Spieletest: New Super Mario Bros. U WIIU
Weitere Infos
Releasedate:30. November 2012






Anzahl der Spieler: 1-5
Leser-Meinungen: 1 Meinungen
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- viel zu entdecken
- tolles Leveldesign
- herausfordernt
- Negativ:
- blasse Soundkulisse
- wenig Neues
- Konsole nicht voll ausgereizt
Tierische Unterstützung
Auch Yoshi, Marios treuer, allesfressender Begleiter ist wieder mit von der Partie. Sobald ihr euch in seinen Sattel geschwungen habt, könnt ihr kleine Gegner bequem verschlucken und somit aus dem Weg räumen.
Doch der grüne Dino ist diesmal nicht alleine. Es gibt noch drei Arten von Yoshi-Babys die Mario unterstützen. Diese finden sich auf der Karte und können eingesammlt werden. Betritt man nun eine Welt, so findet man den Dino dort zu Beginn und er kann aufgehoben werden. In einigen Fällen findet man die Baby-Yoshis auch direkt in einem Level.
Da ihr auf den Jungtieren nicht wie auf einem ausgewachsenen Yoshi reiten könnt, müsst ihr sie tragen. Dies hat zur Folge, dass ihr einige Aktionen wie zum Beispiel rutschen nicht ausführen könnt. Dafür bieten sie im Gegenzug einige Vorteile. Auch in jungen Jahren haben die Saurier schon einen enormen Appetit und verschlingen alles, was man ihnen vor die Schnauze hält.
Je nach Farbe verfügen sie zusätzlich über spezielle Fähigkeiten.
Das pinke Baby kann sich in Ballonform aufpusten und euch so sicher über große Abgründe transportieren oder zu schwer erreichbaren Gebieten bringen.
Die blauen Dinokinder können Wasserblasen spucken, welche zum einen Gegner einsperren und zum anderen als Plattform genutzt werden können.
Gleich zwei positive Eigenschaften hat das gelbe Yoshi-Baby. So spendet es in dunklen Gebieten Licht und vertreiben dabei wenn nötig auch lästige Buu Huus.
Mehrspieler = mehr Spaß?
Sowohl der Abenteuermodus als auch der Mii-Moduslassen sich mit mehreren Spielern bestreiten.
Zugegeben es ist nicht einfach in ein Jump and Run wie Mario einen Mehrspielermodus einzubauen. Aber da es scheinbar heutzutage nicht mehr ohne geht, wurde mit New Super Mario Bros. Wii ein solcher eingeführt.
Im Abenteuermodus können durch das GamePad nun bis zu fünf Spieler teilnehmen. Während vier der Spieler in gewohnter Art und Weise ihre Charaktere mit Wiimotes durch die Level steuern, hat der Spieler mit dem GamePad eine unterstützende Funktion. Er kann sogenannte Boost-Blöcke platzieren. Diese können entweder als Plattformen genutzt werden oder zum Blocken von Feinden. Nutzen die Spieler wiederholt die richtigen Boost-Blöcke, so erscheint ein Stern der nach Berührung den Super-Boost-Modus auslöst. In diesem können Blöcke und Gegner durch einfaches Antippen aus dem Weg geräumt werden.
Wie auch bei der Wii-Version kann der Spaß hier allerdings schnell dem Frust weichen, da bei steigender Spieleranzahl die Wahrscheinlichkeit, dass man sich gegenseitig im Weg steht und das Ganze in Chaos ausartet, stark ansteigt.
Anders sieht es schon im Mii-Modus bei der Münzenjagd aus.
Nach dem letzten 3DS-Ableger könnte man meinen, dass der pummelige Klempner langsam gierig wird, oder zumindest seine Verwandtschaft zu Wario nicht leugnen kann. In diesem Modus könnt ihr dieses Verlangen frei ausleben.
2-4 Spieler treten mit Wiimotes gegeneinander im Wettstreit darum an, wer die meisten Münzen in einem Levelset sammeln kann. Hierbei können entweder Teams gebildet werden, oder aber jeder auf eigene Faust antreten. Ein fünfter Spieler kann mit dem GamePad wieder Boost-Blöcke platzieren. Der Charakter der momentan die meisten Münzen in seinem Besitz hat, wird mit einem kleinen Sternchen markiert. Wem die normalen Level zu langweilig sind, der kann mit Hilfe eines Editors und des GamePads die Münzen in den Leveln neu verteilen.
Die Herausforderungen können von zwei Spielern in Angriff genommen werden. Hierbei steuert ein Spieler den Charakter, der andere übernimmt mit dem GamePad wieder den Boost-Modus.
Das Schnellspiel hingegen gestaltet sich wie das normale Abenteuerspiel eher mühsam, da es wie im selbigen nur um die gemeinsame Absolvierung von Levelsets geht.