Spieletest: Super Bomberman R 2 NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
13. September 2023

USK 6 Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-8

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Neue spannende Online-Modi
Bomber unterscheiden sich in Skills
Crossplay
Negativ:
Dröger Story-Mode
Lange Ladezeiten
Grafik unterdurchschnittlich
Lags im Online-Game

Matchmaking

Spielt man online ein Rangspiel, dann kann man den Modus nicht bestimmen. Das bringt zum einen Abwechslung, zum anderen aber auch Frust, wenn man eigentlich nur Schloss spielen möchte. Die Suche nach einer geeigneten Lobby dauert ein wenig, aber das lässt sich mit der großen Anzahl an nötigen Mitspielern zumindest teilweise erklären. Schlimmer sind da die Ladezeiten vor Spielbeginn.

Man kann aber auch private Onlinematches veranstalten, mit öffentlicher und privater Raumnummer. Also kann man sich entscheiden, ob man mit random Spielern oder echten Freunden spielen möchte. Das schöne ist, dass in diesem Modus wirklich alles einstellbar ist, von der Match-Art, über die Rundenanzahl bis zur Spielzeit und noch einiges mehr. Richtig gut gefällt uns die Crossplay-Option, so dass auf allen Konsolentypen miteinander gespielt werden kann.

Am einfachsten funktioniert natürlich das Offline-Matchmaking. Hier stellt man alles ein wie gerade beschrieben, nur das man seine Mitstreiter (oder Gegner) neben sich auf der Couch sitzen hat, so dass es gleich (nach dem Ladebildschirm) losgehen kann.

Insgesamt sind es mal wieder zwei paar Schuhe, ob man vor hat Bomberman alleine zu spielen oder mit seinen Bekannten. Letzteres kann richtig Spaß machen, während Ersteres nur im Onlinemodus richtig gut funktioniert. Wobei vor allem im Onlinemodus herbe Störungen eintreten können, also auf zum nächsten Absatz.

Technik, die nicht begeistert

Während die Levels im Story-Modus schon wie besprochen, wenig ansprechend daherkommen, setzt der Handheld-Modus dem Ganzen die Krone auf. Die Auflösung liegt scheint unter der einer Playstation Portable zu liegen und die Power-Up-Icons sahen auf dem Super Nintendo wesentlich schärfer aus. Zusätzlich ist alles enorm verwaschen und sorgt mit den vielen kleinen Bewegungen auf dem Screen schnell für Augen- und Kopfschmerzen.

Im Docked-Modus sieht das alles schon um einiges besser aus und vor allem die Kampfarenen punkten mit klassisch-knalliger Bomber-Optik. Auch soundtechnisch wird einem gewohnt aufgedrehte Japano-Kost geboten, die sich irgendwo zwischen Ohrwurm, nervig und motivierend einordnet.

Leider wird das Spielgeschehen manchmal von Slowdowns und kleineren Lags gestört, was vor allem im Online-Spiel auffiel. Das ist dann ein No-Go, wenn sich beispielsweise direkt neben einem eine Bombe materialisiert, obwohl der dazugehörige Bomber sich schon vor zwei Sekunden aus dem Staub gemacht hat.

Eigentlich scheint das Spiel nicht so anforderungsintensiv zu sein, um solche Issues zu verursachen. Garniert wird dieses Erlebnis durch lange Ladezeiten. Bis zu 25 Sekunden kann man vor Spieleintritt warten - bei einem Action-Spiel, wo man schnell viele Partien spielen will eher unangenehm. Besonders nervig ist es, wenn man aus versehen im falschen Menü gelandet ist, denn auch dort kann der Bildschirmwechsel 8 bis 15 Sekunden dauern.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Super Bomberman R2 macht einiges besser als sein Vorgänger - aber nicht vieles. Der Storymodus ist dröge und nur eine Art Tutorial für den wesentlich besser gelungenen Multiplayer-Mode. Dort begeistern vor allem der Kampf 64-, sowie der Schlossmodus. Hier kann man sich mit Freunden auf der Couch oder auch online aus aller Welt zum fröhlichen Bomben treffen – der mit Abstand spaßigste und langlebigste Teil des Games. Der integrierte Level-Creator ist ein netter Zeitvertreib, in der Bedienung aber leider ähnlich unausgefeilt wie die Grafik. Letztere ist nur mittelmäßig, ruckelt hier und da und vor allem im Handheldmodus keine Augenweide. Hardcore-Bombermanfans und Partygameveteranen dürfen (wegen der Online/Versus-Erfahrung) zugreifen, alle anderen sollten auf einen ordentlich Preisnachlass warten.

Grafik
5.5
Sound
7
Multiplayer
7
Gesamt
5.5

verfasst von „MatEusZ“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Konami für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 15.September.2023 - 07:49 Uhr