Spieletest: Super Smash Bros. WIIU

Weitere Infos

Releasedate:
28. November 2014

USK 12 Online spielbar Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht unterstützt amiiibo

Anzahl der Spieler: 1-8

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Specials: Als Steuerungsoption steht ebenfalls der Classic Controller Pro und mit Hilfe eines Adapters auch der Controller des GameCubes.

Plus / Minus

Positiv:
tolle Optik & Akustik
Mehrspielerspaß pur
sehr viele Inhalte
Negativ:
kein Storymodus
teilweise lags online

Und als wären das noch nicht genug...

... Inhalte könnt ihr in der Truhe noch den Modus Trophäenrausch spielen. Hier gilt es herabfallende Kisten zu zerstören und Trophäen zu ergattern. Durch den Einsatz von Gold könnt ihr das Zeitlimit und somit eure Chancen auf Erfolg erhöhen.

Was ihr habt immer noch nicht genug?
OK. Wir hätten da noch die Meisterstücke im Angebot. Gut dabei handelt es sich zwar nur um kleine Demos von berühmten Nintendo-NES-Klassikern, aber es ist doch eine nette nostalgische Abwechslung für Zwischendurch.

Zu guter Letzt werfen wir noch einen genaueren Blick auf den Onlinemodus.
Auch hier bietet der Titel verschiedene Optionen.
Als erstes legt ihr fest ob ihr mit /gegen Freunde spielen wollt oder gegen beliebige Gegner.
Im Spiel mit Freunden könnt ihr entweder Solo oder im Duo online gegen Freunde antreten.
Wem es egal ist mit oder gegen wen er antritt, der wählt beliebige Gegner aus. Hier kann noch ausgewählt werden ob man im Geplänkel auf beliebigen Arenen mit Items gegen andere Spiel antritt oder aber lieber Hart auf hart in den Ring steigt. Bei letzterem spielt man in sogenannten Omega-Stages (siehe im Abschnitt Wer gegen wen und wo?) ohne Items. Diese Kämpfe fließen auch mit in die Statistik ein.

Wer sich gerne mit Sportwetten und Statistiken beschäftigt, der wird mit Eroberung und Zuschauen sicherlich seine Freude haben.
Eroberung ist kein wirklicher Spielmodus im eigentlichen Sinne. Hier gibt es in festgelegten Intervallen verschiedene Teams die um die Vorherrschaft ringen. Ihr könnt zum Sieg beitragen in dem ihr mit dem Kämpfer aus dem entsprechenden Team Siege einfahrt.
Beim Zuschauen kann man zwar im Prinzip auch nicht wirklich ins Geschehen eingreifen, man kann allerdings Wetten auf den Gewinner der Matches abschließen und so Prämien und Belohnungen kassieren.

Wer gegen wen und wo?

Wie sollte es auch anders sein. Auch das Aufgebot an Kämpfern ist größer als in allen bisherigen Ablegern der Serie. Neben altbekannten Gesichtern wie Mario, Link, Samus, Kirby und Meta Knight, finden sich auch viele neue Herausforderer ein. So könnt ihr diesmal zum Beispiel auch mit Mega Man, den Koopalingen, Shulk aus Xenoblade Chronicles oder Pacman antreten. Oder wie wäre es denn mit der Trainerin aus Wii-Fit?
Wem das nicht zusagt, der nimmt einfach den eigens kreierten Mii-Kämpfer.
Zudem lassen sich im Verlauf des Spiel auch noch einige Kämpfer freispielen die nicht direkt zu Beginn zur Verfügung stehen.

Ob nun die Kalos-Pokémon-Liga, Lylat-Patrouille, Wilys Schloss die Gaur-Ebene aus Xenoblade Chronicles, Wuhu-Island und noch so viele mehr, eines ist sicher: ihr werdet eine Lieblingsarena finden. Zudem lässt sich zuvor noch individuell festlegen welche Musik man im Kampf hören möchte. Wer sich rein aufs Kämpfen ohne viel Drumherum konzentrieren möchte, der kann die Arenen wahlweise als Omega-Versionen starten. Hier gibt es keine Plattformen oder andere leveltypische Eigenheiten.

Sei kreativ

Wie auch schon im Vorgänger auf der Wii, kann man Super Smash Bros. für die Wii U eigene Stages erschaffen. Hierzu ist das GamePad natürlich wie geschaffen. Eurer Fantasie wird hierbei im Prinzip nur durch das Gewichtslimit eine Grenze gesetzt. Ansonsten könnt ihr aus verschiedenen Hintergründen und Größen wählen um daraus eure Arena frei zu gestalten.
Auch eigene Kämpfer kann man sich erschaffen. Hierzu nimmt man einfach sein Mii und rüstet es entsprechend aus. Zunächst muss aus einer Grundklasse ausgewählt werden. Hier stehen der Boxer, der Schwertkämpfer und der Schütze zur Verfügung. Danach werden die Items, Spezialtechniken und das Aussehen festgelegt. Und schon ist euer eigener persönlicher Kämpfer bereit um mich euch in den Kampf zu ziehen.
Auch die bekannten Standardkämpfer lassen sich auf diese Weise modifizieren.

Seite

1 2 3 [Fazit]