Spieletest: Pandora's Tower WII

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
13. April 2012

USK 12 keine Onlinefunktion Remote Nunchuk Classic Controller unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Limitierte Edition enthält Artbook und Steelbook

Plus / Minus

Positiv:
stimmige Atmosphäre
interessanter Erzählstil
herausfordernd
Negativ:
schleppender Einstieg
komplexe Steuerung

Nach der Ankündigung der Wii U und des immer seichter werdendes Programms für die Wii, hätte wohl kaum einer damit gerechnet, dass neben sowieso erwarteten Titel wie Zelda und Kirby, nochmals hochkarätige Spiele für das System erscheinen. Dementsprechend positiv war die Resonanz der Spieler auf die Ankündigung von gleich drei Top-Spielen für die Wii. Den Anfang machte das epische Xenoblade Chronicles welches durch seine gigantischen Landschaften und die schier unendliche Vielfalt und unzählige Elemente punkten konnte. Gefolgt von The Last Story , dass durch seine hervorragende Optik und fantastische Erzählweise die Gunst der Spieler errang. Den Abschluss dieser Trilogie macht nun Pandora`s Tower. Ob das Spiel, dessen Geschichte vom Schicksal eines jungen Paares erzählt, an die Erfolge der anderen beiden Titel anknüpfen kann, könnt ihr in der folgenden Review lesen.

Auf der Flucht

Der Einstieg in die Geschichte erfolgt ziemlich abrupt. So bekommt ihr Anfangs nur Bruchstücke erzählt und erst im weiteren Spielverlauf schließen sich nach und nach die Lücken. Dies ist zwar durchaus ein interessanter Erzählstil, welcher auch im fortgeschrittenen Stadium das Interesse an der Geschichte aufrecht erhalten kann, er birgt aber eben auch die Gefahr, dass Spieler sich zu Beginn gar nicht mit der zu dem Zeitpunkt konfus erscheinenden Handlung anfreunden können.

Da in der Review zu wenig als möglich vorweg genommen werden soll, werden wir hier auch recht wenig zur Geschichte und ihrem weiteren Verlauf preisgeben.

Die ersten Momente zeigen eine idyllische Szene in der Stadt Helikon bei einem Art Erntedankfest. Doch im nächsten Moment wird diese Stille dadurch zerstört, dass die junge elyrische Tempeldienerin Helena von einem Fluch befallen wird und die Stadt scheinbar attackiert wird. Danach herrscht pures Chaos auf der gut besuchten Veranstaltung.

Vom Fluch getroffen, bleibt Helena nichts weiter übrig als die Flucht zu ergreifen, da sind ansonsten von den Soldaten niedergemacht würde. Zu ihrem Glück hat der Held der Geschichte stets ein wachsames Auge auf sie geworfen und verhilft ihr zusammen mit einer alten Frau namens Mawda zur Flucht. Wie sich herausstellt, führt der Fluch dazu, dass sich das junge Mädchen langsam aber sicher in eine monströse Kreatur verwandelt.
Es gibt keinen offensichtlichen Grund warum Mawda den beiden hilft, aber sie scheint sich sehr gut mit dem Fluch auszukennen. So weiß sie zum Beispiel, dass das Fleisch von Monstern die Verwandlung verzögern, und das Fleisch der 13 Meister den Fluch komplett aufheben kann. Auch in anderen Belangen scheint die rätselhafte alte Frau mehr zu wissen als zunächst offensichtlich ist. Auch ihre Fähigkeiten scheinen weit über die einer gewöhnlichen Händlerin hinauszugehen. So könnt ihr bei Mawda nicht nur Waren kaufen und verkaufen, sie kann auch Reparaturen durchführen, Gegenstände kombinieren und eure Waffe verbessern.

Im folgenden Abenteuer übernimmt der Spieler die Rolle von Aeron, Sohn eines Soldaten aus Athos.. Nachdem ihr Helena geholfen habt vor den Soldaten zu fliehen, liegt es nun an euch sie von dem den Fluch zu erlösen. Dazu müssen die 13 Meister der Türme bezwungen und deren Fleisch von Helena verspeist werden.

Eure Flucht führt euch nach Okanos, dem Ödland am Rande der Welt, in ein verlassenes Observatorium. Dieses diente früher zur Beobachtung der 13 Türme. Einer ineinander verschachtelten Festung gleichend, thronen diese auf einer Plattform, welche von zwölf mächtigen Ketten gehalten über einem Abgrund schwebt. Die Ketten und die drauf befindlichen Türme dienen dem Zweck, dass sich dieser Krater, von den Bewohner nur die Narbe genannt, nicht weiter vergrößert.
Eure Aufgabe ist nun mit Aeron die 13 Türme und deren Meister zu bezwingen um den Fluch von eurer Auserkorenen zu nehmen.

Seite

1 2 3 [Fazit]