Spieletest: New Super Mario Bros. U WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
30. November 2012

USK 0 keine Onlinefunktion Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-5

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
viel zu entdecken
tolles Leveldesign
herausfordernt
Negativ:
blasse Soundkulisse
wenig Neues
Konsole nicht voll ausgereizt

It`s Showtime

Um als Zugpferd für ein neues System dienen zu können muss ein Titel in so ziemlich jedem Aspekt glänzen. Gameplay, Story, Technik und Innovation. Spiele die sich innerhalb selbst festgelegter Grenzen bewegen wie New Super Mario Bros. haben es hierbei gar nicht so einfach. Optisch hebt sich die U-Version ganz klar von ihren Vorgängern ab. Dies ist kein Wunder, schließlich handelt es sich um das erste HD-Mario. Die Licht-, Wasser und Partikeleffekte stellen alle bisher da gewesenen Titel der Serie mit Leichtigkeit in den Schatten. Dennoch muss man sagen, dass die Entwickler hier ruhig noch etwas mehr hätten bieten können. Dass dies auch bei 2D-Spielen machbar ist, zeigt das Spiel Rayman Legends.
Nichts desto Trotz sind die Welten wieder wundervoll in Szene gesetzt und zeigen, dass den Designern auch nach Jahrzehnten die Ideen nicht auszugehen scheinen.
Leider sind Level die sich wirklich abheben, wie zum Beispiel jenes von Van Gogh inspirierte eine Seltenheit.
In Sachen Akustik wird auf keine großartigen Experimente eingegangen. Die Melodien sind eingängig, aber keine wirklichen Ohrwürmer die einen Wiedererkennungs- oder Identifizierungscharakter haben. Bei der Sprachausgabe wurden scheinbar einfach Samples vorangegangener Spieler recyclet. Auch hier hätte etwas frischer Wind und Pepp nicht geschadet.
Das man sich bei der Steuerung hingegen keine Neuerung eingeführt hat, ist zu begrüßen und so steuert sich der Klempner in altbekannter und guter Manier durch die Levels. Während man beim Spiel mit der Wii-Fernbedienung diese allerdings weiterhin schütteln muss um einen Drehsprung auszuführen, kann dies auf dem Gamepad mit Hilfe des ZR oder R-Triggers ausgelöst werden. Somit entfallen zumindest bei dieser Steuerungsvariante sämtliche Schütteleinlagen.
Ob ihr dabei auf dem kleinen Bildschirm des Gamepads, oder dem großen TV spielt macht keinerlei Unterschied. Auch wenn die Tatsache, dass man einen Screen direkt vor seiner Nase hat dazu verleitet, direkt auf diesen zu sehen. Aber dies mag auch eine Nachwirkung davon sein, dass das letzte New Super Mario Bros. auf einem Handheld erschien.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

New Super Mario Bros. U erfindet die Serie nicht neu, aber das muss es auch gar nicht. Vielmehr verpasst es der Serie einen optischen und inhaltlichen Feinschliff. Vom spielerischen Erlebnis kann man diesen Titel ruhigen Gewissens in einem Atemzug mit dem Klassiker Super Mario World für das Super Nintendo nennen. Sicherlich holt der Titel optisch nicht alles aus der neuen Konsole, und auch die akustische Untermalung könnte etwas besser sein, aber dennoch setzt sich der Titel klar von der Wii-Version ab. Das Spiel vermittelt wirklich das Gefühl eine ganze Welt befreien zu müssen. Jedes Level ist voller Geheimnisse und Extras die gefunden werden wollen.
Darüber hinaus bietet der Titel noch diverse Inhalte in Form der Herausforderungen, der Münzenjagd und dem Schnellspiel.
Nintendo und Mario zeigen mit diesem Titel, dass auch in der heutigen Zeit nicht unbedingt alles 3D sein muss.
Der Mehrspielerpart wurde ebenfalls mit neuen Features bedacht, kann aber auch in der HD-Version nur bedingt überzeugen. Zumindest die Münzenjagd sorgt hier auf jeden Fall für gute Laune. Wer also auf Jump and Runs steht und Mario nicht gänzlich abgeneigt ist, der sollte sich diese 2D-Plattformer auf jeden Fall zulegen.

Grafik
8
Sound
8
Multiplayer
8
Gesamt
8.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 24.November.2012 - 21:22 Uhr