Spieletest: Pikmin 3 DLC- Missionen 12 bis 15 WES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:


USK 6 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
neue liebevolle Welten
Negativ:
wenig einsteigerfreundlich
zusätzliche Kosten

Vor kurzem erschien das neue DLC-Paket für Pikmin 3. Darin enthalten sind völlig neue Level für den Missions-Modus.

Doch bevor wir uns den Stages widmen, hier noch ein kurzer Überblick, was genau eigentlich dieser Mission-Mode ist. So gibt es drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten:

Sammele Schätze!

Hier gilt es so viele Schätze, Früchte und Kreaturen wie möglich zu sammeln, bevor das Limit abgelaufen ist.

Besiege die Kreaturen!

Hier müsst ihr in einer gewissen Zeit so viele Feinde wie möglich eliminieren.

Besiege die Bossgegner!

Im dritten und letzten Modus könnt ihr nochmals gegen die fiesesten und größten Endbosse aus dem Story-Modus antreten. Natürlich wieder innerhalb eines gewissen Zeitlimits.

Nebenbei gibt es im Missionen-Modus zwei neue Pikmin-Typen zu entdecken, nämlich giftige weiße und kräftige violette (nicht zu verwechseln mit den Flug-Pikmin aus dem Story-Modus).

Einige Stages erhaltet ihr durch ein automatisches Update des Games (zB das Weihnachtslevel „Der Gabentisch“). Neu sind aber die Stages 12-15. Dabei handelt es sich um...

Die Betonwüste

Das Level besteht aus Betonklötzen, losen Stromkabeln – versprüht also etwas Baustellenflair.

Das Kreaturium

Diese Stage ähnelt einer riesengroßen Gartenlandschaft aus Teichen, Blumen in Blumentöpfen und vor allem aus unterirdischen Höhlen (ähnlich wie Maulwurfgräben) und kleinen Seen.

Der Strand der Erinnerungen

Auch dieses Level erinnert stark an Areale vor der eigenen Haustüre (aus der Sicht eines Winzlings). Überall stehen Kübel, Blumentöpfe, es stecken Haushaltsgegenstände im Sand und es gibt wieder einmal sehr viel Wasser. Mit einem Strand, wie wir es kennen, hat die Stage aber weniger zu tun – außer dem Untergrund natürlich.

Der Maschinenpark

In dieser Welt befindet ihr euch in einer Art Fabrik, mit vielen einzelnen Plattformen, die durch einige Förderbänder miteinander verbunden sind.

Der Gabentisch (Gratis)

Gerade um diese Jahreszeit macht vor allem diese Stage furchtbar viel Spaß. So müsst ihr euch über allerlei Pakete den Weg bahnen, Trampoline richtig einsetzen und sogar einen Weihnachtsbaum besteigen.

Alle diese Level könnt ihr entweder in „Sammle Schätze“ oder „Besiege die Kreaturen“ auswählen. Gerade für Einsteiger ist der Schwierigkeitsgrad sicherlich nicht einfach. Um wirklich ein ansprechendes Ergebnis zu schaffen, sollte man das Spielprinzip in Fleisch und Blut über haben. Vor allem das Zeitlimit, welches in jeder Welt unterschiedlich ist, kann schon sehr viel Stress verursachen. In einer Welt könnt ihr sogar Olimar, den Hauptcharakter aus Pikmin 1 und 2, finden und steuern. Zu viel sei aber nicht verraten.

Optisch und soundtechnisch schließen die Level aus dem Missions-Modus nahtlos an das Hauptspiel an.

Fazit

Wer auf Pikmin steht und nach der Story noch nicht genug hat, für den sind die 4,90 Euro sicherlich eine sinnvolle Investition. Die neuen Stages sind sehr ideenreich und benötigen die ein oder andere Strategie, um wirklich tolle Ergebnisse zu erzielen. Die Level sind erneut sehr liebevoll designt und bringen auch hier den Charme des Story-Modus sehr gut rüber. Wer mehr über das Game an sich wissen möchte, wie Gameplay etc., dem empfehle ich unseren Spieletest zu Pikmin 3.

Grafik
9
Sound
9
Multiplayer
8
Gesamt
8.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 16.Dezember.2013 - 18:39 Uhr