Kirby und der Regenbogen-Pinsel ist ein gelungenes Abenteuer mit dem rosa Knödel. Die Optik ist herzallerliebst und der Soundtrack ist ebenso überzeugend. Dazu gesellen sich noch abwechslungsreiche und gut designte Welten die zumindest optisch keine Langeweile aufkommen lassen. Leider ist das Spielen mit dem Stylus allerdings mit der Zeit recht ermüdend und eintönig, hier wäre einige Auflockerungen nicht schlecht gewesen. Leider ist der Umfang mit rund 6 Stunden Spielzeit recht gering, auch wenn es viel Freispielbares gibt. Jeder der nach einem etwas anderen Spielkonzept sucht und sich von der kitschigen Optik nicht abschrecken lässt bekommt ein charmantes und liebevolles Spiel der etwas anderen Art geboten, alle anderen sollten vorher allerdings Probespielen.
Spieletest: Kirby und der Regenbogen-Pinsel WIIU
Weitere Infos
Releasedate:8. Mai 2015







Anzahl der Spieler: 1-4
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- schicke Optik
- guter Sound
- reichlich Boni
- Negativ:
- auf Dauer ermüdend
- relativ geringer Umfang
- spielerisch zu wenig Abwechslung
Multiplayerspaß?
Wer nicht allein auf Farbsuche gehen will, kann dies auch mit bis zu 3 Mitspielern tun. Dabei übernehmen Spieler 2-4 entweder das Geschehen mit dem Pro-Controller oder einer Wiimote. Ausgestattet mit einem Speer durchschreitet man die Level in bekannter Jump n Run Manier und kann sogar die gezeichneten Linien des ersten Spielers nutzen. Macht das zu zweit noch Spaß, verfällt das Geschehen mit drei oder vier Spielern in reinstes Chaos ohne jegliche Übersicht.
Allerlei Bonus
Sammel-Freunde kommen im neusten Abenteuer rund um Kirby auch auf ihre Kosten. In jedem Level sind Truhen versteckt die gefunden werden wollen. Damit kann man zahlreiche Sammel-Figuren, Musikstücke oder aber Zeichnungen freischalten, die in jeweils separaten Galerien anwählbar sind. Auch gibt es einen Herausforderungs-Modus, in dem noch einmal etliche Aufgaben auf den rosa Helden warten. Auch werden mit Kirby, Meta-Knight und König Dedede drei amiibo-Figuren unterstützt, die das Spielgeschehen erleichtern.
Optische Raffinesse und klangvolle Kulisse
Das Spiel weiß auf Anhieb durch seine schöne und liebevolle Knet-Optik und Stop-Motion-Technologie zu gefallen. Das optische erinnert dabei, besonders die der Sequenzen, etwa an die Wallace & Gromit-Kurzfilme. Leider kommt der Look aber nur auf dem TV-Bildschirm vollends zur Geltung, da das Gamepad die Farben und auch Optik keineswegs so gestochen Scharf zeigt wie es der TV tut. Dies ist wirklich schade, da man eigentlich nur auf das Gamepad schaut und somit ein Fernsehgerät praktisch unnötig ist. Somit kommt der Look für den Spieler selbst durch die Steuerung via Gamepad kaum zur Geltung. Hierfür wäre ein waschechtes Jump n Run mit Joysticksteuerung besser geeignet gewesen.
Musikalisch bietet der Regenbogen-Pinsel eine gewohnt gute Kulisse mit bekannten Themen aus dem Kirby-Universum gepaart mit neuen Kompositionen. Diese passen sehr gut ins Spielgeschehen und klingen manchmal verspielt, kämpferisch oder aber einfach nur atmosphärisch.
Wii U oder Nintendo 3DS?
Bei dem Spiel kommt, besonders nach dem Nintendo DS-Ableger, leicht der Gedanke auf, ob es nicht auf dem Nintendo 3DS besser aufgehoben wäre. Die Antwort lautet Jain... Das Wii U-Gamepad bietet mit seinem größeren Display klar einen Vorteil zumal öfter hektische Situationen auftreten. Die Größe und das Gewicht des Gamepads sind aber auch ein Nachteil, zumindest beim Handling. So bekommt man nach kurzer Zeit Krämpfe in den Händen vom halten. Hier empfiehlt es sich das Gerät auf einen Tisch oder ähnliches zu legen um etwas entspannter spielen zu können.
Seite
1 2 [Fazit]
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 25.Mai.2015 - 16:44 Uhr