Spieletest: Pokémon Tekken WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
18. März 2016

USK 12 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
japanische Sprachausgabe
saubere Kampfmechanik
tolle Optik
viele Multiplayer-Möglichkeiten
Negativ:
geringe Charakterauswahl
kaum Storyinhalte

Die Ferrum-Liga

Pokémon Tekken verfügt über keinen wirklichen Story-Modus, obwohl hier sicherlich einiges möglich gewesen wäre. So gibt es nur die sogenannte Ferrum-Liga. In dieser müsst ihr euch an die Spitze von insgesamt vier verschiedenen Stufen (Ligen) kämpfen. Ihr startet in der grünen Liga, welche vom Schwierigkeitsgrad eher zur Eingewöhnung dient. Danach kämpft ihr euch immer weiter hinauf in die schwierigeren Ebenen. Insgesamt müsst ihr mit eurem Pokémon 15 Kämpfe bestehen, um dann eine individuelle Endsequenz zu sehen. Man bekommt zwar im Laufe der Zeit immer mehr Items zur Personalisierung seines Trainers/seiner Trainerin, aber sogar in Pokémon Rumble World wird zumindest erzählerisch mehr Inhalt geboten.

Wer einfach nur gegen CPU-Gegner antreten möchte, der kann dies im klassischen Einzelkampf tun. Hierbei könnt ihr wiederum zwischen „Standardkampf“ und „Extrakampf“ (mit speziellen Items) auswählen.

Wer seine Skills verbessern möchte, der sollte einen Blick ins Trainings-Dojo werfen. Dort gibt es zu jedem Taschenmonster ausführliche Tutorials. Bei Pokémon Tekken wird im lokalen Multiplayer das GamePad sogar einmal sinnvoll genützt. So starrt ein Spieler auf den Screen, während der andere via TV-Bildschirm fighted. Die Framerate fällt dabei aber von 60 auf 30 Bildern herab. Es gibt auch die Möglichkeit zwei Wii U-Konsolen via LAN-Kabel miteinander zu verbinden. Falls ihr also wieder einmal Lust auf eine LAN-Party mit Freunden habt, hier habt ihr die Chance.

Online könnt ihr es in „Friendly Battles“ etwas gemütlicher angehen oder in „Ranked Battles“ versuchen euch nach oben vorzuarbeiten. Die Server laufen dabei sehr stabil und es gibt kaum Lags oder Abbrüche. Pokémon Tekken präsentiert sich dabei von seiner schönsten Seite. Die Animationen der Taschenmonster lassen sich mehr als nur sehen und auch die 19 Arenen sehen toll aus, wobei die Hintergründe, bis auf ein paar sich bewegende Objekte, eher statisch sind. Die klassischen Fight-Soundeffekte passen sehr gut und auch die Pokémon unterstreichen ihre Angriffe mit Kampfschreien. Die Hintergrundmusik ist nicht störend, aber es handelt sich dabei aber auch um keine Ohrwürmer. Etwas anstrengend sind die ständigen Hilfsanweisungen eurer nervenden Begleitung. Gott sei Dank gibt es die Möglichkeit einzustellen, ob ihr „Normal“, „Gering“ oder sogar gar keine Hilfestellungen benötigt. Bemerkbar macht sich eure Kollegin in englischer Sprache, wobei es auch die Möglichkeit gibt, auf die originale japanische Sprachausgabe umzustellen. Es ist natürlich alles sehr gut in Deutsch untertitelt.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Pokémon Tekken ist ein gelungenes Kampfspiel, welches mit einer tollen Dynamik und vielen Skill-Möglichkeiten für Action in den Wohnzimmern sorgt. Der Mix aus Pokémon und Tekken ist gelungen. Leider hapert es etwas am Umfang und so ist die Kämpferriege mit 14 unterschiedlichen Pokémon doch sehr rar. Auch in Bezug auf die verschiedenen Spielmodi bzw. einen erzählerischen Tiefgang wird sehr wenig geboten. Trotz der Mängel weiß das Game aber zu überzeugen und macht Spaß. Vor allem im Multiplayer gibt es viele Möglichkeiten und somit steht lustigen Fight-Partys mit Freunden nichts mehr im Wege.

Grafik
8
Sound
8.5
Multiplayer
9
Gesamt
8.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 25.Juli.2016 - 18:09 Uhr