Spieletest: ZombiU WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
30. November 2012

USK 18 Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: kleine Umgebungskarte liegt bei

Plus / Minus

Positiv:
tolle Atmosphäre
originelles Online-Nachrichtensystem
klassischer Survival-Horror
innovatives Gameplay
Negativ:
kein Online-Multiplayer
etwas schwache Technik
seichte Storyelemente

Das Pad - die einzige Verbindung

Steuern könnt ihr euren Charakter natürlich über das Wii U-Pad. Die Steuerung ähnelt den klassischen Ego-Shootern. So bewegt ihr euch via Stick und mittels Schultertasten könnt ihr eure Waffe vorbereiten bzw. anvisieren (LZ) und mit RZ abfeuern. Der große Unterschied ist eben der eigene Screen eures Controllers. Über diesen habt ihr Zugriff auf euer gesamtes Inventar und auch auf eine Leiste für den Schnellzugriff von Items. Weiters seht ihr den Kartenbildschirm und könnt euch Infos zu euren Missionen holen. Eine Wichtige Funktion ist auch das Scanner-Tool, welches mit L aktiviert wird. Scannt mit dem Pad eure Umgebung nach Items und Feinden, indem ihr den Controller durch den Raum bewegt oder ihr einfach den rechten Stick benutzt. Gefundene Gegenstände könnt ihr markieren und werden somit auf eurer Map angezeigt.

Die Zeitpunkte, an denen ihr im Inventar kramt oder eure Umgebung durchsucht solltet ihr immer ganz genau planen, denn das Spiel unterbricht dabei nicht. So kann es schon einmal vorkommen, dass ihr plötzlich von einem Untoten gepackt werdet.

Der Screen des Wii U Pads dient aber auch noch anderen Zwecken. So müsst ihr beispielsweise über den Touch-Screen Schlösser knacken, Barrikaden aufheben und Tastencodes eingeben. Aber VORSICHT, auch hier seid ihr wie im wirklichen Leben vor keinerlei Gefahr geschützt.

Die Steuerung funktioniert einwandfrei – einerseits vertraut, aber doch innovativ.

Schönes London?

Die Szenerie, in der ihr euch bewegt ist wirklich toll und gruselig zugleich. So ziemlich jedes klassische Genreelement wird eingesetzt, um dem Spieler das Fürchten zu lehren. Ob es die mangelnde Beleuchtung ist, plötzliche Schreie und Zombieschlurfen oder doch die begrenzte Gesundheit und Munition. Übrigens seid ihr in Besitz einer Taschenlampe, welche ca. 99 Sekunden leuchtet, sich aber wieder von selbst ziemlich schnell auflädt wenn ihr sie ausschaltet. Die Zombies reagieren auf euer Verhalten. Laute Geräusche oder sonstige Unachtsamkeiten können den ein oder anderen Verfolger anlocken. Das Game setzt daher wie erwähnt auf Taktik und nicht auf Herumgeballere.

So manche Situation erfordert das Werfen einer Leuchtfackel, um eine Horde Untoter abzulenken – wollt ihr doch auf die andere Straßenseite. ZombiU lebt von seiner einzigartigen Stimmung. So läuft lauft ihr oft minutenlang ohne Probleme herum, bis plötzlich euer Radar erlischt und es ans Ganze geht. Nur selten kommt bei diesem Game ein "Superhelden-Gefühl" auf, wie es viele Titel aus US-Spieleschmieden erzeugen. In ZombiU spielt ihr normale Menschen in Extremsituationen. Alleine mit dem Kricketschläger benötigt es so einige Hiebe, bis der Feind am Boden liegt und ihr endlich den Finisher einsetzen könnt. Ihr werdet begleitet von eurem eigenen angsterfüllten Schnaufen. Beim Testen kam es mir auch so vor, als ob Männer härter zuschlagen, als wenn euer Charakter eine Frau ist. An dieser Stelle muss ich aber zugeben nicht zu wissen, ob das eine Einbildungssache ist/war.

