann und dessen Multiplayer-Modus gut, aber insbesondere bezüglich des Umfangs deutlich schwächer als in den Vorgängern daherkommt – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Seite

1 2 3 4 5 [Fazit]

Fazit

Ein im guten Mittelfeld angesiedelter Einspielermodus, ein toller, aber nicht überragender Multiplayer – schon schade, dass Super Monkey Ball Adventure viel an Potential verschenkt: Mit einer witzigeren Story, originelleren Aufgaben, einem insgesamt dynamischeren Spielablauf mit weniger Längen und eventuell etwas besserer Technik hätte aus dem Spiel durchaus ein Hit werden können. Herausgekommen ist jedoch ein Titel, der für Fans der Serie sicher kein Fehlkauf ist, in welchen man aber keinesfalls turmhohe Erwartungen setzen sollte – in diesem Fall würde man rasch enttäuscht.

Grafik
7
Sound
6.5
Multiplayer
7.5
Gesamt
6.5

verfasst von „OldMacMario“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma SEGA fĂĽr die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 13.November.2006 - 22:33 Uhr