Spieletest: NBA 2K18 NSW

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
17. September 2017

USK 0 Online spielbar Pro Controller unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
sehr viel Tiefgang
toller Port (Optik/Akustik)
extrem großer Umfang
Negativ:
Speicherfresser
Microtransactions
keine Euroleague-Teams

Technische Finesse


Aber nicht nur im Bereich Musik kann das Spiel punkten, auch die Sprachausgabe ist überragend. Hier werden nicht nur einfach wenige samples wieder und wieder unpassend eingestreut, sondern man hat teilweise wirklich das Gefühl, dass das Spiel live kommentiert wird.
In Sachen Grafik kann das Spiel positiv überraschen, bedenkt man, dass es sich um keinen eigenständigen Build handelt, sondern um die gleiche Engine wie sie auch auf den anderen System zum Einsatz kommt. Es ist schon erstaunlich wie gut die Switch hier jetzt schon arbeitet, obwohl die Entwickler noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem System haben. Man darf hier natürlich nicht das gleiche Niveau wie auf einer PlayStation 4 oder Xbox One erwarten, aber das Spiel ist alles andere als unansehnlich. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass viel mehr Energie darauf verwendet wurde, dass die Spiele in der Halle perfekt aussehen als außerhalb. So sieht das Spiel zum Beispiel im Karrieremodus teilweise deutlich schlechter aus. Negativ sind uns auch die Haare aufgefallen, die stellenweise eher aussehen wie gefärbte Strohhaufen. In Sachen Framerate muss man als Switch-Spieler leider mit 30 FPS zurecht kommen. Allerdings fällt einem dies eigentlich nur auf, wenn man die Versionen direkt vergleicht.
Neben all den optischen und akustischen Eindrücken ist natürlich auch die Steuerung entscheidend für ein Sportspiel. Auch hier erlaubt sich NBA 2K18 keine Fehler. Alle Kommandos werden ohne Verzögerung auf dem Platz umgesetzt.
Die Ladezeiten innerhalb des Spiels sind vertretbar, lediglich beim Starten einer neuen Karriere zum Beispiel, muss man etwas länger warten. Schön ist ebenfalls, dass die Musik währen der Wechsel innerhalb der Modi oder Ladezeiten nicht unterbrochen wird.
Ebenfalls positiv ist, dass das Spiel nie statisch ist. Vor Matchbeginn werdet ihr über Neuerungen und Events bei NBA2K18 informiert. Die Kommentatoren geben ihre Meinungen ab und auch der Reporter am Spielfeld weiß etwas zum Matchup zu sagen. In den Timeouts wird die aktuelle Lage diskutiert während Cheerleader auf dem Feld tanzen und man sieht wie die Spieler sich beraten.

Seite

1 2 3 [Fazit]

Fazit

Ein einfaches Wow! Würde das Spiel zwar ziemlich gut zusammenfassen, wäre allerdings ein etwas kurzes Fazit. NBA 2K18 ist ein absoluter Pflichttitel für jeden Sportspielfan. Wobei man, wie schon gesagt, eigentlich eher von einer Simulation sprechen muss. Der Titel bietet einen gigantischen Umfang, Anbindung zu aktuellem Geschehen und eine Tiefe und Detailverliebtheit die seines Gleichen sucht. Abgesehen von einigen optischen Aspekten, haben es die Entwickler geschafft, den Titel 1:1 auf die Switch zu bringen. Eine wirklich immense Leistung. Ein Wermutstropfen sind die Microtransactions an denen man online ggf. nicht vorbei kommt. Dennoch lohnt sich jedes heruntergeladene Gigabyte.

Grafik
8
Sound
10
Multiplayer
8
Gesamt
8.5

verfasst von „David“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma 2K für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 24.September.2017 - 18:11 Uhr