Spieletest: Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
20. März 2025

USK 12 Online spielbar Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Viele Neuerungen in der Definitive Edition
Dynamisches Kampfsystem
Riesige Open-World
Online-Koop
Negativ:
Kleine Einbrüche in der Framerate
Langsame Dialoge/Textfelder
Skells erscheinen sehr spät im Spiel
Blasser Hauptcharakter

Die Skells

Ein Highlight des Spiels sind die Skells – riesige Mechs, die der Spieler erst nach einer gewissen Zeit (ca. 20 bis 30 Stunden) steuern darf. Diese Mechs erweitern das Kampfsystem erheblich, indem sie stärkere Angriffe ermöglichen und sogar fliegen können. Allerdings sind sie teuer in der Wartung, und Reparaturen oder Energieversorgung kosten viel Geld. Trotz dieser Einschränkungen bieten die Skells eine spannende Möglichkeit, Mira noch weiter zu erkunden und gefährliche Feinde leichter zu besiegen.

Aufträge & Missionen

Quests erhaltet ihr auf unterschiedliche Weise: Zum einen natürlich über die Hauptstory, inklusive passender Zwischensequenzen. Zum anderen könnt ihr am "Schwarzen Brett" im Verwaltungsbezirk eine Vielzahl an Nebenmissionen annehmen. Hier gibt es mehr als genug zu tun – von klassischen Such- und Lieferaufgaben über Kopfgeldjagden bis hin zu alltäglichen Aufträgen für die Bewohner von Mira. Die Entscheidungen, die ihr dabei trefft, können sich auf eure Beziehungen zu bestimmten Charakteren auswirken.

Wie in vielen Rollenspielen gilt auch hier: Nebenquests sind essenziell, um euer Team für die Storymissionen zu stärken und bestmöglich vorbereitet zu sein.

Online-Features & Multiplayer

Wir konnten den Multiplayer bisher nicht testen, aber wir nehmen an, dass er sich nicht viel vom Original unterscheiden wird:

Am Netzwerkterminal könnt ihr euch mit bis zu 32 anderen Spielern aus der ganzen Welt verbinden. Dabei geht es nicht nur um den Austausch von Waren und Nachrichten, sondern auch um das gemeinsame Verfolgen bestimmter Ziele. Es gibt beispielsweise zeitlich begrenzte Gruppenmissionen, bei denen jeder für sich spielt, aber der Fortschritt für das gesamte Team zählt.

Ihr könnt zwischen zwei Hauptmodi wählen:

- Truppmissionen
- Zeitangriffe

Schließt ihr mehrere dieser Herausforderungen erfolgreich ab, erhaltet ihr Belohnungstickets oder BLADE-Medaillen, die ihr am Quartiersterminal gegen seltene Materialien eintauschen könnt.

Die BLADE-Medaillen schalten zudem Nemesis-Missionen frei – besondere Teameinsätze, bei denen ihr mit bis zu drei Mitspielern gemeinsam gegen mächtige Bosse antretet und dabei seltene Gegenstände und Ausrüstung verdient. Die Kommunikation im Multiplayer erfolgt über Textnachrichten und Gesten, einen Sprachchat gibt es nicht.

Auch für Einzelspieler gibt es am Quartiersterminal spezielle Herausforderungen, die für Abwechslung sorgen.

Definitive Edition

Die Definitive Edition bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Inhalte mit sich.

Natürlich einerseits auf der grafischen Seite. Überarbeitete Texturen und eine höhere Auflösung sorgen für eine schönere Darstellung. Vor allem die neuen Gesichtszüge lassen sich – beispielsweise in den Zwischensequenzen – sehen. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die Bildrate durchschnittlich bei 30 FPS mit gelegentlichen Einbrüchen in belebten Arealen, wie New Los Angeles.

