Spieletest: Prince Of Persia: Die vergessene Zeit WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
20. Mai 2010

USK 12 keine Onlinefunktion Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Die limitierte Erstauflage des Spiels enthält das Original "Prince Of Persia" von 1989

Plus / Minus

Positiv:
Gute Technik
Tolles Gameplay
Viele Extras zum Freischalten
Negativ:
Könnte schwieriger sein

Umfang

Der geübte Spieler sollte – der Heldentat „Blitzschnell“ zufolge – in der Lage sein, das Hauptabenteuer in unter 5 Stunden durchzuspielen. Ganz so kurz ist das Spiel aber natürlich nicht – Wer sich in den Gegenden umsieht und alle Geheimnisse finden will, wird wohl 10 – 15 Stunden beschäftigt sein. Ich selbst habe dafür 11 Stunden benötigt. Als hohe Spielzeit kann man das natürlich auch nicht bezeichnen, wobei die Vorgänger in punkto Länge auch nicht viel mehr geboten haben. Leider ist der Schwierigkeitsgrad dieses Teils im Gegensatz zur Trilogie drastisch gesunken – Die Rätsel sind ziemlich einfach ausgefallen und die Kämpfe – auch die Bosse – sind ebenfalls viel zu leicht – Wenn ich da nur an Sands Of Time denke, wo es noch richtig harte Nüsse zu knacken gab. Die Kletterpassagen hingegen sind weitgehend herausfordernd genug, obwohl auch sie etwas schwieriger sein könnten. Des Weiteren gibt es bei „Die vergessene Zeit“ ja auch noch die bereits angesprochenen Extra-Level, die Arcade-mäßig aufgebaut sind – sowohl in 2D als auch in 3D. Wer sich die limitierte Erstauflage des Spiels holt, findet darunter auch noch das Original-Abenteuer von 1989. Die Extras sorgen auf alle Fälle für eine längere Spielzeit und sind perfekt für zwischendurch. Insgesamt gibt es übrigens 3 Profile, die genutzt werden können.

Ein wahrer Augenschmaus

Grafisch gesehen kommt das Spiel fantastisch mit 60 Bildern in der Sekunde daher. Alle Texturen sind sehr detailliert und wirklich schön anzusehen. Die Optik des Spiels passt natürlich hervorragend und bringt das Sands Of Time-Feeling auf die Wii. Auch die realistischen Animationen, die seit dem Original von 1989 eine Art Markenzeichen der Serie sind, wissen im neuen Teil wieder vollends zu begeistern.

Persische Klänge

Die Musik und die Effekte des Spiels sind auch wieder gelungen und passen sehr gut zum Spiel. Die Sprachausgabe geht zwar völlig in Ordnung, kommt aber keinesfalls an die Synchronstimme von Johnny Depp heran, die dem Prinzen in der ursprünglichen Trilogie verliehen wurde.

Perfekte Steuerung?

Für die Wii-Version von Prince Of Persia: Die vergessene Zeit gibt es natürlich eine Steuerung, welche die Funktionen der Wii nutzt. So benutzt man die Pointer-Funktion, um die magischen Kräfte, die der Prinz besitzt, anzuwenden. Die Waffen des Prinzen werden mittels Bewegungsteuerung von Nunchuk und Wii-Fernbedienung eingesetzt. Dabei wird man zwar regelmäßig damit beschäftigt, die Controller zu schwingen, aber auch im richtigen Ausmaß, sodass die Hand nicht schnell ermüdet oder gar verkrampft. Sonst wird alles mit Knöpfen und dem Control Stick gesteuert, wie man es von den alten Spielen gewohnt ist. Für jene, die mit der automatischen Perspektive nicht zurecht kommen, kann man diese auch im Menü auf manuell umschalten – Gut mitgedacht.

1 Prinz, 2 Spieler

Einen richtigen Mehrspielermodus hatte noch kein Prince Of Persia-Spiel. Bei diesem Teil jedoch kann jederzeit ein 2. Spieler den 1. unterstützen, indem er Fallen oder Gegner mit der Pointer-Funktion verlangsamt oder ihm einfach den Weg weist. Man könnte den Modus mit dem aus Super Mario Galaxy vergleichen – Er ist nicht ganz unbrauchbar und eine nette Dreingabe, aber von einem richtigen 2-Spieler-Modus noch ein großes Stück entfernt. Aber mal ehrlich – Wer hat bei einem Prince Of Persia-Titel schon mal einen Multiplayer-Modus vermisst? Ich sicherlich nicht.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Prince Of Persia: Die vergessene Zeit für Wii ist keine einfache Portierung des Spiels von den HD-Konsolen. Im Gegenteil: Man merkt, wie viel Arbeit und Liebe zum Detail die Entwickler in das Spiel gesteckt haben. Das tolle Gameplay, die vielen Extras und natürlich die grandiose Technik machen den Titel zu einem absolut würdigen 4. Teil der eigentlichen Trilogie. Einzig und allein der Schwierigkeitsgrad sollte höher angesetzt sein.

Grafik
9.5
Sound
8.5
Multiplayer
4.5
Gesamt
8.5

verfasst von „funderos“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 09.Juni.2010 - 21:43 Uhr