Nach dem 3DS-Teil kaum zu glauben, aber der Landwirtschafts-Simulator Nintendo Switch Edition macht eine unglaublich gute Figur. Ihr werdet mit Tutorials sehr gut an die Hand genommen. Diese sind auch sehr empfehlenswert, denn es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die einem den Einstieg sicher nicht leicht machen. Hat man aber den Dreh heraußen und Spaß am Genre, so werdet ihr am LWS Nintendo Switch Edition euren Gefallen finden. Sicherlich kann man diese Version nicht mit der vom PC vergleichen, aber sie macht eine gute Figur und dabei wieder sehr vieles gut, was am 3DS verhunzt wurde.
Spieletest: Landwirtschafts-Simulator Nintendo Switch Edition NSW
Weitere Infos
Releasedate:7. November 2017





Mögliche Spielmodi: Handheld-,TV-,Tischmodus
Anzahl der Spieler: 1
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- viele Möglichkeiten
- Tutorials
- tolle Umgebungen
- Negativ:
- teils grobe Texturen
- manchmal vl. etwas überfordernd
Alles im Überblick
Über die + Taste könnt ihr ins Menü umschalten und dort habt ihr einen Überblick über all eure Geräte, Ländereien und Arbeiten. So seht ihr, wo ihr welche Fahrzeuge im Einsatz habt, welchen Status das jeweilige Feld hat, sprich ist es erntereif, solltet ihr neu ansäen oder lieber einmal mit einem Dünger ausfahren. Außerdem erfahrt ihr im Menü alle Handelspreise für die Produkte die es am Markt gibt oder die Tiere die ihr eingestellt habt (sowie deren Anzahl).
Ihr könnt außerdem einsehen, wie alte eure Fahrzeuge sind und was deren Unterhalt kostet. Und natürlich ist auch eine gute Buchhaltung wichtig und so seht ihr, welche Kosten derzeit entstanden sind und wie viel ihr bereits eingenommen habt.
Ihr erhaltet sogar Infos darüber, wie sauber euer Kuhstall ist oder ob die Tiere Futter benötigen.
Ihr seht, hier könnte man Stunden in die Planung und Organisationen investieren. Im Menü findet ihr natürlich auch noch die Einstellungen. Besonders erwähnenswert sind hier vielleicht die Möglichkeiten zwischen Euro und Dollar und Kilometer oder Meilen wählen zu können.
Wir empfehlen wirklich zuerst die Tutorials zu spielen um etwas sattelfester im Spiel zu werden. Die vielen Möglichkeiten und Statistiken können euch anfangs schon etwas erschlagen. Aber bei entsprechendem Schwierigkeitsgrad habt ihr auch genug Zeit euch an das Gameplay zu gewöhnen.
Die technische Seite
Wie gesagt konnte das Spiel gleich von Beginn an grafisch und akustisch überzeugen. Es macht Spaß durch die Gegenden zu schlendern oder Arbeiten mit den Fahrzeugen auszuführen. Die Texturen sind dabei nicht immer schön und wirken an manchen Stellen etwas grob, aber das stört kaum. Die Umgebungsgeräusche tragen zu einem besonderen Spielegenuss bei. Egal ob im Handheldmodus oder am TV läuft alles sehr flüssig, wobei die Schriftgröße eine Spur größer hätte sein können.

Fühl dich wie ein echter Landwirt und genieße die Gegend aus einer der Fahrerkabinen.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma astragon Entertainment GmbH für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 24.November.2017 - 19:18 Uhr