Spieletest: Rayman Legends: Definitive Edition NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
12. September 2017

USK 6 Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
enormer Umfang
Online Challenges
tolle Grafik und Soundkulisse
grandiose Musiklevel
Negativ:
keine neuen Levels
kleinere technische Mängel
kein Kung Foot Online-Modus

Definitive Edition?

Was gibt’s nun neues in der Switch-Fassung? Nun prinzipiell ist es das gleiche wie auf der Wii U, mit ein paar Seichten Veränderungen. Da es mit der Switch im Handheld-Modus nicht möglich ist das Geschehen auch auf den TV zu übertragen, fällt damit das wohl interessanteste Feature der Wii U-Fassung weg, mit dem man Murphy via Touuchscreen in speziellen Abschnitten steuert, die immerhin gut 1/3 des Spiels ausmachen. Die Switch-Fassung bietet euch nun 2 Varianten wie ihr spielen könnt. Zum einen gibt es die Möglichkeit auf einem TV-Bildschirm zu spielen und Murphy mit einem Controller zu steuern - die zweite funktioniert ausschließlich in der Handheld-Variante, die der Wii U-Fassung entspricht.

Erstere Variante ist leider nur bedingt spaßig, zumindest was die Murphy-Abschnitte anbelangt. Denn die Steuerung mit dem Controller, was auch nur mit Drücken bestimmter Tasten verbunden ist, lässt keineswegs den Spaß aufkommen wie einst auf dem Gamepad der Wii U. Doch auch im Handheld-Modus kommt der Spielspaß nicht ganz an jenes des Originals heran, da das Wii U-Gamepad einfach viel handlicher in einer Hand liegt und die Mechanik auch auf diesem besser funktionierte.

Das ganze schlägt sich natürlich auf dem Spielspaß aus, besonders im Multiplayer-Modus des Hauptspiels der einfach nicht mehr der selbe ist wie noch vor 5 Jahren. Ganz nett ist der oben bereits erwähnte Kung Foot-Modus, den man nun statt nur zu viert auch via Turnier 4 vs. 4 Spielen kann. Dies geht allerdings auch nur wenn man zwei Switch-Konsolen miteinander verbindet. Wirklich gut wären hier auch die Möglichkeit gewesen, Duelle Online austragen zu können, was diesen Modus noch einmal gehörig aufgewertet hätte. 5 Jahre nach dem Release des Originals hätte dies drin sein müssen.

Leider ist das aber auch schon die wirklich einzige Neuerung, denn sonst gibt es absolut nichts was die Entwickler der „Definitiv Edition“ spendiert haben. Und das ist gelinde gesagt schon etwas Mager... 5 bis 7 neue Level plus 2 neue Musik-Abschnitte hätten drin sein können bzw. sogar müssen. Diese Tatsache muss man dem Entwickler deutlich negativ ankreiden, wenn man ein 5 Jahre altes Spiel quasi 1:1 für eine neue Konsole wieder auf den Markt bringt und es dann auch noch definitiv Edition nennt. Auch sollte es Erwähnung finden, das die Switch-Fassung in Sachen Technik mit ein Paar Problemen zu kämpfen hat. So leidet das Spiel über die längsten Ladezeiten aller Konsolen-Varianten und es kommt auch gelegentlich zu kleineren Rucklern. Generell läuft das Spielgeschehen auf der Switch auch etwas langsamer als auf der Wii U, was man am besten an den Musik-Abschnitten sehen kann. Grafisch kann man hingegen kaum Unterschiede erkennen – es wirkt vielleicht ein klein wenig schärfer, allerdings ist das auch nicht der Rede wert.

Seite

1 2 3 4 5 6 [Fazit]

Fazit

Keine Frage, Rayman Legends: Definitive Edition ist und bleibt eines der besten oder gar DAS BESTE Jump n' Run der letzten 15 Jahre. Es bietet einen enormen Umfang und es sprüht nur so vor Liebe im Detail, sowohl Grafisch als auch Musikalisch. Leider hat man es aber nicht geschafft dem Abenteuer nach gut 5 Jahren der Erstveröffentlichung, neue Levels oder „Kung Foot“ einen Online-Modus zu spendieren. Durch das fehlende Gamepad leidet auch das Gameplay, was sich natürlich hauptsächlich in den Murphy-Abschnitten und dem Multiplayer-Modus bemerkbar macht. Ohne diese Option ist Rayman Legends nur noch ein tolles Spiel, dem die Genialität dank dieser fehlenden Option abhanden ging. All jene die das Original haben, egal für welche Konsole, können ruhigen Gewissens einen Bogen um die Definitiv Edition machen, denn sie bietet so gut wie keinen Mehrwert gegenüber dem Original. Alle anderen, die Rayman Legends nicht kennen und nicht nur eine Switch besitzen, können getrost nach der deutlich billigeren Original-Version Ausschau halten.

Grafik
8.5
Sound
9.5
Multiplayer
7.5
Gesamt
8.5

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 29.September.2017 - 13:48 Uhr