Spieletest: New Style Boutique 2 - Mode von Morgen 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
20. November 2015

USK 0 Online spielbar unterstützt MyNintendo nicht unterstützt amiiibo

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
großartig für Zwischendurch
tolle Gesamtpräsentation
Miiverse-Einbindung und quasi jedes andere 3DS-Feature genutzt
viele Inhalte
Negativ:
Herrenmode fehlt
Einheitsgröße der Frauen

Zeit für eine neue Frisur

Mit der Zeit schaltet ihr immer mehr Gebiete in Modestadt frei, in der ihr auch mit Passanten plaudern könnt. Eine der wichtigeren Damen ist Xiaoling, ein schüchternes Mädchen, welches von Coco begeistert ist. Als ihr die beiden einander vorstellt, missinterpretiert sie die Worte des Models und will fortan wie Coco aussehen. Nach einem Besuch in der Boutique will sie auch eine neue Frisur und neues Make-Up, da die ansässigen Leiterin aber mit ihren Wünschen nicht klarkommen, dürft ihr Schere und Pinsel in die Hand nehmen – und ab sofort im Studio aushelfen.

Anhand eines kurzen Kundengespräches gilt es nun heraus zu finden, für welchen Anlass die Frisur angefertigt wird und was die Kundin eigentlich will – bspw. welche Farbe, Länge oder ob die Frisur einen Pony oder Strähnchen haben soll. Hierbei gilt es die richtigen Frageoptionen zu wählen, denn man kann nur eine begrenzte Anzahl an Fragen stellen. Ist die Antwort ergebnislos, weil man redundante Fragen stellt, muss man anhand der Geschichte selber raten, wie die restlichen Eigenschaften der Frisur lauten sollten. Allerdings gibt es auch hier bis zu drei Fehlversuche, wobei nach jedem Fehler auch eine fehlende Eigenschaft ergänzt wird.

Nach und nach werden hier weitere Frisuren freigeschaltet, die man auch der eigenen Figur verpassen kann. Die bis zu 60 letzten Frisuren werden auch als Perücken gespeichert, um für Modeljobs als „Schnellauswahl“ zur Verfügung zu stehen, doch dazu später mehr…

Der Make-Up Salon

Während man im Friseur-Salon noch mehr Freiheiten und Interpretationsspielraum hatte, so hat man es als Make-Up-Artist mit relativ eindeutigen Angaben zu tun. Meistens bekommt man ein Foto mit Notizen, dessen Make-Up man dann nachbauen darf. Ansonsten gibt es aber auch Damen, die euch komplett die Kontrolle überlassen oder nach einem Styling passend zum Outfit fragen. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, eigene „Make-Up Sets“ zusammen zu stellen – entweder um diese selbst schneller abzurufen, oder um sie an Kundinnen und Kunden (letztere kaufen dann immer für Verwandet Damen ein) anzubieten.

Auch Frisur und Make-Up bleiben den Kundinnen erhalten, wodurch man Stück für Stück die Puppenwelt nach den eigenen Ansprüchen gestaltet,,,

Designerin und Farbsuche

Ein weiterer Aspekt der Fashion-Karriere ermöglicht es euch sogar eigene Designs zu erstellen. Hierzu werden im Einkaufszentrum Aufträge von den Modelabeln entgegengenommen, wobei mit neuen Aufträgen auch neue Design-Vorlagen freigeschalten werden. Oft treten neue Angebote auch erst auf, nachdem man Modestadt ein wenig erkundet hat. So bekommt man durch Gespräche mit, dass Schülerinnen für ihre Schule eine neue Uniform haben wollen, oder man darf ein Hochzeitskleid oder das Outfit einer Pop-Gruppe entwerfen. Gefällt dem Label eure Kreation bekommt ihr 10 Stück frei Haus und könnt diese in eurer Boutique anbieten.

Um das Kleidungsstück zu entwerfen geht man in den obersten Stock der Boutique und wählt zuerst Grundform und dann diverse Muster aus. Man kann zwar sein eigenes Logo zeichnen, an den Kleidungsstücken selbst kann man sich allerdings nur in Form von Farben austoben, doch die Muster lassen sich unterschiedlich kombinieren und bieten viele Möglichkeiten.

Eine Auswahl an Mustern für ein einfaches Kleid.

Eine Auswahl an Mustern für ein einfaches Kleid.

Um eure Auswahl noch mehr zu vergrößern lohnt es sich auch, Coloria im Primelpark zu besuchen. Die kleine Farbfanatikerin mischt nämlich auf Basis von Screenshots - die jederzeit mit Y getätigt werden können – neue Farbtöne zusammen, die eure Palette für Frisuren, Designs und Make-Up ordentlich erweitern. Da das Spiel auch eine eingebaute Uhr besitzt, müssen manche Orte zu verschiedenen Jahres- oder Tageszeiten besucht werden, um die passenden Farben zu erhalten. Um also die ganze Palette zu füllen muss einiges an Zeit vergehen…

Seite

1 2 3 [Fazit]