Spieletest: Mario Party 10 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
20. März 2015

USK 6 Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1-5

Leser-Meinungen: 2 Meinungen

Specials: Bundle-Variante mit amiibo

Plus / Minus

Positiv:
schöne Optik
Bowser-Party
70 Minispiele
Negativ:
kein Online-Modus
Gruppenzwang
teilweise sehr unfair
einer der 3 Hauptmodi nur mit amiibo spielbar

Bowser Party

Hieran können 5 Spieler teilnehmen. Vier davon befinden sich als Charaktere auf dem Spielbrett in gewohnter Manier, der fünfte Spieler übernimmt die Kontrolle über Bowser. Nachdem alle 4 Spieler gewürfelt haben ist Bowser am Zug und darf gleich 4 Würfel auf einmal ausspielen. Gelingt es ihm damit an die Gruppe heranzukommen, gibt es ein Minispiel beider Parteien. Bowser muss dabei versuchen den Gegenspielern so viel wie möglich an Energie-Herzen abzujagen. In einem Minispiel etwa pustet der Spieler in das Micro des Gamepads um Bowser Feuerbälle spucken zu lassen. Auch gibt es Situationen in denen die Stachelkröte mit Skizzen auf dem Spielbrett die Kontrahenten auf eine falsche Fährte und damit in eine Falle zu locken. Gelingt es alle vier Charaktere vor Brettende alle Herzteile abzunehmen hat Bowser gewonnen, kommt jedoch nur ein einziger der vier am Ziel an hat die Gruppe auch gewonnen.

amiibo-Party

Hierbei handelt es sich um ein eher kleines und simples Brett, auf dem die 4 Spieler als unbewegliche amiibos stehen. Darin gilt es so viel Sterne wie möglich zu ergattern. Leider ist ein amiibo dazu allerdings Pflicht, sodass sich Nichtbesitzer einer solchen Figur vor den Kopf gestoßen fühlen werden. Schließlich ist so einer der 3 Hauptmodis im Menü nicht spielbar. Auf diesem viereckigen Rundkurs befinden sich zahlreiche Aktionsfelder in auf denen unterschiedliche Minispiele verteilt sind. Es geht hierin darum in diesen Minispielen möglichst viele Münzen zu erspielen um Sterne zu kaufen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen. Leider ist dieses "Brett" und auch der Modus selbst uninspiriert und ziemlich lieblos gestaltet. Hier hätte man sicher mehr erwarten dürfen.

Technik, Sound und Steuerung

Grafisch steht dem Spiel der HD-Look sehr gut. Schön und abwechslungsreich gestaltete Spielbretter und Hintergrundgrafiken können durchweg überzeugen auch wenn ab und an mal etwas mehr Abwechslung nicht geschadet hätte. Die Spielfiguren und deren Bewegungsabläufe sind wie immer gut designt und machen einiges her. Musikalisch bietet der zehnte Ableger durchweg Standardkost wie man sie aus anderen Teilen der Serie kennt. Nichts wirklich schlechtes, aber auch nichts was derart positiv heraussticht. Die Soundeffekte sind wie immer gelungen und passend.

Gesteuert wird fast ausschließlich mit seitlich gehaltener Wiimote. Hier hätte man sich in diversen Minispielen allerdings auch etwas mehr Abwechslung wünschen dürfen. Bei der Bowser-Party wird zudem das Gamepad als Controller von dem Spieler verwendet, der die Kontrolle von Bowser übernimmt. Ansonsten zeigt es auf dem Gamepad etwa an welche Zahlen noch nicht gewürfelt wurden mit einem dahinter befindlichen Bowser der hinter Gittern steht.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Mario Party ist seit jeher ein Spiel für Multiplayer-Spaß und das ändert sich mit dem zehnten Teil auch nicht. Solisten werden schnell wegen aufkommender Langeweile abschalten, mit mehreren menschlichen Mitspielern hingegen kommt deutlich mehr Spaß auf. Leider kann dies jedoch nicht über diverse Unfairness des Spiels hinwegtäuschen. Chancengleichheit ist aufgrund des „Gruppenzwangs“ eher nicht vorhanden und die teils unfaire KI der Computer-Gegner tun dem Spielverlauf als ohnehin schon geplagten und gelangweilten Solospieler nicht gut. Schmerzlich vermisst haben wir zudem auch einen Online-Modus welcher dem Spiel, besonders als Einzelspieler, sehr gut getan hätte. Etwas mehr Mut zu neuem hätte der Serie sicherlich auch nicht geschadet, denn es ist im Prinzip bis auf Kleinigkeiten immer das selbe. Mario Party-Veteranen können bedenkenlos zugreifen, Partyspiel-Fans werden sicher auch ihren Spaß haben, Solospieler sollten aber definitiv die Finger von dem Spiel lassen!

Grafik
8
Sound
7
Multiplayer
8
Gesamt
6.5

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 04.April.2015 - 14:30 Uhr