Mit Triple-Deluxe hat HAL vor ca. 2 Jahren ein durchaus gelungenes Kirby-Abenteuer auf dem 3DS veröffentlicht. Mit Planet Robobot konnten sie sich sogar noch ein Stück steigern. Auch wenn der Titel optisch und akustisch auf dem gleichen Niveau bleibt wie der Vorgänger, ist die Neuerung mit dem Mech-Anzug ein klares Plus in Sachen Gameplay. Fans der Serie werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings nicht sehr hoch angesetzt, was für Einsteiger und jüngere Spieler zwar schön, für alte Hasen aber eher langweilig ist.
Die beiden Minispiele bieten zusätzlichen Inhalt und Zeitvertreib.
Wer Platformer und/oder Kirby mag, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.
Spieletest: Kirby: Planet Robobot 3DS
Weitere Infos
Releasedate:10. Juni 2016




Anzahl der Spieler: 1-4
Leser-Meinungen: Noch keine
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- einsteigerfreundlich
- stimmige Optik & Akustik
- Robo-Kirby
- Negativ:
- für Kenner zu einfach
- Wechsel im Spieltempo
Minispiele
Neben dem eigentlich Spiel enthält Planet Robobot noch zwei zusätzliche Minispiele.
In Kirbys Team-Jagd kämpft ihr zusammen mit bis zu drei weiteren Spielern im Rollenspielstil gegen Endbosse. Die Mitspieler steuert entweder der Computer oder ihr trefft euch via Drahtlos-Verbindung.
Für den Kampf stehen euch die Klassen Heldenschwert, Schwerhammer, Heiler und Magiebeam zur Verfügung. Jede Klasse hat eigene Spezialattacken und Fähigkeiten.
Die Charaktere haben eigene Grundwerte für die Attribute Kraft, Angriff, Heilung und Coop-Meteor. Im Laufe des Spiels werden diese durch das Sammeln von Erfahrung stetig verbessert.
Gemeinsam bekämpft ihr dann einen Endgegner, den es möglichst schnell zu besiegen gilt. Für schnelle Kombos erhaltet ihr Steintafeln. Habt ihr pro Spieler eine Steintafel eingesammelt, könnt ihr einen mächtigen Combo-Coop-Angriff durchführen.
Kirbys 3D Arena hingegen ist nur für einen Spieler gedacht. Hier gilt es Levels, die nur aus einem Plateau bestehen, möglichst schnell und vor allem effizient von Gegnern zu säubern.
Dabei gilt es geschickt mehrere Gegner mit möglichst einer Attacke zu erledigen.
Am Ende jeder Welt muss ein kleiner Boss bekämpft werden.
Technik
Kirby Planet Robobot basiert grafisch eindeutig auf dem vorangegangenen Teil Kirby: Triple Deluxe. Dies mag zum einen der technischen Limitation der Konsole, zum anderen dem Stil des Spiels an sich geschuldet sein. Allerdings ist dies kein negativer Punkt, da die kunterbunte Welt in Knuddel-Optik auch in diesem Titel direkt zu überzeugen weiß. Durch die Mechanisierung im Zuge der Invasion erhält die Spielwelt trotzdem durchaus eine optische Abgrenzung zu Triple Deluxe.
Auch wenn er eher dezent eingesetzt wird, ist der 3D-Effekt schön anzusehen und je nach Level profitiert das Spielerlebnis auf jeden Fall davon.
Die akustische Kulisse kommt in gewohnter Kirby Manier daher. Als Kenner der Serie wird einem das eine oder andere Stück oder Teile davon vertraut vorkommen. Dennoch passt die Untermalung hervorragend zum Spiel und verleitet nicht dazu den Ton nach kurzer Zeit auszuschalten.
Die Steuerung geht butterweich von der Hand und ist auch für Einsteiger schnell zu erlernen. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass sich der Titel mit dem Steuerkreuz genauer bzw. besser steuern lässt als mit dem Schiebepad.
Wer den Helden noch etwas aufwerten möchte, der kann dies mit einem Kirby-amiibo aus der Super Smash Bros. Collection tun. Scannt ihr diesen, verwandelt sich das rosafarbene Pummelchen in Smash Bros.-Kirby. Dieser beherrscht dann zum Beispiel den Hammerkreisel, den Ultraschnitt oder den Steinschlag und mit seinem Schild kann er gegnerische Attacken leichter abwehren.
Auch andere amiibo geben euch Boni, Ausrüstung oder Kostüme.
Seite
1 2 [Fazit]
Fazit
- Grafik
- 8.5
- Sound
- 8
- Multiplayer
- 7
- Gesamt
- 9
verfasst von „David“
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Nintendo für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 11.Juli.2016 - 20:01 Uhr