Spieletest: Super Smash Bros. WIIU

Weitere Infos

Releasedate:
28. November 2014

USK 12 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht unterstützt amiiibo

Anzahl der Spieler: 1-8

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Specials: Als Steuerungsoption steht ebenfalls der Classic Controller Pro und mit Hilfe eines Adapters auch der Controller des GameCubes.

Plus / Minus

Positiv:
tolle Optik & Akustik
Mehrspielerspaß pur
sehr viele Inhalte
Negativ:
kein Storymodus
teilweise lags online

Eine gute Figur abgeben

Mit amiibo greift Nintendo ein Prinzip auf, das sich bereits durch Skylanders und Infinity bewährt hat. Wie auch Disney muss Nintendo hierfür natürlich keine künstlichen Figuren erschaffen, sondern kann auf das hauseigene Repertoire zurückgreifen. Super Smash Bros. für Wii U ist eines der ersten Spiele, welches nun die amiibo-Figuren unterstützt. Hier könnt ihre euren Lieblingscharakter zu einer echten Kampfmaschine aufleveln. Lasst ihn kämpfen, rüstet ihn aus und bringt ihnen neue Spezialangriffe bei! Je mehr Einsätze eure amiibo-Figur bestreitet, um so stärker wird sie.
Dabei “lernt“ die Figur dazu und kann so zum Beispiel Angriffsmuster erkennen und darauf reagieren Den aktuellen Status eurer Figur könnt ihr in sekundenschnelle mit Hilfe einer Transferfunktion auf die eigentlich Figur übertragen. So könnt ihr den virtuellen Kämpfer auch auf anderen Konsolen antreten lassen.
Ob die amiibos nun eine tatsächliche Bereicherung für das Spiel sind sei mal dahin gestellt, aber immerhin bieten sie den Spieler einen weiteren Aspekt sich mit dem Titel zu beschäftigen.

Und wie sieht es mit der Technik aus?

Zugegeben gibt es einige Genres bei denen die Optik nicht wirklich im Vordergrund steht, oder stehen muss - oder aber die musikalische Untermalung.
Prügelspiele zählen aber definitiv nicht zu diesen Titeln. Ob nun Sprites oder Polygone, realistisch oder comichaft, ein Brawler muss optisch etwas hergeben. Da man einzelne Arenen für gewöhnlich immer und immer wieder betritt, sollten auch die Hintergrundmusik und die Soundeffekte nicht zu nervig oder langweilig werden.
Bei Super Smash Bros. für Wii U muss man sich in beiden Belangen keinerlei Sorgen machen. Der Titel läuft auf 1080p und butterweichen 60 fps. Sicherlich musste an der einen oder anderen Stelle vielleicht ein kleines Detail dafür gestrichen werden, aber dies fällt in keiner Weise auf oder gar ins Gewicht. Schließlich liegt der Fokus auf den Charakteren und der Aktionen. Diese lassen übrigens keinen Zweifel an der Fähigkeit der Entwickler. Auch die Arenen müssen sich nicht verstecken. Wie auch bei den Kämpfern konnte Nintendo auf ein riesiges Portfolio an Spielwelten zurückgreifen. Und das haben sie sich auch nicht nehmen lassen. Ob Kirbys Dreamland, Dr. Wilys Schloss, Norfair aus Metroid, Luigis Mansion und viele weitere, alle haben ihren Platz im Spiel gefunden. Sogar das Miiverse ist mit einer eigenen Arena vertreten.
Nicht nur in Sachen Aussehen kann der Titel auftrumpfen, auch die musikalische Präsenz ist überwältigend. Bei vielen der Titeln handelt es sich um neu arrangierte Originalsongs. So waren Künstler am Werk, die zuvor schon Serien wie zum Beispiel Metroid, Zelda, Final Fantasy, Mario Kart, Donkey Kong mit ihren Kompositionen unterstützt haben. Das komplette Lineup findet ihr hier.

Aber was nützen einem all die schönen Künste, wenn die Steuerung versagt? Nichts.
Ergo haben sich die Entwickler auch hier so richtig ins Zeug gelegt.
Dementsprechend kann das Spiel mit so ziemlich allem gesteuert werden, was ihr an Eingabegeräten für Nintendokonsolen der letzten Generationen so findet. Neben dem GamePad, dem ProController, der Wii-Remote (wahlweise mit Nunchuck) und dem Classic Controller Pro, stehen euch noch zwei weitere interessante Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann der originale GameCube Controller genutzt werden, hierzu muss allerdings ein zusätzlicher Adapter erworben werden. Oder aber ihr nutzt sogar euren Nintendo 3DS als Eingabegerät. Für welche Methode ihr euch auch immer entscheidet, bei jeder einzelnen könnt ihr eure Tasten selbst frei belegen. Somit bietet das Spiel wirklich ein Optimum an Eingabemöglichkeiten. Wer sich hier noch beschwert, der sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen.
Zugegeben, es dauert als Neuling sicherlich einen Moment bis man den Dreh raus hat, aber dann sollte die Steuerung ohne Probleme von der Hand gehen.
Nicht ganz verständlich ist allerdings, warum man in den Menüs die Touchfunktion des GamePads nicht nutzen kann.

Die Online-Verbindungen zu den Servern bauen sich zügig auf und wir konnten in unseren Tests keinerlei Matchabbrüche feststellen. Stellenweise trat aber teils heftiger Lagg auf, welcher das Spielvergnügen dann doch geschmälert hat. Ob dies nun an der schlechten Leitung eines Spielers oder den Servern lag konnte nicht festgestellt werden. Zum Glück scheint es sich dabei aber eher um Ausnahmen zu handeln.

DLC-Inhalte

2015 erschienen auch die ersten DLC-Inhalte für Super Smash Bros. für Wii U. Ein Review hierzu findet ihr in einem eigenen Artikel.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Super Smash Bros. für Wii U ist ein rundum gelungenes Spiel. Wie bei allen Prügelspielen liegt auch hier der Fokus ganz klar auf dem Mehrspielerbereich. Sowohl lokal als auch online kann man sich hier nach Herzenslust austoben. Technisch leistet sich der Titel kaum Schnitzer und zeigt, dass in der Wii U einiges an Potential schlummert. Während sich Fans so richtig in allen Bereich austoben können, wird der eine oder andere Neuling allerdings schlichtweg überfordert sein. Weniger ist manchmal eben doch mehr. Zumal man mit dem Stecken von Superlativen vorsichtig sein sollte, da man sich selbst damit gehörig unter Zugzwang setzt. Nichts desto trotz erhält Super Smash Bros. auch für die Wii U eine klare Kaufempfehlung.

Grafik
9
Sound
10
Multiplayer
10
Gesamt
9.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 08.Dezember.2014 - 16:44 Uhr