Sniper Elite 4 ist definitiv der beste Eintrag der bisherigen Sniper Serie. Größere Maps, eine gute Framerate, ein ansprechendes Gameplay und schnelle Wiedereinstiegs-Ladezeiten sorgen für ein Spielgefühl, das besonders denjenigen Spaß machen wird, die auf Strategie, Stealth und Sniper-Action stehen. Für alle anderen, die mehr Bewegung suchen und modernste Grafik-Optionen der Switch erwarten, könnte Sniper Elite 4 nicht das optimale Spielerlebnis bieten.
Spieletest: Sniper Elite 4 NSW
Weitere Infos
Releasedate:17. November 2020




Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-8
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Große Maps mit Sammelobjekten
- konsistente Framerate
- schnelle Ladezeiten beim Wiedereinstieg
- Gute Waffensounds
- Negativ:
- Kostenpflichtige DLCs nach 3,5 Jahren Alter
- Multiplayer-Option mit extra Download
Spielmodi in Sniper Elite 4
Grundsätzlich können wir uns neben der erwähnten missionsorientierten Kampagne auch im Einzelspieler dem Überleben-Modus widmen. Hier werden in unterschiedlichen Arenen Gegnerwellen entsandt, die uns das Überleben erschweren sollen. Wem dies nicht genügt, kann sich im Online-Multiplayer-Modus zur Wehr setzen oder aber im Koop, sowohl lokal auf der Couch oder online an die Missionen wagen. Erwähnt sei hier, dass zumindest in der digitalen Version des Spiels, der Multiplayer-Modus noch einmal gesondert heruntergeladen werden muss, um spielbar zu sein. Je nachdem, welcher Spielertyp ihr seid und wo euer Fokus liegt, könnt ihr so auch direkt in den Multiplayer einsteigen und eine gehörige Portion Spaß mitnehmen.
Die Performance
Sniper Elite 4 zeigt sich trotz der in die Jahre gekommenen Engine durchaus performant auf der Nintendo Switch. Die Eingaben werden flüssig verarbeitet, die Grafik ist gut und die Licht/Schatten-Effekte sehr gut gelungen. Insgesamt wird über das Spiel hinweg die Framerate konsistent gehalten, nur einzelne Auflösungsprobleme waren bemerkbar. In puncto Sound macht das Spiel ebenfalls eine gute Figur. Gerade die Waffen-Effekte sind sehr gelungen und auch das Audio der Gegner bzw. die Synchro des Hauptakteurs ist gut.
Spielumfang
Insgesamt liefert Sniper Elite 4 ein sehr gutes Spielepaket ab. Eine Integration von Single- und Multiplayer-Erlebnissen sind zeitgleich keine Garantie auf der Nintendo Switch. Zusätzlich bietet die Option des Koop-Modus die Möglichkeit, auch offline viel Spaß zu haben. Dennoch wird direkt deutlich, dass Rebellion das dreieinhalb Jahre alte Spiel nicht um die bereits erschienenen DLCs anreichern wollte. Bereits im Hauptmenü wird prominent darauf hingewiesen, dass DLCs bzw. ein Season Pass erwerbbar sind. Möchte man nun sämtliche Missionen, Waffen und Inhalte für sich entdecken, kann man gut und gerne mit weiteren 50€ für das Spiel rechnen, welches von Hause aus mit einer UVP von 39,99€ auf den Markt gekommen ist. Aus unserer Sicht wäre für einen kleinen Aufpreis eine Complete-Edition des Spiels durchaus die bessere und preislich eher gerechtfertigte Variante gewesen.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Rebellion für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 01.Dezember.2020 - 14:56 Uhr