Merklich haben die Entwickler sehr viel Zeit in die Entwicklung des postapokalyptischen Londons gesteckt. Das Setting überzeugt an jeder Stelle, egal ob es das U-Bahn-System oder die bekannten Touristenstätten sind. Einzig und allein bei den Zombies wäre mehr Abwechslung wünschenswert gewesen. So eine große Garde hat die Queen auch wieder nicht...

Ein Horror,...

... wie einige Stimmen etwas überzogen bezüglich der Grafik laut wurden, ist diese nicht. Zwar bewegt sich der Titel grafisch sicherlich unter PS3 und Xbox 360 Niveau, aber auch jene Konsolen hatten zum Launch ihre Startschwierigkeiten. Immerhin steht die Entwicklung noch ganz am Anfang. Da ZombiU die meiste Zeit von Dunkelheit lebt, lässt sich dieser Punkt durch das wirklich spannende Gameplay sehr leicht aufwiegen. Immerhin wisst ihr oft nicht, was da vor euch lauert oder lauern könnte. Vor allem wirkt es, wie wenn eben der Großteil der Entwicklung ins Crafting des Settings ging. Für einen nächsten Teil ist aber noch sehr viel Luft nach oben.

Auch verfügt ZombiU über die beste Soundkulisse für ein solches Spiel – nämlich Stille gepaart mit gruseligen Umgebungsgeräuschen. Schockmomente sind vorprogrammiert. Über UPlay könnt ihr euch übrigens die ein- oder andere Belohnung abholen - solltet ihr über die nötigen Units verfügen.

Je nach Taktik wird euch das Spiel ca. 15 bis 20 Stunden beschäftigen, aber immerhin gibt es noch den...

Multiplayer

Zwar hat ZombiU keinen wirklichen Online-Multiplayer-Modus, doch gibt es nach dem Ende des Hauptspiels noch die ein oder andere sinnfreie Funktion zu entdecken. So könnt ihr wie schon beim IPhone-App des Spiels Fotos von euch als Untoten schießen und hochladen.

Im lokalen Mehrspielermodus könnt ihr gemeinsam mit Freunden (ausgerüstet mit Pro Controller oder Wiimote + Nunchuck) den Kampf zwischen dem König der Zombies und den menschlichen Kontrahenten austragen. Ihr habt dazu drei Möglichkeiten: Im Assault-Modus müsst ihr Gebiete sichern. Pro Flagge gibt es einen Punkt. Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Punkteanzahl erreicht wurde. In Killing Box geht es klassisch ums Kämpfen und die Anzahl der Kills. Im Survival Modus des Multiplayers heißt es am längsten zu überleben– egal ob auf Zombie- oder Menschenseite.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Nintendo darf sich glücklich schätzen, eine solche „Softwareperle“ als Exklusivtitel zu besitzen. Zwar ist ZombiU im Vergleich zu aktuellen Titeln auf den Konkurrenz-Konsolen keine Grafikbombe, was als Starttitel doch etwas ernüchternd ist. Doch überzeugt es mit dem mehr als gelungenen Setting und Gameplay. Im Gegensatz zu Resident Evil 6 ist hier wirklich wieder guter, alter und vor allem atemraubender Survival-Horror angesagt. Immerhin geht es ab der ersten Minute ums pure Überleben. Seid ihr tot, so ist es auch schon vorbei mit eurem Charakter und all den gesammelten Items. Die Mischung aus altbewährter und innovativer Steuerung mag zu gefallen. Wer Herumgeballere sucht, ist hier fehl am Platz. Das Spiel zielt aufs Taktieren und Herumschleichen. Das Wii U Gamepad, aber auch die Online-Unterstützung via Miiverse wird sinnvoll eingesetzt. Trotz kleinen Schwächen in der Präsentation macht die perfekte Mischung aus Action und einer wirklich eindringlichen Atmosphäre, ZombiU zu einem echten Highlight. Das erfrischende Gameplay, gepackt in Überlebenskampf und überzeugendes Setting, bringt viele tolle Spielestunden mit sich.

Grafik
8
Sound
8.5
Multiplayer
7
Gesamt
8.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 04.Dezember.2012 - 19:37 Uhr