Spieletest: Super Mario 3D World WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
29. November 2013

USK 6 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Abwechslungsreich
Viele tolle Ideen
Hübsche Grafik
Großartiger Soundtrack
Negativ:
Für erfahrene Spieler etwas zu einfach

Farbenfroh und scharf

Nicht nur im Gameplay, sondern auch optisch könnte Super Mario 3D World nicht abwechslungsreicher sein. Wie gewohnt habt ihr knallbunte, eigens thematisierte Welten, die euch in die tiefsten Winterlandschaften, die trockensten Wüstengebiete oder die gefährlichsten giftgrünen Dschungel versetzen. Auch das Thema Zirkus spielt optisch neuerdings eine große Rolle, da man immer wieder auf entsprechend designte Level trifft. Witterungsbedingungen wie starker Regen kommen mit der HD-Grafik eindrucksvoll zur Geltung, wenn man etwa die Regentropfen beim Herunterfließen an der „Kamera“ betrachtet. Wo wir bei einem Stichwort angekommen wären…

So großartig sieht ein Regensturm in Super Mario 3D World aus. Herrlich!

Sobald sich mehrere Spieler im Level befinden, bleibt die Kamera in einem fixen Winkel, der sich nicht verändern lässt, zeitweise aber heraus zoomt und eigentlich immer optimal – zumindest so gut, wie es eben geht – gewählt ist. Alleine hat man zumeist die Möglichkeit, zwischen 3 festgelegten Winkelpositionen innerhalb von 90° zu entscheiden – man wählt also quasi zwischen der klassischen Sidescrolling-Option, bei der ihr euch für gewöhnlich nach rechts bewegt, der „richtigen“ 3D-Sicht, wo ihr den weiteren Kursverlauf vor euren Augen habt oder der goldenen Mitte, die eine schräge Ansicht erlaubt. Auch die vertikale Achse der Kameraposition lässt sich stufenweise verstellen, sodass ihr Mario und seine Freunde wahlweise von vorne oder von einer höheren Position betrachten könnt. Mit einem Klick auf ein Icon, welches sich auf der rechten, unteren Ecke des Gamepad-Touchscreens befindet, könnt ihr auch den freien Kameramodus aktivieren. Seine Grenzen mit denen der fixen Positionen deckungsgleich; der Unterschied ist, dass ihr eure Lieblings-Perspektive stufenlos und auch per Gyrosensor festlegen könnt; erfahrungsgemäß reichen die fixen Voreinstellungen aber vollkommen aus und sind weniger irritierend.

Soundcheck

Ja was ist denn hier passiert? Dass Mario-Melodien immerzu die passenden Klänge finden und sofort in den Kopf gehen, ist ja nichts neues. Was Nintendo bei Super Mario 3D World aufgestellt hat, lässt sich aber ohne Bedenken als Meisterwerk und absolute Referenz im Genre beschreiben. Orchestral eingespielte Lieder, die im Gegensatz zu manchen Mario-Spielen nicht nur recycelt, sondern teilweise auch vollkommen neu sind, gehen sofort ins Ohr und passen zum Level wie die Faust aufs Auge. Klassiker, die vom Katakomben-Thema aus Super Mario Bros. über den fantastischen „Slider“ aus Super Mario 64 bis hin zu fröhlich-galaktischen Klängen aus Super Mario Galaxy (2) reichen, wurden neu arrangiert und klingen großartiger als je zuvor. Reife Leistung, BigN!

Wer die Wahl hat, hat die Qual

…aber vermutlich auch alle nötigen Ressourcen für eine komplette Vier-Spieler-Partie. Steuerungstechnisch wird nämlich eine üppige Auswahl an Möglichkeiten großgeschrieben: Hier habt ihr die Wahl, mit Gamepad, Wii U Pro Controller oder der Wii-Fernbedienung – hier dann wahlweise auch mit angeschlossenem Nunchuk oder Classic Controller (Pro) – zu spielen. Grundsätzlich funktioniert die Steuerung jederzeit problemlos und geschmeidig; die Bewegung per Analog-Stick ist im Normalfall aber natürlich angenehmer und bei der Eingabe durch die nackte Wii-FB selbstverständlich nicht möglich.

Video-Review

Super Mario 3D World

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Super Mario 3D World mag nicht das heiß erwartete, „richtige“ 3D-Mario sein – das ist in diesem Fall aber auch nicht notwendig. Der Titel besticht nicht nur durch hohen Abwechslungsreichtum, sondern kann auch auf technischer Seite vollkommen überzeugen. Zudem sorgen neue Elemente, Features und Spezialkurse sowie auch der Mehrspielermodus wieder für frischen Wind im 3D-Mario-Genre. Einzig und allein der Schwierigkeitsgrad könnte für Veteranen ruhig etwas höher angesetzt sein; dafür kommen aber auch Gelegenheitsspieler und Einsteiger voll auf ihre Kosten. Wenn ihr einen Kaufgrund für die Wii U sucht und Jump’N‘Runs gegenüber positiv eingestellt seid: Hier habt ihr ihn.

Grafik
9.5
Sound
10
Multiplayer
9
Gesamt
9.5

verfasst von „Benjamin F.“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 19.November.2013 - 19:00 Uhr