Spieletest: NES Remix WES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
18. Dezember 2013

Gamepad unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
16 NES Titel
über 200 Level
Retro-Feeling
Negativ:
ungenaue, schwammige Steuerung
Tastenbelegung
keine Online-Ranglisten

Sterne und Stempel

Nach jedem erfolgreich absolvierten Level erscheint der Resultat-Bildschirm, auf dem eure benötigte Zeit sowie die Angabe an erhaltenen Sternen angezeigt wird. Die Anzahl der möglichen Sterne richtet sich nach eurer benötigten Zeit. Gelingt euch eine Hervorragende Zeit, erhaltet ihr 3 Sterne in Regenbogenfarben, habt ihr eine sehr gute Zeit vorgelegt um eine Herausforderung zu meistern, bekommt ihr 3 Sterne, war sie gut gibt es immerhin noch 2 Sterne. War die Zeit nicht mehr gut, erhält der Spieler lediglich nur noch einen Stern. Dies geschieht auch, wenn ihr eine Aufgabe nicht schafft und ein „Continue“ einsetzt.

Dieses Continue gibt es bei jeder Aufgabe die ihr nicht schafft. Pro Aufgabe steht dem Spieler nämlich eine bestimmte Anzahl an Versuchen zur Verfügung um diese zu meistern. Sind alle Versuche verbraucht hat man entweder die Wahl auf eine Wiederholung, bei der man in der letzten Aufgabe in der man nicht weiter gekommen ist startet oder aber man beendet die Herausforderung und man gelangt wieder auf den Hauptbildschirm wo die nächste Herausforderung derselben Kategorie freigeschaltet wird.

Ebenso erhaltet ihr Punkte am Ende eines Levels, welche sogenannte Bits darstellen. Für eine bestimmte Anzahl an Bits, welche sich im weiteren Verlauf immer mehr erhöht, bekommt man 8-Bit-Stempel, die ab diesem Zeitpunkt für Posts im Miiverse benutzt werden können. Sammler haben hier die Möglichkeit, ganze 100 Stempel zu Erspielen.

Grafik, Sound und Steuerung

Die Präsentation und Menügestaltung ist in NES Remix sehr gelungen und lässt jedem Retro-Gamer das Herz höher schlagen. Die Aufteilung der Spiele und Kategorien lässt ebenso gefallen wie die Aufmachung des Spielbildschirms. Die Grafik der Spiele ist, wie nicht anders zu erwarten, wie seine NES-Originale aus den 80er Jahren.

Ebenso verhält es sich mit der Musik und den Soundeffekten. Diese entstammen zumindest bei den Spielen alle aus den Originalen. Lediglich die Musik und Effekte der Menüuntermalung, Resultate und dergleichen sind neu. Leider muss man hier aber sagen, das zumindest die Effekte und Jingles bei Start und Erfüllen einer Aufgabe bzw. eines Levels irgendwann anfängt zu nerven, weil diese etwas aufdringlich daherkommen. Nicht das diese nicht zum Spiel passen würden, ganz im Gegenteil sogar – allerdings ist es irgendwann einfach zu viel, wenn man 50 oder 100 mal kurz nacheinander die gleichen Effekte und Jingles hört. Hier wären ein oder 2 Alternativen wünschenswert gewesen.

In Sachen Steuerung muss man wohl ein wenig Kritik aussprechen. Das sich fast jedes Spiel mehr oder weniger schlecht Steuern lässt mag wohl an der schon damals recht schwammigen und unpräzisen Steuerung liegen, die (glücklicherweise) 1:1 übernommen wurde. Vielmehr ist die Tatsache, dass man die Tastenbelegung 1:1 übernommen hat etwas unglücklich. Leider sind die Tasten B und A auf dem Wii U Gamepad nicht allzu passend für diese Steuerung angelegt, sodass man damit ziemliche Probleme haben kann. Nach einer Weile gewöhnt sich der Spieler zwar dran, allerdings wäre hier die Belegung der Taste B auf Y und die von A auf B deutlich besser und wesentlich spielfreundlicher gewesen. Schade ist, dass man die Tastenbelegung nicht manuell ändern kann. Ebenso wird aus unerfindlichen Gründen auch kein Pro Controller unterstützt.

NES Remix kommt dabei komplett ohne ein Optionsmenü aus, was doch etwas schade ist. Es wäre nicht von Nachteil gewesen wenn man die Tastenbelegung hätte selbst einstellen können und auch die Lautstärkeregelung von Musik und Soundeffekte wäre wünschenswert gewesen. Ebenso wünschenswert wäre auch eine Online-Rangliste oder gar ein Online-Modus gewesen in dem man gegen Spieler aus aller Welt antreten kann.

Am Ende dürften sich an dem Spiel wohl die Geister scheiden. Retro-Fans werden ihre wahre Freude mit NES Remix haben, Spieler die mit Spielen aus vergangener Zeit nichts anfangen können werden das Spiel wohl nach kurzer Zeit genervt ausschalten.

Nachfolger unbedingt erwünscht!

NES Remix dürfte wohl für jeden 8-Bit- und Retro-Fan eine Erfüllung sein. Das Spiel begeistert durch und durch und entfaltet richtiges Suchtpotenzial. Leider beinhaltet diese Sammlung bis auf „The Legend of Zelda“ nur Spiele der anfänglichen NES-Ära.

Man stelle sich einmal einen Nachfolger mit Nintendo Spielen wie „Metroid“, „Punch Out!“, „The Legend of Zelda 2“ oder „Super Mario Bros. 3“ vor. Bei dem Gedanken wird wohl jeder NES-Fan ins Schwärmen geraten. Noch genialer wäre hier eine Zusammenarbeit mit Capcom und Konami welche solch eine Sammlung um „Mega Man“, „Probotector“, „Crackout“, „Castlevania“ und vielen weiteren NES-Klassikern der besagten Entwickler erweitern würde. Wenn so ein NES Remix 2 aussehen würde, dann wäre dies ein Traum eines jeden NES-Fans und Retro Liebhabers.

Wir können nur hoffen, dass NES Remix so gut bei den Spielern ankommt, dass Nintendo einen Nachfolger in Auftrag gibt!

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

NES Remix dürfte wohl das sein, worauf Retro-Fans schon lange gewartet haben. Eine äußerst gelungene, teils fordernde und vor allem liebevolle Minispielsammlung von NES Games mit Suchtpotenzial! Lediglich das Fehlen von Online-Ranglisten, die etwas falsch belegte Steuerung und die auf Dauer etwas nervig wirkenden Effekte und Jingles belegen das Spiel mit einem kleinen faden Nachgeschmack. Retro- und vor allem NES-Fans sollten unbedingt zugreifen! Spieler die mit Spielen aus dieser Zeit nichts anfangen können, sollten sich den Kauf überlegen oder bei Freunden vorher Probespielen.

Grafik
7.5
Sound
7
Gesamt
8.5

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:


Letzte Aktualisierung: 24.Dezember.2013 - 09:39 Uhr