Spieletest: Mario Kart 8 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
30. Mai 2014

USK 0 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht unterstützt amiiibo

Anzahl der Spieler: 1-12

Leser-Meinungen: 2 Meinungen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
tolle Optik
überragender Sound
stimmige Neuerungen
Mehrspielerspaß pur
Negativ:
keine separaten Arenen

Die Items

Auch in diesem Mario Kart kommen wieder allerlei Items zum Einsatz um nachzuhelfen, falls das fahrerische Können nicht auslangt um den Gegner zu besiegen. Wie gewohnt erhält man ein Item, wenn man über eine Itembox fährt. Diese sind in regelmäßigen Abständen auf der Strecke verteilt. Sobald man über sie fährt wird einem ein Item zugelost. Welches es ist hängt auch von der Position ab, die man gerade Inne hat. Erstplatzierte erhalten meist nur eine Münze, während Fahrer die weit hinten liegen stärkere Gegenstände bekommen. In Mario Kart 8 gibt es die aus den Vorgängern bekannten und gewohnten Standarditems wie grüne und rote Panzer, Bananenschalen, Turbopilze, Feuerblumen, Sterne etc. Es gibt allerdings auch einige neue Items. Als da wären:
Die Bumerang-Blume: Durch sie erhaltet ihr drei Würfe mit einem Bumerang. Dieser Wurf kann wahlweise nach vorne oder hinten durchgeführt werden. Jeder andere Fahrer der auf dem Hin-, oder Rückflug vom dem Sportgerät getroffen wird überschlägt sich.
Mit der Piranha-Pflanze erhält der Fahrer ein Allroundtalent. Diese biestige Pflanze schnappt nicht nur nach anderen Fahrer und wirft sie um, sie räumt auch Bananenschalen aus dem Weg, fängt Panzer ab und ganz nebenbei gibt sie euch auch noch einen Geschwindigkeitsbonus wenn sie nach vorne schnellt.
Was in Mario Kart 7 die Glückssieben war, ist in Mario Kart 8 die Wunderacht. Und wer hätte es gedacht, diese verleiht dem Fahrer gleich acht Items auf einmal. Diese kreisen um das Kart. Löst man nun ein Item aus, wird jenes aktiviert welches sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Vehikel befindet.
Die Superhupe kann in zweierlei Funktionen zum Einsatz kommen. Zum einen kann sie beim Auslösen durch ihre Druckwelle Fahrer im näheren Umkreis umwerfen. Zum anderen kann sie als Abwehr gegen Angriffe genutzt werden. Aktiviert man sie kurz bevor man von einem grünen, roten oder sogar blauen Panzer getroffen wird, so wird dieser zerstört.

Die neuen Items passen sich gut ins Spiel ein und sind auch nicht übermächtig, was den Spielspaß stören würde. Alles in allem sind die Gegenstände gut austariert und werden sinnvoll in der Reihenfolge der Fahrer verteilt.

Ordentlich was unter der Haube?

Nachdem Nintendo nun endlich im HD-Zeitalter angelangt ist, eignet sich Mario Kart 8 natürlich ideal um zu zeigen was die Wii U zu leisten vermag. Und man kann ohne zu zögern sagen, dass dies den Entwicklern absolut gelungen ist. Das Spiel läuft zu jeder Zeit absolut flüssig und sieht dabei auch noch unverschämt gut aus. Die Strecken und das drumherum sind sehr detailreich, liebevoll in Szene gesetzt und belebt. Es sind außerdem Kleinigkeiten wie Schlamm auf den Reifen oder Beleuchtung der Vehikel in Tunneln die dem Spiel zusätzliche Qualität verleihen.
Nintendo dürfte mit dem Design so ziemlich genau das getroffen haben, was sich Fans von einem modernen Mario Kart erhofft haben. In den ersten paar Runden die man dreht muss man oftmals schon aufpassen, dass man nicht ständig gegen die Wand fährt, weil man viel zu sehr damit beschäftigt ist sich alles ganz genau anzusehen und zu staunen.
Die Steuerung funktioniert tadellos. Ob man nun das GamePad, den ProController oder die Remotes nutzt dürfte wohl für jedermann Geschmackssache sein. Nutzer des Pads können allerdings auf dem zweiten Bildschirm die aktuelle Rangfolge ebenso einsehen wie eine Liveansicht wo sich welcher Fahrer momentan auf den Rennstrecke befindet. Das GamePad verfügt auch über eine Option das Gefährt mittels Neigungssensoren zu steuern.
Musikalisch hat man sich auch nicht gerade lumpen lassen und einen Großteil der Stücke von einem echten Orchester einspielen lassen. Ein Aufwand der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Ob nun klassisch, modern, rockig, jazzig oder einfach nur flippig, es wird immer der richtige Ton getroffen.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Ein absoluter Pflichtkauf. Optik und Akustik dürften das beste sein was bisher auf der Konsole und in der Geschichte von Mario Kart geboten wurde. Die Strecken sehen einfach fantastisch aus und wurden liebevoll gestaltet. Zusammen mit der phänomenalen musikalischen Untermalung liefert Mario Kart 8 ein absolut rundes Ergebnis ab.
Das neue Antrigrav-Element reiht sich unauffällig und nahtlos ins Spielgeschehen ein. Dennoch stellt es eine enorme Bereicherung für das Gameplay und in Sachen Streckenlayout dar. Das Spiel läuft sowohl off- als auch online zu jeder Zeit absolut flüssig. Ob nun für den Spaß an den Grand Prix Rennen, den Matches mit Freunden zu Hause oder der Herausforderung im Onlineduell; Der Titel bietet wirkliche jedem etwas der mit Funracern etwas anfangen kann. Schade nur, dass für den Schlachtmodus keine eigenen Arenen zur Verfügung stehen. Auch ein Streckeneditor wäre für einen zukünftigen Ableger wünschenswert.

Grafik
9.5
Sound
10
Multiplayer
10
Gesamt
9.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 15.Mai.2014 - 18:39 Uhr