Die ersten Spiele für ein neues System zu bewerten ist sicherlich nicht einfach, da es keinerlei Referenzen gibt. Das angekündigte Ziel mit Nintendo Land den Spielern die neue Konsole, deren Steuerung und den Umgang mit zwei Bildschirmen zu vermitteln ist dem japanischen Unternehmen auf jeden Fall geglückt. Und dies nicht in Form einer lieblosen Minispielsammlung, sondern in der kunterbunten Verpackung eines Vergnügungsparks der sowohl im Einzelspieler,- als auch im Mehrspielermodus für sehr viele Stunden Spaß sorgt.
Auch wenn nicht alle Spiele einen so einfachen Einstieg bieten wie diejenigen von Wii Sports zu seiner Zeit, ist dieser Titel ist jedem der sich eine Wii U kauft wärmstens zu empfehlen.
Spieletest: Nintendo Land WIIU
Weitere Infos
Releasedate:30. November 2012






Anzahl der Spieler: 1-5
Leser-Meinungen: 2 Meinungen
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- viel zu entdecken
- abwechslungsreich
- Mehrspielerspaß pur
- Negativ:
- nicht alle Spiele sind einsteigerfreundlich
- Qualität der Attraktionen schwankt stark
Mehrspielerzug
Bei diesem Zug handelt es sich im Prinzip um eine Art Partymodus.
Nachdem die Anzahl der Teilnehmer und die gewünschte Spieldauer festgelegt wurden geht es los.
Der erste Spieler entscheidet aus einer Vorauswahl an Attraktionen was gespielt werden soll.
Können nicht alle Spieler daran teilnehmen, so dürfen die Zuschauer Tipps auf den Sieger abgeben um so doch Punkte für ihre Gesamtpunktliste zu ergattern. Das Gamepad und die Controller werden dementsprechend je nach Bedarf herumgereicht um allen die gleichen Chancen zu gewähren.
Technische Wertung?
Wii Sports stellte zu seiner Zeit alleinig das gemeinsame Spielen und die Bewegungssteuerung in den Vordergrund. Optisch, akustisch und inhaltlich wurde so gut wie nichts geboten.
Hier schlägt Nintendo Land einen ganz anderen Weg ein. Der Spieler hat die Möglichkeit den Park mitzugestalten und sich darin frei zu bewegen. Es wird optisch viel geboten und auch die musikalische Untermalung kann durch die Jukebox beeinflusst werden.
Zugegeben es wirkt schon etwas überladen und zuckersüß, aber so sind Freizeitparks auch in der Realität.
Da es sich um viele verschiedene Spiele handelt ist es schwer, eine einheitliche Wertung abzugeben. Attraktionen wie Metroid oder Zelda zeigen unter anderem optisch, dass es sich nicht um ein liebloses Vermaktungs-Werbespiel für das neue System handelt. Auch die charmante Retro-Kreidentafel-Optik des Donkey Kong-Spiels weiß zu überzeugen.
Es sollte allerdings jedem klar sein, dass es sich hierbei nicht um eine Tech-Demo handelt, die zeigen soll/will was die Konsole zu leisten vermag.
Vielmehr geht es darum das Gefühl für die neue Konsole zu vermitteln.
Will man wirklich ein technisches Urteil über Nintendo Land abgeben so muss man sagen, dass die Entwickler grundsolide Arbeit geleistet haben.
Die Steuerung, egal in welcher Form, funktioniert tadellos. Optisch passen die Spiele ideal ins Szenario eines Vergnügungsparks und die musikalische Untermalung ist mit einer Mischung aus neuen und altbekannten Tönen vom allerfeinsten.
Seite
1 2 [Fazit]
Fazit
- Grafik
- 8
- Sound
- 8
- Multiplayer
- 9.5
- Gesamt
- 8.5
verfasst von „David“
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 22.November.2012 - 21:37 Uhr