Hinzu kommen verbesserte Ladezeiten. Was auf der Wii U noch ein Kritikpunkt war, läuft nun viel besser. Dank optimierter Technik sind die Ladezeiten deutlich kürzer. Sehr praktisch ist nun, dass ihr die Teammitglieder zu jederzeit und überall austauschen könnt. Ihr müsst also nicht mehr stundenlang durch die Gegend irren, um bestimmte Charaktere zu finden. Außerdem erhalten nicht aktive Party-Mitglieder nun ebenfalls Erfahrungspunkte, was das Aufleveln eindeutig erleichtert. Die Benutzeroberfläche wurde modernisiert und verbessert, was das Navigieren durch Menüs und das Steuern der Charaktere im Kampf erleichtert.

Beim Kampfsystem gibt es nun die „Sofortladung“. Diese erlaubt es euch eure Fähigkeiten bereits einzusetzen, bevor ihre Abklingzeit vollständig abgelaufen ist. Das neue Feature macht die Kämpfe um einiges dynamischer.

Weiterhin und für viele zur Freude wurden die „Blade-Level und Feld-Talente“ abgeschafft. Dies ermöglicht es euch nun von Beginn an fast alle Schätze und Trümmer zu untersuchen, ohne davor bestimmte Bedingungen erfüllt zu haben. Ihr müsst euch also nicht mehr Standorte für später merken. Außerdem wurden einige Missionen so angepasst, dass sie sich nun an eurem Story-Fortschritt orientieren, was hinsichtlich der benötigten Level sinnvoller wirkt. Und eine besonders nützliche Verbesserung: Gegenstände für Quests werden nun direkt auf der Karte markiert – ein Feature, das viele Spieler schon im Original vermisst haben.

Es wäre nicht die Definitive Edition, wenn es nicht auch neue Inhalte geben würde. So erwarten euch vier neue Charaktere und neue Skells, die noch mehr Möglichkeiten in Kämpfen und bei der Erkundung der Welt bieten.

Und für alle Veteranen, die den Vorgänger vielleicht auswendig kennen, jede Ecke erkundet haben, für die gibt es sogar neue Story-Inhalte. Neue Nebenmissionen erweitern die Hintergrundschichte von Mira. Auch die Musik wurde um einige neue Kompositionen ergänzt, die das Spielerlebnis bereichern.

Der Soundtrack ist sowieso wohl das herausragendste Merkmal des Spiels und wird oft als einer der Besten in der Geschichte der Videospielmusik gefeiert. Komponiert von Manami Kiyota, Yasuda Chika, ACE, und Kenji Hiramatsu, bietet das Game eine beeindruckende Mischung aus epischen Orchestermelodien, modernen elektronischen Klängen und atmosphärischen Kompositionen, die perfekt mit der weitläufigen Welt und den emotionalen Momenten des Spiels harmonieren. Besonders hervorzuheben ist die Remaster-Version des Soundtracks, die in der Definitive Edition eine noch klarere und intensivere Klangqualität bietet. Einige Tracks wurden sogar neu aufgenommen.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ist atemberaubender denn je! Es beeindruckt mit einer riesigen offenen Welt, einem tiefgehenden Kampfsystem und unzähligen Möglichkeiten zur Charakterentwicklung. Die Geschichte beginnt mit dem dramatischen Untergang der Erde und entwickelt sich zu einem spannenden Abenteuer (60 bis 100 Stunden) auf dem fremden Planeten Mira. Zwar hat das Spiel einige technische Schwächen, doch die faszinierende Welt und das motivierende Gameplay machen auch heute noch Spaß. Fans der Reihe und Neueinsteiger werden gleichermaßen in den Bann gezogen. Die Verbesserungen der Definitive Edition sorgen zudem für ein noch runderes Erlebnis, das sowohl Veteranen als auch Neulinge begeistern wird.

Grafik
9
Sound
10
Multiplayer
8.5
Gesamt
9

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 20.März.2025 - 15:55 Uhr