Powerwash Simulator ist das befriedigendste und beruhigendste Simulations-Spiel überhaupt. Es macht einen riesigen Spaß, die völlig verdreckten Oberflächen in den extrem abwechslungsreichen Leveln mit den verschiedenen Aufsätzen, Putzmitteln und Reinigern zu bearbeiten. Natürlich muss man die Bereitschaft mitbringen, sich auf das ruhige Tempo einzulassen. Das Spiel macht alleine aber auch mit bis zu fünf Freunden im Crossplay richtig Laune. Leider ist die Präsentation auf der Switch nicht ganz so sauber, wie die gereinigten Flächen und trübt vor allem im Handheldmodus kräftig den Gesamteindruck. Wer die Möglichkeit hat es auf einer anderen Plattform zu spielen, sollte diese nutzen.
Spieletest: PowerWash Simulator NSW
Weitere Infos
Releasedate:31. Januar 2023




Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1-6
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Unheimlich befriedigendes Spielprinzip
- Beruhigend
- Tolle Gratis-DLCs
- Crossplay-Multiplayer
- Negativ:
- Glanzeffekte könnten schöner sein
- Teils matschige Texturen
- Handheldmodus kaum genießbar
Es ist nicht alles Switch was glänzt
Während auf der Gameplayseite alles in trockenen Tüchern zu sein scheint, macht einem ausgerechnet unsere Lieblings-Hybridkonsole einen kleinen Strich durch die Rechnung. Die Steuerung geht mit einiger Übung ganz gut von der Hand, auch wenn gerade die Menuführung mit Mauscursor ein Graus ist. Da fällt dem geneigten Switch-Fan doch glatt das Feature mit der Bewegungssteuerung ein, dass so viele Spiele erfolgreich nutzen – Powerwash Simulator jedoch nicht. Man kann sich kaum ein Spiel vorstellen, bei dem die Wii-artige Steuerung besser gepasst hätte, aber stattdessen ist man auf die klassische FPS-Controller-Steuerung angewiesen. Da sind PC-Spieler klar im Vorteil. Leider hinkt die Switch auch bei der grafischen Performance den großen Konsolen hinterher. Spiegelungseffekte beispielsweise wirken oft physikalisch falsch. Man hat manchmal das Gefühl, eher durch die Spiegelfläche hindurchzusehen oder Objekte zu erkennen, die eigentlich viel zu weit entfernt sind, um sich darin zu spiegeln. Ganz besonders schade ist, dass die Konsole zwar tut was sie kann, um die Glanzeffekte darzustellen, aber dennoch nicht ganz überzeugen kann. Immerhin ist der Glanz der Punkt schlechthin, der am Ende für zufriedene Kunden, wie auch Spieler steht. Außerdem sind die Texturen oft (Achtung!) matschig und die Ränder des Drecks sehr pixelig. Dazu muss man sagen, dass die stärkeren Konsolen hier auch keine (nochmal Achtung!) Glanzleistung bringen, aber die Switch suppt leider am stärksten vor sich hin. Um ein Vielfaches schlimmer stellt sich dies im Handheldmodus dar. Hier fehlen die Glanzeffekte stellenweise völlig und wirken wie bei Simulationen anno 2010. Das wäre beim Bussimulator, Flugsimulator oder auch Bankensimulator alles kein Problem – in einem Spiel, in dem es aber um Sauberkeit geht, ist dies leider ein nicht zu vernachlässigendes Manko. Auch oder gerade bei einem Preis von 24,99€. Der ist natürlich im Vergleich zu AAA-Produktionen sehr fair, wird aber bei manch einem zu angestrengtem Grübeln führen, ob man fürs Putzen wirklich so viel Geld ausgeben möchte. Beim Sound fällt eine Bewertung wirklich schwer, denn eigentlich wummert nur ununterbrochen der Hochdruckreiniger, was auf Dauer ein eher nerviges Geräusch ist. Die meisten werden sich dazu Musik, ein Hörspiel oder einen Podcast anmachen. In der Kombination funktioniert es ganz hevorragend.
DLCs als Rettung
Man möchte eine Review nur ungern mit so kritischen Worten beenden und so kommen wir zu einem Punkt, der dem geneigten Square Enix Fan kaum mehr Freude bereiten könnte: die DLCs. Es war schon aus Vorabtrailern ersichtlich, aber nun wird es Wirklichkeit. Man kann bereits jetzt das Anwesen von Lara Croft aus Tomb Raider säubern und in einigen Tagen erscheint ein Final Fantasy VII orientiertes Level. Das ist ein derart schlauer Kniff, der die Befriedigung des Putzens um ein Vielfaches erhöht, wenn man beispielsweise Laras Relikte (bekannt aus den Spiele-Klassikern) oder Clouds ikonisches Schwert reinigen darf. Zu alledem sind diese beiden DLCs völlig kostenlos, was Spieler (gerade heutzutage) freuen dürfte. Es bleibt abzuwarten, welche verrückten Welten man noch zukünftig wird putzen können. Wir werden auf jeden Fall dabei sein.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Square Enix Europe LTD für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 17.Februar.2023 - 09:07 Uhr