Spieletest: One Piece: Unlimited Cruise SP 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
10. Februar 2012

USK 12 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: Speicherstand soll in Episode 2 weiterverwendet werden können.

Plus / Minus

Positiv:
Humorvoll inszeniert
Neuer Missions-Modus
Sprachausgabe (nur japanisch)
Negativ:
Eher was für One-Piece-Fans
Material-Suche langatmig
Portierung könnte besser sein
Episode 2 und VS-Modus fehlen

Die Wii-Episoden Unlimited Cruise 1 & 2 waren – trotz ihrer Macken – bei One Piece-Fans sehr beliebt. Was wir von den Titeln damals hielten könnt ihr in unserem One Piece - Unlimited Cruise 1: Der Schatz unter den Wellen Review bzw. in unserem One Piece - Unlimited Cruise 2: Das Erwachen eines Helden Review ansehen. Da diese Titel aber mit der immer noch laufenden Manga-Reihe nicht mehr up to date sind, muss eine neue Episode her. In Japan entschied man deshalb, Episode 1 und 2 auf den 3DS zu portieren und auf einer Karte auszuliefern, dabei aber eine zusätzliche Einzelspielerkampagne mit zu liefern, in welcher man die wichtigsten Kämpfe der Schlacht am Marineford nachspielen kann.

Wieder nur die Hälfte…

Leider schaffte es das europäische Lokalisierungsteam nicht, alle Sprachen auf ein Spiel zu packen. Deshalb wurde Episode 2 – angeblich aus Platzgründen - einfach vom Datenträger genommen. Da es sich hierbei nicht mal um Sprachsamples, sondern lediglich um Text in Form von Untertiteln geht (die Sprachausgabe ist nur auf Japanisch verfügbar), stößt dies erst mal auf Unverständnis. Man hätte doch – wie bei Phoenix Wright – einfach für die jeweilige Region separate Sprachversionen produzieren können. Somit scheinen eher finanzielle Gründe hinter dieser Entscheidung zu stecken. Beim Start von Unlimited Cruise SP wird man übrigens gleich darauf hingewiesen, dass der Speicherstand in Episode 2 weiter verwendet werden kann. In Europa wird das Abenteuer also wohl wieder zweigeteilt.

Zuerst wird dieser Test das Spielprinzip des Abenteuermodus erklären. Wer also die ersten beiden Episoden kennt, und sich nur für die Neuerungen interessiert, kann gleich zum Kapitel Mann über Port! springen.

Der Schatz unter den Wellen

Kommen wir zum eigentlichen Adventure-Modus: Ruffy und seine Freunde, die Strohhut-Piraten, geraten in einen Sturm. Ruffy entdeckt im Zentrum des Gewitters ein geheimnisvolles Glänzen. Abenteuerlustig (oder leichtsinnig) wie sie nun mal sind wird dieses Ziel gleich direkt angesteuert, immerhin könnte ein großer Schatz dahinter liegen! Ruffy schafft es dieses Etwas zu berühren und wird zu einer „Herausforderung“ eingeladen. Als kleinen Helfer bekommen die Strohhüte das Wesen „Gabri“ zugeteilt. Dieses kann Wege frei machen, in dem man es mit Items füttert. Nun müssen die Strohhüte vier Inseln erkunden, um alle Prüfungen zu bestehen. Diese führen von einem Deja-Vú zum Nächsten: Denn auf den Inseln lauern Horden von Pflanzenmonstern, die sich in Gegner verwandeln, denen unsere Helden schon begegnet sind… oder noch begegnen werden!

Die Story ist recht simpel und begründet lediglich den Spielverlauf. Wenn ihr den Boss erreicht habt, wird der Kampf durch humorvolle Zwischensequenzen untermalt, die sogar über Sprachausgabe verfügen, doch – wie im Wii-Original - leider nur auf Japanisch. Leider fällt auch gleich an der Anfangssequenz etwas negativ auf: Vorgerenderte Sequenzen unterstützen 3D NICHT! Da es davon aber gerade mal zwei im ganzen Spiel gibt, kann man darüber noch hinwegsehen…

Diesmal weiß ich, wer das Afro-Skelett ist!

Anno 2009 hatte man noch das Problem, das Fans des Animes zeitlich hinter dem Spiel standen, und daher Charaktere wie Brook, das wandelnde Skelett der Piratencrew, nicht kennen konnten. 2012 ist das natürlich längst obsolet. Außerdem waren die Entwickler diesmal so klug und haben den Charakter-Glossar wesentlich sichtbarer im Hauptmenü platziert, und nicht im Logbuch auf dem Schiff, welches man erst spät im Spiel findet. Sollte jemand nichts über One Piece wissen, oder zumindest einige Episoden verpasst haben, kann er dort die wichtigsten Infos nachlesen.

Aber auch ohne Lektüre des Glossars dürfte der One Piece-typische Humor problemlos zur Geltung kommen. Nicht nur Fans der Serie dürften über die skurrilen Gags lachen, beispielsweise wenn Brook vorführt, dass er gegen die Wand gelehnt mit dem Boden genau einen Winkel von 45 Grad einschließen kann. Die wichtigsten Ereignisse der Serie können nach dem jeweiligen Boss in (optionalen) Gesprächen auf dem Schiff in Erfahrung gebracht werden. Hier wurde sehr viel Liebe ins Detail gesteckt, denn es gibt auf dem Schiff sehr viele verschiedene Gesprächsthemen, die eure Crew aufgreift.

Seite

1 2 [Fazit]